• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Kann man Tofu auch roh essen?

  • Thread starter Thread starter Radikal-Veganer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Radikal-Veganer

Guest
Ich bin Veganer, möchte aber trotzdem einigermaßen, soweit das möglich ist, ausgewogen lebe. Da ich ein anstrengendes Single-Dasein führe und keine Kochgelegenheit habe, muss ich mich hierbei auf Rohkost beschränken.

Kann man Tofu wirklich roh essen? Welche Sojaprodukte kann man generell roh verzehren?

VIELEN DANK!
 
RE:

RE:

Hallo!
Tofu ist ja schon eine Zubereitung aus Sojamilch.
Natürlich können Sie diesen auch ohne weitere zubereitung verzehren.
Allerdings gestatten Sie mir eine Frage:
Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer neuen Ernährungsform als sogenannter "Radikal-Veganer" und wie sind Sie darauf gekommen.
Gesunde Ernährung hat nichts damit zu tun, daß Sie radikal werden!
Radikalität hat nach meinen Erfahrung eher immer zu Unausgeglichenheit geführt.
Bin gespannt auf Ihre Antwort, und hoffe, daß Sie nicht rein ideologisch ausgerichtet ist, denn das hat mit gesunder Ernährung nicht viel gemein.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
 
RE: Kann man Tofu auch roh essen?

Hallo,

also ich bin auch Veganerin und auch nicht soooooo die Köchin (Wobei ich mich mitlerweile schon häufiger zwingen kann) Ich glaube nicht, dass es gesund ist, sich ausschließlich von Rohkost zu ernähren. Du kannst, auch wenn Du ein Kochmuffel bist, viele leckere Dinge essen. z.b auch Tofu ;-) Roh...- naja. - hab ich im Notfall mal gemacht, weil ich keinn Brotaufstrich mehr hatte. Die ganzen "Fleisch"-Gerichte musst Du auch nur kurz in die Pfanne hauen... das wird dich nur 10 Minuten kosten!Oder Veganische Ravioli aus der Dose, Spaghetti "Bolognese"..ect. pp. Alles eine Sache von wenigen Minuten. Oder Du isst Sojajoghurt, Weizenfleischaufschnitt, Käseersatz auf Brötchen, machst dir n Salat mit Seitanstreifen...
Mir fällt nun grad nicht soviel ein... abba Du kannst ne Menge essen. Lass dich doch mal beraten. Viele Mitarbeiter in Bioläden, Reformhäusern nehmen sich gern zeit. Kannst dann ja mitteilen, dass du kochfaul bist ;-)

Gruß
 
RE: Kann man Tofu auch roh essen?


Danke für die Antworten.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das ganze wirklich gesund ist. Ich bin schon sehr untergewichtig, aber ich habe meine Gründe, weshalb ich das trotzdem machen muss, es geht nicht ums Aussehen.

Ich frage mich, ob man sich allein von Gemüse ernähren kann, da ich kein Obst mag und auch gegenüber den derzeitigen Anbaumethoden von Soja nicht einverstanden bin.

Im Grunde nimmt man ja alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe über Gemüse auf, oder? Kann man so eine Lebensweise "überleben"?

Das einzige Obst, zu dem ich mich durchringen könnte, sind Zitrusfrüchte wie Mandarinen oder Orangen. Aber ginge es auch allein mit Gemüse?

VIELEN DANK!
 
RE: Kann man Tofu auch roh essen?

Hallo,

Du hast "keine Kochgelegenheit" - wie ist das zu verstehen, nicht mal eine elektrische Kochplatte oder so? Oder liegt es nur an der Zeit?

