Post: Above message content
Koffein/Kaffee/Cola
Koffein/Kaffee/Cola
Hallo mary
Dass Koffein schädlich ist, sollte klar sein. Besonders Schwangere und Stillende Frauen sollten Koffein möglichst meiden. Erwachsene absorbieren 99% des konsumierten Koffeins. Blutspitzenwerte werden nach 12-45 Minuten erreicht. Die Halbwertzeit des Koffeins (das ist die Zeit, die benötigt wird, um 50% des Koffeins wieder aus dem Körper auszuscheiden) variiert zwischen 3 und 7.5 Stunden. Koffein geht in die Brustmilch über und kann die Plazenta passieren und so das ungeborene Kind beeinflussen.
Die Auswirkungen übermäßiger Koffeingenuss, die bei einigen Personen bei Werten um 500 mg/Tag und mehr liegen, sind Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Reizbarkeit und Depressionen. Vielleicht kennst du eines dieser Symptome. Auf leeren Magen getrunken kann es zu Tremor (=Zittern) führen. Zufuhr von 1 g/Tag (was für einige Leute nicht ungewöhnlich ist) kann Symptome wie Fieber, Ziiterne, schnelles Atmen beschleunigten Herzschlag, Herzklopfen uem. hervorrufen.
Von noch größerer Besorgnis die sofort auftretende Symptome sind die Langzeitgefahren des Koffeins, die schon bei geringen Mengen auftreten können und weitaus tückischer und schwieriger zu entdecken sind. Bei verschiedensten Untersuchungen zeigte sich, weil Koffein das Nervensystem beeinträchtigt und Einfluss auf das Lernverhalten nimmt, die Ausdauer, die Sinneswahrnehmungen und die emotionalen Reaktionen. Diese Untersuchungsergebnisse haben die FASEB (Zusammenschluss der amerikanischen Gesellschaft für experimentelle Biologie) veranlasst, ihre Bedenken gegenüber Verhaltensauffälligkeiten durch Koffein und Auswirkungen auf die Entwicklung des Nervensystem, in großen Mengen kolahaltiger Getränke verzehren, zu äußern.
Die FDA machte zwei Studien, um das Problem der teratogenen Wirkung von Koffein zu lösen. Diese Studien zeigten, dass hohe Dosen zum Tod und zur Resorption der Embryos, zu einer signifikanten Verringerung des Geburtsgewicht und zu Skelletabnormalitäten des Beckens und der Wirbelsäule und fehlenden Hinterfußzehen führe.
Daher solltest du unbedingt aufhören, solche Mengen Koffein zu trinken, falls du einmal Schwanger werden solltest. Doch es ist schwer, innert kürzester Zeit mit einer Sucht (wenn ich das jetzt mal so nennen darf) aufzuhören.
Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Nervosität, Reizbarkeit uem.. können die Enzugserscheinungssymptome sein. Daher rate ich dir, probiere weniger Koffeinhaltige Getränke wie eben Cola zu trinken. Cola hat noch verschiedenste andere Nachteile.
Um deine zweite Frage zu beantworten: Kaffe hat durchschnittlich einiges mehr an Koffein als Cola. (durchschn. 100 mg Koffein bei 180 ml Kaffee). Bohnenkaffe bsp. hat weniger. Cola hat bei 280 ml etwa 2-50 mg Koffein.
Grüsse
Manuele
Post: Below message content