K
keoki
Guest
RE: gute nacht mollo
RE: gute nacht mollo
Hallo zusammen (Mollo und -claudia)
Ich habe eure Beitrage mit Interesse verfolgt. Ich verstehe beide Seiten. Mollo versucht aus seiner Sicht, seine Lebensweise zu erklären und claudia auf ihre Weise. Ich beschäftige mich auch intensiv mit der Ernährungfrage, was für mich die beste Kost ist. Ich muss zugestehen, dass ich -claudia voll unterstützen kann. Ich lebe seit über 6 Jahren vegetarisch.
Mein Wunsch wäre richtung Vegan, da ich aber hin und wieder gerne Käse und Milchprodukte esse , bin ich noch nicht bereit dazu, obwohl ich es schon ausprobiert hatte und es mir körperlich nur vorteile eingebracht hatte. (Reagierte schon als Kind allergisch auf Milcheiweiss). Was claudia vom biochemischen Standpunkt her sagt, leuchtet mir sehr gut ein.
Ich möchte -claudia noch etwas in die Runde geben. Dies ist offenbar etwas, was die Wissenschaftler und Forscher wenig beachtet haben. Es gibt neben Pflanzenesser und Fleischesser noch eine dritte Kategorie und das sind die Früchteesser. Diese Kategorie wird nirgends erwähnt macht aber Sinn in Anbetracht, was die richtige Ernährung für den Menschen darstellt. Damit könnt ihr eine neue Diskussion über die Darmlänge aufrollen (spaltung Eiweiss).
Meine Einsicht: Die Menge des Eiweisses wird in heutiger Zeit immer noch überbewertet. Das pflanzliche Eiweiss ist dem tierischen Eiweiss im menschlichen Körper weit überlegen. Der Menschliche organismus tut sich schwer damit.
Dann gibt es noch den Hinweis auf den Darm. Fleischesser haben einen Fäulnisdarm und Vegetarier einen Gährungsdarm. Dies bedingt durch die unterschiedliche Darmflora. Die Umstellung des Darms braucht seine Zeit. Daher kapituliert schon mancher Darm, wenn er direkt von der "normalen" Ernährung auf Rohkost zum Beispiel umsteigt. Und dazu kommt, wenn der Darm über Jahrzente mit falschen Essgewohnheiten (zuviel, einseitig, raffinierte Produkte, veränderte Produkte) traktiert worden ist, braucht es eben sehr lange und Geduld mit der Veränderung (blähen etc).
Fleisch wird in userer Gesellschaft weit überbewertet und dient schlussendlich nur der sogenannten Gaumenfreude, weil es wärmt und schnell sättigt. Wir gewöhnen uns an vieles. Auch der Zigarrenraucher geniesst es, obwohl er weiss, dass es seiner Gesundheit nicht zuträglich ist. Ich verstehe die Fleischesser und ihre Argumente. Ich fand früher die Vegetarier auch radikal. Aber wir wissen alle, dass wir uns grundsätzlich falsch Ernähren.
Ich erinnere an das Buch der russischen Aerztin (Galina Schatalova) mit dem Titel "Wir fressen uns zu Tode".
Dies noch als Ergänzung gedacht.
Gruss keoki
RE: gute nacht mollo
Hallo zusammen (Mollo und -claudia)
Ich habe eure Beitrage mit Interesse verfolgt. Ich verstehe beide Seiten. Mollo versucht aus seiner Sicht, seine Lebensweise zu erklären und claudia auf ihre Weise. Ich beschäftige mich auch intensiv mit der Ernährungfrage, was für mich die beste Kost ist. Ich muss zugestehen, dass ich -claudia voll unterstützen kann. Ich lebe seit über 6 Jahren vegetarisch.
Mein Wunsch wäre richtung Vegan, da ich aber hin und wieder gerne Käse und Milchprodukte esse , bin ich noch nicht bereit dazu, obwohl ich es schon ausprobiert hatte und es mir körperlich nur vorteile eingebracht hatte. (Reagierte schon als Kind allergisch auf Milcheiweiss). Was claudia vom biochemischen Standpunkt her sagt, leuchtet mir sehr gut ein.
Ich möchte -claudia noch etwas in die Runde geben. Dies ist offenbar etwas, was die Wissenschaftler und Forscher wenig beachtet haben. Es gibt neben Pflanzenesser und Fleischesser noch eine dritte Kategorie und das sind die Früchteesser. Diese Kategorie wird nirgends erwähnt macht aber Sinn in Anbetracht, was die richtige Ernährung für den Menschen darstellt. Damit könnt ihr eine neue Diskussion über die Darmlänge aufrollen (spaltung Eiweiss).
Meine Einsicht: Die Menge des Eiweisses wird in heutiger Zeit immer noch überbewertet. Das pflanzliche Eiweiss ist dem tierischen Eiweiss im menschlichen Körper weit überlegen. Der Menschliche organismus tut sich schwer damit.
Dann gibt es noch den Hinweis auf den Darm. Fleischesser haben einen Fäulnisdarm und Vegetarier einen Gährungsdarm. Dies bedingt durch die unterschiedliche Darmflora. Die Umstellung des Darms braucht seine Zeit. Daher kapituliert schon mancher Darm, wenn er direkt von der "normalen" Ernährung auf Rohkost zum Beispiel umsteigt. Und dazu kommt, wenn der Darm über Jahrzente mit falschen Essgewohnheiten (zuviel, einseitig, raffinierte Produkte, veränderte Produkte) traktiert worden ist, braucht es eben sehr lange und Geduld mit der Veränderung (blähen etc).
Fleisch wird in userer Gesellschaft weit überbewertet und dient schlussendlich nur der sogenannten Gaumenfreude, weil es wärmt und schnell sättigt. Wir gewöhnen uns an vieles. Auch der Zigarrenraucher geniesst es, obwohl er weiss, dass es seiner Gesundheit nicht zuträglich ist. Ich verstehe die Fleischesser und ihre Argumente. Ich fand früher die Vegetarier auch radikal. Aber wir wissen alle, dass wir uns grundsätzlich falsch Ernähren.
Ich erinnere an das Buch der russischen Aerztin (Galina Schatalova) mit dem Titel "Wir fressen uns zu Tode".
Dies noch als Ergänzung gedacht.
Gruss keoki