Der Vegetarierbund (da gibt's auch recht viele Veganer) gibt sicher gerne Auskünfte und Tipps (evtl. telefonisch bzw. per Mail). Es gibt da auch Orts- und Regionalgruppen...

www.vegetarierbund.de

MfG
tommy5
 
RE: Kann man Tofu auch roh essen?

hallo radikal-veganer,
wir sind auch veganer, ich selbst seit 1991 vegetarier und mein schatz seit vier jahren. und seit etwa einem halben jahr veganer. es bekommt uns viel besser. wir machen mit tofu sogennanten tofuquark, ach wie lecker; einen tofu würfeln, dazu ein schluck natursojamilch, zwei knoblauchzehen und mit dem handpürierer oder "zauberstab" pürieren und fertig. wenn du magst, kannst du auch noch kraeuter dran machen. mit der sojamilch mußt du dich rantasten, solange zugießen bis eine masse entsteht von der konsestenz wie du es magst. auch salzen kannst du das ganze noch. dazu essen wir gerne pellkartoffeln und vegane leberwurst aus dem reformhaus.
lieben gruß claudia
 
RE: Kann man Tofu auch roh essen?

du kannst dich auch mit veganern unterhalten, vgl. www.vegan.de!! wir bestellen übrigends bei radix-versand, da waren wir vor kurzem auf der veganparty, klasse leute und super lecker wurde dort gekocht. wir haben die ganzen produkte im regal uns angeschaut. außerdem ist es viel billiger als im reformhaus oder auch in anderen versanden. komm doch mal zur naechsten party, vielleicht lernen wir uns kennen!
lieben gruß claudia
 
au weia

au weia

du hast doch hier schon mal unter anderem nick gefragt, wie lange man eine bestimmte radikaldiät überleben kann, nicht wahr?

guter mann, wach auf!

du bist dabei, dich umzubringen. natürlich schön ideologisch verbrämt, na klar - jedeR eßgestörte sucht sich eine passende ausrede oder rechtfertigung. hilft aber nichts!

du sollst deine lebensweise nicht "überleben", du sollst "leben" und dich so ernähren, daß das optimal gewährleistet ist

mehr kann ich dir nicht sagen. alles gute!
 
RE: Kann man Tofu auch roh essen?

Nun, ich kann dein Anliegen verstehen. Bei dir sind es wahrscheinlich die ethischen Gründe, die dich antreiben.

Veganismus bedeutet , eine Ernährung zu finden, die am wenigsten Leid verursacht! Bzw. das bedeutet nicht Veganismus, aber das sollte unser Anliegen sein. Du wirst nichts finden, bei dem es immer fair zugeht (wo du das mit dem Sojaanbau ansprichst) - es hat aber keinen Sinn, sich eine Ernährungsweise zu suchen, bei der DU leidest, Nachteile ziehst. Das Leben will Leben ;-)
Such doch mal im Internet nach Rohköstlern. Ich selbst bin der Ansicht, dass es NICHT gesund ist, sich nur von Gemüse zu ernähren. Du brauchst auch Samen, Getreide usw. Aber es gibt Menschen, die da anderer Meinung sind. Wenn ich ehrlich bin, hab ich mich auch noch nie mit Rohkost auseinander gesetzt, deshalb kann ich auch nicht wirklich was dazu sagen....darüber urteilen.

Oder machs einfach so... probier es aus und geh aber in regelmäßigen Abständen zur Blutuntersuchung ,um Mangelerscheinungen auszuschließen. Gleichzeitig achte gut auf dich, beobachte dich.. ob Du dich schlapper fühlst o.s.


Gruß

melle
 
RE: Kann man Tofu auch roh essen?

Übrigends könntest du ja auch statt Soya auf Weizenfleisch umsteigen...oder Seitan
Ebenso gibts manche Sachen auch aus Kartoffelstärke z.b. "Käse"

