• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

kann die liebe einfachso gehen?

  • Thread starter Thread starter sheep
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sheep

Guest
hallo leute ich habe ein problem...

meine freundin hat vor gut einer woche mit mir schluss gemacht. wir waren erst 3 monate zusammen und genossen diese in vollen zügen, bis die diagnose kam: ihre mutter hat lungenkrebs!

am anfang der leidenszeit von 4 wochen konnte ich meiner freundin beistehen. wir konnten darüber diskutieren und sie war sehr froh das sie mich hatte. doch nach zwei wochen krankheit ihrer mutter passierte es. ihre mutter hatte einen schwächeanfall, der blutdruck sank sehr schnell und alle meinten sie müsse sterben. sie ist damals nicht gestorben aber war von da an nicht mehr beisinnen weil die metastasen bereits im hirn waren.

von da an liebte mich meine freundin nicht mehr, auf einen schlag. letzte woche war die beerdigung und am tag danach machte sie schluss
sie empfinde dort wo die liebe für mich war nur noch leere. ich kann das ihr nicht übelnehmen aber ich liebe sie noch mit ganzem herzen. hat jemand schon ähnliches erleidet oder gibt es dafür eine psychologische erklärung??? ich wäre euch sehr dankbar!

grüsse sheep
 
RE: kann die liebe einfachso gehen?

das abheilen der nabelschnur kann sechs bis acht wochen dauern. eine totenbettdepression sollte hingegen von profis behandelt werden. sollte der erste fall nicht zutreffen, hat das ganze nichts mit liebe zu tun.

gruß, dp(m)
 
RE: kann die liebe einfachso gehen?

aha... gut danke für deinen knappen kommentar... ich hoffe nur das erste trifft zu...
 
die Mutterliebe

die Mutterliebe

Einer Ex-Freundin eines Freundes von mir ging es ähnlich. Sie hat mit ihm Schluss gemacht weil ihre Mutter Krebs hatte. Ihre Mutterliebe war stärker als die Liebe zu ihrem Freund.
Meine Ex liebt ihre Mutter auch über alles... und hat sich (unter anderem) auch für ihre Mutter entschieden. Sie liebt sie mehr als alles andere auf der Welt.

Die Leere die deine empfindet, ist vermutlich der Verlust der Person, die sie am meisten auf der Welt liebte, ihre Mutter. In ihrem Zustand hat sie wohl keine Gefühle mehr, weil ihr das was übrig blieb ihre Mutter nicht ersetzen kann. Eure 3 Monate reichen dafür noch nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass deine Freundin ihre Gefühle für dich nur nicht mehr spürt und nicht mehr zulässt, aber sie wären da und können wieder kommen.
Du kannst für sie da bleiben, zurückhaltend, aber so dass sie spürt du bist da. Ob dir das gelingt ist eine andere Sache.
Und ob sie sich nicht erstmal total zurückzieht und eine Weile gar nichts mehr von Beziehung wissen will und danach vielleicht ganz was anders sucht, das weiss auch niemand.
Du bist ihr nach 3 Monaten einfach noch zu fremd, als dass sie dich in dieser schweren Zeit als ihre nächststehende Person akzeptieren könnte. Ihr wart ja erst am Anfang einer Beziehung.
 
RE: die Mutterliebe

RE: die Mutterliebe

einerseits ja, wir waren uns noch ein bisschen fremd und das dies eine harte prüfung für unsere beziehung wird habe ich gewusst. trotzdem war meine freundin bis zum zeitpunkt als ihre mutter nicht mehr mit ihr sprechen konnte sehr froh das sie mich hatte. sie hatte mich akzeptiert als ihre nächste person und mir weinend telefoniert als sie mich brauchte. nach dem zeitpunkt war alles wie gelähmt... auch wenn ich alles gegeben habe um für sie da zu sein...
 
RE: kann die liebe einfachso gehen?

