• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

kinder / veramtwortung

  • Thread starter Thread starter vérolavie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Kleine Kinder, kleine Sorgen - große...

RE: Kleine Kinder, kleine Sorgen - große...

Ich bin immer noch der Meinung ,daß diese Mutter unverantwortlich war.
Wenn ich mein Kind bei irgendjemandem abliefere,setze ich voraus ,daß das in Ordnung geht.Die Person übernimmt die Verantwortung für mein Kind an meiner Stelle.Will sie das nicht tun,warum auch immer,werde/würde ich mein Kind nicht in ihre Obhut geben.
Tauchen da irgendwelche Querelen mit dem eigenen Kind auf,die die Absicht hervorrufen,das "fremde" Kind nach Hause zu bringen,dann erwarte ich ,daß entweder bei mir angerufen wird,um mir das mitzuteilen,oder ,falls ich nicht zu erreichen bin,daß das Kind ,wie beabsichtigt bei ihr zu Hause nächtigt.
Das gleiche gilt in umgekehrter Konstellation.
Wenn ich ein "fremdes" Kind im Hause habe,bin ich für das Kind verantwortlich,da kann kommen ,was wolle.Sollten da Probleme währendessen mit meinem Eigenen auftauchen,wird die Klärung derer auf später verschoben.

Aber....ich akzeptiere solche Verantwortungsübernahmen nur unter vorheriger Absprache mit der Gegenpartei.Würde mein Sohn mir einen Freund anschleppen über Nacht ,ohne daß ich das vorher gewußt habe, würde der in dieser Nacht bei uns bleiben und nicht auf die Straße geschickt,
ABER dann wär´s das letzte Mal gewesen,daß IRGENDJEMAND bei uns zu Hause nächtigt,der nicht zur Familie gehört......
Und mein Sohn weiß das.....
 
RE: Kleine Kinder, kleine Sorgen - große...

RE: Kleine Kinder, kleine Sorgen - große...

ich schließe mich nerea an.
ein kind (und dass zwölfjährige jungs kinder sind wird wohl-ausser einem dazu befragten zwölfjährigen- niemand bestreiten wollen), in meinem meinem haus befindet,
wird ab einer gewissen uhrzeit entweder auf meinen anruf hin von den eltern abgeholt oder aber von mir zuhause abgeliefert,
sollte das nicht möglich sein, bleibt es so lange, bis ich seine sicherheit als gewährleistet betrachte.

wie genau und korrekt die absprache im vorfeld war, ist in diesem moment unerheblich.
ich kann ja im nachhinein mit der anderen mutter sprechen und vereinbaren, dass ich in zukunft immer auch eine kommunikation zwischen uns beiden erbitte und somit sicherstellen, dass ich nicht noch einmal zähneknirschend einen überraschungsgast beherbegen muss.

es gibt ja neben dem argument der verantwortlichkeit übrigens in meinen augen auch noch so etwas wie die gesetze der gastfreundschaft.
und ganz gleich, was für einen sachverhalt ich mit meinem kind zu klären habe, diesen wert, nämlich die freundliche behandlung eines gastes, der zu den freunden meiner familie zählt, weil er ein freund meines kindes ist, den möchte ich gerne vermitteln.

sicherlich ist die sichtweise von AnkeF, dass hier auf beiden seiten versäumnisse stattgefunden haben, ebenfalls nicht ganz von der hand zu weisen, aber wir alle befinden uns ja nicht unbedingt immer in einer korrekten, für alle eventualitäten gewappneten welt, sondern eben in der realen.
und da ist die tatsache, dass die erreichbarkeit der einen mutter für einige stunden (!) nicht gegeben war, zwar sicher nicht die optimale bedingung, kann aber vorkommen.
und ganz sicher ist dieses versäumnis in seinen möglichen konsequenzen nicht vergleichbar mit den gefahren, denen ein zwölfjähriger abends in einer großstadt ausgesetzt wurde, als man ihn mehr oder weniger auf die straße setzte.

und klar, fehler können und sollten verziehen werden, aber vor dem verzeihen kommt immer erst einmal die reue.
und die dürfte hier durchaus erst einmal zum vorschein kommen, ehe man großmütig zur tagesordnung übergeht.

die kinder sind schließlich bei all dem noch immer freunde und damit sie das auch unbelastet bleiben können, müssten die mütter in dieser sache zu einem versöhnlichen schluß kommen.
den sollte aber nicht unbedingt denjenige in die wege leiten müssen, deren sohn in gefahr gebracht wurde und die -soweit uns bekannt ist- bislang kein besorgtes, tröstendes oder entschuldigendes wort zu hören bekam.
grüße
found
(mutter von drei kindern, die auch in unaufgeräumten zimmern platz für einen gast findet, wenn es sein muss. und in diesem fall mußte es eigentlich. nach meinem empfinden zumindest...)
 
