Pauschalisierung
Pauschalisierung
Hallo Steffi,
das kann man nicht so einfach sagen. Die Menschen verhalten sich in den Lebensaltern sehr unterschiedlich. Die einen sind zwanzig und haben schon eine Familie zu ernähren, die anderen wissen noch nicht mal, was sie mal beruflich machen sollen. Einige haben schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen und andere saßen die ganze Zeit auf dem Silbertablett. Die mit den SChicksalsschlägen haben entweder daraus gelernt und sind reifer geworden und stehen fester auf dem Boden - andere wiederum sind daran zerbrochen und auf den No-Future-Trip oder hängen an der Nadel etc.
Will sagen, dass ein Geburtsjahrgang sich komplett unterscheiden kann.
Ich habe in deinem Alter Halt gebraucht, ich war vier Jahre mit einem Mann zusammen, der 18 Jahre älter war als ich. Ich wollte das normale und nachhaltige Leben im Alltag. Nur etwas verrückt, nicht zu sehr. Er verließ mich wegen einer älteren Frau.
Mein nächster Mann (Ehe) war 12 Jahre älter als ich. Er begann plötzlich richtig alt zu werden, meckerte, hatte unausgesprochene Lebensängste und machte mir das Leben zur Hölle. Nach zwanzig Jahren ließ ich mich scheiden.
Mein nächster Freund war 21 Jahre jünger, ein sehr reifer Typ, mit dem ich 5 Jahre ein bewegtes Leben führte. Von ihm musste ich mich trennen, weil er nicht zu einer (nicht nur zu dieser) Beziehung fähig war. Seit ein paar Jahren habe ich nur einen Lover, der ist jetzt 23 Jahre jünger. Das Verbindende ist, wir haben beide ein gemeinsames Hobby. Wir mögen uns und helfen uns gegenseitig. Ich kann ihm viele Tips geben und er revanchiert sich auf vielfältige Art und Weise. Wir beide profitieren davon.
Mit meinem Ersten verbanden mich viele Interessen, und wir hatten viele Freunde.
Mit dem zweiten waren es auch eine Zeit lang viele Interessen und erst dadurch, dass er sich stark veränderte (negativ) und ich mich nicht runterziehen ließ, weil meine Eigenliebe mich davor bewahrte.
Mit dem Dritten war es, wie auch mit den anderen eine starke Anziehungskraft, auch natürlich sexueller Art. Bei ihm gab es auch sehr starke Gefühle. Wir waren uns gegenseitig Stütze, Halt, Motivation und Hilfe bei der persönlichen Weiterentwicklung. Der Weg war vorgezeichnet, es musste irgendwann enden, da er durch mich seinen Weg fand und ich durch ihn die Kraft fand, nach der Scheidung zu mir selbst zu finden.
Der Lover jetzt ist nur sporadisch. Wir vertrauen uns und sehen uns ab und zu. Ich lebe aber ganz allein seit ein paar Jahren und bin in vieler Hinsicht sehr zufrieden damit.
Was aber allmählich zum Problem wird, ich möchte eigentlich gern einen Mann finden, der so in meinem Alter ist, aber trotzdem im Geiste und im Körper jung geblieben. Das ist so gut wie unmöglich, da die Männer meines Alters entweder nur eine Frau möchten, die wesentlich jünger ist, oder vielleicht eine Jasagerin, die sie anhimmelt und nicht kritisch ist. Was sie bereits hinter sich haben weiß ich ja nicht. Ich bin weiß Gott nicht der Muttityp, aber es ist nichts zu machen. Für die jüngeren habe ich irgendwie nicht mehr die Motivation. Möchte mich auch mal anlehnen, nicht immer nur stark sein. Wird aber wohl nix.
Nun bin ich eine reisende zwischen den Altersstufen und habe keine Idee, wie ich meine Ressoucen nutzen kann.
Ich weiß zwar, dass alles möglich ist, aber… es gehört auch viel Glück dazu.
Ich denke, die Extreme zu leben ist eine große Herausforderung und erfordert viel Kraft und eben auch Eigenliebe. Dazu noch eine gehörige Portion Mut und Toleranz. Wobei ich immer von Beziehungen spreche, nicht von sexuellen Abenteuern. Wer all das in eine Beziehung einbringt, wird sicherlich eine gute Zeit haben mit seinem Partner. Das aber gilt eigentlich schon wieder für alle Beziehungen. Womit man sagen kann, dass Altersunterschied nicht der Punkt ist, der Menschen entzweit, vieles ist möglich. Meine persönliche Empfehlung ist aber, nicht so weit die Skala rauf oder runter zu gehen. Die Übereinstimmung von Gemeinsamkeiten ist wohl einer der wesentlichen Punkte im Zusammenleben. Und natürlich die Bereitschaft, sich weiter zu entwickeln. Daran wächst jede Beziehung.
lg die K.