• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Insomnie mit / durch Hitzwallungen

TEST TEST TEST 123

Ich war gerade beim "Vorstellungsgespräch" wo mir gesagt wurde, wie lange ich vorher nichts essen darf etc. Morgen ist tatsächlich Spiegelung.

Ich habe sehr große Angst vor dem Ergebnis...
 
Sie sollten hier keine Angst haben.

Warten Sie die Ergebnisse, die Tests ab.
Einiges kann sofort geklärt werden, anderes geht in ein Labor.

Machen sie aktuell irgendwie körperliche Aktivitäten, anderes,
alles was Sie umlenkt, was Sie beansprucht od. entspannt.

Ich weiß, sehr schwierig. :rolleyes:
Schwer einen Rat zu geben um runter zu kommen.

Alles Gute
 
Ergebnis der Spiegelung:
Kein relevanter Pathologischer schleimhautbefund festzustellen, lediglich im distalen Ösophagus gering ausgeprägter chronischer Refluxveränderungen. Hier wurden PEs zur histologischen Verifizierung entnommen., des Weiteren zur Heliobacter pylori diagnostik auch Abschluss einer Dünndarmpathologie. Empfehlung: Sonographie Pankreas und gallenwege.

So weit so gut Sonographie vom Bauchraum wurde bereits in der notzaufnahme gemacht. Da hat der behandelnde Arzt dich bestimmt auch die Bauchspeicheldrüse etc. untersucht...
 
Das ist doch erst mal schon gut.
Vorab kein relevant auffälliger Befund.

Die Gewebeproben werden eingeschickt an ein entsprechendes Labor.
Wie lange es möglicherweise dauert, sollte Ihnen der Arzt mitgeteilt haben.

Es gibt einen weiteren Bericht, eben den histologischen.
Danach richtet sich dann jede weitere Therapie.
Bei Helio-Bacter eine entsprechende, spezielle Antibiotikatherapie.
Nichts schlimmes.

Wenn Sie sicher sind das im KK eine Sonographie stattgefunden hat,
haben Sie auch hier einen Anspruch auf den Untersuchungsbericht
u. die Ergebnisse.
Entweder direkt aus dem KK od. es wurde ein Bericht an de HA gesendet.
Meißt in Kopie.
Da muß auch drinstehen was untersucht wurde.

Alles ist wichtig, auch um Doppleruntersuchungen zu vermeiden,
sich anders zu orientieren.

Egal wie Sie Unterlagen erhalten, ob im Original od. als Kopie.
Nehmen sie zu anderen Terminen immer eine eigene Kopie mit.
Das sogenannte Original behalten sie bei ihren persönlichen Unterlagen.

Ernährung hatte ich erwähnt, hier mehr auf schonende Kost setzen.

Drücke die Daumen,
alles Gute.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Helio-Bacter habe ich selber durch, 1995 noch in den Anfängen
der damaligen Erkenntnisse.
Selbst aus Angst vor Magenspiegelung zu lange gewartet,
mit entsprechenden Problemen.
Das obwohl HA schon lange dazu geraten hatte.
 
Gerade beim HA gewesen. Gesundheitscheck (Belastungs EKG, Lunge) ok. Bauspeicheldrüse, Leber und Galle ebenfalls ok. Also bin ich jetzt auch wieder nicht schlauer. Aber immerhin scheinen besagte Organe ok zu sein
 
Das ist wieder etwas zur Beruhigung.

Warten sie auf die Ergebnisse aus der Gastrountersuchung.

Habe hier auch völliges Verständnis für die Ungeduld.
Leider geht es aktuell nicht anders.

Versuchen Sie sich abzulenken.
 
Habe heute die Ergebnisse der Spiegelung bekommen. Alles unauffällig. Auch helio bacter negativ.
Mein Gesundheitszustand hat sich mittlerweile leicht verbessert. Habe seit 3-4 Tagen kaum / keinen Nachtschweiß mehr....
 
Das ist doch auch schon mal positiv. ;)

Achten Sie auf ihre Ernährung, könnte auch in die
Symptomatik mit hineinspielen.

Vorschläge hatte ich gemacht.

Körperliche Aktivitäten soweit Sie sich damit gut fühlen.

Habe leider keine Zeit mehr.

LG
 
Hallo werdaswisse,

vielen Dank für das Update.

Melden Sie sich doch gerne wieder, wenn Sie sich mit dem Hausarzt besprochen haben.

Weiterhin alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Meine aktuelle Symptomatik stellt sich wie folgt da:
- Flush-Syndrom Gesicht, Nacken und teilw. Oberkörper und Oberschenkel
- Teleangktasien auf Nase und tagsüber druchgängig rotes (mal mehr mal weniger) Gesicht
- Symptomverschlimmerung (mit leichten Hitzewallungen und vermehrter Schweisbildung) ~ 1 1/2 Stunden nach Nachrungsaufnahme (besonders nach Kaffee)
- kein Fieber
- kein Gewichtsverlust
- mittlerweile nur noch leichter Leistungsverlust / Schlafheit, wird gefühlt besser

Weitere Untersuchungen, die mittlerweile durchgeführt wurden:
- Darmspiegelung (ohne Befund)
- Schilddrüsen ultraschall (ohne Befund)
Somit wurden nun
- Kontrastittel CT vom Abdomen (ohne Befund)
- großes Blutbild (ohne Befund)
- Magenspiegelun (ohne Befund)
- Hoden und Prostata (ohne Befund)

abgeklärt. Mein HA überweist mich jetzt an einen Nephrologen.

