• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Kontaktabbruch über Weihnachten

TEST TEST TEST 123

Du bist ganz schön dramatisch veranlagt, ggg..

Ich glaub, du lebst gern solche Gefühle aus, weil du das einfach brauchst, weil die dich lebendig fühlen lassen und so richtig tief zum spüren sind. Halbheiten werden dir nicht viel geben- wenn schon "lieben", dann voll in die Vollen, wenn schon heulen, dann die halbe Nacht durch und so weiter.

Zehnmal am Tag denkst du an sie, diese zehnmal am Tag haste Gefühle, die du nicht hättest, würdest du diesen Gedanken nicht nachhängen. Also du hast eh was davon. Sie wird inzwischen ihre Wäsche aufhängen und nachdenken, wo ihr Freund geblieben ist, weil er vom Einkaufen noch nicht zurück ist, oder froh sein, dass sie dich los ist, dich lästigen Zeck, ggg..

Falls ihr euch zufällig wieder einmal trefft, oder seht, dann zeig ihr ein Gesicht, wo sie sich wundert, dass sie so über dich denken können hat, bist eh super, wie konnte sie dich nur abstoßend finden, du gefällst ihr sogar besser, als je- so kanns auch kommen.

Lass los und bring deine Tagesroutine nicht all zu durcheinander, wegen dieser emotionalen Hineinsteigerei. Ich kann dich gut verstehen, dir nachfühlen, ich war auch so und wenns nicht geklappt hat, was ich mir sooooooooooo eingebildet hab, dann war ich monatelang am "Trauern"- in Wahrheit war ich stinksauer, weil ich nicht bekommen hab, was ich mir ausgemalt hab. Diese Trauer haben auch Kinder, die "enttäuscht" werden, wenns nicht nach ihrem Sinn geht. Mach halblang, geh wieder zurück manchmal auf sachlich und ganz cool, das kannst du natürlich auch sein- genau so auch rücksichtsvoll und behutsam und höflich, statt soooooooo verrücccckt vor "Liiiiiiiiieeeeebe".

Bis nachher

Ich bin neugierig, wen du nachher anhimmelst, wenn da gar nichts mehr geht und du das einsiehst und abhakst. Das geht natürlich.
Stell dir vor, du würdest erfahren, sie ist leider verstorben, da würdest du auch dann fünf Tage später zu machen und nachschauen, was es sonst noch gibt, außer tiiiiiiiiief in Gefühlen herumtauchen.

Viel Spaß

was auch immer du grad machst, auch wenns Tränen drücken ist..

Servus

Elektraa
 
Du glaubst, sie könnte mich auch abstoßend finden?

Wir hatten jedenfalls im Herbst diese schönen Erlebnisse zusammen. Ich versuche das so im Herzen zu behalten und das endlich abzuschließen.
vermutlich werde ich sowieso nie mehr wiedersehen.

Ich bin einfach nur froh wenn diese Scheiße aufhört. Wenn sie keine Erklärung abliefern will,kann ich das auch irgendwo nachvollziehen. Sie hat sicherlich nicht zu Unrecht Angst, dass ich ausflippen könnte.

Und was soll ich mich auch über einen Anruf freuen, falls überhaupt noch einer kommt. Wenn wir uns sowieso nicht sehen können... Ich habe mir selbst schon oft gesagt, warum soll man das noch aufrecht erhalten wenn man sich ja eh nicht persönlich treffen, berühren kann, usw.

Wenn ich nur könnte, würde ich auf der Stelle den Aus-Knopf für die Gefühle drehen.
 
Wenn ich nur könnte, würde ich auf der Stelle den Aus-Knopf für die Gefühle drehen.

Das geht ganz unkompliziert und einfach- hat man genug zu TUN, dann sind die Gefühle nach hinten gestellt, alles dreht sich ums TUN, vorausgesetzt man steigert sich da ganz hinein und richtet seine ganze Aufmerksamkeit dort hin, was man gerade macht und sei es den Fußboden fegen, oder seine Schritte zählen beim Gehen.

Aber, wie ich sehe, du nimmst das doch eh schon weit weniger wichtig, wie noch vor ein paar Wochen. Wart ab, nicht lang und es juckt nicht mehr und etwas anderes ist dann zu interessant, um noch weiter an diese Geschichte zu denken.

