• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Konisation bei kinderwunsch

TEST TEST TEST 123

Lilahlilie

New member
Hallo Herr Dr. Leuth,

ich versuche seit 2 Jahren durch ivf schwanger zu werden, aber es scheint eine einnistungsstörung vorzuliegen. In der Zeit hatte ich eine Ausschabung nach fehlgeburt in der 9. Woche und danach eine nur aufgrund von abtasten diagnostizierte und mit Antibiotika behandelte Gebärmutter Entzündung. Nun empfahl mein kiwu- Zentrum eine Gebärmutterspiegelung bei einem Spezialisten in Großburgwedel. Außerdem muss ich eine Konisation machen wegen schlechtem PAP Wert.

Meine frage: Sollte ich auch die Konisation bei einem Kinderwunsch-Spezialisten , oder kann ich einfach zum nächsten Dysplasie Zentrum? Woher weiss Ich, welcher Arzt das gut macht? Ich habe im Grunde Angst, dass ich durch die ausschabung verwachsungen habe und bei einer konisation alles verschlimmert werden könnte, wenn es falsch gemacht wird. Ich denke da ans ashermann Syndrom. Wo kann ich guten Gewissens die Op machen? Würden sie beides kombinieren, Spiegelung und Konisation, oder sind das getrennte Spezialisten?

würde ein Arzt aus dem dysplasie Zentrum auch ein ashermann erkennen, wenn er die Spiegelung gleich mit macht? Ich habe gelesen, das können nur wenige Spezialisten.

können sie mir einen Rat geben? Ich bin total verzweifelt und habe furchtbare Angst und weiss nicht, wer mir helfen kann.

vielen dank!
 
Hallo Lilahlilie, Sie haben ja die Medizinische Hochschule in Hannover in Iher Nähe. Die können das ganz bestimmt. Das Krankenhaus in Großburgwedel kenne ich nicht, müßte aber nach deren Spezifikationen diese Standardoperationen sicher beherrschen. Insofern würde ich dort in deren Ambulanz Ihre Problematik vortragen und abspreechen, ob beide Operationen in einer Narkose durchgeführt werden können. Etwas problematisch würde ich es sehen, wenn der auffällige PAP virusbedingt ist. Wie lautet die genaue Diagnose, wurde ein HPV Abstrich entnommen, wurden Sie gegen HPV geimpft ? Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

danke für die schnelle Antwort. Ich war zur kolposkopie im dysplasie-zentrum lüttge in Salzgitter Bad. Das Ergebnis der Biopsie bekomme ich nächste Woche. Der pap Abstrich war 3p und HPV High Risk positiv. Warum sehen sie darin das Problem? Es gibt hier in der Nähe auch noch das dysplasie Zentrum in Wolfsburg(Prof. Dr. Petri). Beide Zentren in Salzgitter und Wolfsburg sind zertifiziert, aber das sagt mir nichts. Mit der MHH habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Dort waren inner nur ganz junge Ärzte mit wenig Erfahrung. Wo soll ich jetzt am besten hingehen? Soll ich eine Zweitmeinung einholen, nachdem ich das Ergebnis habe? Wo operieren lassen?

wegen der gebärmutterspiegelung würde ich eigentlich gerne nach Hamburg gehen. Dort sitzt (nach vielem googlen) ein Spezialist für das ashermann Syndrom (Praxis altona, Dr. Numri oder so ähnlich). Wäre denn davon abzuraten, erst die Koni bei einem dysplasie Zentrum zu machen und danach die Spiegelung bei dem Experten in Hamburg? Wie lange müsste man nach der Koni Warten, bis man eine Spiegelung machen kann?

oder mache ich das alles komplizierter als es ist?

bei allem stehe ich auch so unter Zeitdruck mit dem Kinderwunsch.

ihnen auch ein schönes Wochenende und nochmal danke
 
Hallo Lilahlilie, das Ashermann Syndrom ist heute noch seltener als damals bei der Erstbeschreibung, da heute ganz andere Instrumente benutzt werden. Ich habe - auch als Operateur - während meiner gesamten Tätigkeit keines gesehen! Deswegen würde man keine Spiegelung vornehmen. Aber wg des PAP IIIp und high risk sollte eine Ausschabung vorgenommen werden, meinetwegen auch mit einer Hysteroskopie. Das sind alles Routine Operationen, die jede Klinik kann. Nur achten Sie darauf, daß die Koni per LOOP oder Laser incl Spiegelung des inneren Muttermundes durchgeführt wird. Das ist am schonensten. eine 2. Meinung ist m.E. nicht notwendig, da Sie ja schon im Dysplasiezentrum waren. Eigentlich müßte dieses die OP auch ausführen können. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leueth
 
Hallo dr. Leuth!

