• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Inzulinresistenz und Unterzucker

TEST TEST TEST 123

Guten Tag,
ich bräuchte Rat: bei einem HOMA Test wurde ein Wert von 4,7 gemessen, also liegt laut Endokrinologe eine Insulinresistenz vor. Beim Diabetologen wurde ein Insulinresistenztest gemacht, die Werte waren da:
Nüchtern: 110
Nach 1h: ca 135
Nach 2h: 80
Die Diabetologin meinte, ich würde zuviel Insulin ausschütten, in den Unterzucker zu gehen (mir wird schnell übel). Jetzt besteht die Gefahr, dass das zu viel irgendwann nicht mehr reicht. Kann man dem vorbeugen? Metformin vertrage ich nicht und soll ich auch erst mal nicht nehmen. Kann man mit einer Diät einer Unterzuckerung zuvor kommen? Die Beschwerden habe ich schon seit meiner Kindheit.
Durch Allervgien wie z.B. Heuschnupfen vertrage ich nur bis zu 25% Vollkorn, ist es ok, auf Eiweiß umzusteigen und Brot etc komplett weg zu lassen?

Vielen Dank
 
Hallo Waynersfrau,

woran will die Diabetologin denn das zu viele Insulin und den Unterzucker gesehen haben. Wurden beim oGTT auch die Insulinwerte gemessen und wenn ja. wie hoch waren die? Aus den BZ-Werten kann man nichts anderes sehen, als dass die sehr schön sind. Die Nüchternwerte könnte etwas zu hoch liegen oder auch nur situationsbedingt beim Test zu hoch ausgefallen sein.

Der Homa-Index beim Endokrinologen zeigt allerdings deutlich eine Insulinresistenz, aus der sich alimentäre Hypoglykämien ergeben könnten aber nicht zwangsweise ergeben müssen. Schade dass die Diabetologin nicht wenigstens noch den 3-Stunden-Werte bestimmt hat.

Ja, gegen Insulinresistenz kannst du sehr viel tun: viel Bewegung und eine Ernährung, bei der du die die KH moderat reduzierst und auf gute Qualität der KH achtest. So eine Ernährung ist weit davon entfernt, Brot, Nudeln. Kartoffeln, Reis ... ganz wegzulassen, es geht nur um eine maßvolle Beschränkung dieser Lebensmittel. Du kannst dann in dem Maß, in dem du weniger KH isst, mehr Eiweiß und Fett essen, was eine leckere Ernährung ergeben kann. Wichtig, schmackhaft und gut ist aber auch viel Gemüse. Wenn du Anleitung und Austausch für eine geeignete Ernährung, haben möchtest, dann kannst du dir vielleicht mal die LOGI-Ernährung und das LOGI-Forum ansehen.

Alles Gute, Rainer
 
Der BZ ist niedrig, der HOMA-Index ist hoch. Da Insulinspiegel beim HOMA-Index mitbestimmt wird, ist foilglich das Insulin hoch bestimmt worden.
 
Guten Tag,
ich bräuchte Rat: bei einem HOMA Test wurde ein Wert von 4,7 gemessen, also liegt laut Endokrinologe eine Insulinresistenz vor. Beim Diabetologen wurde ein Insulinresistenztest gemacht, die Werte waren da:
Nüchtern: 110
Nach 1h: ca 135
Nach 2h: 80
Die Diabetologin meinte, ich würde zuviel Insulin ausschütten, in den Unterzucker zu gehen (mir wird schnell übel). Jetzt besteht die Gefahr, dass das zu viel irgendwann nicht mehr reicht. Kann man dem vorbeugen? Metformin vertrage ich nicht und soll ich auch erst mal nicht nehmen. Kann man mit einer Diät einer Unterzuckerung zuvor kommen? Die Beschwerden habe ich schon seit meiner Kindheit.
Durch Allervgien wie z.B. Heuschnupfen vertrage ich nur bis zu 25% Vollkorn, ist es ok, auf Eiweiß umzusteigen und Brot etc komplett weg zu lassen?

Vielen Dank

Ja, sowie Ballaststoffreich essen, Muskelmasse aufbauen.
 
Back
Top