• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Insulinpumpe, Medtronic, Mio Katheter, Pen

TEST TEST TEST 123

Sissinja

New member
Guten Tag,
Ich bin neu hier und schreibe diesen Text mit gewisser Sorge und Angst.
Ich bin derzeit Schwanger und habe noch 10 Wochen bis zum errechneten Termin.
Ich habe Probleme mit den normalen Kathetern, Quick Set ist mit allen versuchen weg geknickt hatte intensiv in der Zeit mit Medtronic telefoniert aber es half nichts, bis auf das ich irgendwann nur noch Angst bekam den nächsten Katheter zu setzen. Es ist beim wegknicken immer zu akuten Ketonen gekommen bis zum Erbrechen. Ich war echt viele Wochen mit probieren dabei. (z.B. auch eine Falte beim setzen machen)
Vom Pflaster bekam ich auch juckende Haut und kleine Quaddeln.

Der Schiefe hat auch nicht so gefruchtet oder ich war sehr unflexibel und quasi auf Hilfe angewiesen.

Stahlkatheter vertrage ich die Nadel unter der Haut nicht auf Dauer. Es fängt an zu Schmerzen und den Spaß habe ich noch nach 3 Tagen entfernen.

Der Mio Katheter wurde nun umgeändert und die 9mm die ich benötige existieren in der Advance Reihe nicht mehr. Mit dem Katheter hatte ich nie ernsthafte Probleme! Doch nun darf ich gucken wo ich bleibe... Diaexpert hat mir nun 20 Stück der alten Serie geschickt und das ist Restbestand.
Ich habe bei der alten und neuen Version die 6 mm getestet, meine Versorgung ist für die Mülltonne ich bekomme langsam Panik! Ich warte immer noch auf die 2 Pakete von Diaexpert evtl. eine Verzögerung.

Ich habe Dienstag die 2. Feindiagnostik wegen der Diabetes und habe Angst das man nach 1 ½ Wochen nicht so toller Versorgung schon was negatives sehen kann.
Ich muss nun überlegen auf Pen wieder zu wechseln.
Haben hier Schwangere mit Pen die Schwangerschaft gut überstanden?
Da weiß ich wenigstens das etwas ankommt!
 
hallo,
ich sehe kein problem mit pens eine ss gut und erfolgreich zum ende zu bringen,
haben alle bevor bei ss fast alle eine pumpe bekommen.
(hatte da einige in der shg.)
als ich vor jahren die pumpe vergebens probierte(wegen pflasterallergie und stahlkatheter(nickelallergie) ohne erfolg, habe ich die teflons vor dem setzen für 2h in den tiefkühler gelegt damit sie nicht knicken. falls du das noch nicht probiert hast mal testen.
ansonsten gutes gelingen, und kopf hoch notfalls auch mit pens.
mfg. klaus
 
Hallo,

ja, was Medtronic mit dieser komischen Umstellung bezwecken will, weiß keiner. Viele sind enttäuscht. Auch, dass es nur noch 60 cm Schläuche gibt..

Jetzt zu deinem Problem, ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe. Stahlkatheter dürfen - anders als Teflonkatheter - keine 3 Tage getragen werden, sondern nur 1-2 Tage. Hast du das mal ausprobiert?

Alternativ würde ich dir mal raten, die neuen Mio Advance 30 oder wie die heißen, also die neuen schrägen Katheter von Medtronic zu testen. Vllt kommst du mit diesen besser klar, als mit den früheren schrägen.

Andere Möglichkeit, oftmals hat Diashop länger als DiaExpert Auslaufpumpenmaterial zur Verfügung. Könntest du ja mal nachfragen. Sollte dies so sein, würde ich bei der Krankenkasse nachfragen, ob du ausnahmsweise - du kannst ja das ganze mit einer medizinischen Notwendigkeit der alten Mio Katheter begründen - dort bestellen darfst. Eigentlich haben die meisten Krankenkassen Pauschalverträge mit einem Versandhandel für ein Jahr, so dass du nur bei diesem dann bestellen darfst, aber in Ausnahmefällen (bei Lieferproblemen, etc.) kann man nach Absprache auch mal wo anders bestellen.

LG
 
Hallo,

ja, was Medtronic mit dieser komischen Umstellung bezwecken will, weiß keiner. Viele sind enttäuscht. Auch, dass es nur noch 60 cm Schläuche gibt..

Jetzt zu deinem Problem, ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe. Stahlkatheter dürfen - anders als Teflonkatheter - keine 3 Tage getragen werden, sondern nur 1-2 Tage. Hast du das mal ausprobiert?

Alternativ würde ich dir mal raten, die neuen Mio Advance 30 oder wie die heißen, also die neuen schrägen Katheter von Medtronic zu testen. Vllt kommst du mit diesen besser klar, als mit den früheren schrägen.

Andere Möglichkeit, oftmals hat Diashop länger als DiaExpert Auslaufpumpenmaterial zur Verfügung. Könntest du ja mal nachfragen. Sollte dies so sein, würde ich bei der Krankenkasse nachfragen, ob du ausnahmsweise - du kannst ja das ganze mit einer medizinischen Notwendigkeit der alten Mio Katheter begründen - dort bestellen darfst. Eigentlich haben die meisten Krankenkassen Pauschalverträge mit einem Versandhandel für ein Jahr, so dass du nur bei diesem dann bestellen darfst, aber in Ausnahmefällen (bei Lieferproblemen, etc.) kann man nach Absprache auch mal wo anders bestellen.

LG

Nein nein, mit 3 Tage meinte ich... wenn ich diese Katheter ziehe habe ich danach immer noch 3 Tage Schmerzen weil die mir nicht so bekommen.
Ich finde es echt schade das Medtronic nicht an gewisse Patienten Gruppen gedacht hatte. Ich vermute wenn sich das nicht ändert werde ich sobald die Garantie zu Ende ist mir eine andere Firma angucken.
Ich finde diese Situation schon schlimm genug aber wenn man quasi noch auf jemand anderes acht geben muss ist die Situation deutlich ernster und beängstigender als so schon.
:(
 
Back
Top