Ok, danke. Bei der kolposkopie sagte der Arzt, er würde eine elektroschlinge benutzen. Ist das Loop? Und er hätte schon 1000 Frauen mit Konisation operiert. Also kann ich ihm dann Vertrauen, Ja?

Wieso auch eine Ausschabung? Das hat mir bisher noch keiner gesagt. Und da besteht ja wieder das Risiko von Verwachsungen und Verletzungen... das wollte ich auf keinen Fall nochmal...

Auf ashermann bin ich gekommen, weil ich 6 embryotransfere mit exp. Blastozysten von bester qualität hatte, die sich alle nicht eingenistet haben. Bei Versuch 3 gab es die fehlgeburt mit ausschabung (leere fruchthöhle), danach eine biochemische Schwangerschaft und sonst keine einnistung. Gerinnung ist untersucht, pkd wurde bei einigen versuchen durchgeführt, schleimhaut immer gut aufgebaut, Schilddrüse in ständiger kontrolle... da dachte ich, es bleibt nur ein Problem in der Gebärmutter durch die Ausschabung. Vor allem, weil ich früher auf natürlichem Wege mehrmals schwanger geworden bin, demach die Schleimhaut rezeptiv gewesen sein muss. Haben sie noch eine idee, was dann die Ursache für die fehlende einnistung sein kann bzw. Was ich noch untersuchen kann?

viele Grüße und nochmal danke
 
Hallo Lilahlilie, ja, vertrauen Sie ihm! Eine Ausschabung wird immer auch gemacht, damit man weiß, daß alles im Gesunden entfernt wurde. Ist auch eine immun0logische Untersuchung vorgenommen worden bei Ihnen beiden ? Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo dr. Leuth,

Nein, bisher noch nicht. Aber da ich unter ms und Morbus basedow leide, wurde mir die letzten Male cortison ab kryozyklusbeginn gegeben. Nach dem Transfer wurde es sogar auf 20mg erhöht. Leider hat es auch nicht geholfen.

Nächste woche werden die NK im Blut untersucht. Durch das cortison (ich schleiche noch aus) müssten die dann ja in der Norm sein, oder? Gibt es denn noch andere therapie-Möglichkeiten bei immunologischen Problemen?

Ihnen einen schönen Abend!
 
Hallo Lilahlilie, ja, es gibt Antikörper gegen Schwangerschaften. Frühere immunologische Untersuchungen wurden jetzt wieder aufgenommen und in der CAU Kiel behandelt. Leiger gibt es noch keine Zahlen über Behandlungserfolge. Wie ist Ihre Insulinresistenz, habenSie bereits Metformin erhalten ? Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

danke für die Antwort! Was ist insulinresistenz im Zusammenhang mit der einnistung? Davon habe ich noch nie etwas gehört. Und wie untersucht und therapiert man sie? Metformin sagt mir auch nichts. Hatte ich noch nicht. Was ist das? Bisher habe ich nur cortison, Ass, heparin, folsäure und prolutex bekommen.

viele Grüße!
 
Hallo nochmal,

ich habe zu insulinresistenz gegoogelt. Ich esse keinen Zucker und nur wenig Kohlenhydrate und bin sehr dünn. Kann das trotzdem eine Rolle spielen?

viele Grüße
 
Hallo Lilahlilie,Sie möchten doch nach 6 Fehlversuchen optimal versorgt werden, dazu gehören auch umfassende Analysen. Diese sind mir noch eingefallen. Immunologische und stoffwechsologische Einflüsse sind auch bekannt. Schönen Sonntag, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo dr. Leuth,

Ja, ich möchte so viel es geht untersuchen lassen.

geht das mit der Insulinresistenz beim hausarzt?

und bezüglich der immunologischen Abklärung weiss ich noch nicht ganz genau, was ich wo abklären kann. Die natürlichen killerzellen werden wie gesagt untersucht. Gibt es da noch was anderes? In Kiel kriege ich keinen Termin, weil ich schon ein schwerbehindertes Kind habe und nur Frauen ohne Kinder Termin bekommen.

viele Grüße
 
Hallo Lilahlilie, ja, das kann der Hausarzt machen. Bezüglivch eines Termines in Kiel, melde ich mich später. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Lilahlilie, leider stimmt die Aussage mit dem Ausschluß. Oder ist das Kind von einem anderen Partner? Welche Behinderung hat das Kind ? Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

Vielen dank für die informationen!