RE: kinder / veramtwortung

Mein lieber Petronius

Seit gestern frage ich mich, was wohl in dich gefahren ist? Ich verstehe sogar, dass du das nicht ganz nachvollziehen kannst - denn soweit ich weiss, hast du ja keine Kinder - oder? Und das Frau da auch mal "verbal" ausflippt und die Gegnerin mit unflätigen Ausdrücken betitelt, kann ich auch nachvollziehen! Ich wäre eben so wütend, wie véro.

Und ich denke auch, in einer Stadt ist das etwas anderes als auf dem Land, wo ich z.B. lebe. Trotzdem ist es mir nie ganz wohl, wenn ich weiss, dass mein Sohn z.B. vom Fussball im dunkeln nach Hause kommt! Zu vielfältig sind die passierten Fälle, auch mitten in Kuhdörfern, wo Kinder verschwinden!

Übrigens bin ich selber in Zürich aufgewachsen und war als Teenager absolut nicht pflegeleicht. Wenn ich mir heute überlege, was meine Eltern da so alles mitgemacht haben - naja, ich habe direkt nachträglich Mitleid!
 
RE: kinder / veramtwortung

salut an alle.
Mein sohn hat einigerst auch hinter sich, ich kann nur sagen "schwein gehabt"
Meningitis, wie auch "ich kann so klasse ins trepenhaus springen" so viele stuffe wie möglich, das der fuss denehben lag...
"Ich kann so toll kleter das ich von den felsen runter gefahlen bin" ... genäht am kind und übers auge ... und das übliche was die kindern in dieser alter haben... ich kann auch sogar drüber lachen...
Ich habe auch mal gesagt das wen er mal überfahren wurd, kann ich leide nichts tun ... tatsache, (so ist das leben).
Nun jetzt ist es so, a propo ich habe hier nach der abzolution nicht verlangt sondern interessant ist es für mich auch zu wiessen, wie reagieren anderen?, das ich kein engel bin in so eine situation ist es mir auch klar, das ich auch scheisse gebaut habe, in den das ich mein händy nicht dabei hatte.
...........................................
Die situation sieht jetzt so aus:
Der fater von mein sohn hat heute morgen bei ihr angeruffen.
Er erklärte ihr das louis bei den nachbar, übernachtet hat, das es ihn gut geht.
Dann erkläre sie weiterhin, das es um die ordnung des schlafzimmer ihres sohn ging.

Er erklärte ihr das(louis) ein kind kein spielzeug sei, den man aus den zimmer werft, um erziehungs masnahme bei ihr kind gegen über zur erzeugen, das sie doch an die tragweite die konsekuanzen doch überlegen sollte wen es auch um den respeckt eines menschen gibt, den man sogar gerne hat.
...........................................
Dann fragte er sie, wie sie darauf reagiert hätte, wen ich es bei ihr kind gemacht hätte?
Da macht es bei ihr klick, und sagte: sage bitte die véro, das mir die sicherung dursch gebrant ist, das sie sich schämmt, sowas getann zu haben...
............................................
Da sage ich leute, in ordnung, ich kann es nachvollziehen, und werde sie anruffen, ihr keine vorwürfe machen, sogar ihr sagen wir reden nicht mehr drüber, alles ok.
.............................................
Daraus siehe ich doch die konsekanze, wie ankeF sagt, vorsicht massnahme, janick gegen über und dann auch mein sohn, nicht um sonst sind sie befreundet, mein sohn ist auch kein engel, wir kennen auch, die loillalität, der jungs :-/ die halten immer zusammen auch wen es wichtig währe etwas zu wiessen... da mache ich mich sowieso gefast das ich nicht an ende der strecke bin ;-)
Noch eins, Janick kann jederzeit, bei uns übernachten, umgekährt nicht mehr, auch wen ich ihn abholle um neun uhr abend, kein thema.

Liebe grüße, véro
Ps: Die schlüssel sind nachgemacht, der nachbar hat auch ein,sowie der hausmeister :-)) ich kann wieder läschern! puuhh !
 
Ok, für petronius

Ok, für petronius

Danke dir Respeckt, das du mir ein wiehnig über Petronius aufkläre, ich bin gerne dabei auch etwas von ihn zu lernen, ich mag nur nicht wen man um den brei redet, mit ein pickante unterton, nun so bin ich ...nicht recht nicht links... nun so ist er... alles ok.
 
RE: kinder / veramtwortung

Und das liebe Handy nicht vergessen...;-))
 
RE: Restrisiko

RE: Restrisiko

Diese konkrete Sache ist nun selten blöd gelaufen und es ist ein Glück, daß du einen so netten Nachbarn hast
....................................
Grinz, ja die haben ein rieser blummenstraus bekommen, der war mir nicht mal gross genug um den zu sagen, wie froh ich war, wie sie gehandelt haben... super süss!
und eine frasche wein... hoffentlich liest es sandraD. nicht
:-/ :-)
Liebe grüsse, vérolavie
 
RE: kinder / veramtwortung

lach !3 kreutze! nur wen er 18 ist... dann... nach mir die sinnfluht ;-) hoffentlich ! :-(
 
RE: jajaja....

