• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

kinder / veramtwortung

  • Thread starter Thread starter vérolavie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

vérolavie

Guest
Ich habe heute nacht eine sehr nerven rauben situation erleb, was hält hier davon:
..........................................
1)Mein sohn war gester um 17h verabredet mit sein freund, ich fragte: ist es mit der mutter abgesprochen, mein sohn sagte ja sein freund hätte es mit der mutter geklärt.
2) also gut ich telefonierte mit eine freundin, und ich ging aus den haus ein trinken, kamm ca 0.30 heute nacht nachhause.
3) auf den a.b, spricht mein nachbar drauf das mein kind bei ihm sei, und es währe gut wen ich mich meldet.... "was ist das ?:-/
4)ich ging rüber, der nachbar sagte mir das mein sohn von der mutter von sein freund, vor der tür gesezt worden ist, das um 9.00 abend... mein sohn schliff, und wir machten aus das er da bleiben sollte, (mir bracht das herz aus, was alles hätte pasieren können), somit schliessen wir das mein sohn am morgen zum frühstück rüber kommen sollte, dann sehen wir weiter.
5) abgesehen, das ich die halbe nacht nicht schlaffen konnte, kamm ich auf eine idee, achtung jetzt wurds heiss.
---------------------------------------
6) Ich riff, bei der Mutter von den freund meines sohn an, drann ging der sohn:

ich sagte, mit eine unparteillische stimme: "guten morgen lieber janick, ich holle euch gleich ab, wir gehen zum flohmarkt(es war abgesprochen)
7) er sagte: hum geht nicht, der louis schläft...
8) ich : ach komm janick, wekt ihn doch...
9) er : nein das möchte ich nicht...
10) ich: oh janick, du bist escht ein süsser freund, du nehmst rücksicht auf louis, das finde ich nett von dir... sag bitte louis er soll mich anruffen wen er wahr ist.. tschühüss
:-) :-(
11)mein gott! ich war perplex!!! na jaaa, mal sehen... ich überlegte noch, und wartete das ein anruft kommt, in der zwinschen zeit früschtückte ich mit mein sohn.
12) der anruff kamm nicht, somit ruffte ich erneut an, dieses mal ging nur der a.b, bei den an, ich sagte drauf.
13) hallo ihr süssen raus aus den federn, rufft mich an, oder am besten komme ich gleich vorbei und holle euch ab.
14) ca 15 minuten später, rufft mich die mutter von janick an und sagte:
..................................
15) hallo véro, der louis hat wo anderst übernachtet.
ich : wo hat er den übernachtet? und wieso?
..................................
Sie: wir nehmen an, das er wo anderst übernachtet hat, es war so...ich kamm um 6 nachhause, und janick hat sein zimmer nicht aufgereumt, die wohnung sah aus, wie kraut und rühben...
ich sagte: abgesehen davon was hast du mit mein kind gemacht, hast du ihn um 9.00 abend vor der tür gesetzt? er ist nicht angekommen !
Sie: ja aber der janick, wie immer ging davon aus das ich ja sage und hat mich nicht gefragt! (sie worde agressiv)