Abstoßend ist auch ein Magnet, den man falsch hinhält an einen anderen Magneten. Das geht schnell, dass man sich abgestoßen fühlt, selbst wenn man sich noch so gut leiden kann, nicht immer gelingts, dass man sich anziehend findet. Das wird auch bei dir und deinem Freund so sein, dass ihr manchmal nicht gerade aufeinander zulaufen wollt. Das ist doch normal und gut so-
bei Katzen ist das recht deutlich- kaum haben sie genug Streicheleinheiten, dann fauchen sie und springen weg.
Loslassen, abwarten, bei Bedarf kommt man wieder aufeinander zu- oder halt nicht mehr. Du hast ja nichts von wem, der nicht sehr begeistert ist über ein Treffen. Das macht dann auch dir keinen Spaß, wenn sie nicht voll will, oder?
 
....
. Sie hat sicherlich nicht zu Unrecht Angst, dass ich ausflippen könnte.
..........

das kann ich gut verstehen, dass sie Angst vor dir hat, denn das geht mir auch bei Lesben so, also dass ich Angst vor denen habe :(

manche sind ja auch enorm stark und sehen aus wie Bodybuilder, dunkel gekleidet, Tattoos und kurze Haare
von weitem kann man gar nicht erkennen, ob das ein Mann oder eine Frau ist z.B. auch die bekannte Schlagersängerin Kerstin Ott:

und wenn man so einer an einer einsamen Stelle begegnet, wer weiß schon, ob es der nicht egal ist, ob man ein Mann oder eine Frau ist :confused:
 
und wenn man so einer an einer einsamen Stelle begegnet, wer weiß schon, ob es der nicht egal ist, ob man ein Mann oder eine Frau ist

Naja, einer Lesbe wird das sicher nicht egal sein, aber anscheinend haben genau damit die Männer ein Problem, dass Frauen sich in der heutigen Zeit das Recht herausnehmen sich so geben zu dürfen wie sie sich selber sehen.
Männer machen das schon lange und wir Frauen sind deshalb schon seit Anbeginn der Männerdomäne in der Welt, dazu verdammt dunkle Gassen zu meiden, oder selber Schuld zu sein wenn was passiert.
Du führst also aus männlicher Sicht an, was Frauen schon sehr lange ertragen müssen, mit dem kleinen Unterschied dass Lesben selten über Männer herfallen und wenn dann liegt es nicht daran dass sie lesbisch sind, Männer aber häufig über Frauen und Schwul sind die sicher nicht.
Man muss sich also vor den Heteros fürchten, auch wenn man das gerne anders sehen möchte, alleine Aufgrund der Tatsache dass jemand anders ist als die Masse und die eigene Orientierung zu den "Guten" gehört.

Ich weiß Filip, ernste Antwort auf ironischen Beitrag, aber das Schlimme ist dass tatsächlich viele Menschen, Männer und auch Frauen, genau so denken und dennoch in ihrem Keller die Regale voller lesbischen Pornos haben.
Hat wohl was mit Feldstudie zu tun, oder nicht auszumerzender Verdummung.:rolleyes:
 
Naja, einer Lesbe wird das sicher nicht egal sein, aber anscheinend haben genau damit die Männer ein Problem, dass Frauen sich in der heutigen Zeit das Recht herausnehmen sich so geben zu dürfen wie sie sich selber sehen.
Männer machen das schon lange und wir Frauen sind deshalb schon seit Anbeginn der Männerdomäne in der Welt, dazu verdammt dunkle Gassen zu meiden, oder selber Schuld zu sein wenn was passiert.
Du führst also aus männlicher Sicht an, was Frauen schon sehr lange ertragen müssen, mit dem kleinen Unterschied dass Lesben selten über Männer herfallen und wenn dann liegt es nicht daran dass sie lesbisch sind, Männer aber häufig über Frauen und Schwul sind die sicher nicht.
Man muss sich also vor den Heteros fürchten, auch wenn man das gerne anders sehen möchte, alleine Aufgrund der Tatsache dass jemand anders ist als die Masse und die eigene Orientierung zu den "Guten" gehört.

