• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Konisation bei kinderwunsch

TEST TEST TEST 123

Hallo Lilahlilie, das ist schon die typische Lokalisation, die nur durch Spreizung des Muttermundes mit dem Kolpokop einsehbar ist und in einer Schwangerschaft auch möglicherweise schwer zu beurteilen sein wird. Auf der anderen Seite kennt man Fälle, in denen die Läsion in einer Schwangerschaft zurückgegangen ist.Schwierige Abwägung und eigentlich nur durch Sie zu lösen! Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth !
 
Hallo Dr. Leuth,

danke für die Antwort!

Spielt denn mein Alter nicht auch eine Rolle bei der Chance, dass es sich zurückbildet? Ich bin schon alt (37), und mein Immunsystem spinnt. Ständig wird mir gesagt, es sei schwach, und eben die Autoimmunerkrankungen.

Und was ist, wenn ich nicht schwanger werde? Wie lange wartet man mit so einem Befund? Nehmen wir an, ich mache im März einen Transfer und es klappt nicht. Wie geht es dann weiter?

Ich bin, ehrlich gesagt, total Ende. Ich schlafe nicht mehr und heule nur und google wie verrückt. Ich weiß einfach nicht, was das Beste ist, und keiner kann es wirklich sagen. Gefühlsmäßig bin ich bei der OP nächste Woche, weil ich es weg haben möchte und Angst habe, dass sich alles nur verschiebt. Ich würde gerne ohne Sorgen in die Kinderwunschbehandlung starten, um mich darauf zu konzentrieren. Auf der anderen Seite lese ich, dass in Deutschland zu schnell operiert wird und es oft nicht nötig ist, und Sie sagen ja auch, es sei nicht ganz klar. Und was ist, wenn nicht alles im GEsunden entfernt wird? Dann muss ja nochmal operiert werden. Dann lese ich auch, dass der schlechte Krebsabstrich oft wiederkehrt. Können Sie mir dazu etwas sagen? Wie sind da die Zahlen und Zeiträume?

Was mich auch verrückt macht, ist, dass ich für nächste Woche bei dem Arzt, wo ich in der Dysplasiesprechstunde war, operiert werden könnte. Er sagte nochmal, er mache 150 Konisationen pro Jahr. Ich könnte aber auch auf einen Termin bei Dr. Petry in Wolfsburg warten, der ja der Spezialist hier sein soll. Dann müsste ich aber länger warten und habe es nicht so schnell hinter mir, und ich weiß nicht, ob es wirklich was bringt, oder ob es egal ist, wer von beiden es macht. Und ich weiß nicht, wie ich das entscheiden soll.

Der eine Arzt macht es mit der Elektroschlinge, der andere mit dem Laser, so viel ich weiß. Was ist denn da der Unterschied mit welchen Folgen?

Entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber ich bin wirklich fertig mit der Welt und fühle mich total überfordert mit diesen ganzen Entscheidungen.

Danke!
 
Hallo Lilahlilie, da Sie ja mich fragen, kann ich Ihnen auch nur meine Meinung sagen und die lautet: lassen Sie die OP (Laser oder LOOP, daß ist relativ egal) vor einer Schwangerschaft bzw ICSI durchführen, da Sie 1. nicht wissen, wie schnell Sie schwanger werden und 2. nach einer Konisation könnten Sie auch keine Viren auf Ihr Kind übertragen (grßer Vorteil !). Die Entscheidung müssen Sie aber treffen.Seien Sie stark! Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Dr. Leuth,

danke, das hat mir nochmal geholfen. Ich werde die LOOP-OP am Dienstag machen. Augen zu und durch. Sonst werde ich noch verrückt vom vielen Überlegen und Abwägen. Wie lange würden Sie danach mit dem Transfer warten?

Viele Grüße
 
Hallo Lilahlilie, prima!:) Sie sollten die Abheilung abwarten, die ca. 6 Wochen dauert. Danach dann HPV testen und bei Negativität die 1. Impfung vor dem ET starten, Impfung 2+3 nach der Schwangerschaft. Viel Erfolg ! und alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

ich hatte heute die Konisation mit Gebärmutterspiegelung. Ich hatte höllische Schmerzen danach (Ibuprofen+Novalgin+Tramadol) und habe den ganzen Tag geruht. Zuerst war keine Blutung da, als ich heute nachmittag mit dem Arzt telefonierte. Das fand er gut. Jetzt ist aber eine leichte Blutung da. Ist das normal so, oder muss ich was unternehmen? Ich mache mir jetzt Sorgen, weil er meinte, es würde erst in 3 Tagen bluten.