Hallo Sheep,

ich vermute deiner (Ex-) Freundin ist im Moment einfach alles zuviel. Sie kann nichts mehr fühlen, weder für dich, noch für sonstjemanden. Sie fühlt sich nur leer! Sie ist ausgefüllt von Trauer und hat keine Kraft für irgendetwas anderes.
Ich denke du hilfst ihr am meisten wenn du ihr einfach Zeit läßt, zeig ihr dass du trotzdem für sie da bist wenn sie das möchte, auch wenn ihr nicht zusammen seid. Aber bedräng sie nicht - schon gar nicht mit Beziehungsfragen!

Vielleicht findet sie zurück zu eurer Liebe - wenn nicht war eure (bzw. ihre) Liebe einfach noch nicht stark genug um dieser großen Belastung standzuhalten.

Alles Gute
Jasmin
 
RE: die Mutterliebe

RE: die Mutterliebe

Es war bei meiner Ex genauso. Sie war wahnsinnig glücklich mich zu haben und ich war für sie da.
Jetzt braucht sie mich nicht mehr... leugnet alles Gefühle die sie mal für mich hatte. Warum genau weiss ich auch nicht, kann es nur aus Anhaltspunkten nachkonstruieren.
Vielleicht bleibt dir nichts anderes übrig als warten und hoffen, und doch für sie da zu sein. Eine Garantie gibt es nicht.
 
RE: kann die liebe einfachso gehen?

danke für den ratschlag jasmin**

wie genau soll ich ihr aber zeigen das ich für sie da bin? das schein der knackpunkt zu sein. ich belästige sie nicht mit beziehungsfragen, eigentlich ist ja im moment alles geklärt. ich habe ihr nur gesagt (in einem acht seitigen brief allerdings) das ich sie noch genauso liebe wie am ersten tag! war das nicht so geschikt? bin ratlos...
 
RE: die Mutterliebe

RE: die Mutterliebe

Das mit der Mutterliebe hat Andras sehr schön und treffend geschrieben.
Könnte es sein, dass sie sich jetzt für ihren Vater und den Rest der Familie verantwortlich fühlt? Empfindet sie es vielleicht als ungerecht, dass sie eigentlich glücklich sein könnte mit Dir, obwohl ihr Vater die schlimmste Zeit seines Lebens durchmacht?
Eine andere Ueberlegung: Sie hat ihre Mutter verloren, was so unendlich schmerzt. Vielleicht hat sie auch Angst, Dich zu verlieren und könnte mit noch mehr Trauer nicht umgehen. Deshalb vielleicht die Ablehung ("Bevor ich Dich auch noch verliere, wende ich mich vorher von Dir ab"). Noch eine Ueberlegung: Sie möchte Dir nicht zumuten, mit soviel Trauer und Schmerz konfrontiert zu werden. Sie muss sich selbst auffangen.

Frag doch einfach mal, ob Du sie unverbindlich auf den Friedhof begleiten darfst, Du hast ihre Mutter bestimmt auch gern gemocht. Mit unverbindlich meine ich, stell keine Fragen über die Beziehung.
Kopf hoch, ok?
Betroffene
 
RE: kann die liebe einfachso gehen?

Hallo Sheep,

ich denke mit dem achtseitigen Brief hast du sie maßlos überfordert.
Ich an deiner Stelle würde sie anrufen und ihr einfach sagen, dass du verstehst wenn sie im Moment einfach alleine sein will, Zeit für sich braucht und keine Kraft für eine Beziehung hat, du aber willst dass sie weiß dass sie jederzeit auf dich zählen kann wenn sie reden oder auch mal nicht alleine sein will. Als Kumpel und nicht als Freund! Danach sollte das Gespräch so schnell wie möglich beendet werden damit sie nicht den Eindruck bekommt dass du irgendetwas von ihr erwartest.

Viel Erfolg
Jasmin
 
RE: kann die liebe einfachso gehen?

ja so ein gespräch habe ich schon hinter mir. als sie schluss gemacht hat habe ich ihr gesagt das ich auch später für sie da sein werde, aber ich habe natürlich geheult wie ein schlosshund bei vollmond...

ich hoffe das sie das registriert hat und das sies weis. da ich jetzt den brief bereits geschrieben habe möchte ich nicht auch noch zusätzlich anrufen, sonst fühlt sie sich bedrängt oder so. ich lasse es mal wirken denke ich, auch wenn ich nicht garantieren kann das ich es überlebe...naja...

ich habe im brief im übrigen mi mühe gegeben sie nich unter druck zu setzten oder so. ich habe nur probiert unsere vergangene beziehung ein bisschen aufzuzeigen, die schönen dinge natürlich und ihr gesagt das ich sie liebe...
 
einfach so?

einfach so?