Ich sagte: fakt ist, das du mein kind in eine assoziale gegen vor der tür ihm dunkel geschikt hast und das er nicht hier angekommen ist!
Sie: das tut mir leid véro aber die sind nicht 3 er geht immer alleine...
............................................
Diese sau, will mir vieleicht unterstellen das ich mich nicht um mein kind drum kümere.
...........................................
Ich sagte: du hast mich zu ereichen wen du so spät, es dir anderst überlegt hast, auch wen dein sohn es mit dir nicht abgesprochen hast, übernehmst du automatich die veranwortung wen du mein sohn vor der tür setzt.
Sie sagte pikiert von oben erabt... es tut mir leid...
Ich liess sie nicht weiter reden und brölt : es tut dir nicht leid! was ist wen mein sohn etwas passiert ist !
Sie legt auf...
...........................................
So, leute das ist die geschichte, seit dem versuche ich sie anzuruffen, sie hat den a.b ausgestelt und geht nicht ans telefon.
..........................................
Angenohmen leute, das mein sohn nicht bei mein nachbar ein betschen gefunden hätte, angenohmen mein sohn währe immer noch nicht da, was hält hier davon ?
------------------------------------
Ich finde das, in so ein moment, die mutter des freund
a) kooperativ zu seien hat.
b) mit hilffe suche zur veranstalten hat.
c) mir zu sagen hat, das ihr sohn mich angelogen hat, wen er bahaubtet, mein sohn wurd noch schlaffen.
d) Sie hat bei mir anzuruffen, um zur erfahren ob mein sohn da ist.
e) sie sollste schluss entlich sich, mit verantwortlich zu füllen und zu denken.
.......................................
Wen ihr mich fragt, die frau ist meine meinung nach verückt und gut für die klabs.
Zur info: mein sohn konnte nicht in die rein kommen, da er sein schlüssen leste woche in der schulle verlochen hat, er war so klug das er den hausmeister gefragt hat ob er die tür höfnen könnte, der haus meister hat aber auch nicht mein hauschlüssel gefunden... :-/
Nun ....was wurde ihr jetzt tun um die frau, ein richtig rein zu drücken ?
Vérolavie
 
RE: kinder / veramtwortung

... ups habe vergessen zu sagen das die ausprache war das mein sohn bei sein freund übernachtet.
vérolavie.
 
RE: kinder / veramtwortung

Ich weiß nicht ,was ich mit dieser Frau an Deiner Stelle tun würde.Aber ich hab die Befürchtung,wenn ich mit ihr fertig wäre,würde sie danach so schnell nicht mehr froh werden.

Aber als erstes ,würde ich mich nicht auf die Kommunikationeinheiten verlassen,sondern persönlich vorstellig werden.....und dann sähe man weiter..
 
RE: kinder / veramtwortung

Schrecklich, find ich das! Ich weiss wirklich nicht, was sich solche Mütter überlegen! Ich stand mit meinem Sohn auch schon in der Situation, dass ein Freund da war und mein Sohn hat sich ziemlich dämlich benommen, es wäre mir aber niemals in den Sinn gekommen, ein Kind um 09.00 Uhr abends vor die Tür zu setzen... Niemals!

Ich würde meinem Kind den Umgang mit diesem Freund verbieten und ihm genau erklären wieso und warum! Mehr kommt mir leider dazu auch nicht in den Sinn, weil ich glaube rechtlich hast du keine Handhabe...

Liebe Grüsse
Kyria
 
RE: kinder / veramtwortung

salut nerea, na du süsse du hast die tafper gestern geschlagen, arnst du wer es war , mit den nick?

Also ich habe gerade so ein hass... wen ich die tante jetzt besuchen wurde, denke ich das es keine gute idee währe, ich wurde ihr der massen das höschen runterzeihen das sie auch nicht mehr wuste wo sie wohn... das währe was :-)) auf der strasse um 9.00 nackt zu setzen bei wind und regen... das währe geill !
........................................
rechtlich währe fein, die wako zu ihr schieken, /sie ist ja polizistin/ und mal die tante richtig /die rechte vor zu lesen von oben bis unten....... das sie dann nur nach eine riesige windel fragt... diese sau !
Nein, es ist richtig kyria, rechtlich ist nichts zu machen .
 
RE: kinder / veramtwortung

Nein ,ich habe keine Ahnung,aber es war nicht Wundhexe...irgendein Psychopath der auf Hexchen´s Welle mitreiten möchte.

