• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

KinderpsychologIn und Sterbebegleitung

  • Thread starter Thread starter Pilzpastete
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: @Beate und Pilzpastete

RE: @Beate und Pilzpastete

hallo zusammen

ich bin steinmetz und habe alleine aus diesem grunde viel mit toten und deren angehörigen zu tun, auch da sehe ich jeder geht damit anders um. die einen wollen immer schnell schnell damit sie nichts mehr damit zutun haben.
die anderen nehmen ihre pflicht war, und gehen zur verarbeitung ans grab, tragen die würden der toten weiter etc...

auch ich betreue ehrenamtlich sterbende ohne angehörige in ihren letzten wochen, tagen und monaten und muss sagen das es mich sehr unterschiedlich mit nimmt. wenn ältere menschen (auch kranke ältere) langsam einschlafen ist es eine wohltuung zu sehen das sie von ihren leiden entbunden sind, und weiß das sie ihr leben schonb gelebt haben.
aber ich habe auch schon fälle von jüngeren gehabt die langsam gestorben sind nach unfällen, z.b. durch verbrännungen, wo die familie einfach noch nicht ermittelt war, und wenn man dann hürt was sie noch vorgehabt hätten und wie schwer sie sich tun loszulassen und vergeblich kämpfen, in angst leben ist es schon sehr hart.

zum persönliche ist vor zwei tagen mein onkel gestorben, recht plötzlich an einem schlaganfall mit gerade 35 jahren, das schlimme war nicht der tod, ich fand viel schlimmer es den hinterbliebenden kindern mitzuteilen, es beizubringen, mit ihnen den würdigen abgang des vaters zu feiern, ihnen alle schanzen zu geben.

gruß jean-poule
 
RE: @Beate und Pilzpastete

RE: @Beate und Pilzpastete

Hallo Jean-Poule,
puh, Du engagierst Dich ja wirklich sehr.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei Jüngeren Menschen schwieriger ist, zumal, wenn es sehr plötzlich geht. Ich würde mir auch schwer tun und bei der Diagnose ALS - ich habe jedesmal eine Gänsehaut,wenn ich da rauskomme. Jedesmal kann sie weniger, jedesmal "ist" sie weniger und man kann nur hilflos daneben stehen und zugucken. Ich habe mich jetzt ziemlich rausgezogen, da das Hospiz drin ist und die Pflege und Familie und FreundInnen undundund....ich mache die Verhandlungen mit der Pflegekasse, suche nach Kontakten für das Kind, der Rest ist denke ich abgedeckt. Es ist schön, Menschen zu begegnen, denen Sterben und Tod nicht gleich die Laune verdirbt und sie panikartig das Thema wechseln. Wobei es ja auch kein einfaches Thema ist, das ist keine Frage! Und es den Hinterbliebenen zu sagen - Du hast da schon eine ganz wichtige Rolle übernommen. Meine Hochachtung!
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Pilzpastete
 
Back
Top