• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kann sich der Zylinder-Wert stark verändern?

TEST TEST TEST 123

Sunflower12

New member
Hallo,
ich habe mir nach 6 Jahren eine neue Brille gekauft. Ich war bei einem privaten Optiker, der wohl von der neusten Technik von Rodenstock(?) meine Augen geprüft hat, doch leider habe ich Probleme mit der neuen Brille. Ich fühle mich irgendwie benommen, wenn ich sie trage und bekomme leichte Kopfschmerzen. Außerdem habe ich den Eindruck nicht wirklich besser zu sehen, als mit der alten Brille, obwohl diese neu stärker ist.
Ich hatte leider meinen alten Brillenpass bei der Augenprüfung nicht dabei, so dass der Optiker meine alte Brille vermessen hat, um auf meine alten Werte zu kommen. Jetzt habe ich die beiden Brillenpässe mal verglichen und meiner Meinung nach gravierende Unterschiede bei den Zylinder-Werten festgestellt.

ALT
rechts: links:
Sph -0,75 -1,00
Cyl -0,75 - 0,50
Achse 3 180

NEU
rechts: links:
Sph -1,25 -1,25
Cyl + 0,50 + 0,50
Achse 75 100

Kann das wirklich sein oder sind die neuen Werte vielleicht falsch und ich habe deshalb Probleme mit der Brille? Das ist jetzt meine 4. Brille innerhalb von 14 Jahren und bei den letzten Brille hatte ich nie Probleme.

VG Sunlower
 
Die neue Sehhilfe ist nicht stärker als die alte sondern sogar (eher geringfügig) schwächer. Links unterscheidet sich die Achse im Rahmen der Messgenauigkeit, rechts weicht die Achslage zwar etwas ab, was aber nach 6 Jahren trotzdem korrekt sein könnte.
 
Wieso schwächer? Wenn der Sphäre-Wert von -0,75 auf -1,25 geht, bedeutet das doch das sich meine Sehschwäche verstärkt hat, oder nicht?
Bei den Zylinder-Werten hat mich vor allem irritiert, dass diese erst negativ waren und jetzt positiv sind...
 
Vereinfacht gesagt spielt beim Zylinder an sich das Vorzeichen keine Rolle (jedoch dann die Achse) und dieser Wert hat sich auf einem Auge (gemäß den angegebenen Werten) geringfügig geändert - und zwar verringert.
Auch das sphärische Äquivalent hat auf beiden Augen jeweils abgenommen. Letztlich aber nur geringfügig, so dass es sich um vorkommende Messungenauigkeiten handeln könnte. Lediglich ein Achsenwert wurde etwas anders gemessen und dieser könnte Probleme bereiten.
 
Guten Abend, Sunflower12,
tatsächlich unterscheiden sich die Brillen nicht so gravieren (ist nur anders ausgedrückt: Die Schreibweise des Zylinders kann unterschiedlich sein (Plus oder Minus, dann ändert sich der Betrag der Sphäre und die Achse).
Dennoch sollten Sie unbedingt die Brille noch mal beim Optiker überprüfen lassen und "reklamieren", wenn Sie nicht gut klar kommen.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top