• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

ich bin am ende und habe tierische angst

TEST TEST TEST 123

Hallo Eum, es tut mir leid, dass Du in einer so traurigen, auch vertrackten, hilflosen und verweifelten Situation bist. Ich weiß aber gar nicht, wo Du Ungewissheit siehst, wie Du es in Deinem letzten Beitrag schreibst. Mir stellt sich die Situation grad so dar, dass Eure Mann-Frau-Beziehung kurz vor ihrem Ende ist oder unausgesprochen schon geendet hat, nur eher nicht ausgesprochen bzw. akzeptiert ist. Das Angebot, sich eine Geliebte zu nehmen geht in diese Richtung. Der gegenseitige Respekt ist nicht mehr so vorhanden, die Beziehung Mann und Frau ist fast verloren, man spürt viel Widerwillen von Deiner Frau, die ihrerseits allerdings auch auf ihre komfortablen Vorteile bedacht ist und sich so einrichtet, dass es ihr im jetzigen Status der Nicht-Beziehung gut geht. Du versuchst verzweifelt, durch manipulatives Verhalten wieder die Kontrolle zurückzuerhalten, was aber nicht funktioniert, was Du aber nicht reflektieren, erkennen und einsehen kannst. Sie merkt dies inzwischen und es stößt sie eher ab, als dass es funktionieren würde. Sie wird es als übergriffig empfinden, was es ja auch letztlich ist. Ebenso wie der Klapps auf den Po, was nicht an der nicht dagewesenen Härte des Klappses liegt, sondern einfach an der Geste, die so etwas übergriffiges hat, was gar nicht geht, selbst mit der besten Begründung nicht. Du respektierst damit nicht die von ihr gebotene körperliche Mann-Frau-Distanz und überschreitest ihre Grenze. Es ging hier auch meiner Meinung nach für Dich nicht um die Kinder, sondern eher darum, sich bewusst oder unbewusst wieder an sie als Frau anzunähern, ohne dass es Dir so klar wäre, einfach aus der Verzweiflung heraus geboren, aus dem Moment. Das aber nur mein persönlicher Eindruck. Du wirst es selbst am besten wissen, vielleicht liege ich damit total falsch. Ich finde, Du hast schon so viele gute Tipps bekommen, aber man hat das Gefühl, dass Du zur Zeit tatsächlich nicht offen für Ratschläge bist, nahezu beratungsresistent. Aber auch das ist in Deiner Situation vielleicht verständlich. Du bist verzweifelt und in Sorge um Eure Beziehung und um Eure Kinder. Was ich noch sagen möchte, ich finde es etwas kindlich, den amerikanischen Mann durchgängig als Amiesel zu bezeichnen. Man hat das Gefühl, auf etwas kindische Art mit in eine Aversion gegen den Mann eingenommen zu werden. Auch wieder manipulatives Verhalten und man hat eine Ahnung davon, wie es sich für Deine Frau grad anfühlt. Manipulatives Verhalten wirkt auch nicht mehr männlich, eher wie Kinder, die in ihrem Kindsein manchmal tricksen, „bocken“ oder manipulieren, um an ihr Ziel zu kommen. Vielleicht hilft eine räumliche Trennung, wie Tired es vorschlug, dass Ihr wieder souveräner, respektvoller miteinander umgeht, vielleicht ändert sich auf diese Weise die Situation noch einmal ins Positive und Eure Beziehung wird, auch wenn ich es jetzt grad nicht so sähe, wieder „gut“. Dazu braucht es aber erst einmal Distanz und Loslassen und vielleicht können beide Seiten, natürlich auch Deine Frau, dann jeder für sich die Dinge noch einmal reflektieren und möglicherweise so nochmals einen Weg zusammen finden, was Euch und Euren Kindern zu wünschen wäre. Gruß Caro
 
ich bin mir nun ziemlich sicher, daß sich meine frau mein angebot, 6 monate amiesel (sorry, ich hab für das verhalten dieses typen, der sein neugeborenes, das er unbedingt wollte, im stich lassen will, kaum, daß es geboren ist), durch den kopf gehen läßt. vielleicht hat sie nur bedenken, daß ihr das in einem spteren sorgerechtsstreit negativ ausgelegt werden könnte??? andererseits sehe ich die frage, ob der amiesel überhaupt bereit ist zu diesem vorgehen. er müßte ja dann auchh konzequenzen ziehen, wenn nicht alles in einem dreier enden soll.

ich glaube nun wirklich, daß es bei uns ein gewitter braucht um uns wieder näher zu kommen (nein caro, der klapps hatte nichts mit berührung zu tun, da wir jede nacht umarmt schlafen). ich sags gleich, ich hab mich wieder nicht an euere ratschlge gehalten - wie ein alkohollikker, der wieder zur flascche griff. wir schliefen umarmt und irgendwann lag meine hand auf ihrem po und es gefiel ihr, so daß sie sich fest in meine hand drüückte und mehr hand wollte. der rest ist klar und es gefiel uns beiden... ja es ist wie eine scht, die letzten trofen noch zu trinken, so lange sie noch da sind...
 