" Gespräch so schnell wie möglich beendet werden damit sie nicht den Eindruck
bekommt dass du irgendetwas von ihr erwartest "

Da sind wir doch bei einem grundsätzlichen Problem: Warum muss man sich vergewaltigen und so tun als ob man nichts erwarte würde, wenn es genau umgekehrt ist?
Warum darf man einem die Liebe nicht gestehen wenn es sich schon von alleine fast herausschreit?
Warum muss der der liebt immer derjenige sein der zurücksteckt? Wieso sind immer die, die eine Liebe zurückweisen immer die auf die rücksicht genommen werden muss?

Ich sehe da eine verkehrte Welt. Was ist eine Liebe wert wenn sie nur noch mit Klimmzugen erhalten werden kann? ...sie wird doch einmal verweht wie ein Herbstblatt im Wind, weil sie schwach ist.
 
RE: einfach so?

RE: einfach so?

ich verstehe dich und kann dir sogar recht geben. ich würde, wenn die ganze situation anders wäre genau das machen was du gesagt hast. aber es ist nunmal nicht so. das sie mich nicht mehr liebt ist nicht weil sie es nicht mehr will sondern weil sies nicht mehr kann. sie ist genug unter druck und ihr geht es schlechter als mir (obwohl das schwer vorstellbar ist) desshalb denke ich das jasmin recht hat und ich sie nicht unter druck setzten möchte.

die beziehung ist beendet, also keine klimmzüge oder so...
 
RE: Ja, einfach so !

RE: Ja, einfach so !

" Warum darf man einem die Liebe nicht gestehen wenn es sich schon von alleine fast herausschreit? "

das einzige was du damit erreichst, ist ein rückzug der betreffenden person.........nicht mehr !!!
klar kannst du es ihr sagen, schreiben von mir aus auch singen. doch was hättest du letztendlich davon.......eine ziemlich genervte frau die nur noch ihre ruhe haben will !

wie du siehst, bringt es also gar nichts " zu bedrängen ".....

oder meinst du, dir würde es gefallen wenn eine frau dich ständig belagern würde, wo du ihr doch schon mehrfach gesagt hast das eure beziehung beendet ist, warum auch immer.....

mein lieber andras ;o)
Fee
 
RE: einfach so?

RE: einfach so?

Hallo Andras,

jetzt treffen wir uns hier schon wieder ;-) !!

Ich würde dir recht geben wenn die Situation anders wäre. Aber einem Mensch der den Tod eines geliebten Menschen zu verkraften hat, der schon Mühe damit hat jeden Tag aufzustehen und den normalen Alltag zu bewältigen, der kann nicht auch noch mit dem Erwartungsdruck eines Liebenden umgehen. So ein Mensch würde sich wahrscheinlich wünschen, NUR Liebeskummer zu haben und kann deinen Schmerz, der in seinen Augen nur ein Wehwehchen, ist wohl kaum verstehen.

LG
Jasmin
 
Tod oder Liebeskummer

Tod oder Liebeskummer

Jasmin, ich habe heute mit meiner Ex telefoniert weil sie mir ein Mail geschrieben hat.

Zu deiner Aussage, dass man lieber NUR Liebeskummer hätte statt den Tod eines Menschen bedauern zu müssen... ich kann dem nicht ganz zustimmen.
Ich wäre froh ich hätte nur den Tod meiner Freundin zu bedauern und wüsste sie hat mich geliebt und ist einfach nicht mehr da. Aber zu wissen was war und was sie tat und darüber denkt, das ist schlimmer als es der Tod. Ich habe nicht einmal mehr irgendwas was ich in guter Erinnerung behalten kann, nichts. Ich muss die ganze Zeit mit meiner Ex aus meinem Gedächtnis streichen, tote Zeit an die ich nie mehr denken darf, mein ganzes Leben lang, habe nicht einmal ein Grab an dem ich trauern kann.