RE: jajaja....

schon gut, klaus, wie hier bekannt sein dürfte, hab ich keine kinder

wie ich an veros stelle reagieren würde?

ich würde mir genau wie vero selbst vorwürfe machen, daß ich zwar meinen geliebten und zu behütenden sohn beim freund übernachten hab lassen, aber dann das handy ausgeschaltet habe, um meine ruhe zu haben. sodaß er in seiner krise mich nicht erreichen konnte

so schauts nämlich aus

nur daß vero jetzt ihre selbstvorwürfe auf die mutter des freundes projiziert und sie als alleinschuldige an dem vorfall hinstellt (ich will das verhalten der freundesmutter übrigens nicht pauschal gutheißen, dazu sind die umstände zu unklar)

ein wenig vor der eigenen tür kehren und in ruhe überlegen und besprechen, wie so etwas in zukunft vermieden werden kann. das würde ich versuchen

wär es denn mein sohn gewesen

im rückblick sind wir natürlich alle gescheiter - das ist mir schon auch bewußt ;-)
 
RE: nicht nur an P.

RE: nicht nur an P.

"Interessant finde ich, ist das du die frage von klaus nicht beantwortet"

hey, gib mir ein wenig zeit!

hab auch noch andere frauen zu betreuen als nur dich ;-)

nachfrage: wie ist dein sohnemann denn nach hause gekommen? schafft es ein zwölfjähriger, abends um neun einen bus zu nehmen?
 
RE: kinder / veramtwortung

liebe vero,

genauso hab ichs mir vorgestellt (siehe meine antwort an klaus)

geht doch :-)
 
RE: jajaja....

RE: jajaja....

:-)) petronius, das ist viel schlümmer, ich rabenmutter, habe mein handy nicht mal mitgenohmen :-/
Grüsse, véro
 
RE: nicht nur an P.

RE: nicht nur an P.

nein, er ist zu fuss nachhause gekommen, du weisst auch vieleicht ich weiss nicht wo du wohnst, aber hier gabst regen uns sturm.
Louis ist eingentlich auch geschockt über den verhalten der mutter, er will selber nicht mehr hin.
Er ist nicht gewohnt, das die leute schreien, unter uns finde ich es ok, so kann er sehen wie es bei anderen zu geht und dabei wie gut er hat.
Véro
 
RE: nicht nur an P.

RE: nicht nur an P.

"Ich liess sie nicht weiter reden und brölt "

"Er ist nicht gewohnt, das die leute schreien, unter uns finde ich es ok, so kann er sehen wie es bei anderen zu geht und dabei wie gut er hat"

na dann...
 
RE: nicht nur an P.

RE: nicht nur an P.

:-)) wichtig ist finde ich, das du weisst, das ich hier an der höschte harilis ferse gestroffen worden bin, noch dazu mein sogenantes bröllen hält sich ganz gut ihn grenzen zu mein höschte zeitraum von ca 5/6 sekunden, versuche es zu erklären, oder weinne ich, oder mein männer drehe ich die ferse um.
Wutt, mit blöllen kann ich selbe nicht ertragen, ich bin ein armonie typ, auch wen ich pikant werden kann.
Von /allem ein bischen was/ sollte der mensch etwas haben finde ich :-)
 
RE: jajaja....

RE: jajaja....

nun, ich könnte mir vorstellen, daß die freundesmutter davon ausgegangen ist, dein sohn könne dich problemlos per handy erreichen

wie schon andere sehr richtig gesagt haben, ist hier so einiges schief gelaufen. eigentlich haben alle beteiligten keinen grund, auf sich selbst und ihr verhalten stolz zu sein. ich finde es daher zwar menschlich verständlich, alles an einer person festzumachen, aber weder fair noch angemessen
 
RE: jajaja....

RE: jajaja....

ja, ich mag auch keine parteil ergreifen, jeder hat seine gute und schlechten seiten... bei mir wie du gesagt hast habe ich mich mäschtig inm kreiss gedreht.
Egal was pasiert, bin ich meisten die, die für alle die ruhe bewart, in dieser fahl brauchte ich ein wisky :-))
ps: ich trinke nichts, es hätte sicher sein wirkung gehabt!
Véro
 
RE: jajaja....

RE: jajaja....

Etschuldigung, trotz allem finde ich das Verhalten der Dame nicht in Ordnung.

Wenn ich die Verantwortung für ein Kind übernehme, dann kann ich mich nicht da einfach rausdividieren, auch nicht aus sog. 'erzieherischen' Gründen.

Zum Beispiel warte * ich *, wenn ich ein Kind heimbringe, solange bis ich seh, dass sich die Wohnungstür geöffnet hat, bevor ich wegfahre. Ja, auch noch mit 12. (Mein älterer ist 13)
 
Genau!

Genau!

So mach ich es auch!
DAS nenne ich vorbildlich!

Aber wer ist schon immer und überall ein Vorbild...?

Fragt wissend
Anke
 
Back
Top