(sorry, ich hab für das verhalten dieses typen, der sein neugeborenes, das er unbedingt wollte, im stich lassen will, kaum, daß es geboren ist)

Bei solch Sätzen frage ich mich auch immer wieder: Woher weißt du das alles?"
Selbst ein noch so offenherziger Mann würde doch niemals so ein Bild von sich vermitteln und erst recht nicht einer Frau an der er, warum auch immer, ausgiebig baggert.

(und irgendwann lag meine hand auf ihrem po und es gefiel ihr, so daß sie sich fest in meine hand drüückte und mehr hand wollte. der rest ist klar und es gefiel uns beiden...

Vielleicht war es auch nur das Pflichtbewusstsein, Religion gebietet auch den Beischlaf und natürlich soll der freudig und nicht abwehrend vollzogen werden.

Korinther: 3 Der Mann leiste der Frau die eheliche Pflicht, ebenso aber auch die Frau dem Mann.
4 Die Frau verfügt nicht über ihren eigenen Leib, sondern der Mann; ebenso aber verfügt auch der Mann nicht über seinen eigenen Leib, sondern die Frau.
5 Entzieht euch einander nicht, es sei denn nach Übereinkunft eine Zeit lang, damit ihr euch dem Gebet widmet und dann wieder zusammen seid, damit der Satan euch nicht versuche, weil ihr euch nicht enthalten könnt.

Wenn sie so gläubig ist, vielleicht ist der Sex mit dir, ihr persönlicher Kampf mit dem Satan.
 
Dadurch wäre der Sex mit dir aber auch immer noch das was ich dauernd vermute, im Grunde ihres Herzens nicht gewollt.
 
meine frau hat mir alles über den amiesel erzählt. mir sträubt es die haare zu wissen, daß er 15 jahre verrheiratet war und sich scheiden ließ da seine frau keine kinder bekommen konnte. dann flog er in die ukraine und suchte sich gutes frauen material - nun will er das neugeborene sitzenlassen und mit meiner frau die dritte beglücken...

die bibelstellen kannte ich gar nicht. ich denke aber nicht, daß meine frau deshalb so handelt. sie ist nur oberflächlich gläubig. so eine volksfrömmigkeit eben wie es sie bei uns 60-70 jahre zurück auch in deutschland noch gab. man tut es weil es der pfarrer sagt ohne auch nur irgendetwas an hintergründen zu wissen...
 
ich denke aber nicht, daß meine frau deshalb so handelt. sie ist nur oberflächlich gläubig. so eine volksfrömmigkeit eben wie es sie bei uns 60-70 jahre zurück auch in deutschland noch gab. man tut es weil es der pfarrer sagt ohne auch nur irgendetwas an hintergründen zu wissen...

Hallo Eum,

ich habe das Gefühl du weißt sehr wenig über Menschen und Glauben, hast deshalb sehr wenig Respekt vor dem Glauben deiner Frau und tust ihn als "nicht echt" ab.
Es ist nicht bös gemeint, aber ähnlich kommst du bei allem rüber, wo es um etwas, jemanden, geht das du nicht verstehst, oder nicht magst.