Danke!
 
Hallo Lilahlilie, das ist normal und kann so lange wie eine Reegelblutung anhalten. Gute Besserung, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Dr. Leuth,

ich muss Sie doch leider nochmal etwas fragen... Ich halte seit der OP am Dienstag so gut Ruhe wie es geht (Haushalt muss halt gemacht werden). Die Blutung ist minimal, aber die Unterbauchschmerzen gehen nicht weg. Ich habe die ganze Zeit so ein Druckgefühl im Unterbauch, vor allem beim Sitzen. Links und rechts sticht es immer etwas. Manchmal fühlt es sich an wie vor der Regelblutung (ich nenne es immer leichte Wehen). Beim Wasserlassen habe ich auch Beschwerden. Das habe ich aber oft, weil ich eine Reizblase und MS habe. Eine Woche vor der OP war ich schon wegen leichter Unterbauchschmerzen beim Frauenarzt. Er tastete ab und meinte, es sei eindeutug die Blase (war sehr sehr schmerzhaft). Also verordnete er Clotrimoxazol. Bevor ich das nahm, gab ich aber noch schnell urin beim Urologen ab, weil ich schonmal das falsche Antibiotikum hatte. Dann nahm ich das Clotri und rief 3 Tage später beim Urologen an, ob es das richtige Antibiotikum sei. Antwort: keinerlei Bakterien in der Urinkultur nachweisbar. Gestern war ich dann wieder beim Frauenarzt, weil mir die Schmerzen nach der Koni Sorgen machten. Er schaute und sagte, die Wunde sei noch sehr offen. Er tastete nur vorsichtig vorne, da er nicht an die Wunde und die Gebärmutter wollte. Wieder schmerzte die Blase wie verrückt. Er verschrieb mir Ciprofloxacin, was ich jetzt seit gestern morgen nehme. Er war sich allerdings auch nicht schlüssig, wie das alles mit der Urinkultur zusammenpasste, die ja keine Bakterien zeigte. Er meinte, die Bakterien könnten auch woanders im Harnapparat sitzen als direkt in der Blase.

Es tut sich mit meinen Schmerzen aber leider gar nichts. Nun meine Fragen:

Ist es normal, dass die Wunde nach 2 Tagen noch offen ist, wie er sagte?
Wie erkennt man eine Gebärmutterentzündung, wenn man sie nicht tasten kann wegen der Wunde?
Woher könnten meine Beschwerde kommen? Ab wann sollte ich noch etwas unternehmen?
Wie erklären Sie die schmerzende Blase und die fehlenden Bakterien?
Wie lange muss ich mich schonen, und was genau ist damit gemeint? Darf man normal im Haushalt kochen und Geschirrspüler ausräumen, waschen etc.? Spazierengehen?

Was raten Sie mir?

Danke... ich bin sehr verunsichert.

Viele Grüße
 
Hallo Lilahlilie, hier die Antworten:

Ist es normal, dass die Wunde nach 2 Tagen noch offen ist, wie er sagte?
< ja

Wie erkennt man eine Gebärmutterentzündung, wenn man sie nicht tasten kann wegen der Wunde?
< durch einen Abstrich und Begutachtung in dem Mikroskop aus einem hinteren Bereich der Scheide

Woher könnten meine Beschwerde kommen? Ab wann sollte ich noch etwas unternehmen?
Wie erklären Sie die schmerzende Blase und die fehlenden Bakterien?
< Es können nicht nur Bakterien die Schmerzen verursachen, sondern auch Chlamydien, Myko- und Ureaplasmen. Bitte darau untersuchen lassen. Wird jetzt aber wohl negativ sein/werden, da Sie jetzt Ciprofloxacin einnehmen.

