• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Insomnie mit / durch Hitzwallungen

TEST TEST TEST 123

Liebe Community,
Liebe Experten,

ich - männlich 37 - habe folgende Probleme:
Vor ~ 1 Jahr fing es bei mir an, das ich Durchschlafprobleme entwickelte. Ich bin Monate lang täglich jede Nacht genau einmal aufgewacht - als würde jemand einen Schalter umlegen - und hatte danach Schwierigkeiten wieder einzuschalfen. Da ich als das begann Stress hatte (privat und beruflich) hab ich mir nichts weiter dabei gedacht. Auch nicht als ich nach 2-3 Monaten mit den Symptomen zusätzlich circa 1 Stunde nach dem Essen immer eine leichte Übelkeit verspürte. Das hab ich als eine Folge des mangelhafen Schalfes vermutet.
Da ich auch einen Bandscheibenvorfall hatte, der mir sehr lange (nun schon 2 Jahre) Probleme macht (schmerzen in linker Hüfte und Bein) begann ich um die Rückenmuskulatur zu stärken seit Oktober letzten Jahres Sport zu machen (Zirkeltraining).
Das hatte den angenehmen Effekt, das die vorher beschrieben Schlafprobleme samt Übelkeit sich erledigten.
Seit Mitte / Ende Januar diesen Jahres bekam ich dann trotz allem wieder besagte Durchschlafstörungen (evtl. auch wieder durch Stress).
Was mir jetzt aber sehr sehr große Sorgen bereitet ist, dass ich beim nächtlichen Aufwachen seit über einer Woche jedes mal Hitzwallungen habe. Ich also mitten in der Nacht aufwache, dann eine innere Unruhe mit Herzrasen verspüre (oder auch vielleicht wegen dieser Aufwache) und anschließend es mir Kalt den Rücken hinterläuft und ich teilweise sehr stark zu schwitzen beginne. Das dauert dann immer ~5 Minuten. Danach kann ich weiterschalfen. Fühle mich aber seit Tagen nun gar nicht mehr fit oder ausgeschlafen, mich friert es tagsüber teilweise auch in sehr gut beheitzten Räumen (gerade 1-2 Stunden nach dem Essen).

Wenn man dann noch Online nach Hitzewallungen beim Mann sucht, landet man leider so gut wie immer u.a. bei einer Krebserkrankung.
Ich war daher gestern beim Hausarzt. Der kann natürlich nicht hellsehen und hat mir angeboten, in den kommenden Wochen ein "Gesundheitscheck" (Blutabnehmen, EKG, Lungenprüfung, Schlafapnoe test) zu machen. Da mich das Thema doch aber wirklich sehr umhertreibt und sorgt, wäre ich über jedewede Tipps - was ich evtl. probieren könnte oder welchen Arzt ich aufsuchen sollte - sehr dankbar.

Grüße
Peter
 
Sie sollten das Angebot ihres HA annehmen.

Differenzialblutbild , Vitalstofftests, etc.
Ihr HA kann Sie entsprechend weiter überweisen bei Auffälligkeiten.

Möglich internistische Untersuchungen, endokrinologische Untersuchunen.
Endokrinologie.(Innere Sekretion, Hormondrüsen).

Frage:
Wurde ihr Bandscheibenvorfall physiotherpeutisch begleitet ?
Symptome Hüfte, Bein weiterhin orthopädisch begleitet ?
beurteilt?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie steht es um ihre Zahnsituation ?
Gibt es wurzelbehandelte Zähne. Überkronte Zähne. Weßheitszähne ?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Magenspiegelung mit Test auf Helio-Bacter beim Gastroenterologen !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Wenn man dann noch Online nach Hitzewallungen beim Mann sucht, landet man leider so gut wie immer u.a. bei einer Krebserkrankung.

Am besten Finger weg v. diesen Suchen.
Man sollte sich auch nie auf die schlechtesten Prognosen einlassen.
Mehr differenzieren in der Suche.

