• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Koffein

  • Thread starter Thread starter mary18
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

mary18

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ich trinke teilweise literweise Cola light und nehme dadurch sicherlich eine Überdosis an Koffein auf.
Deshalb würde ich gern wissen,welche gesundheitlichen Auswirkungen Koffein in größeren Mengen hat,ob Koffeinsucht tatsächlich möglich ist,das Hormonsystem oder der Stoffwechsel manipuliert wird oder die Aufnahme bestimmter Vitamine und Mineralstoffe gehemmt wird.
Ich bin für jede Information,die euch irgendwie einfällt dankbar!

(Wo ist übrigens mehr Koffein enthalten,Kaffee oder Cola?)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Koffein

Hallo mary18,
Mineralwasser oder Roiboos-Tee ist gesünder.

Wenn Du mehr wissen willst, dann gib in die Suchmaschine "Aspartam" oder "Phosphor+Cola Light " ein.

Liebe Grüße
Juppes
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Koffein

Hallo,

das Thema Koffein wurde vor einiger Zeit im Arzneimittel-Forum behandelt:
www.m-ww.de/foren/read.html?num=32&id=1509&loc=0&thread=1509

Täglich ein Liter Cola, oder gar mehr, ist sicher nicht gesund - wobei das Koffein vielleicht noch zu den harmloseren Inhaltsstoffen gehört. Hat ja Juppes bereits angedeutet. Wie wär's mal mit Apfelschorle, O-Saft, diversen Tees (manche schmecken auch kalt) ...

Wenn man auf Coffein nicht völlig verzichten kann oder will, kann man es auch in Tablettenform zu sich nehmen (Apotheke) und auf diese Weise die zugeführte Menge genau kontrollieren. Siehe ebenfalls im Arzneim.-Forum.

U.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Koffein/Kaffee/Cola

Koffein/Kaffee/Cola

Hallo mary

Dass Koffein schädlich ist, sollte klar sein. Besonders Schwangere und Stillende Frauen sollten Koffein möglichst meiden. Erwachsene absorbieren 99% des konsumierten Koffeins. Blutspitzenwerte werden nach 12-45 Minuten erreicht. Die Halbwertzeit des Koffeins (das ist die Zeit, die benötigt wird, um 50% des Koffeins wieder aus dem Körper auszuscheiden) variiert zwischen 3 und 7.5 Stunden. Koffein geht in die Brustmilch über und kann die Plazenta passieren und so das ungeborene Kind beeinflussen.

Die Auswirkungen übermäßiger Koffeingenuss, die bei einigen Personen bei Werten um 500 mg/Tag und mehr liegen, sind Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Reizbarkeit und Depressionen. Vielleicht kennst du eines dieser Symptome. Auf leeren Magen getrunken kann es zu Tremor (=Zittern) führen. Zufuhr von 1 g/Tag (was für einige Leute nicht ungewöhnlich ist) kann Symptome wie Fieber, Ziiterne, schnelles Atmen beschleunigten Herzschlag, Herzklopfen uem. hervorrufen.

Von noch größerer Besorgnis die sofort auftretende Symptome sind die Langzeitgefahren des Koffeins, die schon bei geringen Mengen auftreten können und weitaus tückischer und schwieriger zu entdecken sind. Bei verschiedensten Untersuchungen zeigte sich, weil Koffein das Nervensystem beeinträchtigt und Einfluss auf das Lernverhalten nimmt, die Ausdauer, die Sinneswahrnehmungen und die emotionalen Reaktionen. Diese Untersuchungsergebnisse haben die FASEB (Zusammenschluss der amerikanischen Gesellschaft für experimentelle Biologie) veranlasst, ihre Bedenken gegenüber Verhaltensauffälligkeiten durch Koffein und Auswirkungen auf die Entwicklung des Nervensystem, in großen Mengen kolahaltiger Getränke verzehren, zu äußern.

Die FDA machte zwei Studien, um das Problem der teratogenen Wirkung von Koffein zu lösen. Diese Studien zeigten, dass hohe Dosen zum Tod und zur Resorption der Embryos, zu einer signifikanten Verringerung des Geburtsgewicht und zu Skelletabnormalitäten des Beckens und der Wirbelsäule und fehlenden Hinterfußzehen führe.

Daher solltest du unbedingt aufhören, solche Mengen Koffein zu trinken, falls du einmal Schwanger werden solltest. Doch es ist schwer, innert kürzester Zeit mit einer Sucht (wenn ich das jetzt mal so nennen darf) aufzuhören.
Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Nervosität, Reizbarkeit uem.. können die Enzugserscheinungssymptome sein. Daher rate ich dir, probiere weniger Koffeinhaltige Getränke wie eben Cola zu trinken. Cola hat noch verschiedenste andere Nachteile.

Um deine zweite Frage zu beantworten: Kaffe hat durchschnittlich einiges mehr an Koffein als Cola. (durchschn. 100 mg Koffein bei 180 ml Kaffee). Bohnenkaffe bsp. hat weniger. Cola hat bei 280 ml etwa 2-50 mg Koffein.

Grüsse
Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Koffein

Hallo,

danke für die Antworten.Ich konnte mir vorher schon vorstellen,dass das nicht wirklich gesund ist,ich wollte nur wissen wie gravierend die Wirkung wirklich ist.
Inwiefern nimmt Koffein außerdem Einfluss auf die Lern- und Kontzentrationsfähigkeit und "emotionale Reaktionen", und was versteht man genau unter "Langzeit".

Was ist denn der Durchschnittsgehalt an Koffein in Colagetränken?Die Werte 2 und 50 mg liegen ja doch um einiges auseinander...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@manuele

@manuele

hä wie meinst du das mit den blutspritz werten????
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @manuele

RE: @manuele

ojeh...
Manuele schrieb "Blut-Spitzenwerte".
Koffein geht relativ schnell in's Blut. Die Koffein-Menge im Blut kann man natürlich messen. Dabei hat man festgestellt, daß sie ca. 12 bis 45 Minuten nach Aufnahme des Koffeins (also z.B. nach dem Kaffeetrinken) am höchsten ist. Danach sinkt sie allmählich wieder ab, weil das Koffein in der Leber zersetzt wird...

U.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Koffein/Kaffee/Cola

RE: Koffein/Kaffee/Cola

Hallo,

nur eine kurze Frage:Hemmt Koffein die Jodresorption?
Kann man einen Jodmangel bekommen,wenn man zwar bis zu 0,3 mg Jod pro Tag aufnimmt,aber eben auch Unmengen an Koffein?Sollte man dann noch mehr nehmen?

Vielen Dank!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Koffein/Kaffee/Cola

RE: Koffein/Kaffee/Cola

"nur eine kurze Frage:Hemmt Koffein die Jodresorption?"

Falls hier keine Antwort kommt, frag mal im Arzneimittelforum.

"Kann man einen Jodmangel bekommen,wenn man zwar bis zu 0,3 mg Jod pro Tag aufnimmt,aber eben auch Unmengen an Koffein?Sollte man dann noch mehr nehmen?"

Nein, dann sollte man dringend das Koffein reduzieren!

Thomas
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Koffein

Im Pschyrembel (Klinisches Wörterbuch, 258. Auflage) stehen folgende Coffeingehalte:

1 Tasse Kaffee: ca. 100 mg
1 Tasse Tee: ca. 30 mg (das sog. "Thein" ist das gleiche wie Coffein)
- wobei "Tasse" keine sehr genaue Angabe ist...

1 Liter Cola: ca. 120 mg

Grüße
U.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top