RE: müsli
RE: müsli
mit der anpassung, so ist es in der tat nicht. ein lebewesen paßt sich an seine umwelt an, da gibt es die spontanmutationen und die mutationen, die über einen sehr langen zeitraum gehen. das vegetarische gebiß ist ein zeuge der zeit, als die urmenschen einen reichhaltigen vegetarischen tisch (im übertragenen sinne) vorfanden. damals im dschungel gab es früchte über früchte das ganze jahr, nüsse, saemereien. ich raeume ein, daß kleinstlebenwesen, kaefer z.b. sicher auch auf dem speisezettel ab und zu standen, aber das war nicht die hauptspeise, definitiv. noch mal zur mutation; da der mensch ja nun schon so lange fleisch verzehrt, sich aber das gebiß nicht veraendert hat, müssen wir eine spontanmutation komplett ausschließen. auch für eine mutation welche einen laengeren zeitraum braucht, müssen wir ausschließen, da immer noch keine aenderung vorliegt und es eben selbst für diesen fleisch-zeitraum des menschen keine anpassung an "die neue nahrung" gegeben hat. stattdessen haelt unser körper immer noch daran fest, produziert einfach nicht mehr salzsaeure, wird krank vom fleisch (es wundert mich, daß es hier abgelehnt wird, wohingegen selbst altertümliche mediziner staendig auf mehr gemüse und obst hinweisen).
und nochmal zur verwesung des fleisches; fleisch kommt sehr wohl in jedem meter des darmes an, menschen kacken es raus, wie jedes andere tier. wenn du doch vegetarier warst, so müßtest du den unterschied im faekaliengeruch kennen!! selbst die "aerzte"(musikgruppe) singen provokativ davon...ich eß blumen....und auch die faekalien stinken nicht mehr so...., na was denkst du, was da so stinkt? es sind die leichengifte! wenn du es sowieso nicht glaubst, dann glaub doch ruhig den aerzten und aphothekern. nein, wirklich, was soll ich dir noch sagen, ich bin am ende mit meinem latein. du hast für dich entschieden -->"alea iacta est" (deutsch: "der würfel ist gefallen", nach caesar). wenn doch für dich der würfel gefallen ist, warum diskutierst du mit mir? du taeuschst dich sicher, ich bin nicht missionarin um jeden preis. jeder ist für sein leben verantwortlich. ich bin es für meines. und jeder traegt die folgen seines tuns. ich werde meine tragen und du deine. wenn ich unrecht habe, werde ich dafür bezahlen. hast du unrecht, wirst du es sein.
und dein "Catal Hüyük" gab es zu einer zeit, als die menschen in aegypten von denen ich sprach, laengst tot waren, denn ich redete von den ersten menschen, von der ersten wanderung. zu der zeit gab es noch gar keine türken. die alten aegypter mit ihren ersten stadtstaaten wanderten zum teil weiter nach norden, nach palaestina, dann heutige türkei, usw...., ein teil wanderte auch wieder zurück in die sahara weil die spaeter wieder fruchtbar wurde. die sahara hatte mehrere perioden. nach der zweiten fruchtbarkeit ist sie wieder zur wüste geworden, was sie heute noch ist.
und abschließend; grundsaetzlich bildet ein lebenwesen faehigkeiten, formationen aus, die es braucht. deshalb wachsen in unseren regionen auch keine sukkulenten. weil die umgebung diese mutation (man nennt dies blattmutation) nicht provoziert. in einer umwelt mit einem überangebot an tierischem würde sich beim mensch kein vegetarisches gebiß ausbilden. das würde alle gesetzmaeßigkeiten der natur aus den angeln heben, so etwas waere komplett absurd. ein lebewesen ist auf überleben aus.
lieben gruß claudia