Gruß
 
@melle

@melle

lieber melle mit deiner aussage, "leben will leben" und bei vegetarismus/veganismus verzichtet mensch bist du leider nicht richtig im bilde. veganismus ist die korrekte ernaehrungsweise für uns, wir sehen es an unserer anatomie, wir haben einen laengeren darm wie ein fleischfresser, weniger salzsaeure wie ein fleischfresser, keine krallen wie ein raubtier, leben durschschnittlich laenger und gesunder als fleischfressende mitmenschen, wir haben viel mehr naehrstoffe zur verfügung als fleischfresser denn -- im fleisch ist nichts weiter drin, wie eiweiß (und auch noch tierisches!!ist nicht so leicht aufspaltbar), eisen und da hört es schon auf. du hast aber in datteln, feigen, spinat, kirschsaft etc viel mehr eisen und mit soja -- wie du schon richtig erkannt hast, saitan, bohnen etc absolut genügend eiweiß! es bilden sich beim veganer/vegetarier keine nitrosamine im darm, leichengifte, die stinken dann auch beim "kacken", ein vegetarier kackt ohne daß man weiter was riecht, bis auf zwiebeln, knoblauch. eben weil nichts verwest! in den letzten metern des darmes beginnt die verwesung eben weil der mensch einen laengeren darm als der fleischfresser hat, kann das zeug nicht so schnell raus, behindert wird die verdauung auch durch die wenige salzsaeure. ich bin wiegesagt schon viele jahre dabei und mein letztes blutbild war ausgezeichnet. ich kenne auch viele bei denen es genauso ist. aber ich habe auch eine bekannte, die auf ihr fleisch schon viele jahre schwört und von mir nicht abbringen ließ, eine französin, jetzt hat sie es mit dem blut!!! ich bin der meinung, daß uns daß von der öffentlichkeit nicht erklaert wird, weil zb. die fleischindustrie eine menge steuereinnahmen gewaehrleistet, die aerzte u. aphotheken gewaltig an den folgen des fleischkonsums mitverdienen und wer soll bitte die renten zahlen, wenn die menschen so alt werden?? wir haben eine biologische lebenserwartung von 120 jahren. schau mal unter www. vegetarierbund.de hinein!
liebe grüße von claudia
 
RE: @melle

RE: @melle

jetzt geht das schon wieder los!

liebe veganer, eßt doch, was ihr wollt, aber hört auf mit diesen märchen von der unnatürlichkeit menschlichen fleischgenusses

weder hat der mensch einen darm wie ein reiner pflanzenfresser, noch wirkt mäßiger fleischgenuß per se gesundheitsschädlich

daß man sich auch fleischlos gesund und ausgewogen ernähren kann, wird nicht bestritten. daß man dabei aber der zusammenstellung seiner nahrung mehr aufmerksamkeit widmen muß als ein mischköstler, darüber sind sich sogar vegetarier einig


was deine verwesungstheorie betrifft: ich erinnere mich da an ein vegetarisches waldfest mit einer gulaschartigen speise auf basis von hülsenfrüchten. am nächsten morgen lagen die leute in ihren schlafsäcken wild verstreut im wald rum, die zelte waren leer. wahrscheinlich ob der vegetarisch-gulasch-bedingten wohlgerüche, die die schläfer abgesondert hatten ;-)
 
RE: @petronius

RE: @petronius

doch doch, das mit dem darm stimmt schon, du kannst es selbst herausfinden, geh mal auf die seite mit dem vegetarierbund! du kannst auch mal mit denen reden. Und mit der aufmerksamkeit beim essen, das stimmt freilich, aber nur deshalb weil die menschheit sich fleischig ernaehrt. und zur anthropologie; die vorfahren der menschen zb. homo habilis oder homo erectus um nur zwei zu nennen, hatten ebenfalls ein absolut vegetarisches gebiß, der homo sapiens, welcher bekanntlich aus süden kommt, hat erst mit dem fleischverzehr angefangen, als er nach norden kam und mit dem neanderthaler in kontakt trat. seltsamerweise ist ja dieser angeblich ausgestorben. an vermischung denken die wenigsten! ich halte das für denkbar. es heißt immer, daß dies nicht der fall waere, die wissenschaftler haetten den genetischen code überprüft, ich aber sage; sie haben doch nicht alle menschen auf der erde überprüft! kann ja sein, daß der größte teil nicht vermischt ist. wenn ich da an manch einen sportler denke, welcher absolut die in büchern angegebenen merkmale aufweist....ziehe ich das absolut in zweifel! und seltsam daß der homo sapiens erst dann anfing fleisch zu essen, als der neanderthaler angeblich von der bildflaeche verschwunden ist, so etwa vor 45.000 jahren! natürlich haben homo erectus/habilis u.a. in notzeiten auch fleisch gegessen, daß ist unumstritten, auch gejagt, aber die nahrung in einer umgebung, die genug planzliches anbot, war rein (ich betone rein!) vegetarisch! auch am gebiß sieht man das, die praemolaren sind zum öffenen der früchte angespitzt, saemtliche vegetarische affen haben auch diese merkmale. saemtliche krankheiten beim menschen, herzinfarkt, bluthochdruck, verfettung der arterien etc sind auf fleischkonsum zurück zu führen. aber natürlich, petronius, jeder nach seiner fasson, jeder traegt auch selber die folgen. die folgen von fehlernaehrung sieht man an den kühen, die seinerzeit mit knochenmehl gefüttert wurden- als geborene vegetarier!
liebe grüße von claudia
 