Wie lange muss ich mich schonen, und was genau ist damit gemeint? Darf man normal im Haushalt kochen und Geschirrspüler ausräumen, waschen etc.? Spazierengehen?
<ja, aber insgesamt 14 Tage vorsichtig sein, Heilung dauert ca. 6 Wochen.

Gute Besserung und ein schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

einen Abstrich nimmt er leider nie, um auf Gebärmutterentzündung zu testen. Ich frage ihn das nächste Mal. Hilft denn Ciprofloxacin in der Regel auch bei Gebärmutterentzündungen, oder verursacht selten ein Erreger, der durch dieses Antibiotikum beseitigt werden kann, solche Entzündungen? Chlamydien und Co wurden im November untersucht wegen meiner Blasenbeschwerden. Negativ. Können sie auch durch die OP übertragen werden?

Ich werde mich brav ausruhen, auch wenn es mir mehr als schwerfällt. Ihnen auch en schönes Wochenende und vielen vielen Dank für Ihren Rat!
 
Hallo Lilahlilie, Abstriche sind notwendig und sollten von jedem FA untersucht werden können!
Chlamydien etc sollten nicht durch die OP übertragen werden, da ja desinfiziert wird. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Dr. Leuth,

ich bin jetzt am Verzweifeln. Ich nehme das Ciprofloxacin heute den 4. Tag, und es wird eher schlimmer als besser. Ich habe die ganze Zeit ein dumpfes Drücken im gesamten Unterleib. Vor allem im Unterbauch rechts und links fühlt es sich oft an, als würden dort 2 Messer stecken, mal mehr, mal weniger. Manchmal leichte Krämpfe wie vor der Regel, die aber noch nicht kommt (nehme Pille). Beim Sitzen tut es besonders weh. Und mir wird immer schlecht von dem Schmerz. Er strahlt sehr stark in den unteren Rücken gleichermaßen links und rechts aus. Gestern kam noch so ein Ziehen dazu wie nach einem Abstrich, aber dauerhaft. Die Schmerzen sind nicht so stark, dass ich umfallen würde, aber sie sind doch so, dass ich mich auf nichts anderes konzentrieren kann und als sehr unangenehm empfinde. Konnte auch nicht schlafen ohne Schmerzmittel. Blutung ist nach wie vor leicht da (Schmierblutung). Und mir ist leicht übel von dem Schmerz. Was würden Sie mir raten zu tun?

Danke!
 
Hallo
ich bin nicht Herr
Leuth
Zur Sicherheit würde ich ein Ultraschall machen lassen um sicher zu gehen, sehr selten kann es vorkommen dass der Gebärmutterhals verklebt nach der Op. und sich Blut oder Flüssigkeiten in der Gebärmutter ansammelt.
Grüße
 
Hallo Rony,

danke für die Antwort. Sollte ich dann heute ins Krankenhaus fahren oder reicht es, bis morgen zu warten? Am Donnerstag war ich ja das letzte Mal beim Arzt. Dienstag war die OP. Hätte er da nicht schon eine Verklebung sehen müssen, oder kommt sowas später?

Viele Grüße
 
Hallo Lilahlilie, wenn die Schmerzen so stark sind, dann sollten Sie das Krankenhaus aufsuchen. Verklebungen machen keine Schmerzen und treten nicht so früh auf. Ihr Dr. M. Leuth
 
@Hallo Herr Leuth ich habe es schon im BD gehabt, deshalb mein Hinweis und die Pat. hatte schon Schmerzen noch einer Konisation gehabt.

@ Lilahlilie und was Herr Dr. Leuth Ihnen geschrieben hat ist ja Richtig und ob Sie ins Krankenhaus fahren hängt immer von Ihren Beschwerden ab. Wir können hier Ihnen nur Ratschläge geben

Die Diagnose und Therapie muss der Kollege ( Arzt ) vor Ort entscheiden.
Grüße
PS ich bin jetzt raus hier und muss arbeiten - Notfall -
 
Hallo Rony + Lilahlilie, ja, Sie haben recht: eine postoperative Hämatometra macht natürlich Schmerzen und muß abgeklärt werden. Lilahlilie sprach früher bereit über "Verklebungen", auf die wollte ich mich beziehehn. Sorry! Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top