Ich weiß Filip, ernste Antwort auf ironischen Beitrag, aber das Schlimme ist dass tatsächlich viele Menschen, Männer und auch Frauen, genau so denken und dennoch in ihrem Keller die Regale voller lesbischen Pornos haben.
Hat wohl was mit Feldstudie zu tun, oder nicht auszumerzender Verdummung.:rolleyes:

ok, ich hatte auch mal ein unangenehmes Erlebnis mit einem Schwulen :( , aber gut: du hast recht, lassen wir diese Schubladendiskussionen

vielleicht einigen wir uns darauf: es gibt angenehme (Frauen) und unangenehme (Männer, ich z.B.) Menschen :o

und zurück zu obigem Thema: wenn ihre Freundin Angst davor haben muss, dass Isabella ausrastet, dann ist das ja auch ein guter Grund, den Kontakt zu vermeiden :)
 
und zurück zu obigem Thema: wenn ihre Freundin Angst davor haben muss, dass Isabella ausrastet, dann ist das ja auch ein guter Grund, den Kontakt zu vermeiden :)

Definitiv und wenn man Angst hat der andere rastet aus, dann gibt es auch immer eine Vorgeschichte dazu, die diese Angst ins Leben gerufen hat.

Isabella, erähl mal etwas mehr, weshalb hat sie Grund mit deinem Ausrasten zu rechnen?
Was ist die Geschichte dazu, die sie annehmen lassen kann dass du austickst und wie sieht es aus wenn du aurastest?
 
Definitiv und wenn man Angst hat der andere rastet aus, dann gibt es auch immer eine Vorgeschichte dazu, die diese Angst ins Leben gerufen hat.

Isabella, erähl mal etwas mehr, weshalb hat sie Grund mit deinem Ausrasten zu rechnen?
Was ist die Geschichte dazu, die sie annehmen lassen kann dass du austickst und wie sieht es aus wenn du aurastest?

das was du gerade geschrieben hast, habe ich auch schon gedacht, aber (noch) nicht erwähnt :rolleyes: ,

danke Tired :)
 
Definitiv und wenn man Angst hat der andere rastet aus, dann gibt es auch immer eine Vorgeschichte dazu, die diese Angst ins Leben gerufen hat.

Isabella, erähl mal etwas mehr, weshalb hat sie Grund mit deinem Ausrasten zu rechnen?
Was ist die Geschichte dazu, die sie annehmen lassen kann dass du austickst und wie sieht es aus wenn du aurastest?

Weil sie mittlerweile ja gemerkt hat, dass ich eben, Hmmm, zu fordernd bin. Und weil ich ihr nach der Funkstille über Weihnachten am Telefon eine Ansage gemacht habe, wie bescheiden ich mich gefühlt hatte und sehr verletzt....
 
Naja, wenn du ihr sagst wie du dich fühlst, hat das ja nichts mit Ausrasten zu tun.
Auch zu fordernd sein, hat erst mal nichts mit ausrasten zu tun.
Nur, wenn sie zuhause einen fordernden Freund hat, der sie auch kontrolliert, dann wäre es schon etwas doof mit ihm zu brechen und durch eine fordernde Freundin zu ersetzen.
Er vermittelt ihr ja auch irgendein Gefühl der Sicherheit, sonst wäre sie nicht mehr mit ihm zusammen, du tust das nicht, aus ihrer Sicht ein eventuell schlechter Tausch.
Sie will sich einfach nicht gegen ihren Freund entscheiden, mit ihm in einen Konflikt kommen.
Wenn deine Forderungen dergestalt sind dass dies passieren würde, wenn sie dem nachgibt, dann ist die Entscheidung den Kontakt abzubrechen verständlich und umso mehr, falls sich da tatsächlich Gefühle angebahnt haben sollten die sie gerade nicht gebrauchen kann.
 
Weil sie mittlerweile ja gemerkt hat, dass ich eben, Hmmm, zu fordernd bin. Und weil ich ihr nach der Funkstille über Weihnachten am Telefon eine Ansage gemacht habe, wie bescheiden ich mich gefühlt hatte und sehr verletzt....

Also das mit dem "Ghosting" bzw. "Submarining" kenne ich ja auch.

Da sind wohl Beziehungen nicht im Gleichgewicht d.h. der/die eine fordert mehr als der/die andere zu geben bereit ist.