Bitte verurteile mich nicht. Es ist wie wenn der Mensch den ich am meisten liebte Tod wäre, aber ist es nicht. Mit dem Bewusstsein was sie jetzt ist muss ich weiterleben, und dem dass ich sie jemals geliebt habe, ihr überhaupt über den Weg gelaufen bin. Einen solchen Verrat zu verkraften fällt mir schwerer als ein tragischer Tod, weil ein Tod meistens Schicksal ist, aber ein Verrat Menschengemacht, von dem Menschen dem du am meisten vertraut hast und geliebt hast.
Wäre sie gestorben, ich wüsste sie hat mich geliebt und ich könnte sie in guter Erinnerung behalten und trauern. Ich habe nicht mal das.... nur bittere Erkenntnis dass Liebe sich nicht lohnt und ich vielleicht nie mehr der Liebe vertrauen kann, vielleicht nie wieder richtig lieben kann.

Tod ist endlich, es ist dann alles vorbei. Liebeskummer tötet ständig und unendlich solange man lebt. Es kommt immer darauf an wie wichtig es einem war. Ich verstehe jetzt warum Menschen sich aus Liebskummer töten oder andere töten. Das ist eine Erkenntnis die ich lieber nicht hätte.
Keine Angst, ich mache keine Unsinn.

Und ich hoffe sehr dass ich niemandem zu nahe getreten bin der in Trauer ist.
Es sind nur meine Gedanken zu Tod und Liebeskummer.
 
RE: kann die liebe einfachso gehen?

na dann.
hoffen und harren...
... (goethe)

dp(m)
 
einfach so ist es also nicht

einfach so ist es also nicht

Sheep, so wie es für dich ja jetzt aussieht, ist die liebe nicht einfach so gegangen.
Du hast eine Erklärung die du akzeptieren kannst, das lässt dich ruhen, weil kein anderer da ist, weil es nicht an dir liegt, weil da warten wirklich am besten ist.
Einfach so hört keine Liebe auf, es gibt immer einen Grund, du hast ihren gefunden.

Mich würde doch interessieren, wie es denn weitergeht, wie du dich weiterhin verhälst und sie.
Deine Worte erinnern mich etwas an meine vor knapp 5 Monaten.
 
RE: Ja, einfach so !

RE: Ja, einfach so !

" das einzige was du damit erreichst, ist ein rückzug der betreffenden person.........nicht mehr !!! "

Das ist eben nie klar: zum einen denkst du, hättest du mehr getan, dann hättest du sie zurückbekommen, tust du mehr, dann ist es der umgekehrte Grund warum es nicht ging.
Zu wissen was gut gewesen wäre, wenn...
Wenn dir welche sagen, wenn du sie so liebst, musst du alles tun um sie wieder zu bekommen, andere sagen, wenn er mich wirklich so liebt, dann würde er alles tun um mich zurückzubekommen.
Ich sehe es so, es liegt alleine am Willen der Person um die geworben wird und ihrer Situation.

" klar kannst du es ihr sagen, schreiben von mir aus auch singen. doch was hättest du letztendlich davon.......eine ziemlich genervte frau die nur noch ihre ruhe haben will ! "