Wie schon gesagt,ICH würde hingehen,und ich würde so schnell,wie möglich hingehen,bevor der erste Zorn verflogen ist,da macht´s mehr Sinn.
Was diese Frau da getan hat ist UNVERANTWORTLICH,das ist kriminell (auch wenn nicht rechtlich zu belangen),das ist Verletzung der Aufsichtspflicht,das ist ignorant....und wenn die Alte obendrein noch Polizistin ist,dann sollte gerade ihr das besonders klar sein...
Was sagtest Du ,wo Du lebst?? Frankfurt?? Ist ja auch nicht gerade ein Kuhdorf,wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen...oder??
Ich würd hingehen...je eher desto besser.
Und für die Zukunft schaff Dir ein Handy an,sag Deinem Sohn die Telefonnummer,daß Du im Zweifelsfall für ihn zu erreichen bist.Das bedeutet natürlich ,daß er eine Telefonkarte hat,Kleingeld oder ein eigenes Handy ,um Dich anrufen zu können,wenn´s brennt......:-))
 
RE: kinder / veramtwortung

Halt mal, vielleicht ginge das, wenn du sie anzeigen würdest, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht? Von einer Polizistin erwarte ich ebenfalls mehr Verantwortungsgefühl, insbesondere, wenn du in einer grossen Stadt lebst!

Vielleicht wendest du dich mal an ihre Vorgesetzten? Oder gleich an die Presse??? So unter dem Motto: Polizistin verletzt Aufsichtspflicht gegenüber Minderjährigen? Wär doch was, oder??? Gemein, gemein...
 
RE: kinder / veramtwortung

jaja, das muttertier...

sofort bereit, anderen leuten mit dem nackten hintern ins gesicht zu springen, wenns ums eigene söhnchen geht

wie alt ist denn der süße kleine? dreieinhalb?

wenn du von der mutter seines freundes verlangst, sie müßte dich erreichen, wie siehst du da die pflichten deines sohns?

"Diese sau...die frau ist meine meinung nach verückt und gut für die klabs"

allein deine wortwahl läßt tief blicken
 
jajaja....

jajaja....

...ich sehe,was Du meinst...und ich versteh auch ,was Du meinst..:-))
Aber wenn´s um die lieben Kleinen geht (auch wenn sie schon elf oder zwölf sind),dann wird Mamá zum Tier.......ich auch,da kann ich mich nicht freisprechen..:-))
Da verliert Frau die Perspektive und jedweden Sinn für Realität und Vernunft.......da werden Rachegedanken geschmiedet jenseits von Gut und Böse,und da wird nicht eher Ruhe gegeben,bis alles zur Zufriedenheit erledigt ist....
 
RE: jajaja....

RE: jajaja....

"Da verliert Frau die Perspektive und jedweden Sinn für Realität und Vernunft"

genauso seh ich das auch

und es kotzt mich an

ich verstehe ja den affekt - aber als erwachsene frau rachepläne schmieden, als wär frau noch im sandkasten und man hätte ihr das schäufelchen auf den kopf gehauen...da komm ich nicht mehr mit

woher soll denn söhnchen lernen, wie man sich vernünftig verhält, und ein problem zu lösen versucht, anstatt es zu verschärfen?

sorry, vero, aber dein posting hat nur den eindruck bestätigt, den ich auch sonst schon von dir hatte. du kreist im wesentlichen um dich selbst. versuch doch bitte mal, dich auch in andere hineinzuversetzen. aber achtung: sowas kann den horizont erweitern ;-)
 
RE: jajaja....

RE: jajaja....

Man merkt, da spricht ein erfahrener Vater...

Wie würdest Du denn bei Deinen Kindern reagieren ?
 
nicht nur an P.

nicht nur an P.

immer mal langsam.

Auch mit Kindern gibt es Sitautionen, die im Vorhineinen nicht immer zu klären sind, oder diese selbst sie mit zunehmendem Alter unterlaufen.

Im Kindergartenalter sieht die Situation noch anders aus, asl in der pupertierenden Generation. Da kriege ich selbst oft die Krise, wenn mir Mütter da eine Verantwortung aufhalsen wollen. ..und rechtlich ist es dann eine sehr zweifelshafte Frage.

Da darf eine Freundin meiner Tochter nur zu "Rock am Ring", wenn ein Erwachsener (ich) mitkäme. Mach ich eh nicht, weil in diesem Jahr keine Feiertage. Es ärgert mich trotzdem.