Du kannst ja mal probieren, dich beim nächsten Kontakt zurückzunehmen und einfach zu fragen, wie eure Kommunikation bzw. Beziehung weiter laufen könnte, also aus ihrer Sicht.
Es kann natürlich sein, dass du hierauf keine klare Aussage bekommst :rolleyes: .
 
Er kontrolliert angeblich genau, wenn und wofür sie das Haus verlässt. Damit sie sich ja kein Corona einfängt. Treffen mit anderen Menschen streng verboten. Und wenn er (arbeitslos) das kriegt, dann kann er sich nur von ihr angesteckt haben.

unser Treffen im Lockdown war deswegen eine geheime Aktion und in einer fremden Stadt.
 
Also das mit dem "Ghosting" bzw. "Submarining" kenne ich ja auch.

Da sind wohl Beziehungen nicht im Gleichgewicht d.h. der/die eine fordert mehr als der/die andere zu geben bereit ist.

Du kannst ja mal probieren, dich beim nächsten Kontakt zurückzunehmen und einfach zu fragen, wie eure Kommunikation bzw. Beziehung weiter laufen könnte, also aus ihrer Sicht.
Es kann natürlich sein, dass du hierauf keine klare Aussage bekommst :rolleyes: .


Ich frage mich ja, wie sie den Kontaktabbruch einfach so durchziehen kann, falls sie tatsächlich Gefühle für mich hat / hatte.

Ich hatte mich über Weihnachten echt beschissen gefühlt, und dass sie jetzt so den Kontakt abbricht...

Selbst sollte ich sie besser nicht kontaktieren wenn ich noch Stolz bewahren will. Ich hatte darauf gehofft dass sie das selbst nach nun drei Wochen unruhig macht und sie Sehnsucht kriegt.

Dann ist da immer noch Corona und nimmt kein Ende. Ob sie mich in der Tanzschule wohl noch haben möchte wenn wir irgendwann wieder dürfen?

Aber sie würde es immer wieder machen. Immer wieder abtauchen.

Manchmal habe ich auch den Verdacht dass sie ihr Selbstbewusstsein auf meine Kosten stärken wollte. Testen wollte ob sie noch attraktiv ist...
 
Liebe Isabella,
ich hab den Eindruck, es wäre besser für dich, dir ein anderes "Subjekt der Begierde" zu suchen. Deine Freundin ist weder explizit lesbisch noch gibt es den geringsten Hinweis darauf, dass sie sich mal für dich entscheiden wird, um eine Beziehung mit dir zu führen. Das ist es aber, was du dir wünschst, oder? Eine Beziehung? Nicht einen "Neugier-Sexkontakt" einer möglicherweise Bisexuellen, die mal ihre eigenen sexuellen Grenzen austesten mag, egal, wie es dir damit geht? Wie respektlos ist das denn?

Hast du schon mal daran gedacht, dass deine Freundin sich auch absichtlich hinter diesem angeblich so schrecklichen Controlfreak von einem Partner verstecken könnte, damit sie nicht selber Verantwortung für ihr Handeln übernehmen muss? Diese Möglichkeit besteht immerhin. Dass sie sich überhaupt nicht mehr bei dir meldet und dich sogar wegdrückt am Tel. ist jedenfalls kein Zeichen von Zuneigung für dich.

Wenn du die Neigung zum "Ausflippen" hast, sobald du auf Anzeichen von Ablehnung triffst, solltest du das auch mal hinterfragen und dran arbeiten. Damit stehst du dir natürlich selber im Weg, niemand mag eine Partnerin, die sich null im Griff hat in Konfliktsituationen.
Vielleicht war es gerade diese seltsame Psychodynamik, die dich zu deiner Freundin hingezogen hat - sie hat vielleicht eine Tendenz, sich dominieren zu lassen von aggressiven PartnerInnen, wer weiß warum. Vielleicht sind das einfach nur (un-)bewußte Machtspielchen, um zu sehen, wieviel Einfluss sie hat, wie sehr sie "die Puppen tanzen" lassen kann.
Nein, wirklich - egal, was hinter ihrem ablehnenden Verhalten stecken mag - such dir eine, die dich mag und respektiert und offen und ehrlich mit dir ist. Und flipp nicht aus. Never-Ever!

