• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Knorpelschaden Knie Grad 4

TEST TEST TEST 123

Kati_77

New member
Hallo zusammen,

nachdem ich (weiblich, 44 Jahre) seit mehreren Wochen Probleme mit meinem Knie habe (Instabilität, Steifheit nach stärkerer Belastung wie Joggen, zeitweise leichte Schmerzen) wurde ein MRT gemacht. Die Beurteilung lautet:

Fokaler Knorpeldefekt bis Grad 4 im medialen Kompartment femurseitig in der Hauptbelastungszone, Verdacht auf Dislokation des Knorpelfragmentes in die Baker-Zyste.
Mäßiger Gelenkerguss. Ödem im superolateralen Hoffa als möglicher Hinweis für ein maltracking der Patella. Kein Anhalt für einen Meniskusriss.


Mein Orthopäde gab die Empfehlung den Knorpelschaden operieren zu lassen. Da er selbst nicht operiert, bin ich mit einer Überweisung für eine Arthroskopie zu einen zweiten Orthopäden gegangen. Dieser meinte, dass er es nicht operieren lassen würde und hat mir Einlagen, Physiotherapie und Schmerztabletten verschrieben.

Was wäre Ihre Empfehlung bei diesem Befund? OP ja oder nein?
Können die konventionellen Maßnahmen soweit helfen, dass ich dauerhaft keine Probleme mehr habe?
Ich habe etwas Angst, dass ohne eine OP der Knorpelschaden und die Beschwerden schnell schlimmer werden können.

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!

Kati
 
Das Beste ist immer noch die konservative Methode .

Das braucht sicherlich Geduld .

Dann wäre hier auch das Belastungsbild wie z.B. Joggen .

Hier sollten Sie Alternativen finden !
Schwimmen ist allgemein das Beste !

Rad fahren .
Gymnastik etc. ?
Eben auch Physiotherapie .
Nehmen sie für en Physiotherapeuten neben der Überweisung
auch den Befundbericht aus MRT od. sonstigem mit (Kopie).

Jedenfalls alles meiden was mit einseitiger Belastung u.
vor allem auch Gewicht u. Stößen zu tun haben die das Gelenk
extrem beanspruchen .
 
Back
Top