• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Kann man Tofu auch roh essen?

  • Thread starter Thread starter Radikal-Veganer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: gute nacht mollo

RE: gute nacht mollo

Hallo zusammen (Mollo und -claudia)

Ich habe eure Beitrage mit Interesse verfolgt. Ich verstehe beide Seiten. Mollo versucht aus seiner Sicht, seine Lebensweise zu erklären und claudia auf ihre Weise. Ich beschäftige mich auch intensiv mit der Ernährungfrage, was für mich die beste Kost ist. Ich muss zugestehen, dass ich -claudia voll unterstützen kann. Ich lebe seit über 6 Jahren vegetarisch.

Mein Wunsch wäre richtung Vegan, da ich aber hin und wieder gerne Käse und Milchprodukte esse , bin ich noch nicht bereit dazu, obwohl ich es schon ausprobiert hatte und es mir körperlich nur vorteile eingebracht hatte. (Reagierte schon als Kind allergisch auf Milcheiweiss). Was claudia vom biochemischen Standpunkt her sagt, leuchtet mir sehr gut ein.

Ich möchte -claudia noch etwas in die Runde geben. Dies ist offenbar etwas, was die Wissenschaftler und Forscher wenig beachtet haben. Es gibt neben Pflanzenesser und Fleischesser noch eine dritte Kategorie und das sind die Früchteesser. Diese Kategorie wird nirgends erwähnt macht aber Sinn in Anbetracht, was die richtige Ernährung für den Menschen darstellt. Damit könnt ihr eine neue Diskussion über die Darmlänge aufrollen (spaltung Eiweiss).

Meine Einsicht: Die Menge des Eiweisses wird in heutiger Zeit immer noch überbewertet. Das pflanzliche Eiweiss ist dem tierischen Eiweiss im menschlichen Körper weit überlegen. Der Menschliche organismus tut sich schwer damit.

Dann gibt es noch den Hinweis auf den Darm. Fleischesser haben einen Fäulnisdarm und Vegetarier einen Gährungsdarm. Dies bedingt durch die unterschiedliche Darmflora. Die Umstellung des Darms braucht seine Zeit. Daher kapituliert schon mancher Darm, wenn er direkt von der "normalen" Ernährung auf Rohkost zum Beispiel umsteigt. Und dazu kommt, wenn der Darm über Jahrzente mit falschen Essgewohnheiten (zuviel, einseitig, raffinierte Produkte, veränderte Produkte) traktiert worden ist, braucht es eben sehr lange und Geduld mit der Veränderung (blähen etc).

Fleisch wird in userer Gesellschaft weit überbewertet und dient schlussendlich nur der sogenannten Gaumenfreude, weil es wärmt und schnell sättigt. Wir gewöhnen uns an vieles. Auch der Zigarrenraucher geniesst es, obwohl er weiss, dass es seiner Gesundheit nicht zuträglich ist. Ich verstehe die Fleischesser und ihre Argumente. Ich fand früher die Vegetarier auch radikal. Aber wir wissen alle, dass wir uns grundsätzlich falsch Ernähren.
Ich erinnere an das Buch der russischen Aerztin (Galina Schatalova) mit dem Titel "Wir fressen uns zu Tode".

Dies noch als Ergänzung gedacht.

Gruss keoki
 
kann denn hier keiner mehr denken?

kann denn hier keiner mehr denken?

Hallo allesamt!
Das mit dem menschlichen Darm bereitet mir immer noch Kopfzerbrechen, wenn ich versuche die Standpunkte von Claudia und keoki zu verstehen. Wenn der Mensch einen 7 Meter langen/kurzen Darm hat, und sagen wir 1,70 lang ist, Kühe einen über 20 langen Darm haben und höchstens 2,50 lang sind (weiss es leider nicht, daher geschätzt), dann ist der Darm der Kuh 10 mal so lang wie die Kuh.
Der Darm des Menschen wäre dann 4 mal so lang wie der Mensch! Von wegen Pflanzenfresserdarm!
Und das mit dem Gebiss leuchtet auch nicht ein. Die Backenzähne der Raubtiere sind die Reisszähne, nicht die Vorderzähne!
Und das Argument, dass man nicht töten will, daher kein Fleisch essen will, hat auch einen Haken: sind Pflanzen denn etwa keine Lebewesen? Doch, sie haben Stoffwechsel, sind reizbar, wachsen, pflanzen sich fort, sterben, und werden in jedem Biobuch als Lebewesen bezeichnet. Spargel und Salat muss man ja auch abschneiden und die Pflanze dann wenn nicht töten, verletzen.
Ich will ja nicht behaupten, dass es unmöglich sei mit veganer Ernährung gesund zu bleiben, dass muss jeder mit sich selbst ausmachen und testen, aber bitte verbreitet doch nicht solchen Unsinn!
Ich bin übrigens Vegetarier, weil ich etwas gegen Massentierhaltung und übertriebenen Fleischkonsum habe. Theoretisch müsste ich dann auch auf Eier und Milch verzichten, aber das traue ich mich auch nicht. Ich bin auch eigentlich nicht richtig Vegetarier, denn ich esse Fisch, der im See selbst gefangen wurde und würde Wild essen, da die Tiere frei gelebt haben und nicht aus dem Maststall kommen. Mein Traum ist, später eigene Hühner zu halten, aber nicht nur als Eilieferanten, sondern mehr wie Haustiere im Garten.
Gruss!
Tonttu_e
 
darmfragen

darmfragen

dazu kommt noch, daß man richtigerweise die darmlänge mit der rumpflänge ins verhältnis setzen muß, und nicht (wie bei angabe der größe eines menschen) die beinlänge mit dazuzählen darf

daraus ergibt sich eindeutig, daß der mensch einen relativ sehr kurzen darm hat

du hast völlig recht. es geht nicht darum, vegetariertum schlechtzumachen, oder die risiken übermäßigen fleischkonsums zu leugnen (schon gar nicht die ethischen aspekte der massentierhaltung). aber mit falschen pseudowissenschatlichen erklärungen nachweisen zu wollen, daß vegetarismus naturgegeben die einzig korrekte oder zulässige lebensweise sei, ist einfach unfug

und trägt nicht zur glaubwürdigkeit bei
 
Back
Top