• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Kiefer Schmerzen 3 Ärzte und keine Besserung

TEST TEST TEST 123

schandrea

New member
Guten Abend,

ich bräuchte ein Rat, weil ich verzweifelt bin und nicht mehr weiterweiß.

Vor 1 Jahr hatte ich eine Zahnwurzelbehandlung - an dem Zahn 7 Oberkiefer rechts - die 2x2 Stunden dauerte. Während der Behandlung hatte ich einen Keil zwischen den Zähnen, um den Mund so lange aufhalten zu können.


Am nächsten Tag passten die Zähne plötzlich nicht mehr aufeinander, an der linke Seite gab es eine paar mm große Spalte zwischen obere und untere Zähne, so dass das Essen durchrutschte. Im Kiefergelenk fühlte es sich an, als hätte ich Watte drin.


2 Wochen später passierte etwas: beim Mundaufmachen gab es im Kiefergelenk einen riesen Krach und die Zähne passten wieder.


Das wiederholte sich alle 2-3 Wochen. Die ZÄ verschrieb Physio. Als das nicht half und die ZÄ nicht wirklich kümmerte bin ich zum Kieferortho. Vom Arzt bekam ich eine Schiene, aber ohne irgendeine Untersuchung! "Sie knirschen" sagte er. Obwohl ich noch nie geknirscht hatte. Trotz schiene passten die Zähne plötzlich wieder nicht mehr. Darauf sagte der Arzt, ich soll die Schiene 24 Std tragen. Als dann nicht besser wurde, sagte er im allen erstens : "dann probieren Sie ohne Schiene". Ich war sprachlos....

Jetzt habe ich eine neue ZÄ. Dort das Problem angesprochen. Bekam ich wieder Physio. Mittlerweile das 6. Rezept!


Ich habe schmerzen beim öffnen den Kiefer. Auf der linke Seite klemmt, auf der rechte Seite knackt ständig. Ich habe Schmerzen, wie Blitzschlag, bis ins Ohr. Auf der Seite habe ich Abend starkes Pochen im Unterkiefer unter Zahn 6,5, und 4. Im Ohr piepst ganz laut.

3 Ärzte und nun? Ich habe Angst tausende von Euros auszugeben und keine Besserung erfahren. Ich überlege an die Zahnklinik LMU zu gehen und dort unter Studententische Behandlung zu begeben. Ist das eine gute Idee? Aber vielleicht macht mal jemand einen Röntgenbild ...

Kann mir jemand helfen, was soll ich tun?

Danke im Voraus und danke fürs Lesen.

Viele Grüße

Andra
 
Klinik ist eine gute Idee, ggf auch ein Orthopäde, je nachdem was da raus kommt.
Es sollten auf jeden Bilder gemacht werden, CT oder MRT.
 
Das mit der WB klingt schon mehr als merkwürdig,
auch was das Zeitfenster betrifft u. den Keil.
Nur 2x u. fertig ?

Wie war der Behandlungsverlauf ?
Nachsorge?
---------------------------------------------------------------------------

Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie in einem Klinikum
eine guter Gedanke.
Hier arbeiten verschiedene Fachabteilungen in einem Hause zusammen,
können intern direkt überweisen u. alle Unterlagen laufen zusammen.

Es gibt auch Ärztezentren für dieses Fachgebiet.

Das wichtigste wäre wohl ein Kieferorthopäde.

Wie Tired auch schon erwähnte entsprechende bildgebende
Verfahren, möglich auch DVT ? (Kostet extra).

Vor allem den WB Zahn würde ich prüfen lassen.

Betreff der Probleme mit dem Kiefer, Kiefergelenk
hätte man schon viel früher an einen Facharzt überweisen müssen.

Ohne eingehende Untersuchung ist eine Verordnung abwägig.

Gedanklich bin ich dabei hier die KK zu informieren !
Beschwerde einzureichen, möglicherweise ein Gutachten
erstellen zu lassen ?
 
Hallo,

WB ist sehr gut gelaufen. Es war ein Spezialist. Ich war 2 mal 2 Std bei der Behandlung. Danach nachsorge, klar. Da alles gut. Der Keil war mein Wunsch, weil ich den Mund nicht 2 Std offen halten kann, es war auch sehr angenehm damit.

KFO hatte ich auch, wie gesagt sie hat nichts außer der Schiene, die absolut nichts gebracht hat. Mit den Worten " Sie knirschen" , was aber nicht stimmt.

Klinik wäre aber so eine Anlaufstelle, wo die Studenten ausgebildet werden.....