Mag sein, aber klagen nicht gerade Frauen dass Männer zu wenig tun um ihre Liebe zu zeigen? Ob es nervt oder nicht, das hängt von der Person ab. Warum ist es einer geliebten Person gegönnt dass sie genervt ist während der verlassene liebende alles schlucken muss?
Ich höre gerade eben von jungen Frauen dass sie der Meinung sind, der Mann muss doch einfach verstehen wenn es aus ist und still sein, damit sie nicht an ihn erinnert wird und nicht leiden muss. Was für ein Männerbild haben die denn? Aus einem Buch?
Die die sich trennen und Ersatz haben machen es sich leicht, und die die verlassen wurden sollen es ihnen bitte auch so leicht lassen. Warum? Wo steht das geschrieben dass nur einer leidet und verliert? Egal ob Mann oder Frau.
Gerade gestern über eine andere gehört: eine liebte einen, sie machten Heiratspläne, alles schien in Ordnung, bis sie eines Tages aufwacht und feststellt, sie liebt ihn gar nicht, und aus ist es, einfach so. Und er soll das so hinnehmen.
Ist es da nicht erlaubt zu fragen, woher dieser plötzliche Sinneswandel kommt? Dass bei diesem Mann vielleicht eine Welt zusammenbricht und er versucht sie an das zu erinnern was war? ist sie vielleicht nicht einch nur einer Laune erlegen wie sie es immer gibt?
Wenn ich einen Vertrag mache, und sage morgen, ich will nicht, fertig, dann bekomme ich Probleme, ich werde an den Vertrag erinnert. Wenn ich jemadem die Liebe und Zukunft verspreche und die andere ihre Zukunft und hoffnung darauf aufbaut, und ich ihr dann einfach sage, es wird nichts, dann hat sie doch auch ein Problem, oder?
Kann ich dann einfach sagen, lass mich in Ruhe und stör mich nicht? Hat sie nicht ein recht nachzuhaken und meine Entscheidung dann in Frage zu stellen?
Für den der sich abwendet ist es einfach zu sagen, ich will nicht. Für den der verliert, ...was bleibt eigentlich? Schlucken und still sein?

" wie du siehst, bringt es also gar nichts " zu bedrängen "..... "

...ich habe mal eine wunderbare Frau ziehen lassen weil ich sie nicht bedrängt hatte, weil ich sie in Ruhe liess. Sie ahnte nicht was ich wirklich für sie empfinde und ist enttäuscht weggezogen und hat anderweitig geheiratet.
Was richtig ist oder falsch, weiss man oft erst hinterher. Wo ist die Masslinie von dem was zuviel ist und was zuwenig?
Ausserdem gibt es den Zeitfaktor... sind die Gefühle zu lange verstaubt, kommen sie nicht mehr wieder. Oder es werden Schritte getan die unwiderruflich sind, z.B. schwanger werden mit einem anderen... der sie dann wieder im Stich lässt.
Wo ist das Mass an dem man Interessenlosigkeit zeigt oder schon bedrängt ?


" oder meinst du, dir würde es gefallen wenn eine frau dich ständig belagern würde, wo du ihr doch schon mehrfach gesagt hast das eure beziehung beendet ist, warum auch immer..... "

Ich würde es ihr erklären wenn sie will. Und ihr nichts versprechen was ich nicht auch halten könnte.
Und eine die ich geliebt habe, die könnte ich wieder lieben. Wenn es Gründe für eine Trennung gibt, dann sind sie nachvollziehbar.

Was ich eigentlich für eine Frage aufwerfen wollte ist die: Warum soll der der rausgeworfen wurde, auch noch still vor sich hinleiden und nicht versuchen was er kann?
Ich sehe manchmal einfach die Verhältnisse verschoben: auf die armen bedrängten wird Rücksicht genommen, und die verstossenen sollen gefälligst auch diese Rücksicht haben.
Ist da nicht irgendwo ein Egismus derer versteckt, die es sich leicht machen wollen mit Trennungen? Aus den Augen aus dem Sinn?
 
RE: Ja, einfach so !

RE: Ja, einfach so !

wieso denkst du nur, dass es viel einfacher ist jemanden zu verlassen als verlassen zu werden?

"Die die sich trennen und Ersatz haben machen es sich leicht, und die die verlassen wurden sollen es ihnen bitte auch so leicht lassen. Warum? Wo steht das geschrieben dass nur einer leidet und verliert?"

natürlich leiden beide unter einer trennung. außerdem hat man doch nicht immer sofort ersatz, wenn man sich trennt!

hast du denn jemals jemanden verlassen und diesen druck und die selbstvorwürfe und gewissensbisse gespürt? denn das ist verdammt schwierig! schließlich weiß man ja genau, wie man den anderen damit verletzt. aber andererseits möchte man ja auch nichts künstlich aufrechterhalten was sowieso nicht mehr funktioniert...
mach es dir also nicht zu einfach als verlassengewordener!
 
Back
Top