• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

In eigener Sache

  • Thread starter Thread starter Liekfeld.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Liekfeld.

Guest
Liebe Nutzer des Augen-Forums,
zum Ende diesen Jahrs (also heute) ist mein Vertrag mit Onmeda als beratende und betreuende Augenärztin für dieses Forum gekündigt. Ich werde Ihnen daher ab morgen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Bei dieser Gelegenheit bedanke ich mich bei allen Lesern, Kommentierern und Nutzern dieses Forums für die Treue und die auch häufig gezeigte Anerkennung und Dankbarkeit für diesen Service.
Ich wünsche Ihnen allen alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr und darüber hinaus! Und natürlich immer gute Augen!
Herzliche Grüße,
Ihre A. Liekfeld.
 
Hallo Frau Liekfeld, sehr schade, dass Sie die Betreuung des Forums einstellen. Ich wünsche Ihnen alles Gute weiterhin, kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sievor allem gesund. Vielleicht sieht man sich ja mal an anderer Stelle wieder. Bei Wikipedia soll ja Bedarf bestehen ....;)
 
franjaliekfeldkdjmg.jpg
 
Es ist die Entscheidung der Medien-Gruppe, nicht meine... Alles Gute auch für Sie!
Liekfeld.
 
Muss man das verstehen? Sie waren 14 Jahre hier eine gute Beraterin. Auf Ihre Antwort betr. Atropin Tropfen habe ich förmlich gewartet :)
Diesmal haben Sie mich nicht erkannt!
 
Nun bin ich ja ganz doll gespannt, ob ich nach Whats App Nachricht noch einen Kommentar bekomme. Bis Mitternacht habe ich ja noch Chance
 
Ich habe die Vermutung und die Hoffnung, dass Professor Dr. Fiebig sich an anderer Stelle unabhängiger für die Interessen der Patienten einbringen kann – ohne dem Diktat einer lobbygesteuerten Medien-Gruppe. Ich bedanke mich für ihre Beiträge und wünsche ihr alles Gute und ein gesundes neues Jahr.

Den Patienten wünsche ich eine kritischere Betrachtung der mächtigen Augenheilkunde-Industrie, bei der milliardenschwere Geschäfte an erster Stelle stehen. Durch Senkung der Grenzwerte lässt sich prima eine „Risikogruppe“ kreieren und die Zahl der „behandelbaren Augen“ vergrößern. Ziel: Angst schüren, um das Geschäft anzukurbeln. Gesunde Augen brauchen keine Tropfen, auch keine „prophylaktische“. Jeder unnötige Tropfen richtet iatrogene Schäden an. In diesem Sinne wünsche ich allen jetzigen und zukünftigen Nutzern dieses nicht uneigennützigen Forums „Augen auf beim Augenarzt“!
 
Guten Tag, extranjero,
hier muss ich nun doch noch einmal kommentieren:
Ich werde weder von der Industrie noch von Augenärzten oder Operateuren oder Interessenvertretern bezahlt für die Beantwortung der Fragen in diesem Forum.
ich glaube auch nicht, dass man mir vorwerfen kann, das ich Angst geschürt habe oder die Patienten zu Augentropfen oder unnötigen Behandlungen geraten habe. Im Großen und Ganzen war im immer kritisch und zurückhaltend mit Behandlungs-Empfehlungen.
Um es transparent zu machen: Ich beziehe ein festes Gehalt als Chefärztin einer Augenklinik. Dafür spielt es keine Rolle, ob ich dieses Forum betreue oder nicht. Weder bekomme ich Geld für mehr Operationen oder mehr Überweisungen oder mehr Verschreibungen von Augentropfen, noch generiere ich Patienten über dieses Forum.
Aus Tradition und Interesse an den Patienten (ich war als Assistenz-Ärztin bei der Entwicklung des allerersten Forums dieser Art dabei, es wurde dann an die Onmeda-Gruppe verkauft) habe ich dieses Forum dann trotz meiner zunehmenden Arbeitsbelastung als Chefärztin weiter lange betreut (auf Bitte der Redaktion). Dafür bekam ich ein pauschale Aufwandsentschädigung pro Monat, die für mich finanziell nicht deckend ist.
Die Redaktion hat sich im Sommer des letzten Jahres entschieden - angeblich, weil sich dieses Format für sie nicht mehr lohnt (die Strukturen von Werbung und Klicks haben sich wohl verändert) -, unsere Zusammenarbeit zum Ende des Jahres 2020 aufzukündigen. Leider hat die Redaktion dies nicht offiziell angekündigt (obwohl ich darum gebeten hatte) und mich als Expertin auch noch nicht mit meinen Kontakten gelöscht, so dass es für die User nicht ersichtlich ist, warum ich nicht mehr kommentiere und berate.
Das tut mir leid!
Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin gesunde Augen und einen "kritischen Geist", aber auch ein wenig Vertrauen in Ihre behandelnde Ärzte...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Tag, Onmeda Redaktion
leider bekommt man selten eine Antwort von Ihnen bei technischen Problemen. Nur einfach schreiben, das funktioniert. Sobald man kleine „Extras“ macht (die ja vorgesehen sind) läuft öfter etwas schief. Nun, gut, nicht zu ändern!
Aber was Sie jetzt veranstalten , das Expertenforum der Ophthalmologie einfach abschalten wegen geringer Nachfrage, ist echt unmöglich. Die Nachfrage ist sogar recht groß, und Frau Prof. Dr. Anja Liekfeld hatte stets viele Fragen zu beantworten. Die User waren immer zufrieden. Vielleicht überdenken Sie Ihr Vorhaben noch einmal.
 