Das was Sie beschreiben kann viele Ursachen, Hintergründe haben.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort / Expertise! Das schätze ich sehr!

Sie sollten das Angebot ihres HA annehmen.

Differenzialblutbild , Vitalstofftests, etc.
Ihr HA kann Sie entsprechend weiter überweisen bei Auffälligkeiten.

Dafür habe ich bereits Termine, die leider erst in 2 Wochen stattfinden.


Frage:
Wurde ihr Bandscheibenvorfall physiotherpeutisch begleitet ?
Symptome Hüfte, Bein weiterhin orthopädisch begleitet ?
beurteilt?

Ich hatte bezüglich meines Bandscheibenvorfalls 18 Sitzungen bei einem Physotherapeuten, leider ohne maßgeblichen Erfolg.
Daraufhin wurde erneut ein MRT im Septemper 23 meiner Wirbelsäule gemacht (erstes MRT September 22) mit folgender Diagnostik:
"Progression der Bandscheibenherniation im Segment L4/5 mit Deformierung des Duralsackes bei konsekutiver relativer spinaler Enge und links akzentuierter Ausdehnung an die lateralen Recessus mit möglicher Irritation der L5 Wurzeln. Flach umlaufenede Protrusionen im Segment L5/S1. Relative formidale Engen in Höhe L4/5 und L5/S1. Keine Myelopahtie, kein intraspinal raumfordernd tumorsuspekter Prozess."

Bezgülich der Hüfte gab es einen "Zufallsbefund" im Krankenhaus, als meine Nieren aufgrund eines Nierensteins im CT oder MRT angeschaut wurden (letztes Jahr lief es rund bei mir...):
"... Winziger Phlebolith im kleinen Becken rechts. Initiale degenerative Veränderungen der Wirbelsäule. Mehrsklerose von dorsal angrenzend an das Acetablulum auf der linken Seite, vereinbar mit einer Kortikalisinsel."

Darauf ist aber mein Hausarzt nicht so wirklich eingegangen und hat das als Resultat von Überanstrengung / Fehlbelastung abgetan.
Die Schmerzen in meiner Hüfte haben in den letzten Wochen aber tatsächlich etwas zugenommen. Könnten diese ursächliche für meine Hitzewallungen sein?

Wie steht es um ihre Zahnsituation ?
Gibt es wurzelbehandelte Zähne. Überkronte Zähne. Weßheitszähne ?

Keinerlei Auffälligkeiten. Weißheitszähne wurden schon alle gezogen.

Am besten Finger weg v. diesen Suchen.
Man sollte sich auch nie auf die schlechtesten Prognosen einlassen.
Mehr differenzieren in der Suche.

Das was Sie beschreiben kann viele Ursachen, Hintergründe haben.

Das ist vollkommen richtig. Ich versuche über deartige Suchen für mein Wohlbefinden und Gewissen eben die schlechtesten Prognosen anhand der definierten Symptomatiken auszuschließen. Nur leider gelingt mir das jetzt nicht - und ja, jetzt hab ich Kopfkino deswegen...
 
Die Voruntersuchungen müssen Sie leider abwarten.
Für die Laborergenisse baucht es leider, je nach Untersuchung auch noch einige Tage.
Einfache Untersuchungen in der Basis kann der HA vor Ort bestimmen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bandscheibenvorfall:

Kann nur ein Facharzt beurteilen mit allem was auch die Diagnose aus radiologischen
Aufnahmen u. den Beschwerden, Begleitsymptomen etc. mit sich bringt.

Physiotherapie ist kein Allheilmittel, bringt Aufklärung u. therapeutische Anregungen.
Auch für die weitere Vorgehensweise einer Selbsttherapie.
Also gezielte Eigeninitiative, Übungen.

Ein Problem ist, kann sein, das in der Überweisung nur ein Schlüssel genannt wird.
Dieser ist relativ allgemein gefaßt auf bestimmte Symptomatiken

Besser ist es eine Kopie des radiologischen Befundes bei Anmeldung abzugeben.
Hier können sich Physiotherapeuten besser einstellen auf die Situation.

