• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Klarer Ausfluss beim Mann

TEST TEST TEST 123

Emmure

New member
Hallo,
Vor ca 4 Wochen wurden bei mir E.Coli Bakterien im Urin gefunden, die ich mit Cynistol Akut sowie nachträglich einem Antibiotika behandelt habe.
Urinsediment sowie Urinkultur waren vor einer Woche unauffällig. Dennoch habe ich trotzdem immer noch ab und zu Trüben Urin was ich aber erstmal weiter beobachten soll da ja der Urin unauffällig war. Hatte zu dem Zeitpunkt der Urin Abgabe aber auch schon leichten klaren fast geruchlosen Ausfluss. Worauf ich Ultraschall bekommen habe die Prostata untersucht worden ist und blut abgenommen wurde, alles ohne Befund.
Der ausfluss ist auch nicht immer da, manchmal auch nur wie ein Tropfen.
Das einzigste was ich habe ist eine Hydrozele, aber laut Urologe soll das nicht der Grund für den Ausfluss sein.

Geschlechtsverkehr oder ähnliches hatte ich nicht im letzten halben Jahr. Also kann das nicht der Grund sein.
 
Kann ein Lusttropfen sein.... Sekret der Cowperschen Drüsen..... dann ganz harmlos.
Bakterien via Urinkultur nachzuweisen. Chlamydien und Mykoplasmen via Abstrich am ehesten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das wäre natürlich eine Möglichkeit das es ein Lusttropfen wäre, hatte das früher nur nicht daher wundert es mich da es ja mehr oder weniger mit dem Bakterien im Urin angefangen hatte.

Haben Sie eine Vermutung was das mit dem trüben Urin noch zu tun haben könnte?
Die Bakterien sind ja laut Urinkultur weg.

Danke, LG
 
Kann auch eine physiologische Trübung sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok danke,
Hätte noch fix eine Frage zu der Hydrozele, ist schon relativ groß. Habe das Gefühl das sie täglich größer wird, ist das möglich?
 
Ja, das ist möglich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Emmure

wie sieht es denn aktuell bei dir aus? Hast du diesen Ausfluss sowie den gelegentlichen trüben Urin noch immer?
 
Bei mir wurden enteroccocus faecalis im Ejakulat gefunden, bekam AmoxClav 14 Tage und hatte danach auch sporadisch trüben urin immer mit ca manchmal 2 manchmal 3-4 wochen abstand halt auch immer nur einmal am jeweiligen morgen und zwischenzeitlich diesen klaren, geruchslosen und manchmal auch fädenziehenden ausfluss, den ich aktuell so nicht mehr wahrgenommen habe.
Bevor bei mir diese Bakterien gefunden wurden, hatte ich sowas nicht. Erst nach der Behandlung mit dem Antiobiotikum. Hast du eigentlich übermäßig häufigen Harndrang aktuell?
Ansonsten hatte ich bisher einmal geschafft den trüben Morgenurin aufzufangen und in ein Labor zu geben. Die ermittelten das dieser sehr basisch ist und schleim drin war und vermehrt "körpereigene" bakterien.
Vielleicht lässt du dir nach Absprache mit deinem Arzt auch so einen Morgenurinbehälter nochmal mitgeben und schaust, dass du den auch mal ins Labor gibst. Genau aber nur den trüben, wenn du ihn denn dann hast. Wäre zusätzlich sehr interessant, was da bei dir gefunden werden würde.
 
hatte den obigen post zu früh abgeschickt, wollte noch gerne wissen, ob wenn du stuhlst ein weißer schleim aus der harnröhre ausgeschieden wird.
 
Hallo,
Mein Harndrang variiert, mal normal und an manchen Tagen wieder verstärkt trotz gleicher trink Menge.
Der Urin ist auch unabhängig von der Nahrung trüb.
Fast eine Woche war er jetzt wieder klar.
Heute morgen der erste Urin wieder trüb, der zweite wieder klar.
Wobei der erste Urin schon seit Wochen nicht mehr trüb gewesen ist.
Ausfluss hatte ich bis dato keinen mehr. Nur propleme das ich das Gefühl habe das mein urin strahl dünner geworden ist, aber uroflow war ok.
Blutwerte auch unauffällig.
Probleme beim stuhlgang habe ich diesbezüglich keine.

Habe heute nochmal eine Urinkultur anlegen lassen. Ich bin gespannt.
​​
 
Back
Top