• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Ich weiß keinen Rat mehr. Bitte um Hilfe.

TEST TEST TEST 123

Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

Sie haben geschrieben: "Der Urologe hat zumindest eine gute Diagnostik gemacht. Für Blasenkrebs spricht hier kein einziges Faktum." Was würde denn für Blasenkrebs sprechen? Was für Symptome hätte man denn bei Blasenkrebs? Und kein einziger Arzt kann mir sagen, warum ich am 3. Oktober 2017 sichtbaren Blut im Urin hatte und danach nie wieder Blut im Urin hatte (weder sichtbaren noch nicht sichtbaren).

Gruß
Jens
 
Eichel auch dem Urologen zeigen bitte.
Bis dahin ma das versuchen:

Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Linola-Fett (oder Bepanthen) Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Stimmt - danke.... das war die Antwort auf einen früheren Post....;)

In diesem Fall ..... Sonographie und Teste (Blasentumorteste/Zytologie) und ggf. eine Zystoskopie klären ob ein Verdacht eines Blasentumors besteht. Subjektiv gibt es keine zuverlässige Symptomatik.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

im Internet habe ich folgendes gefunden: "Im Urin lassen sich auch verschiedene Tumormarker bestimmen, manche dieser Tests werden als Zusatzleistung gegen Bezahlung angeboten. In der aktuellen ärztlichen Leitlinie werden aber solche Urinmarkertests zumindest für die erste Abklärung oder gar die Früherkennung nicht empfohlen. Vor allem gilt: Ob Krebs vorliegt oder nicht, lässt sich durch eine Tumormarker-Untersuchung nicht eindeutig klären. Zur Abklärung eines Krebsverdachts kann sie insbesondere die Blasenspiegelung nicht ersetzen."

Meine Frage wäre an Sie, würden Sie mir trotzdem empfehlen eine Tumormarker-Untersuchung (gegen Bezahlung) durchführen zu lassen oder wäre da nicht gleich eine Blasenspieglung sinnvoller?

Gruß
Jens
 
Deine Angst vor Blasenkrebs frisst dich auf oder??

ich verstehe dich nicht so recht, welcher Mann lässt freiweillig eine Blasenspiegelung bei sich durchführen?? Außerdem birgt die ja auch gewisse Risiken (Verletzung -> Harnröhrenverengung), das würde ich nicht in Kauf nehmen!

Du hattest doch nur 1x (!) Blut im Urin und dein Doc meinte auch, das könnte durch eine geplatzte Ader passiert sein o.ä.

Ich würde es dann auch mal gut sein lassen, man kann sich auch dumm und dämlich untersuchen lassen!
 
Ich kann letztlich keine Entscheidung für Sie treffen.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

gut dann frage ich halt genauer. Was würden Sie in meiner Stelle machen?

Eine Blasenspieglung durchführen lassen, wenn das brennen nicht weggeht?

Gruß
Jens

PS: @No Name7: Wusste gar nicht das Dein Name auch Dr. Kreutzig-Langenfeld ist. Warum mischst Du dich ständig in fremde Angelegenheiten ein? Kümmere Dich doch lieber um Deine Probleme. Oder hast Du keine?
 
Da fühlt sich wohl jemand angegriffen!
ne ich habe keine Probleme aktuell, aber danke der Nachfrage!

aber kein Problem, ich halte mich hier raus und du kannst weiterhin die gleichen Fragen stellen und die gleichen Antworten erhalten!

viel Erfolg!
 
Dies ist ein Forum und jeder User darf seine Meinung und Erfahrungen hier posten. NoName7 macht das immer mit einer recht guten Sachlichkeit.