Nimmt man nur den Überweisungsschlüssel, muß sich ein Physiotherapeut
ganz anderes herantasten.

Diesbezüglich sollten Sie das noch mal getrennt untersuchen u. beurteilen lassen
Bei einem Spezialisten.
Es gibt orthopädische Fachärzte die sich auf bestimmte Gebiete spezialisirt haben.

Orthopäde u. Orthopäde ist nicht das Gleiche.

Die Einstellung des HA ist mit hier unschlüssig !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Google etc. ist inzwischen nur ein Schrotthaufen.
Die Zeiten sind vorbei wo man tatsächlich auf gute, informative, neutrale Seiten
gestoßen ist.

Sie sollten sich hier jedoch auch nicht komplett verrückt machen,
so unangenehm u. unverständlich ihre persönliche Situation für Sie ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie müssen hier etwas Geduld haben.

Magenprobleme einbeziehen.
Ein extra Thema .
 
Bandscheibenvorfall:

...Diesbezüglich sollten Sie das noch mal getrennt untersuchen u. beurteilen lassen
Bei einem Spezialisten.
Es gibt orthopädische Fachärzte die sich auf bestimmte Gebiete spezialisirt haben.

Orthopäde u. Orthopäde ist nicht das Gleiche.

Die Einstellung des HA ist mit hier unschlüssig !

Da hatte ich wohl zu wenig ausgeholt - Entschuldigung:
-> Bzgl. des Bandscheibenvorfalls war ich nach dem zweiten MRT in einer orthopädischen Spezialabteilung im Krankenhaus. Dort hat man mir nahegelegt, das Operativ über eine "Dekompression" zu lösen. Nach mehreren Gesprächen hatten wir uns darauf verständigt, noch einmal den konservativen Weg (Zirkeltraining) zu bestreiten.

Meine Aussage "das hat der Hausarzt als Fehl-/Überbelastung abgetan" bezog sich lediglich auf den Zufallsbefund in meiner Hüfte ("Mehrsklerose von dorsal angrenzend an das Acetablulum auf der linken Seite, vereinbar mit einer Kortikalisinsel.")

...Sie müssen hier etwas Geduld haben.


Ja ich weiß... Fällt mir aber aktuell wirklich sehr schwer. Trotzdem danke Ihnen vielmals!
 
Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Die jeweiligen Befunde muß Ihnen der Facharzt erleutern.
Radiologen schreiben diese Befunde, Berichte u. leiten diese weiter.
Am Ende entscheidet der Facharzt zusammen mit Ihnen welche Maßnahmen
getroffen werden sollten.
Eben auch in Abhängigkeit der Beschwerden etc.
 
Kurzes Update:

Nachdem ich in den letzten Tagen weitere Syptome wie permanente Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust (3kg ineiner woche) frieren und hitzwallungen mit rotem Kopf entwickelt habe - vornehmlich nach dem Essen - und ich auch deutlich schlechter Luft bekomme, war ich gestern in der Notaufnahme.

EKG, Blut- und urintests haben keinerlei Auffälligkeiten ergeben. Der Arzt meinte aber, dass ich mit diesen Beschwerden unbedingt ein Magen- Darmspiegelung machen müsste. Wenn es krebs ist, dann wohl noch nicht weit Fortgeschritten (wegen Blutwerten).
Jetzt bin ich wieder zu Hause und bin am Ende...
 
Jetzt machen sie sich aber wirklich selbst verrückt.

Bluttest u. Bluttest ist nicht das Gleiche.
Nicht alles kann man vor Ort mal auf die Schnelle analysieren.

Lassen Sie sich die Ergebnisse aushändigen !
Labor- Diagnoseberichte.
Kopie an HA.

Termine stehen doch an für die Untersuchungen die hoffentlich auch
entsprechend erweitert werden. (wie vorgeschlagen).

