• Impfungen können vor vielen Krankheiten schützen, so zum Beispiel vor Masern und Keuchhusten, aber auch vor bestimmten Tropenkrankheiten wie Cholera oder Gelbfieber. Welche Erfahrungen haben Sie mit Impfungen gemacht? Haben Sie eine Frage zum Thema Impfungen? Dann diskutieren Sie mit anderen Interessierten in unserem Forum!

Impfung Nachwirkung oder Krebs?

TEST TEST TEST 123

sabi67

New member
Hallo ihr Lieben. Ich habe eine Frage an euch. Und zwar hatte ich am 05.05 eine 3er Impfung zur Auffrischung (Tetanus, Diphterie, Keuchhusten).

… und nun 1,5 Wochen nach der Impfung einen geschwollenen, bemerkbaren Lymphknoten hinter dem Ohr.
hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
war heute beim Arzt, der meinte, dass der Lymphknoten verschiebbar ist und deswegen nicht weiter schlimm.

wollte mal nach euren Erfahrungen beim impfen fragen
 
Das kann eine Impfung machen und das kann auch einige Wochen vergrößert sein.
Warum es aber nur die Option Impfung oder Krebs geben soll ist mir schleierhaft, die meisten vergrößerten Lymphknoten haben keine der beiden Ursachen.
 
Das kann eine Impfung machen und das kann auch einige Wochen vergrößert sein.
Warum es aber nur die Option Impfung oder Krebs geben soll ist mir schleierhaft, die meisten vergrößerten Lymphknoten haben keine der beiden Ursachen.

Hey, irgendwie ist es so in meinem Kopf, weil ich auch keine Erkältung oder sonstiges merke. Habe nur gelesen, dass einseitige geschwollene Knoten auch auf Krebs hindeuten können.

dann dachte ich an die Impfung. Und fragte mich, ob es auch erst nach 12 Tagen zu einer Vergrößerung einer Lymphknote am hinteren hals kommen kann, weil das auch die Impfseite des Armes war.
 
Hi,
also das kann auch durch allerhand Entzündungen, kleine und große, ausgelöst werden.
Dann ist auch die Frage was du als geschwollen definierst, denn die Größe ab der genauer hingeschaut werden muss ist genau definiert und die kann man selber kaum genau messen.
Gefühlt hat man oft natürlich ein ganz anderes Ergebnis als der Arzt es hätte, es ist auch davon abhängig ob man schlank ist oder nicht, oder ab oder zugenommen hat, je schlanker desto besser tastbar und desto größer das Gefühl der Größe. Und, es ist normal dass sich Lymphknoten verändern, die können auf alles reagieren, ob nun Entzündungen, Stress. oder Impfungen usw. Aber das nur am Rande.

Ich denke es kommt von der Impfung, du kannst das aber auch dem HA zeigen was sicher dabei helfen wird das aus deinem Kopf zu bekommen.
 
Hi,
also das kann auch durch allerhand Entzündungen, kleine und große, ausgelöst werden.
Dann ist auch die Frage was du als geschwollen definierst, denn die Größe ab der genauer hingeschaut werden muss ist genau definiert und die kann man selber kaum genau messen.
Gefühlt hat man oft natürlich ein ganz anderes Ergebnis als der Arzt es hätte, es ist auch davon abhängig ob man schlank ist oder nicht, oder ab oder zugenommen hat, je schlanker desto besser tastbar und desto größer das Gefühl der Größe. Und, es ist normal dass sich Lymphknoten verändern, die können auf alles reagieren, ob nun Entzündungen, Stress. oder Impfungen usw. Aber das nur am Rande.

Ich denke es kommt von der Impfung, du kannst das aber auch dem HA zeigen was sicher dabei helfen wird das aus deinem Kopf zu bekommen.

danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe es ja gestern dem Hausarzt gezeigt, er meinte, die Lymphknote ist noch klein, geschwollen, aber verschiebbar. Und alles was weh tut, ist dann nicht schlimm. War trotzdem verunsichert :(
 
Halt das im Auge, aber nicht so intensiv, schau einfach einmal die Woche nach und ich denke nach ein paar Wochen wird der Knoten wieder wie zuvor sein und wenn er nicht vergrößert ist (davon spricht man erst ab einem bestimmten Maß und nicht wenn er etwas größer ist als sonst, aber eben immer noch klein) dürfte auch alles gut sein.
Mach dir keinen Kopf, dein Arzt hat auch die nötige Erfahrung.
 
Back
Top