Alles Gute dir!!
GLG, V
 
Ich frage mich ja, wie sie den Kontaktabbruch einfach so durchziehen kann, falls sie tatsächlich Gefühle für mich hat / hatte.

sie hatte Gefühle für dich, aber nicht so stark wie deine Gefühle für sie :rolleyes:


Ich hatte mich über Weihnachten echt beschissen gefühlt, und dass sie jetzt so den Kontakt abbricht...

ja, das zweite Mal :(

Selbst sollte ich sie besser nicht kontaktieren wenn ich noch Stolz bewahren will. Ich hatte darauf gehofft dass sie das selbst nach nun drei Wochen unruhig macht und sie Sehnsucht kriegt.

offensichtlich (noch) nicht

Dann ist da immer noch Corona und nimmt kein Ende. Ob sie mich in der Tanzschule wohl noch haben möchte wenn wir irgendwann wieder dürfen?

und wenn? würde dann nicht der Zirkus wieder von vorne losgehen?

Aber sie würde es immer wieder machen. Immer wieder abtauchen.

ja, wahrscheinlich
ich denke, du kommst erst aus der Nummer wieder raus, wenn es dir wirklich egal ist, ob sie sich nochmal meldet oder nicht

es kann aber sein, dass sie sich genau dann wieder meldet, wenn du meinst über sie hinweg gekommen zu sein .... und warum? weil sie das natürlich ärgert, dass du (eventuell) nicht mehr abhängig von ihr bist :)
 
Ich würde ihr in einem Anruf sagen, dass wir ja gerne irgendwann wieder zusammen tanzen können, aber privaten Kontakt, das lassen wir lieber… und ach, ich hätte jetzt auch keine Zeit. Würde – sie wird nie mehr anrufen

Das ganze ist wie ein Dejavue, wie das mit meinem Freund am Anfang war. Ich bin seit 8 Jahren mit ihm zusammen und die Anfangszeit war ganz schön Nervenzerrend. Er hat es genauso gemacht, dass er plötzlich tagelang abgetaucht war und sich nicht gemeldet hat. Auf meine Nachrichten oft nicht geantwortet hat, aber sie gelesen hat. Hat meine Anrufe weggedrückt wenn er gerade eine Krise hatte und alleine sein wollte. Oder ist nicht drangegangen.

Oder dass er lieber mit Kumpels ins Stadion gehen wollte, statt bei mir zu sein am Wochenende. Da war ich oft auch ganz schön verletzt.

Ich habe da auch oft angestrengt auf ein Lebenszeichen von ihm gewartet und mich auf nichts anderes konzentrieren können. Einmal ist es vorgekommen, dass wir noch ein schönes Wochenende verbracht hatten. Ich hatte dann Montags was wichtiges erfahren und brauchte schnell eine Antwort von ihm. Aber er hat die Nachricht zwar gelesen aber nicht geantwortet. Ich brauchte aber dringend seine Antwort und er liess mich zappeln und ging nicht ans Handy ran. Er kam dann auch am wochenende nicht und war wie ein „Ghost“. Mir hatten damals alle gesagt, er würde Schluss machen wollen, würde mich nicht lieben und hätte eine andere….

Irgendwann ist er dann doch nach einer Woche aufgetaucht. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern. Nur, dass es nicht einfach war und wir kurz darauf zusammen in urlaub geflogen sind. Wir haben uns da wieder richtig zusammengerauft und seitdem ist das nie mehr vorgekommen. Wir haben nur sehr selten mal Streit und halten fest zusammen. Er hat mich auch bei meinem Kummer mit meiner Freundin fest unterstützt und versucht, zwischen uns zu vermitteln und auch mal die Sache selbst in die Hand genommen und mit ihr geredet.

Woran liegt das nur? Weil ich aufgehört hatte, ihm hinterherzulaufen, mich unabhängiger von ihm gemacht habe. Dass ich nicht mehr so viel Nähe brauche wie am Anfang. Im Gegenteil – ich brauche sogar auch mal Zeit für mich….

Ich hatte diese schwierige Anfangszeit mit meinem Freund schon vergessen gehabt. Nur durch meine Freundin ist das alles wieder hoch gekommen….
 
Und noch zu meiner Freundin. Weniger geht es um sie, sondern um die Tatsache, dass ich mich offenbar habe täuschen lassen.