Dann lasse ich das gleich beim Hausarzt machen.

Nein, das Kind ist von demselben Partner. Es hat eine unbalancierte translokation und ist deswegen mehrfach schwerbehindert (Grad 100). Deswegen haben wir auch pkd gemacht und sind danach ins Ausland gegangen.

Viele Grüße
 
Hallo Lilahlilie, noch eine Möglichkeit zur immunologischen Untersuchung: lebt das Kind noch? Oder ist es an den Behinderungen gestorben ? Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Her Dr. Leuth,

ich konnte mich die letzten Tage aus irgendeinem Grund nicht einloggen. Daher erst jetzt meine Antwort.

Das Kind lebt. Er ist 5 Jahre alt, aber voll pflegebedürftig, kann nicht laufen, nicht sitzen, nicht sprechen, hat eine Epilepsie, ist schwerhörig etc.Was gibt es noch für eine Untersuchung?

Ich habe jetzt das Ergebnis meiner Biopsie: Es ist ein CIN 2, fokal im Übergang zu CIN 3. Der Arzt aus der Dysplasiesprechstunde und mein Frauenarzt sagen beide, sie würden mit der Elektroschlinge die Konisation machen, bevor ich wieder mit der Kinderwunschbehandlung beginne. Wenn ich wollte, könnte ich aber auch noch einen Transfer machen und falls es nicht klappt, danach die Koni machen. Die Chance, dass ich schwanger werde, stufe ich nach den Fehlversuchen allerdings recht gering ein (wäre auch ein Kryoversuch). Also würde ich die Koni dadurch nur schieben, oder? Im Netz lese ich so viele verschiedene Ansichten dazu, ob man operieren soll, dass ich jetzt völlig verunsichert bin. Einerseits möchte ich es sofort "weg haben", andererseits habe ich so Angst, dass es danach mit dem Kinderwunsch deswegen nun noch schlechter klappt, dass der Trasnfer nicht mehr so gut geht, weil irgendwas zu eng verwächst, dass irgendwelche NArben oder Verklebungen entstehen und ich mir nun die Chance nehme, noch ein Kind zu bekommen.

Halten Sie die Konisation für angebracht?

Viele Grüße!
 
Hallo Lilahlilie, dann ist leider die Möglichkeit, eine immunologische Untersuchung und Behandlung durchzuführen, nicht möglich. Schade!
Da CIN3 Anteile gefunden wurden,sollte die Koni zügig durchgeführt werden. Denn wenn Sie doch und dann mit der CIN 3 schwanger werden, ist schwerer, diese zu kontrollieren. Es wäre aber möglich. Dazu wäre es wichtig zu wissen, wo die CIN3 Anteile genau sitzen.Da der Kryotransfer mittels Katheter durchgeführt wird, dürften ev. Narbenbildungen nicht so störend sein. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Dr. Leuth,

der Befund ist wie folgt:

PAP 3 p, HPV und others positiv

Makroskopischer Befund:
Portio-PE bei 12:00 Uhr: Ein ca. 5mm großes Gewebsstück.

Mikroskopischer Befund:
Portiogewebe mit im ekto-/endocervicalen Übergangsbereich Ersatz des hochprismatischen Epithels durch verbreitertes mehrschichtiges Plattenepithel mit mäßig hyperchromatischen Zellkernen. In den unteren und mittleren Epithelschichten Architekturstörungen und suprabasale Mitosen. Die oberen Epithelschichten mit Zeichen der Epithelausreifung. Keine infiltrierend wachsenden Zellkomplexe.

Beurteilung:
Portio-PE bei 12 Uhr: mittelgradige cervicale intraepitheliale Neoplasie (CIN 2 IISIL) bei zudem Positivität für p16, Negativität für und fokal im Übergang zu einer CIN 3.

Ich hoffe, das gibt nähere Informationen, wo die Anteile sitzen?

Viele Grüße
 
Back
Top