Oh, wurde gleich aus der Vorschau gesendet, war noch nicht fertig. Wird hier wohl nicht gelesen. Muss ich mich mal "durchwurschteln"
 
Es wird nicht wegen zu geringer Nachfrage beendet, sondern weil es sich für den Konzern nicht rechnet.
Es geht auch nicht nur um dieses Forum, in allen Foren wurden die Experten gegangen.

Ich denke mal dass es auch die Adblocks eine Rolle spielen, Werbung wird blockiert, aber Werbung ist der einzige Zweck für den Bestand der Foren und wenn die Ärzte noch so gut sind, die User sich aber nicht adden lassen rechnet sich das nicht, da dann die Buchungen für Werbeflächen zurück gehen.

Es geht also nicht um den Sinn den die Foren für User und Ärzte machen, sondern schlicht und einfach um den Profit der dabei herauskommt, oder eben nicht.
 
Traurig!!! Dann muss doch aber das Augen Forum abgeschaltet werden, es fällt doch sonst auf Frau Liekfeld zurück, wenn keine Antworten kommen.
 
Nein, es wird in ein Laienforum für Betroffene umgewandelt, Frau Dr. wird dann nicht mehr in der Beschreibung erwähnt.
 
Wenn ich meine Verknüpfung öffne, kommt aber erstmal das Bild und der Text von Frau Liekfeld. Na, egal, ich melde mich dann ab, obwohl ich Ihre Antworten auch ganz gerne gelesen habe.
 
Ja, wir hatten aber auch Feiertage und Wochenende, das wird wahrscheinlich nächste Woche geändert.
 
Wie oben imText steht, hat Frau Liekfeld schon vor geräumiger Zeit darum gebeten. Wenn Sie es uns nicht mitgeteilt hätte, wüssten wir es nicht und würden uns wundern, warum keine Antwort kommt. Die Leitung von Onmeda hat eben eine "lange Leitung". Das habe ich gemerkt, als ich mal daraufhin gewiesen habe, dass man sein Profilbild nicht mehr ändern kann. Das hat ein 1/2 Jahr gedauert.
Es nevt ja auch (ist bei keiner anderen Seite so) dieses dauernde neue "Akzeptieren".Dann wünsche ich Ihnen viel Freude beim Beantworten der auftretenden "Augenfragen".
 
Onmeda hat keine lange Leitung, sondern hält es einfach nicht für notwendig das zu kommunizieren, weils Stress geben könnte und es Onmeda auch nicht wirklich um die Foren und User geht.
Es geht um Geld, nichts weiter.

Ich weiß jetzt nicht warum ich die auftreten Augenfragen beantworten sollte?
Ich schreibe hier zwar hin und wieder, wenn ich was zum Thema sagen kann, aber mehr auch nicht.;-)
 
Na, Sie haben sich doch oft gemeldet, auch schon auf meine "Augenfragen"Danke für die Aufklärung, Dass es bei so einem Forum nur um Gewinne geht, hätte ich echt nicht gedacht. Als 80-jährige Ossi vergesse ich leider immer, dass es überall nur ums Geld geht. Alles Gute für Sie!
 
Back
Top