Kennt sich hier jemand mit Narzissten aus? Könnte gut sein, dass sie von der Sorte ist. Gerne bewundert werden will…. Usw.
Und dass ihr Freund trinkt, gewaltätig geworden ist - das weiss ich ja nur aus ihren Erzählungen. Als sie sich in der letzten Tanzstunde vor dem Lockdown bei mir ausgeweint hat, dass er gerade zuhause rumgepöbelt hatte und geflucht hat „du blöde Schlampe, du schleppst uns hier Corona rein“…. Woher weiss ich ob das stimmt? Oder ob sie nur bisschen Mitleid von mir haben wollte und sich darin gesonnt hat, dass ich sie getröstet habe….
Könnte ja auch umgekehrt sein, dass ihr Freund in Wahrheit ein armes schwein ist, der von ihr dominiert wird und von ihr abhängig ist. Und sie ihn zuhause nur als nützlichen Idioten hält. (sie ist Witwe) der sie bekocht und im Haus alles in Ordnung bringt.

Und das Mobbing im Tanzclub, wovon sie mir lang und breit berichtet hat. Woher weiss ich ob das stimmt, oder ob sie Mitleid von mir erheischen wollte? Und wenn das stimmt, wer Schuld hat? Narzissten stellen sich gerne mal als arme Opfer hin, und sie lacht heimlich über meine Dummheit und Bereitschaft, helfen zu wollen?

Das war meine Fantasie zu allem. Zwar brutal, aber konnte ich nicht für mich behalten.

Und die Zeit vor dem Lockdown: dann war sie eine gute Schauspielerin? Wenn ihr vor Aufregung die Stimme versagt hat, wenn wir zusammen waren. Wie wir geschmust und uns geküsst hatten. Wie sie einfach die nächste Tanzstunde geschwänzt hat, nur um mit mir noch zusammenbleiben zu können….
Und wie sie sogar regelrecht verwirrt war, dass sie wichtige Termine vergessen hatte…. Ich habe es ein paar mal erlebt, dass sie regelrecht durch den Wind war.

Und Geschenke: sie hat mich neu eingekleidet. Mir mehrere Paar Schuhe gekauft, die teuer waren. Und durch ihre Beziehungen hat sie meinen Lieblingsschauspieler in die Tanzschule eingeladen und ein Treffen mit ihm und mir arrangiert…..
Das macht man doch nicht alles einfach so…. oder ist das auch Taktik, um mit jemanden zu spielen?

Ich kann von meiner Seite aus nur sagen, dass ich immer noch oft klammere wenn ich jemanden gerne habe. Und das wahrscheinlich oft nicht merke.

Ich habe ihr oft versucht zu helfen, versucht ihr Leben in Ordnung zu bringen und sie mit Ratschlägen überhäuft. War daran interessiert, dass es ihr gut geht. Und genau das soll man eben einfach nicht machen. Sich in anderer Leute Leben einmischen. Jeder muss selbst für sich sorgen. Man wann kapier ich das endlich?

Nun, es ist zu spät. Da wird nichts mehr zu retten sein. Aber fürs nächste Mal, wenn ich jemand anderes kennenlerne, möchte ich nicht, dass sich alles nochmal wiederholt. Dass ich wieder für jemanden der lästige Zeck bin….
 
......

Woran liegt das nur? Weil ich aufgehört hatte, ihm hinterherzulaufen, mich unabhängiger von ihm gemacht habe. Dass ich nicht mehr so viel Nähe brauche wie am Anfang. Im Gegenteil – ich brauche sogar auch mal Zeit für mich….

Ich hatte diese schwierige Anfangszeit mit meinem Freund schon vergessen gehabt. Nur durch meine Freundin ist das alles wieder hoch gekommen….

das klingt ja sehr interessant :rolleyes:

mich würde vor allem interessieren, wie er sein "Abtauchen" erklärt hat
es muss ihm doch klar gewesen sein, dass er dich damit quält, vor allem auch bei wichtigen Angelegenheiten einfach hängenlassen :(
 
Ich frage mich, warum du so intensiv nach einer Begründung suchst, die beinhaltet dass sie dich eindeutig bewusst verletzen wollte, oder es in ihren Augen nicht wert bist?
Warum kannst du damit, dass sie versucht sich selber zu schützen nicht so viel anfangen?