Leute die so glauben wie du es beschreibst, kommen nicht in die Situation Angst vor einer Schwangerschaft haben zu müssen, sie sind auch nicht dem Kinderwunsch eines anderen ausgeliefert falls sie Sex mit ihm haben, sie finden Möglichkeiten die Verhütung mit diesem oberflächlichen Glauben zu vereinbaren.
Egal wie es bei dir rüber kommt, du kannst nur wirklich beurteilen wie der Glaube deiner Frau gestaltet ist und wie tief er geht wenn du dich aktiv damit auseinandersetzt, mit ihr und ihrem Glauben und das mit großem Respekt vor ihr und ihrem verhalten und nicht mit einer Vorverurteilung die du mit bestimmten Abweichungen rechtfertigst. Es gibt keinen Gläubigen der nicht von den Leitlinien abweicht, das tun alle, aber deshalb ist der Glaube nicht weniger wert, oder weniger echt.
Gerade wenn man einen Menschen heiratet der gläubig ist muss man ein Verständnis für diese Gläubigkeit haben, sie respektieren und nicht da wo sie stört einen Pseudoglauben vorwerfen, das ist sehr respektlos und zeigt deine Einstellung über den Versuch deiner Frau, ihrem Glauben zu folgen. Auch in dem Punkt wird sie von dir abgewertet, weil dir deine Einstellung Vernunft geprägter scheint und ihre eben teilweise auf Hirngespinsten und Suggestionen aufgebaut ist, so darf man aber nicht über andere denken. Man muss sich halt offen damit beschäftigen und tief in ihre Welt eintauchen und selbst wenn man dann immer noch kein Verständnis hat darf man die Einstellung des Menschen, mit dem man eigentlich alt werden wollte, nicht abwerten, man muss sie zumindest tolerieren und so nehmen wie es ist.

Ich habe immer mehr das Gefühl das ihr beide euch niemals richtig kennen gelernt habt, erst jetzt bemerkst du das ihr verschiedene Menschen seid, das wird aber nicht zugestanden sondern als schlecht und geistige Verwirrung interpretiert.
Ihr Glauben wird als etwas abgetan das ihrem geringen Durchblick zu schulden ist, dem gequake von Paffen und ihrer Leichtgläubigkeit geschuldet ist und nicht auf einem selbstständigen Nachdenken beruht.
Würdest du anders über sie denken, sie respektieren, dann würdest du ihr auch zugestehen zu wissen was sie glaubt und das sie sich damit auseinandergesetzt hat. Es passt aber nicht zu dem was du von ihr erwartet hast, also ist es auch nicht ernst zu nehmen. Anfangs war der Glaube gut, da er Familien förderlich war und dies ja deinem Ziel zugute kam, nun beginnt er zu stören und ist damit nicht mehr ernst zu nehmen.
Alles was du anders siehst, als deine Frau, oder auch Leute hier im Forum, sind in deinen Augen nicht ernst zu nehmende Hirngespinste und irrige Meinungen. Denn es kann ja nicht sein das da jemand ernsthaft anders tickt als du und man das auch noch ernst nehmen soll.
So zumindest stellt es sich manchmal dar.
Versuch doch mal den Glauben deiner Frau zu ergründen, darüber würdest du sie vielleicht auch besser kennenlernen, der Glaube sagt auch sehr viel über den Menschen aus.

Ich finde die Anmerkungen von Marina, das Kuchen Backen usw. betreffend, haben etwas das dir wirklich weiter helfen könnte, wenn du in der Lage wärst dich auf Menschen einzulassen die anders ticken und nicht immer für dich nachvollziehbar zu handel.

Warum kannst du dir nicht sagen das sie nie so fröhlich gewesen wäre wenn das Kuchen backen ihr keine Freude gemacht hätte, nie hätte der andere sie zum strahlen gebracht, wenn das was sie davor mit dir unternommen hat so ätzend gewesen wäre. Das Strahlen lag auch an dir, nur machst du es gleich wieder schlecht und kannst da einfach nicht anknüpfen.
Selbst wenn es der Ami ist, der sie zum Strahlen bringt, er kann die Ernte nicht im Realen einfahren, denn sie wächst und gedeiht in deinem Haus.
Du hast die erste Chance ihre Fröhlichkeit zu ernten, sie zu pflegen, zu vertiefen, du bist es der ihr gegenübersteht wenn sie lächelt.
Stattdessen hältst du dich mit miesen Gedanken auf, lässt kein gutes Haar am Ami und ziehst über alles her was auch nur im Entferntesten mit ihm zu tun haben könnte.
Damit machst du ihr den Mann nicht madig, damit machst du nur dich selber madig und mies. Kommt dann auch noch zur rechten Zeit eine liebe Mail, dann ist es natürlich der Ami der Verständnis hat und deine Frau nimmt wie sie ist, dann kann er das was du vermiest hast für sich nutzen und an Bedeutung gewinnen.

Mit der geringen Toleranz die du für Menschen hast die du nicht verstehst, ganz besonders für die die dich ärgern, wirst du diese auch nie für dich gewinnen können, denn du ärgerst auch sie, genauso wie sie dich. Und, leider gehört deine Frau zu diesen Menschen, die du nicht verstehst (was umgekehrt auch ähnlich sein dürfte).
Mit Offenheit und dem Versuch zu verstehen kann man aber Menschen für sich einnehmen, mit einem Lächeln, aber nicht mit einem mies machen von dem was sie selber tun und anderen, mit denen sie sich gut verstehen.