Selbst für mein eigenes Kind kann ich da keine Aufsichtspflicht leisten. Das ist mal mein Problem, aber mir von anderen eine solche aufhalsen zu lassen, geht mir gehörig gegen den Strich.

Andererseits sollten Ansprachen natürlich eingehalten werden. Aber auch da: Ich sag mal X oderY übernachten hier in Absprache (von denen ich in dr Regel auch nur informiert werde, ohen mit den Eltern direkt zu sprechen) - das Kind ist dann nächsten Tags oder Morgens nicht hier und nicht zu Hause..- ich wüssste nichts darüber zu sagen..??

Im Grunde bin ich da doch eine echte Mutterschlampe..
 
RE: nicht nur an P.

RE: nicht nur an P.

Salut an alle, lieber petronius, das deine meinung über mein wortschatz oder meine person in dieser fahl oder anderen, nicht berauchent ist, spiel ihr abzolut keine rolle, zu mindesten nicht für mich.
Das kind wie du fragst ist 12 jahre alt.
Interessant finde ich, ist das du die frage von klaus nicht beantwortet.
------------------------------
Mein sohn und janick kennen sich seit 7 jahre, eine freundschaft die uns oft beide mutter, die harren zu bergen stehen lassen haben, aber nun gut, wer behaubtet das kindern brave immer im sandkasten spielen, sind dann aber meine meinung nach keine kindern.
Die absprache zwischen denn mutter gabt es immer, bis vor ca 1,5 jahr, es reicht schon, das die kindern uns sagen ich möchte bei den oder bei den übernachten, somit musten unseren jewalige kinder nach erlaubniss fragen, bei der jewahlige mutter.
Ich kontrolierte es am angfang, ob es sicher sein bei der mutter, oder sie auch bei mir, es ging in ordnung, und wir sagten uns ... na ja jetzt sind sie so weit das sie sich selbe doch ein wehnig organiesieren können.
Gefragt um auszugehen und unseren kinder zu plazieren macht es keine von uns, aber oft sagte sie mir ja fein ich habe freie bude, ich sagte ja :-) dann viel spass, ich mache dies oder das, mit den kids, von da aus ruffen wir dich an, wen janick nachhause will... wen die eine oder die mutter den auffental bei den andere kind zu lange find, rufft man auch an.
----------------------------------------
Ich finde es nicht normal wen sie eine rechnung mit ihr sohn (wehgen ordnung) offen hat, und mein sohn muss dafür bezahlen, das minimum ist ihn die 2,5 km nachhause zu fahren, sich vergewiessen das man das kind abgeben kannst.
Mich in der situation wiederum kann ich mich versetzen, lieber Petronius, da es nicht das erste mal ist das ein kind von eine andere mutter bei mir übernachtet, ab dieser moment habe ich für das kind die verantwortung für ihn.

nun jetzt es ist , 17,00 sie hatt sich nicht immer noch nicht gemeldet, um zu frage ob er aufgetaucht ist, es währe das minimum was ich täte, in den umgekerte fall .
* Es ist das minimum auch hier, anzuruffen um zu sagen, ich habe misst gebaut véro, sorry, dann währe es mit "mein sauer sein" anderst.
*Noch dazu bin ich der meinung, das janick mich belogen hat um zeit zu gewinnen, was ich ihn für sein alter, nicht übel nehme.
Bin zimlich sicher, das sie sich in der freunschaft, der beiden sich lieber einmischt, bevor sie einsieht, das man so etwas nie tuen darf .
vérolavie
 
Kinder/Verantwortung

Kinder/Verantwortung

Hallo Vero,
oh ja du hast Recht. Es gibt so viel Härte bei anderen Müttern gegenüber anderen Kindern, aber wehe es ist das eigene Kind... Das war einfach nur dumm und unüberlegt. Aber beruhige dich wieder. Es ist ja alles gut gegangen. Meine Tochter ist auch fast 11 Jahre alt und ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte.