RE: @melle

RE: @melle

Hallo Claudia

Danke für die vielen Informationen, aber Du hast mich falsch verstanden, bzw meinen ersten Thread anscheinend nicht gelesen. Ich bin nämlich selbst Veganerin;-) Ich meinte nur mit "Leben will leben", dass es keine Ernährung gibt, bei der etwas "zerstört" , "getötet" wird. Pflanzen z.B. Meine Aussage war darauf bezogen, dass Radikal- Veganer auch auf Sojaprodukte verzichten will, weil er mit der Herstellung nicht zufrieden ist... denn zur Sojaherstellung werden Menschen ausgebeutet.
Und meiner Meinung ist es so, dass man nie ganz fair leben kann, nur so doll, wie man es schafft, ohne sich selbst "einzuschränken".
... es macht keinen Sinn, sich so zu ernähren (ausschließlich von Gemüse), dass man krank wird...

Naja..
nun wirds wirr warr...

Jedenfalls bin ich gleicher Ansicht wie Du, was Fleisch, Milch oder sonstiges betrifft.

Gruß
 
RE: @melle

RE: @melle

"dass es keine Ernährung gibt, bei der etwas "zerstört" , "getötet" wird"

Sollte natürlich heißen:
dass es keine Ernährung gibt, bei der etwas nicht "zerstört" ,"getötet" wird.
 
RE: @petronius

RE: @petronius

liebe claudia,

dein eifer ist ja rührend, aber du schmeißt äpfel und birnen schon ganz schön durcheinander

http://www.biologie-lexikon.de/Woerterbuch/D.html :

"Die Länge des Darms bei verschiedenen Tieren variiert erheblich. So besitzen Schafe und Ziegen einen ca. 20 bis 40 Meter langen Darm, ein Hund dagegen nur einen Darm mit einer Länge von ca. 2 bis 7 Metern. Weitere Beispiele: Pferd: 25 bis 40 Meter, Rind: 33-63 Meter, Schwein: 20 bis 27 Meter"

der menschliche darm ist ca. 7 m lang. nix mit pflanzenfresser ;-)

der australopithecus war noch pflanzenfresser. homo habilis und erectus fingen an, energiereiche nahrung (fleisch) zu essen, und was passierte? ihr gehirnvolumen vergrößerte sich, der noch recht tierähnliche australopithecus wurde zum träger der zivilisation

mit deiner behauptung, erst sapiens hätte mit fleischverzehr angefangen, liegst du leider falsch

http://www.paleofood.de/Evolution/Evo1/body_evo1.html

daß "saemtliche krankheiten beim menschen, herzinfarkt, bluthochdruck, verfettung der arterien etc sind auf fleischkonsum zurück zu führen", ist eine abenteuerlich naive pauschalbehauptung, die durch nichts belegt ist. genauso pauschal und falsch könnte ich behaupten, daß alle vegetarier an vitamin b12-mangel leiden

und jetzt auch noch bse hier mit reinzumengen - da weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. die kühe sind doch nicht krank geworden, weil sie tierisches protein zu sich genommen haben, sondern weil dieses mit prionen kontaminiert war! das wäre mit kontaminiertem heu genauso passiert

grüße

vom arbiter
 
noch etwas

noch etwas

Dann müssten die Eskimos oder besser Inuit ja schon lange ausgestorben sein, genauso die Rentiernomaden in Lappland und Sibirien!
Und wer kann mit Sicherheit behaupten, dass es den Pflanzen nicht weh tut, wenn man sie abschneidet? Ich denke da an Spargel, Salat und so was.
 