Sag mir Eum, was ist es das deine Frau an solch einem Kerl festhalten lässt?
Weshalb pflegt sie einen so innigen Kontakt zu ihm, entwickelt solch romantische Gefühle, obwohl sie dir doch selber berichtet hat was er für ein kleines Menschenschweinchen ist?
Weshalb mag sie einen Typen dessen Niedertracht sie kennt und dir davon berichtet?
Warum ist er ihr gerade lieber als du, der aufrechte gute Kerl, der alles für alle tut und dabei unermüdlich ist?

Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder du hast bei ihren Beschreibungen etwas wesentliches verpasst, oder du hast bei ihren Beschreibungen etwas wesentliches verpasst.;-)

Ich fürchte du hast nur das gehört was du hören wolltest, wie mies er ist und einiges mit deinen Vermutungen aufgefüllt. Du hast aber nicht gehört worauf es ankommt, was deine Frau darüber denkt und vielleicht noch nicht einmal wie es wirklich ist, mit der Geschichte von dem Amiesel.
 
danke dir tired für deinen langen beitrag und deine zeit die du dir für mich nimmst!!!! und das selbst obwohl ich so ein hartnäckiger fall bin, der nicht hören will/kann und unbeirrt seinen weg vortgeht. ja das wurde mir im echten leben schon von einigen personen angekreidet, daß ich sie nach ihrer meinung frage und dann (doch) mache wie ich will. ich habe es immer so erklrt, daß mir die anderen meinungen wichtig sind, da es nicht nur um einen zweiten sondern sogar einen dritten weg zum ziel geht... deiner analyse folgend bin ich aber einfach nicht fähig etwas anzunehmen. dem würde ich auch zustimmen. ich weiß, daß es mit mir schwer ist und nur der mich verändern kann, der weiß wie er mich anpacken und welche stellschrauben er drehen muß. - das hätte ich mir immer von meiner zweiten hälfte gewünscht - daß sie mir "hilft" ein besserer mensch zu werden.

ich stelle selbst fest, daß ich sehr oft in situationen wie die gestrige komme, wo ich mich über andere aufrege. damit gewinne ich nie etwas und verliere immer. am ende stehe ich verletzt da; verletzt durch mich selbst. im besten fall lachen sich die anderen ins fäustchen. so sehr ich um diese aktionsweise weiß, so sehr kann ich sie auch nicht verändern...

die feststellung "aufgesetzter glaube meiner frau" kam vom popen, der uns getraut und unsere kinder getauft hat. er war auch unser erster ansprechpartner in der jetzigen krisensituation. ja ich schließe mich seiner auffassung deshalb an, da ich mit meiner frau nicht über glauben reden kann. versuche ich etwas zu verstehen, warum etwas gemacht wird, welche zeremonien es beim gottesdienst gibt und warum, etc. dann heißt es immer das ist so, da brauchen wir nicht zu reden, das weiß ich nicht, frag nicht solche fragen. ich bin auch katholik und würde einfach manches vergleichen wollen um es zu verstehen. aber sie scheint mir nur die prozeduren zu kennen aber nicht die hintergründe. und fragen wie die rolle ihrer kirche bei der gerade ablaufenden anexion der krim durch rußland sind eh tabu. deshalb nannte ich es volksfrömmigkeit.

warum mag sie den amiesel? sie hat wieder ihre rosarote brillle auf, die sie auch trug als wir uns kennenlernten. diese brille tragend meint sie, daß all das was ihr nicht gefällt im laufe der zeit verginge... bei mir hat sie festgestellt, daß dem nicht so ist. ihr gefllt es wenn er ihr gedichte oder musik schickt, ihr geffielen die geschenke die per post kamen, sie fühlt sich mit ihm auf der selben welle... er war da als es bei uns gekracht hat. das ist wohl der hauptpunkt. ich habe eine position geöffnet und er hat sie besetzt! und wie gestern geschrieben, ich denke sie denkt derzeit intensiv daran den vorgeschlagenen 6-monatstest umzusetzen, sofern sie sich bzgl. der sorgerechtsfrage keine nachteile erwaret.

gerade haben wir zusammen eine serie der TV-show "rettet unsere familie" angesehen. die begleitumstnde waren andere doch wiir beide haben uns in dieser familie widergespiegelt gesehen - nur in vertauschten rollen. die frau versuchte den mann zu halten, er fand an ihr nichts mehr und ging am ende der serie. er kam dann zwar nach drei tagen der kinder wegen wieder zurück, doch nicht für immer. ich befürchte, es wird bei uns genau so!