Vor Ärztezentren hüte ich mich, was ich gesehen habe, steht überall 3500-6500 €. Dieses Geld habe ich nicht. Es muss möglich sein, auch für normale Menschen eine Behandlung zukommen lassen.

Orthopäde ( mein Hausorthopäde) war ich auch, er kann da nichts machen, er ist dafür nicht zuständig.

Ich glaube ich gehe an die Uni. Studenten oder micht, vielleicht wird dort mal ein Bild gemacht.

Ich danke für die Beiträge.

Viele Grüße
 
Also normalerweise übernimmt das die Kasse und die Unikliniken bilden zwar Studenten aus, die natürlich immer (bei Einverständnis), an dir "Üben" dürfen, aber die eigentliche Behandlung wird natürlich professionell von Fachärzten betreut und nicht immer sind dort Studenten beteiligt.
Die Unikliniken sind auch immer auf dem neuesten Stand, in Sachen Studien und Behandlung, Ursachen.......
Zumindest ist es hier in Deutschland so, dass auch Ärztezentren Kassenpatienten behandeln, außer sie sind ausdrücklich privat oder so überlaufen dass es einfach keine neuen Termine mehr gibt und oft ist man als Kassenpatient besser versorgt als als privater, auch wenn die schneller an Termine kommen.

Jedenfalls finde ich das mit der Klinik eine gute Idee, mal alles checken lassen und schauen ob die eine Idee haben, zu verlieren hast du eh nichts.
 
Dem schließe ich mich an.

Kieferorthopäden sind durchaus zuständig bei funktionalen Problemen.
Auch was Kiefergelenke etc. betrifft.
Alles was damit zusammenhängt.
Diese können auch radiologische Untersuchungen veranlassen.

Hausorthopäde ? Anderes Fachgebiet !?

Viel Glück jedenfalls für die Klinik mit Fachabteilung.
Sie können dort jederzeit vorstellig werden.
 
Ja, der Orthopäde meinte, dass er da leider nichts machen kann, da dafür die Kieferorthopäden zuständig sind. Er hat aber ein Physiorezept ausgestellt, worauf er nicht mal draufschreiben durfte, dass Kiefergelenk ist.

Die Kieferorthopädin konnte leider nichts untersuchen, weil ich zuerst 350 € hätte bezahlen müssen und da habe ich mich geweigert. Sie hst dann Abdruck gemacht, Schiene - von der Kasse bezahlt- anfertigen lassen. Alle 4 Wochen vorstellig: Sonst nichts, gar nichts, null!!

Die 2 Zahnärzte haben meine Beschwerde angehört, Rezept für Physio ausgestellt. Das war's...

Ok, dann gehe ich mal in die Uni Klinik. Da setzt man sich vor der Tür hin und wartet. Wenn sie CMD Verdacht haben, werde ich in die Untersuchung-Programm aufgenommen.
" ...Rahmen Ihres Besuchs wird eine kurze Befundorientierte Untersuchung durchgeführt und entschieden, ob Sie als Patient für die Studentische Ausbildung in Frage kommen. Geeignete Fälle werden anschließend nach umfassender Diagnostik und Beratung für eine Behandlung im Studentenkurs aufgenommen. Weitere Informationen zur Behandlung in unseren Studentenkursen finden Sie unter der Rubrik „Studentenbehandlung“.

Komplexere prothetische Fälle können bei ausreichender Kapazität in der Assistenten- und Oberarzt Behandlung durchgeführt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Erstvorstellung."

So läuft an der Uni Klinik ab. Ist es das was ihr auch dachtet?

Dann schauen wir mal, ob das was wird ...

Viele Grüße Andrea
 
Also an den Unikliniken hierzulande, bekommt man eine Ü vom Arzt und dann wird man dort in der Ambulanz behandelt.
Ich bin etwas erstaunt, dass es bei dir anscheinend nur Privatbehandlung oder eine Art Studie gibt und in den Unikliniken keine normalen Leute behandelt werden, außer wenn sie für Studierende infrage kommen?
Wo wohnst du denn und ist das überhaupt eine richtige Uniklinik?
 
München...:-) ja, die LMU.
Keine von den Ärzten hat mir eine Überweisung gegeben. Nur Physiotherapie - hatte 6 Rezepte bis jetzt.

Die nötige Untersuchung bei Kieferorthopäden wird von der Kasse nicht bezahlt - sagte mir die Kieferorthopädin.Deswegen habe ich mich geweigert zu zahlen, weil es nicht sei kann, dass ich nur gegen Geld untersucht werde. Aber die Schiene wurde von der Kasse bezahlt.