an melle und petronius

an melle und petronius

liebe freunde,

die darmlaenge ist in das verhaeltnis zur körperlaenge zu setzen,

hier ein auszug folgender seite

www.fortunecity.de/gourmet/protein/760/warum.html - 68k
suche unter goggle, eingabe: „mensch darm meter vegetarier“ ergebnis auf 1. seite ganz oben

„Warum nun sind Fleischesser anfälliger für derartige Krankheiten? Einer der Gründe, den Biologen und Ernährungswissenschaftler immer wieder nennen, besteht darin, daß der menschliche Darm für die Verdauung von Fleisch nicht geeignet ist. Fleischfressende Tiere haben einen kurzen Darmtrakt (zwei- bis viermal die Körperlänge), so daß das rasch faulende, toxische Fleisch den Körper schnell verlassen kann. Da sich pflanzliche Nahrung wesentlich langsamer zersetzt als Fleisch, haben (nicht wiederkäuende) Pflanzenfresser einen Darmtrakt von sechsfacher Körperlänge; und der Darm des erwachsenen Menschen ist rund neun Meter lang. Wenn der Mensch also Fleisch ißt, werden die in der Folge entstehenden Toxine (Abfallprodukte der Fäulnisbakterien) die Nieren überlasten und langfristig Krankheiten wie Gicht, Arthritis, Rheuma und Krebs verursachen. (Hinzu kommt heute noch, daß der Mensch all die chemischen Stoffe, die den Tieren verabreicht werden, mit dem Fleisch mit ißt. Dieser zusätzliche gesundheitsgefährdende Aspekt des Fleischessens wird im 2. Kapitel n"her beschrieben.) „

mein opa war arzt und seinerzeit schon vegetarier, eine ausnahme in seiner generation, er hat mir damals auch bestaetigt, der mensch sei ein pflanzenfresser. außerdem habe ich weitere zwei onkels die aerzte sind. einer davon ist in der pathologie/anatomie wissenschaftlich taetig. er hat schon viele daerme seziert und mir das gleiche bestaetigt.
er ist der privatarzt eines bestimmt auch euch bekannten politikers, leider kann ich ihn nicht namentlich nennen.

und zu den urmenschen; am gebiß eines lebenwesens erkennt man die ernaehrungsweise. daß uns immer erzaehlt wird, unsere vorfahren waren fleischfresser, steht im absoluten gegensatz zu ihren zaehnen. ein lebewesen paßt sich an seine eßgewohnheiten an. wenn ihr euch mal damit befaßt, was der unterschied zwischen einem pflanzenfressergebiß und einem fleischfressergebiß ist, werdet ihr erkennen, was wahr ist! fakt ist, damals war keiner dabei, was sie aßen, aber zeugnis sind die funde der gebisse!! wenn euch jemand sagt, der himmel ist gelb, glaubt ihr das dann? es gehört ein gesunder menschenverstand dazu. ihr dürft doch nicht glauben, was da irgenwo steht, wenn die anatomie dagegen spricht! wenn euch jemand ein bild von einem nacktem mann zeigt, und sagt, der hat ein kind gestillt, ihr seht aber eine ganz flache brust, glaubt ihr das dann auch? und nur weil es eine autoritaere person sagt, die sich vielleicht noch als arzt ausgibt? das ist ja wie das maerchen von der unbefleckten empfaengnis! es ist für mich unfassbar, wie sich solch eine absurditaet über jahrhunderte aufrecht erhaelt. und nur weil es da paepste gibt, die sagen sie seien an der seite gottes. selbst in der thora (christlich: altes testament) steht in genesis..
„und gott gab dem menschen kaeuterwerk und früchte zur speise.“ auffallend daran, der satz schließt mit einem punkt. aber das will von den christen keiner sehen. und es steht auch „du sollst nicht töten“, da steht nicht „ du sollst keinen menschen töten“. und es steht auch „gott schuf beseeltes tier“. absurditaeten glauben die christen, fakten nicht. schon klar, es heißt ja auch glauben. übrigends, koschere juden sind alle vegetarier. nur die möchte-gern-juden schaechten. die möchte-gern sind sowas wie hierzulande die lohnsteuerchristen!