Magenspiegelung hatte ich schon angesprochen !
Muß nüchtern gemacht werden.


Ihr HA kann Sie hier unterstützen, möglicherweise Eiltermin
per Überweisung an den Facharzt. (Schlüsselcode, Sonderrufnummer ).

Darmspiegelung würde ich hier erst mal außen vor lassen .
Eben auch wegen der aktuellen belastenden Situation.
Kreislauf etc.
 
Ich kann schon verstehen, dass von außen betrachtet das meine Worte / Reaktionen sehr panisch / unbedacht wirken. Ich finde jedoch keine Krankheit, die außer besagter Krebs auf die Symptomatiken (Flush, nächtliche Hitzewallungen mit leichten Bauchkrämpfen über nun schon knapp 3 Wochen, Gewichtsverlust, ...). Fehlt nur noch, das ich Fieber bekomme. Und diese "Ungewissheit" macht mir wirklich sehr zu schaffen.
 
Was mir bei der Betrachtung der Blutwerte vom Samstag zusätzlich etwas sorgen bereitet, sind die Blutgaswerte:
pCO2 Norm: 35-48 -> gemessen 51
pO2 Norm: 83-108 -> gemessen 29.4
arterille O2-Stättigung Norm: 95-99 -> gemessen 51

Würde zumindest wohl meine Abgeschlagenheit / schnelle Ermüdung erklären. Was kann denn hierfür ursächlich sein?
 
Was mir bei der Betrachtung der Blutwerte vom Samstag zusätzlich etwas sorgen bereitet, sind die Blutgaswerte:
pCO2 Norm: 35-48 -> gemessen 51
pO2 Norm: 83-108 -> gemessen 29.4
arterille O2-Stättigung Norm: 95-99 -> gemessen 51

Würde zumindest wohl meine Abgeschlagenheit / schnelle Ermüdung erklären. Was kann denn hierfür ursächlich sein?
 
Suchen Se Ihren HA auch ohne Termin auf.
So schnell wie möglich !
Aktuelle Ergebnisse mitbringen.

Es gibt viele Möglichkeiten die solche Symptome hervorrufen können.

Manche Blutwerte müssen nüchtern bestimmt werden.
Also Morgens u. gehen nach Aufbereitung direkt in ein Labor.

Wie steht es um die Ernährung ?
Stuhlgang.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lassen Sie das Suchen nach einer Krankheit die Ihre Symptome
definiert.
Die gibt es so nicht.
Meißt sind es Begleitsymptome u. jeder Organismus reagiert je nach
Erkrankung, teils auch bei der gleichen Erkrankung unterschiedlich.
Habe da auch alles Verständnis für Ihre Angst.

Ein Forum kann das nicht lösen.

Vorschläge hatte ich gemacht.
Die Entscheidung für weitere Untersuchungen muß der Arzt treffen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nehmen Sie irgendwelche Medikamente ein ?
 
Ernährung: Ich esse aufgrund meiner Beschwerden nur marginal weniger als noch davor
Stuhlgang: Weicher und etwas heller als üblich, aber regelmäßig 2x Tag
 
Gerade vom HA zurück. Hat die Untersuchungen (belastungs EKG und Lungenfunktionstest) jetzt noch auf diese Woche vorgezogen (DO) und mir eine Überweisung an den Internisten gegeben. Eilüberweisungen oder das der HA dort selbst für mich anruft wird nicht gemacht. Also kann ich mich jetzt bis ca. Mitte des Jahres bis zu einem Spiegelungstermin gedulden...
 
Ein kleiner Fortschritt.

Internist schon mal wichtig.
Wurde jemand benannt, eine Empfehlung ausgesprochen ?

Sie können u. müssen sich nicht bis Mitte des Jahres gedulden.

Für einen HA ist es kein Problem in besonderen Situationen einen
Dringlichkeitscode auf der Überweisung auszustellen.
Dazu gibt es die Sonderrufnummer 116 117.
Dort werden Termine an Fachärzte vermittelt die noch Kapazitäten haben.
Möglicherweise sogar in der Nähe od. auch weiter entfernt.