@jens: ich würde es an Ihrer Stelle mal mit Ihrem Urologen das sinnvolle Vorgehen besprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

habe am im März 2018 eine Blasenspieglung erhalten. Zum Glück kein Anzeichen für ein Tumor oder etwas anderes schlimmes.
Der Urologe sagte mir, dass ich eine vergrößerte Prostata habe (der Mittellappen wäre vergrößert). Zudem hätte ich einen engen Meatus. Bei der Blasenspieglung sagte der Urologe noch zu mir, dass die Schleimhaut gerötet und gereizt sei. Es brennt ständig (nicht wenn ich Urin ablasse). Kann man da ein Medikament in die Harnröhre rein schmieren? Und wenn ja welche Creme bzw. welches Medikament (Tabletten) gibt es, um dieses brennen los zu werden? Liegt das brennen an der vergrößerten Prostata oder an dem engen Meatus?
Ich nehme seit März 2018 Finasterid. Vorher hatte ich Tamsolusin verschrieben bekommen, dass ich aber seit März 2018 nicht mehr einnehme, weil ich Kreislaufbeschwerden davon hatte. Soll ich jetzt Tamsolusin bis September weiter einnehmen, mit der Hoffnung, dass das Brennen weggeht oder hilft da wirklich nur noch eine Operation?

Macht es in meinem Fall Sinn, sich das Medikament "Doxycyclin" verschreiben zu lassen? Aber der Arzt verschreibt mir nur Antibiotika, wenn Bakterien festgestellt werden können. Aber bei mir wurden keine Bakterien im Urin festgestellt und 2 Harnröhrenabstriche waren auch negativ.

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.

Gruß
Jens
 
Hallo ich will mich eig nicht einmischen aber ähnliche Probleme hatte ich, nachdem ich bei einem Flusshochwasser fluthelfer war (keine vergrößerte Prostata) allerdings bin ich aller 5 min aufs Klo obwohl nichts kam, alles war rot, geschwollen und juckte. Mir wurden die schlimmsten Diagnosen an den Kopf geworfen.
mir hat damals ein Dermatologe weiter geholfen als er mir ( hoffe ich schreibe es richtig) Acetromicin und Metronedazol als einmalgabe verschrieb. 1000mg und 5000mg welches jetzt wie dosiert war weiß ich nicht mehr ist schon 4,5 Jahre her.

außerdem stellte er eine Hautflechte fest, welche ich an Eichel und Fingern bekam wenn ich mich stark stresse und fertig mache.
zweites Problem was ich habe ist auch begünstigt durch Babdscheibenvorfall (nachlaufen von Urin in manchen Situation, was auch zu Entzündungen kommen kann wenn schlecht gelüftet, deswegen immer weite Boxershorts und manchmal spontan auftretender stechender Hodenschmerz aber immer nur auf einer Seite)
 
Der Rote-Hand Brief ist mir bekannt....
As ist der Sinn dieses Postings?

Jedes Medikament ist eine individuelle Entscheidung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. T. Kreutzig-Langenfeld,

wäre nett wenn Sie auf meine Fragen antworten würden.

Gruß
Jens
 
Der Urologe sagte mir, dass ich eine vergrößerte Prostata habe (der Mittellappen wäre vergrößert). Zudem hätte ich einen engen Meatus. Bei der Blasenspieglung sagte der Urologe noch zu mir, dass die Schleimhaut gerötet und gereizt sei. Es brennt ständig (nicht wenn ich Urin ablasse). Kann man da ein Medikament in die Harnröhre rein schmieren? Und wenn ja welche Creme bzw. welches Medikament (Tabletten) gibt es, um dieses brennen los zu werden? Liegt das brennen an der vergrößerten Prostataoder an dem engen Meatus?
Ich nehme seit März 2018 Finasterid. Vorher hatte ich Tamsolusin verschrieben bekommen, dass ich aber seit März 2018 nicht mehr einnehme, weil ich Kreislaufbeschwerden davon hatte. Soll ich jetzt Tamsolusin bis September weiter einnehmen, mit der Hoffnung, dass das Brennen weggeht oder hilft da wirklich nur noch eine Operation?

Macht es in meinem Fall Sinn, sich das Medikament "Doxycyclin" verschreiben zu lassen? Aber der Arzt verschreibt mir nur Antibiotika, wenn Bakterien festgestellt werden können. Aber bei mir wurden keine Bakterien im Urin festgestellt und 2 Harnröhrenabstriche waren auch negativ./QUOTE]

1. Keine Medikamente in die Harnröhre bitte

2. Kann die Therapie für Sie hier nicht entscheiden

3. Brennen hat sicher unterschiedliche Ursachen.

4. Therapie mit Doxy....? Möglicherweise.... Mit dem Urologen besprechen

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top