zum vitamin b12, den mangel gibt es nur bei falscher ernaehrung. und übrigends haben fleischfresser viel haeufiger mangelerscheinungen weil sie das naehrstoff-und vitaminlose nahrungsmittel fleisch konsumieren. in dem moment wo der fleischfresser fleisch verzehrt, verzehrt der vegetarier (wenn er es richtig macht) gemüse und obst. na, wo siind mehr naehrstoffe drin??

zum gehirn und dem protein; warum ist dann ein hund nicht so intelligent wie ein papagei?? es ist nachgewiesen, daß die intelligentesten kinder die vegetarier sind, denn ihr gehirn bekommt in der wachstumsphase mehr naehrstoffe und vor allem lecitin wie andere. ich persönlich kenne ein kind, sie hat gegen erwachsene mit 12 jahren im schachverein staendig gewonnen, sie war das beste kind der ganzen schule.

sie hat bankgeschaefte in dem alter verstanden, hat zinseszins im kopf gerechnet. nein ehrlich, ich war so platt, das könnt ihr euch nicht vorstellen. sie kannte sich in geologie aus und in astronomie, daß ich als hobbyastronom eingepackt habe.
ich kenne ein kind, zwar nicht bekannt aber aus öffentlicher quelle welcher mit 13 jahren promoviert in mathe, physik. beide kinder haben noch nie fleisch gegessen. erstgenanntes hat bereits als baby fleisch und wurst ausgespuckt falls es im babybrei vermischt war.
fakten sprechen dagegen. aber es kommen da immer wieder so stimmen wie „veganer haben kind verhungern lassen“, daß es eine lungenentzündung hatte, die nicht erkannt wurde, davon schweigt jeder in der presse, die fleischindustrie lauert nur auf so etwas.


zu folgender aussage von petronius möchte ich etwas sagen;

er sagte;
„daß "saemtliche krankheiten beim menschen, herzinfarkt, bluthochdruck, verfettung der arterien etc sind auf fleischkonsum zurück zu führen", ist eine abenteuerlich naive pauschalbehauptung, die durch nichts belegt ist. genauso pauschal und falsch könnte ich behaupten, daß alle vegetarier an vitamin b12-mangel leiden“

nein, es sind fakten, herausgegeben vom statistischen stellen. es ist auch bekannt daß aerzte wenn bei einem patient krebs ausgebrochen ist, seltsamerweise dann zu vegetarischer kost raten??! warum muß es erst soweit kommen? na, klar, es wird maechtig verdient! ich finde das sehr traurig.


und eskimos haben übrigends eine ganz kurze lebenserwartung. ließ mal nach!


halle melle;
da hast du recht, so verstehe ich dich schon. es ist ja auch so, daß für die sojaproduktion laendereien abgerodet werden, weil die fleischfresser für ihre unökonomische lebensweise unsere laendereien beschlagnahmen und durch die vielen tiere unsere gewaesser verpesten. deshalb sind sie auch schuld an der genmanipulation. du wirst das wissen, aber für andere: die unökonomie besteht darin für 1 kg hühnerfleisch 12 kg getreide verfüttern zu müssen, dh es wird 12 kg energie verwendet um 1 kg energie zu erhalten, zumal das 1 kg minderwertig ist, in 12 kg gemüse kann mensch viel mehr aufnehmen, das ist erstklassige ernaehrung aber fleisch essen ist minderwertige ernaehrung, steht in der ernaehrungskette vor dem fleisch.

liebe grüße von claudia
 
RE: an petronius

RE: an petronius

ich habe dir unter "sexualitaet" geantwortet. du erscheinst mir so radikal, warum unterstellst du mir, ich würde zu frauen gehören. lies mal, ich bin gespannt, was du nun sagst!
lieben gruß claudia
 
RE: an petronius

RE: an petronius

mir fehlt jetzt der bezug

ich habe unterstellt, du wärst eine frau?
 
Back
Top