Schauen Sie noch mal genau auf ihren Überweisungsschein ob
nicht doch ganz unten ein Vermittlungscode od. Überweisungscode
angegeben ist.
Das kann gedruckt sein od. ein Aufkleber.

Auf dem Überweisungsschein steht auch ein ICD- Diagnoseschlüssel.

Möglicherweise kann auch ihre KK hier Hilfestellung geben.

Mit der Ernährung meinte ich allgemein die Art der Ernährung.
Viel Fertigprodukte, fettiges Essen, viel Salz etc., oder eher ausgewogen.
Hilfreich kann möglicherweise auch sein kleinere Mahlzeiten, diese
dann verteilen.

Pantropazol:
wie lange nehmen Sie das schon ?

Sollte nur für begrenzte Zeit eingesetzt werden wie alle Magensäureblocker.
 
Ein kleiner Fortschritt.

Internist schon mal wichtig.
Wurde jemand benannt, eine Empfehlung ausgesprochen ?

Sie können u. müssen sich nicht bis Mitte des Jahres gedulden.

Für einen HA ist es kein Problem in besonderen Situationen einen
Dringlichkeitscode auf der Überweisung auszustellen.
Dazu gibt es die Sonderrufnummer 116 117.
Dort werden Termine an Fachärzte vermittelt die noch Kapazitäten haben.
Möglicherweise sogar in der Nähe od. auch weiter entfernt.

Schauen Sie noch mal genau auf ihren Überweisungsschein ob
nicht doch ganz unten ein Vermittlungscode od. Überweisungscode
angegeben ist.
Das kann gedruckt sein od. ein Aufkleber.

Auf dem Überweisungsschein steht auch ein ICD- Diagnoseschlüssel.

Möglicherweise kann auch ihre KK hier Hilfestellung geben.

Mit der Ernährung meinte ich allgemein die Art der Ernährung.
Viel Fertigprodukte, fettiges Essen, viel Salz etc., oder eher ausgewogen.
Hilfreich kann möglicherweise auch sein kleinere Mahlzeiten, diese
dann verteilen.

Pantropazol:
wie lange nehmen Sie das schon ?
Ärztlich verordnet ?

Sollte nur für begrenzte Zeit eingesetzt werden wie alle Magensäureblocker.
 
So, ich hab jetzt nach seehhrr viel telefonieren mit Gastroentrologen tatsächlich für morgen einen Termin zur Magenspiegelung bekommen! Vorbesprechung ist gleich. Da fällt mir ein kleiner Stein vom Herzen...

Ich hatte gestern meinen HA explizit nach Empfehlungen gefragt, er hatte aber keine...
ICD-Code ist R10.4 G.
Wenn das Thema durch ist, such ich mir nen anderen HA!

Zur Ernährung: Wir kochen fast jeden Abend selbst und oft auch Vegetarisch. Manchmal gibts dann aber schon auch nen Döner, McD,...

Durchgängig nehm ich Pantoprazolnehm jetzt erst seit letzter Woche Sonntag / Montag.
Davor "immer mal wieder" wenn man Abends fortgeht oder vorm ausschweifenden Grillabend.
 
Das mit dem Termin ist schon mal gut.

Mit dem Pantropazol weniger so kurzfristig.

Kein Vorgespräch ?
Denke hier geht es eher um einen Vorstellungstermin,
Gesprächstermin, Problembesprechung..

Ohne Vorgespräch u. Vorbereitung keine Magenspiegelung.

Das muß mit dem behandelnden Arzt persönlich besprochen werden.
Auch das Sie aktuell Pantropazol einnehmen.
Eigentlich sollte das vor einer Magenspiegelung abgesetzt werden.
Test auf Helio-Bacter ist auch wichtig.

Von einem HA kann man auch nicht unbedingt eine Empfehlung erwarten für einen
bestimmten Facharzt.
 
Back
Top