VG
 
Ach jetzt weiß ich, die KFO Ärztin meinte eine Funktionsanalyse wird nicht von der Kasse bezahlt. Andere Untersuchungen hielt sie anscheinend nicht nötig oder nicht lukrativ.
 
Auszug Webseit:

"Kiefergelenksprechstunde

Akute und chronische Erkrankungen der Kiefergelenke werden in der Kiefergelenksprechstunde mit Hilfe der manuellen Funktionsanalyse und Magnetresonanztomogrammen der Kiefergelenke diagnostiziert und entsprechend des jeweiligen Befundes behandelt".

Und eben diese manuelle Funktionsanalyse hätte 350 € gekostet. Das heißt, das Gelenk wird durch die Hand abgefaßt...sowas hatte ich nie, außer der Physiotherapeutinnen...
 
Da bin ich auch bei Tired.

Normalerweise gehört eben die Grunduntersuchung
eben auch Kiefergelenk, Aufbiss, Abtasten u. sogar vermessen
des Winkels (öffnen z.B.), dazu.
Eine ganz normale allgemeine Funktionsprüfung.
Übernimmt die KK.

Sie hätten auch die Schiene verweigern sollen.

Erst wenn die Grunduntersuchung u. eine deutliche Diagnose steht
kann man über weitere Maßnahmen bestimmen.
Z.B. auch radiologische Aufnahmen.
Übernimmt die KK auch bei entsprechendem Verdacht.
----------------------------------------------------------------------------------------
UNI-Klinik München, war das rechts v. der Isar ?

Link:
https://www.mri.tum.de/alle-fachbereiche-von-a-z

Ziemlich weit unten finden Sie die entspreechende Fachklinik.
------------------------------------------------------------------------------------------
Ist eigentlich nicht so wie beim ZA, man setzt sich hin u. wartet.
Eigentlich gibt es einen extra Anmeldebereich.

Jedenfalls sollte man für die erste Vorstellung mit Anmeldung
etc. etwas mehr Zeit einkalkulieren.

Eine Überweisung brauchen Sie dafür auch nicht.

Erstes Gespräch u. Untersuchungen wird ein Facharzt machen.
Je nach Situation werden neue Termine gemacht, od. es werden
mehrere Untersuchungen gemacht, möglicherweise gleich
hintereinander bei verschiedenen Fachärzten.

Studenten kommen hier auch nicht gleich zum Zug.
Selbst wenn diese im letzten praktischen Jahr sind.

Das wird normalerweise wenn vorher mit Ihnen abgesprochen !
Auch sehr intensiv v. Fachärzten begleitet.
------------------------------------------------------------------------------------
Tatsächlich habe ich selbst die normale Zahnsanierung im
Studentenkurs gemacht.
Dauert etwas, man bekommt jedoch auch viel mit u. lernt selbst viel dazu.
Auch später, als es um Zahnersatz ging.
War auch kostengünstiger.
Gewährleistung ist wie allgemein üblich.
 
Nein, Klinik Rechts der Isar ist von der Technische Uni. Die Zahnklinik in der Goethestr. ist von der Ludwig-Maximilian-Uni.
Dorthin kann man ohne Überweisung, einfach hingehen, hinsetzten und warten bis man dran ist ( aber klar mit Anmeldung).
Ich gehe nächste Woche hin und schau mal was passiert.
VG
 
Ohne Anmeldung würden Sie auch lange sitzen.
Soweit ich das noch kenne wird bei der ersten Anmeldung eine Akte angelegt
u. dann weiter gegeben.
Möglicherweise bekommen Sie auch eine eigene Kundenkarte mit der
Sie sich immer bei der Anmeldung kurz vorstellen u. die Akte
dann aufgerufen bzw. angefordert wird.
Etwas anders als beim ZA, wo mann dann in Schubladen kramt.
Alles hinlegt.

Viel Erfolg jedenfalls ! ;)

Machen Sie sich notfalls Kurznotizen.
In der Aufregung vergisst man vieles was man sagen, schildern wollte,
oder auch fragen.
 