Klar, so wie du es dir ausdenkst könnte ein gewisser Grad an Narzissmus dahinter stecken, es bleibt aber dennoch nur erdacht und all das was du schreibst, hört sich vor allem auf dich und deine Verletzungen bezogen an, viel Selbstmitleid, Schelte , sogar runter machen für dich selber und auf der anderen Seite, ein übel nehmen, Lügen und Absicht unterstellend, zwischen Enttäuschung und Hass pendelnd.
Ich glaube, dass es vor allem ganz alleine um ein Problem geht das du hast, das abgewiesen werden, das nicht beachtet werden, das nicht gebraucht werden, wertlos, nicht interessant für die Interessanten........
Damit hat deine Freundin erst einmal nichts zu schaffen, jeder muss lernen mit so etwas umgehen zu können und es nicht so wichtig zu nehmen, als dass es was persönlich wäre, sondern eher den Umständen geschuldet wofür keiner so richtig was kann.
Selbst wenn sie Narziss wäre, wäre ihr Handeln nicht automatisch etwas übles, auch dann kann es Gründe geben die nachvollziehbar sind und durch die sie auch nicht anders kann.

Wenn sie sich vor ihren eigenen Gefühlen schützen wollte, oder vielleicht auch vor einem empfundenen Bedrängen, dann wäre der Beste Weg das erst einmal anzunehmen und es mit Verständnis anstatt Vorwürfen zu versuchen.
Sie wird es sich auch nicht leicht gemacht haben, hat die für sich schmerzloseste Lösung gesucht.
Du wirst das am Besten akzeptieren können wenn du ihr verzeihst und es akzeptierst, was ja auch ein Ausdruck von Größe und Respekt dem anderen Gegenüber ist, auch wenn sie sich nicht mehr meldet, wird sie registrieren dass du ihre Entscheidung respektierst.
Auf der anderen Seite hilft es vor allem dir selber damit in Frieden abzuschließen.
Genauso wenig solltest du dir Vorwürfe machen und wenn du dir was vorzuwerfen hast, dann solltest du auch dir verzeihen.
Jeder ist wie er ist, du hast gehandelt wie du aufgrund deiner Erfahrungen eben handelst und sie hat dasselbe getan, beides hat seine Berechtigung und beides passt halt nicht immer zusammen, so dass einer Aussteigen muss.

Wenn du dir Vorwürfe machst dass du so gehandelt und geklammert hast, dann nimm es dir nicht mehr übel, geschehen ist geschehen.
Tu lieber etwas gegen diesen Wesenszug, versuch das zu überwinden, wenn nötig mit Hilfe einer Therapie um eine andere, bessere Einstellung zu dir selber zu bekommen, eine andere Sicht auf dich und dein Leben, ein anderes Denken dass auch schwierige Situationen nicht gleich so extrem negativ erscheinen lässt.

Alles was ich lese scheint mir erst durch dein Bedürfnis geliebt zu werden entstanden zu sein, aber niemand wird von jedem auf Dauer geliebt, solche Erfahrungen gehören zum Leben und zum eigenen Reifen dazu.
Also nicht grämen, sondern annehmen ohne wütend zu sein und das was dich so auf die Palme bringt hinterfragen und ggf. bearbeiten.
Das Problem ist nicht mehr deine Freundin, du selber sorgst dafür dass du in der Situation hängen bleibst und sie immer wieder neu befeuerst, es brennt aber leider nur bei dir und das im negativen Sinne, also lösche das Feuer und auch das geht nur bei dir selber, nicht über deine Freundin.
 
...............

Nun, es ist zu spät. Da wird nichts mehr zu retten sein. Aber fürs nächste Mal, wenn ich jemand anderes kennenlerne, möchte ich nicht, dass sich alles nochmal wiederholt. Dass ich wieder für jemanden der lästige Zeck bin….

also ich finde schon, dass du ok bist :)

du kannst doch auch sagen, dass du dir jeden Tag eine Nachricht wünschst, so what??
und die andere kann sagen: mir reicht aber jede Woche eine Nachricht

und dann einigt man sich halt auf irgendwas, das muss ja auch nicht starr sein

ausserdem könnte der "Ghost" ja einfach kurz mitteilen, dass er momentan nicht weiß, ob und wann er sich wieder meldet ..... und nicht sagen, dass er sich melden wird, aber das dann nicht tut, auch nicht nach längerer Zeit :(
 
Back
Top