• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Kattan nomogramme?

  • Thread starter Thread starter Manfred1
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Manfred1

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
ich habe eine Frage zu den Kattan nomogrammen.

Meine Werte sind: PSA: 9,5 Gleason 2+3=5 Tumor:IIa
Ist es dann richtig wenn ich in die Tabelle folgende Werte eintippe?
Pre-Treatment PSA 9,5
Biopsy Primary Gleason 2
Biopsy Secondary Gleason 3
Biopsy Gleason Sum 5
1992 Clinical Tumor Stage T2a
1997 Clinical Tumor Stage T2a
Habe ich die Werte richtig übertragen?
Gibt es auch ein Kattan nomogramm für eine schon erfolgte Brachytherapie, wo man z.B. die PSA-Werte nach Brachy eintippen kann und dann laut denn eingetippten PSA-Werten eine Prognose errechnet wird wie erfolgreich die Brachytherapie war?
Falls es so etwas gibt wo findet man solch ein Rechenprogramm?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!!!

MfG
Manfred
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kattan nomogramme?

Hallo Manfred, da Dr. Kahmann sich im Ausland aufhält und nach seinen Worten nicht immer Internetzugang hat, wäre es ratsam, bis zu seiner Antwort etwas noch zu präzisieren:

Was ist genau bei dir "Tumor:IIa"

"IIa" kann nach WHO der Gewebezustand sein, der zusätzlich zu deinem Gleasonscore 2+3 in dieser Form mit angegeben wurde.
"IIa" kann auch das klinische Stadium sein, also der Tastbefund.
Allerdings wird der kaum als "IIa" geschriebenm, sondern als 2a.

Das klinische Stadium, welches das Nomogramm verlangt, ist nur der Tastbefund.

Wenn nichts Hartes getastet werden konnte, ist es ein cT1c oder verkürzt T1c
Beim T1c kann man da nichts falsch machen.

Anders beim T2:

Wenn an nur einer Stelle der Urologe was Hartes fühlen konnte ist es ein cT2a.
Wenn z.B. nach einer OP sich nur ein Viertel der Prostata als befallen rausstellt, ist es ein pT2a, wenn eine ganze Hälfte vom Pathologen als befallen erkannt wird, ein pT2b.
So ist es ganz exakt.

Man muss da genau hinschauen, denn es wird auch gelegentlich von Ärzten verwechselt.

Viele Nomogramme setzen voraus, dass Arzt und Patient wissen, dass es sich den Tastbefund handelt und erwarten das c vor dem T nicht, sind also bei nur einem getasteten Höcker mit T2a richtig informiert.

Zum TNM-System gibt es unendlich viel Literatur - auch im Internet.

Im Zweifelsfall den Befund abschreiben.

Gruss Ludwig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kattan nomogramme?

Hallo Ludwig,
vielen Dank für dein Antwort.

Ja da habe ich mich versehen.
Bei mir muß das cT1c heißen, entschuldige bitte.

MfG
Manfred
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kattan nomogramme?

Hallo Manfred,
Ludwig hat Ihnen ja dankenswerter Weise schon ausfuehrlich ueber die Notwendigkeit, das klinische Stadium (also den Tastbefund) in das Nomogramm ein zu geben, berichtet. Ich befinde mich bis Freitag im Ausland und muss hier um Internetzugang kaempfen und dann auch noch eine Tastatur mit fremder Anordnung und ohne ae und ue benutzen. Es gibt meines Wissens kein Nomogramm, in das man die werte nach der Brachy eingeben und den Verlauf beurteilen kann. Gerne koennen wir aber hier im Forum den Verlauf verfolgen und kommentieren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kattan nomogramme?

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
vielen Dank für Ihre Antwort.

MfG
Manfred
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top