Es funktioniert leider nicht anders, siehe hier:

>>Unsere Ambulanz ist die erste Anlaufstelle für Sie als Patient in unserer Polklinik. Im Rahmen Ihres Besuchs wird eine kurze Befundorientierte Untersuchung durchgeführt und entschieden, ob Sie als Patient für die Studentische Ausbildung in Frage kommen. Geeignete Fälle werden anschließend nach umfassender Diagnostik und Beratung für eine Behandlung im Studentenkurs aufgenommen. Weitere Informationen zur Behandlung in unseren Studentenkursen finden Sie unter der Rubrik „Studentenbehandlung“.

Komplexere prothetische Fälle können bei ausreichender Kapazität in der Assistenten- und Oberarzt Behandlung durchgeführt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Erstvorstellung.

Bei Erstvorstellung ist keine Voranmeldung notwendig. Bitte stellen Sie sich während der Öffnungszeiten direkt in der Ambulanz im 1. Stock vor. Privatpatienten bitten wir um eine telefonische Terminabsprache im Sekretariat von Professor Edelhoff.

Da ich kein privatpatient bin, bleibt mir nichts anders ünrig, als mich hinzusetzten.

Ich habe bei 2 weitere KFO angerufen und mich erkundigt; für eine Funktionsanalyse muss ich dazuzahlen, etwa 300 € und ohne Funktionsanalyse ist leider kein Diagnostik möglich. Ich könnte jetzt
noch weitere anrufen....

Also bleibt ZA oder Klinik. Bei 2 ZA passierte nichts, außer Physiorezept. Mein Orthopäde kann leider nichts tun, da das KFO Gebiet ist. Was soll ich nun machen? Überweisung für MRI habe ich nicht, woher auch?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

Viele Grüße
 
Mir ist was ähnliches passiert. Ich rate dir dringend zur Kieferfunktionsanalyse. Klar, sie ist sehr teuer, aber ohne Diagnose werden die Beschwerden kaum besser werden.

Bei mir hatte sich das linke Kiefergelenk bei einer WSR so ausgerenkt, dass es kaum sichtbar war. Ich hatte aber erste Monate später Schmerzen, da der Diskus verrutscht war (Diskus anterior ohne Repositiobln) und sich die Kapsel dadurch entzündet hatte. Je länger du wartest, umso länger dauert die folgende Therapie.
 
Hallo Krissi3457,

genau dieses Gefühl habe ich seit Monaten, dass es einmal mal einen Ruck geben müsste, um wieder richtig anfüllen zu lassen. Ich versuche unbewußt immer wieder diesen Knack zu erzwingen.

Danke für deinen Rat.

Wie wurde dir geholfen?

Viele Grüße
 
Hi,

kannst du deinen Mund gerade öffnen oder schwenkt es zu einer Seite? Das war bei mir so.


Seit meiner Diagnose wird eine Schienentherapie gemacht: Alle 3 Tage wird an den vorderen Zähnen was weggenommen, damit sich das Gelenk zurück in die richtige Position bewegt und der Diskus wieder zurück kommt.
Zusätzlich nehme 2x täglich AHP 200 gegen die Kapsel-Entzündung (normalerweise 3x täglich, hab die Dosis aber nicht vertragen). Zwischendurch war ich auch in Physiotherapie, wo aber eher die angespannten Muskel bearbeitet wurden, da die Entzündung das Arbeiten im Kieferbereich sehr schwierig/schmerzhafr gemacht hat.

Meine Schmerzen sind am Anfang schnell etwas besser geworden, aber es gibt immer noch Rückschläge (vor mir bei allem da Nacken- und Schulturbereich total überlastet sind).

Da meine Schmerzschwelle sehr niedrig geworden ist und ich mich schon sehr lange damit herumschlage, werde ich auch in Schmerztherapie gehen (mein ZA und ich suchen gerade einen Schmerztherapeut, der sich mit dem Kiefergelenk auskennt, ist gar nicht ao einfach).

Du kannst auch gerne MSM Kapseln versuchen, hat bei mir sehr gut gegen die Schmerzen geholfen, hab aber leider mit der Haut drauf reagiert.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es bald besser wird.

Viele Grüße
 
Vielen Dank für dein Bericht und wünsche dir weiterhin Besserung. Es macht mir schon Angst, dass diese Zustand nicht so schnell behoben werden kann.

Ich kann den Mund ohne Schmerzen gerade ca 2cm öffnen. Darüber nur mit Schmerzen. Mein Mund "eiert " Abends pocht es an dem Gelenk, mittlerweile auch im Ober-und Unterkiefer, so dass ich Ibu nehmen muss.

Ich werde morgen gleich alles in der Hand nehmen und kümmere mich intensiver um das Problem.

Viele Grüße
 
Back
Top