Tired
New member
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?
[quote katja R],Psychotherapeutin und Neurologin sie ist auch schon älter und meine sie hat 40 Jahre Berufserfahrung ,das glaube ich Ihr ja auch.
[/quote]
Und sie ist sicher davon überzeugt genau zu wissen was zu tun ist, so und nicht anders, friss oder stirb.
Ich habe es eigentlich so kennengelernt das Psychiater akzeptieren wenn man keine Medis nehmen will, auch wenn sie der Meinung sind das es lebenslang notwendig ist. Sie halten dann zwar einen Vortrag und versuchen zu überzeugen, aber vergeben trotzdem weiter Termine. Ich denke gerade um weiter Kontrolle darüber zu haben ob sich der Zustand verbessert oder verschlechtert und ggf. nochmal auf das Thema Medikament zurückzukommen.
Wenn die weitere Behandlung verweigert wird ist es ja eher unwahrscheinlich das man sich einen neuen Psychiater sucht, selbst wenn es viel schlechter gehen sollte, dann haben viele auch Angst vor Schuldzuweisungen.
An deiner Stelle würde ich wechseln und fertig.
[quote katja R],Psychotherapeutin und Neurologin sie ist auch schon älter und meine sie hat 40 Jahre Berufserfahrung ,das glaube ich Ihr ja auch.
[/quote]
Und sie ist sicher davon überzeugt genau zu wissen was zu tun ist, so und nicht anders, friss oder stirb.
Ich habe es eigentlich so kennengelernt das Psychiater akzeptieren wenn man keine Medis nehmen will, auch wenn sie der Meinung sind das es lebenslang notwendig ist. Sie halten dann zwar einen Vortrag und versuchen zu überzeugen, aber vergeben trotzdem weiter Termine. Ich denke gerade um weiter Kontrolle darüber zu haben ob sich der Zustand verbessert oder verschlechtert und ggf. nochmal auf das Thema Medikament zurückzukommen.
Wenn die weitere Behandlung verweigert wird ist es ja eher unwahrscheinlich das man sich einen neuen Psychiater sucht, selbst wenn es viel schlechter gehen sollte, dann haben viele auch Angst vor Schuldzuweisungen.
An deiner Stelle würde ich wechseln und fertig.