Alles Liebe.
Milli
 
RE: Kinder/Verantwortung

RE: Kinder/Verantwortung

Danke dir süsse milli, ich versuche mich, mit mein sohn das wochende zu versüssen .... aber du verstehst zu mindesten, das ich es unglaublich finde.
wobei wir /mutern/uns nie in die kuäre gekommen sind, das ist das was ich auch nich begreiffen kann.
Liebe grüsse, vérolavie
 
RE: Kinder/Verantwortung

RE: Kinder/Verantwortung

Hallo vero,
es gibt Dinge im Leben, die wirst du nie verstehen.
Sollst du ja auch nicht.
Gehe du deinen Weg und mach´ das Beste daraus.
 
zwischen bericht.

zwischen bericht.

........ich versuche mir das leben heute mit mein sohn zu versüssen, wärde daraus lernen(möglich immer wieder nerven bei den mutter, ob es wirklich in ordnung sei :-))
.... und freue mich, das an mein sohn alles dran ist .

Petronius, kleiner tip von mir :um dein berühmter satzt "den horizon zu höfnen" lerne vieleicht aus dei satz, aber auch mit ein tick weniger sarkasmus, es ist sehr häslich, diese verbiterkeit verderbt deine seele, schade.
in diese sinne, wünsche ich euch alle, ein schönnes wochenende.
véro
 
Restrisiko

Restrisiko

Ich wollte dir nicht in deiner mütterlichen Besorgnis zu Nahe treten. Diese kenne ich auch selbst und es ist ein Ding, sich auf einfache Abmachungen verlassen zu können, was ja auch notwendig ist.
Diese mag unter Umständen auch auf die blossen Aussagen der Kinder beziehen, sowit sie einem eben verlässlich erscheinen.
Mit meinem Beitrag wollte ich in erster Linie auf das bestehende "Restrisoko" in Bezug auf eine Aufsichtspflicht hinweisen, welches imer und überall besteh bleibt, wo man keine absolute Kontrolle hat oder auch nicht haben will.

Diese konkrete Sache ist nun selten blöd gelaufen und es ist ein Glück, daß du einen so netten Nachbarn hast. Letztlich glaube ich, daß Kinder auch selbst solche Wege finden, wenn sie denn vorhanden sind. Ich würde mal vermuten, daß meine Tochter zur Not bei meinen Geschwistern oder Eltern Untzerschlupf suchte - allerdings hat sie ja auch einen Schlüssel- und es ist schon vorgekommen, daß sie trotz gegenteiliger Ankündigung, dann einfach zu Hause war.

Sprich mit der Mutter mal über Verantwortlichkeiten, ohne ihr Vorwürfe zu machen. Das sollte gehen, wenn deine Wut ein wenig verrraucht ist.

Wenn dein Kind erst 12 ist, wirst du sogar noch vermutlich noch mehr ähnliche Besorgnisse erfahren, ohne einen direkt Schuldigen zu finden.

Es bleibt natürlich, daß diese Mutter sich fahrlässig und töricht verhalten hat. Es gibt nix- was es nicht gibt...
 
RE: zwischen bericht.

RE: zwischen bericht.

na ja - kümmer dich um deinen Sohn und vergiss deine Rachepläne - gut so.

Aber du irrst vermutlich, wenn du Petronius einen mit Verbitterung einhergehenden Sarkasmus unterstellst.

Er benutzt solche Stilmittel, um im kurzer Form auf Schwächen in der Argumentation oder auch im persönlichen Verhalten aufmerksam zu machen und um da mal ein "Lobeshymne" zu sprechen: Trotz seiner manchmal zynischnen oder ironischen Art, äußert er sich niemals abfällig oder überheblich. Lass den mal, wie er ist - dann wird er noch eine Weile Anregungen in den Foren zu bieten haben.....
 
Kleine Kinder, kleine Sorgen - große...

Kleine Kinder, kleine Sorgen - große...