Hat sonst noch jemand irgendeine Idee / Tipp für mich?

Grüßle
 
Hallo Victoria,

ja ich vermute mittlerweile auch ein nahrungsabhängiges "Problem". Wenn wir z.B. am Wochenende das Mittagessen weglassen, geht es mir Nachmittags deutlich besser. Auch morgens direkt nach dem aufstehen hat mein Gesicht eine relativ normale Farbe (bis auf die Teleangiektasien). Und da ja mittlerweile eigentlich mein komplettes Verdaungssystem überprüft wurde, ist vielleicht ein Histamintest durchaus sinvoll.
Danke für den Tipp!

Grüße
 
Ich hatte schon einiges genannt was hier auch im Raum steht.

Die Vitalstoffparameter !
Auch eine endokrinologische Untersuchung. (
Facharzt.)

Das sollte mindestetens möglich sein !

Hatte ich alles vorgeschlagen.
Ernährung allgemein etc.

Wenn sie für sich selbst schon beobachten das unter bestimmten
Umständen diese Symptome auftreten, sollten Sie das meiden.

Eben Kaffe od. bestimmte Nahrungsmittel.

Auch dazu hatte ich schon einen Rat gegeben.

Test:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Macht auch der Gastroenterologe.

Vor allem in Fertigprodukten finden sich viele Stoffe die problematisch sind.

Machen Sie sich Notizen über die Verläufe u. Symptome.
Sozusagen ein Ernährungstagebuch.

Wenn möglich auch rückführend.

Wann treten welche Symptome unter welchen Umständen auf.

Säureblocker für den Magen sind kein Dauerzustand !
Nur eine vorübergehende Unterstützung.
 
Hallo werdaswissenwollte,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich denke auch, wenn das noch nicht getestet wurde, dann sollten Sie eine Histaminunverträglichkeit abklären lassen.
Wenn Sie aber selbst bemerken, dass Sie bestimmte Lebensmittel triggern, sollten Sie eine zeitlang darauf verzichten und sehen ob dann eine Besserung eintritt.

Leider kann man manche Unverträglichkeiten schlecht testen, besonders wenn man Produkte zu sich nimmt, die industriell verarbeitet sind und Zusatzstoffe beinhalten, ist es nicht leicht herauszufinden, aud was man eventuell allergisch reagiert.
Es kann hier auch ein Ernährungstagebuch sinnvoll sein, indem sie sich notieren was sie gegessen haben und wie sie darauf reagiert haben. Das kann auch für den Arztbesuch sinnvoll sein.

Viele Grüße

Victoria
 
Vitaltests (Leistungs EKG, Lungenfunktion, Sauerstoffsättigung, Blutdruck) wurden schon gemacht. Blutdruck ist im Schnitt bei 105-110 / 72.

Bzgl. Endokrinologe sprech ich meinen HA das nächste mal an. Mal schauen ob es mit einer Überweisung dann klappt.

Ich habe nach Nahrungsaufnahme immer einen Flush. Welche Nahrungsmittel ich also "weglassen" kann - mit Ausnahme vom Kaffee - fällt mir jetzt dann nicht ein.

Die Säureblocker hab ich schon kurz vor meiner Magenspiegel (~ 4 Wochen) abgesetzt
 
Vitaltest:

Damit meine ich etwas anderes.

Hier muß ich mich jetzt entschuldigen . :rolleyes:

Ich meinte :
Vitalstofftest.
Dabei geht es um bestimmte Parameter
wie Vitamine, Mineralstoffe, , Spurenelemente, Aminosäurenprofil.

Mangel, Ungleichgewicht kann auch allgemein Symptome hervorrufen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gedanklich bin ich hier teils auch bei Victoria.

Vor allem wenn sie Probleme durch die Ernährung haben.

Betreff Nahrungsmittel ist eben das Ernährungs-Tagebuch auch wichtig.

Hatte ja schon Vorschläge gemacht für Verzicht, Eingrenzung z.B.
 
Vitamin d test ergab einen Wert von 15 mg/ml, also ein recht starker Mangel. Werde mal mit Vitamin d Präparaten arbeiten. Ansonsten warte ich jetzt mal den termin beim nephrologen ab...
 
Wenn der Test so negativ war, sollte ihr Arzt eine entsprechende
Verordnung geben !
Besprechen sie das mit dem Arzt.
Tatsächlich kann dieser Mangel einiges verursachen.
Es dauert bis sich der Speicher wieder aufgebaut hat.

Hilfreich jedenfalls, sich öfter draußen in der Sonne aufzuhalten.
Das muß nicht stundenlang sein.
Dabei einige Körperteile frei von Bekleidung halten.
Hautpflege beachten.
 
Erst einmal danke mal wieder für Ihre Antwort!

Was meinen Sie mit einer "Verordnung geben"? Vitamin D auf Rezept?
Ich hab den Test selbst in einer Apotheke machen lassen. Mein Hausarzt kennt das Ergebnis noch nicht. Wenn Sie es für sinnvoll erachten, würde ich einen Termin bei meinem HA diesbezüglich vereinbaren.
 
Back
Top