Ja, der Spruch hat schon was, von den Sorgen, die proportional mit der Größe der Kinder wachsen. Was können "unsere lieben Kleinen" auch alles anstellen, ohne sich über Folgen ihres Tuns Gedanken zu machen?!

Einen 12-Jährigen um 21 Uhr der Wohung zu verweisen (wahrscheinlich in der sicheren Annahme, dass er die 2,5 km bis zu Hause unbeschadet hinter sich bringt und dann von Muttern in Empfang genommen wird), ist für eine Erwachsene (zumal selbst Mutter) schon fahrlässig. Ich hätte mein Kind als Begleitschutz mitgegeben - wäre doch das Mindeste! - oder wäre selbst mitgelaufen, um den jungen Mann wohlbehalten zu Hause abgeliefert zu wissen, auch wenn die beiden das hinter meinem Rücken vereinbart hätten. Manche Eltern sind da weniger "besorgt" - meiner Tochter gehen meine "Vorsichtsmaßnahmen" regelmäßig gar heftig auf dem Keks! ;-)))

Hast Du übrigens auch mal drüber nachgedacht, dass es diese blöde Kettenreaktion nur deshalb gab, weil Du spontan eine Verabredung getroffen hast (eben in der sicheren Annahme, dass Dein Sohn gut betreut wird)? Vielleicht wäre es gut gewesen, vor dem spontanen Ausflug mit der Freundin der Mutter des anderen Kindes mitzuteilen, dass Du zu Hause nicht zu erreichen sein wirst (sondern per Handy oder oder oder)? Nur für den Notfall, verstehst Du? Hätte ja auch sein können, dass denen die Bude abbrennt oder der Sohn sich eine Verletzung zuzieht und behandelt werden muss oder sonstwas in dieser Richtung - da wäre es gut gewesen, wenn Du erreichbar gewesen wärest, oder?

Spontane Dinge sind immer mit Unwägbarkeiten verbunden. Mütter sollten daher grundsäztlich alle eigenen Handlungen auf alle Eventualitäten abklopfen, bevor sie dazu schreiten, Dinge zu tun, die auch ins Auge gehen könnten. Dass Dein Sohn den Schlüssel verliert, kann immer mal passieren. Er sollte daher wissen, wo er zur Not jemanden findet, der ihm den Zugang trotzdem ermöglicht (Ersatzschlüssel sind bei uns sowohl bei den Großeltern als auch bei einem befreundeten Paar, das im selben Haus wohnt).

Hey, sicher erleben wir alle troztdem Dinge mit unseren Kids, die frau nicht vorhersehen konnte. Da flattern jeder von uns regelmäßig mehr die Nerven als uns gut tut, ist doch klar! Sei nicht zu streng mit dieser Mutter, die sicher einen Fehler gemacht hat, der ihr inzwischen bewusst geworden ist. Wenn Du ihr die Chance gibst, diesen Fehler einzugestehen, ohne gleich ihr Gesicht zu verlieren, wirst Du so eine Situation sicher nicht wieder erleben, und die Freunde erhalten Gelegenheit, weiter ihre Freundschaft zu pflegen. Wenn mir massiv Vorwürfe gemacht werden, gerate ich in eine Verteidigungshaltung, die mich nicht ermutigt, eigene Fehler zuzugeben...

Zumindest die Lügerei des Freundes würde ich nochmal zum Thema machen, wenn die "Rauchzeichen" sich etwas gelegt haben. Man muss sich schon auf die Kids verlassen können, wenn man sie "in die große Freiheit" eintauchen lässt. Je ehrlicher alle miteinander umgehen, desto größer die Chance, dass nicht auch noch üblere Dinge "gedeckt" werden, so rein aus Angst vor Strafe oder Solidarität mit demjenigen, der etwas dubioses "verbrochen" hat.

Vero, reiß niemandem den Kopf ab, sondern lerne aus der Sache. Da haben sich alle Beteiligten nicht gerade vorbildlich verhalten, meine ich.

Alles Liebe
Anke
 
Back
Top