über den amiesel baut sich bei mir eine unbeschreibliche eifersucht auf, die mich nicht mehr ich sein läßt, die mich nicht mehr arbeiten läßt. statt, daß mir der umstand heilung bestehender probleme brächte ist diese eifersucht ein gift das mich zerfrißt.

andererseits gibt es diese momente wo wir zusammen backen, gemeinsam für die kinder was machen, abends nochmals zu den schlafenden kids gehen, das von heute morgen... all das will mich nicht wahrhabenlassen, daß es zu ende ist. wartet sie nur auf den richtigen zeitpunkt zum abflug und will es mir nicht noch schwerer machen?

warum lag mir anfang februar nur noch etwas an den kindern und nun kämpfe ich auch um meine frau. warum will ich sie nun nicht verlieren? nun kämpfe ich darum die gesamte familie zu bewahren...
 
es hätte ein schöner sonntag werden können...

ich saß mit den kids am frhstückstisch und wir warteten auf meine frau um gemeinsam zu essen zu beginnen. sie meinte, wir sollten schon beginnen, da sie noch brei für das kleine kochte. wir warteten aber auf sie. so begannen wir dann gemeinsam zu frühstücken. als dann der brei überkochte war ich wieder schuld, da ich mit dem essen auf sie wartete... so war die stimmung dann schon verdorben und es war eigentlich klar, daß nichts gutes folgen konnte. ich wollte ihr dennoch den gefallen tun geneinsam zur kirche zu gehen (mit kids geht man hier nur zur kommunion, da der gottesdienst 2-3 stunden dauert). doch ich lief ihr zu langsam und so rannte sie mit einem kind voraus, wähhrend ich mit dem kinderwagen irgendwann weit abgeschlagen war. klar waren wir viel zu früh dort. um es kurz zu machen, alle anderen mütter mit kindern hatten die kirche schon verlassen, als meine noch immer noch drinnen waren (ich ging nicht mit rein, da der gottesdienst heute in der kleinen kirche stattfand und diese proppe voll war und die luft darin stand - ich war eh schon vom dauerlauf zur kirche klitsche naß). dann fütterte meine frau noch das kleine iin der kirche statt schnell heimzugehen. - ich nahm das große und wir gingen alleine... nun ist funkstille.

wie immer gut gemeint war niccht gut gemacht. wär ich zu hause geblieben, hätte ich arbeiten erledigen können und es hätte keinen ärger egeben. so wollte ich es ihr recht machen und es funktionierte wieder nicht, da mich schon der weg zur kirche aufregte, da wir ihn nicht zusammen zurücklegten. so kochte ich schon innerlich, daß das weitere geschehen schon vorauszusehen war...
 
daß es mit mir schwer ist und nur der mich verändern kann, der weiß wie er mich anpacken und welche stellschrauben er drehen muß. - das hätte ich mir immer von meiner zweiten hälfte gewünscht - daß sie mir "hilft" ein besserer mensch zu werden.

Ja aber dafür ist ehrlich gesagt ist kein Partner/rin zuständig.
​Bei dir ist es ein " Gigantisches" job, der Jahre dauert. Darum gibt es der Beruf unsere Doc.
Also in TV werden sich die Leute fragen " Wie " es möglich sei, das du nicht rasch zum ein Therapeut gehst... Das wird dir da auch geraten werden, abgesehen davon, die Leute die Schadenfreude haben werden... du wird oben drauf deine Ganze Würde und deine Familie ( für alle Zeiten) Richtig Blamieren...
 
Die frage muss du dir stellen... Ich glaube das wir dir genug gesagt haben.
Weiss du, es ist auch für " Uns" hier unangenehm, so "Roh" zu sein...
Da wir aber es nicht "Müssen" lieber ist mir auch, die Klappe zu halten.
 
eum470;n1791931das hätte ich mir immer von meiner zweiten hälfte gewünscht - daß sie mir "hilft" ein besserer mensch zu werden. [/QUOTE said:
Hallo Eum,

ich finde das ist auch ein typisches Szenario. Andere werden sehr in deine Wünsche und Pläne involviert, du wünschst und erwartest dir etwas von ihnen und wenn sie das nicht leisten können haben sie irgendwie eine Mitschuld, wenn gar nichts mehr geht.

Andere können dich nicht ändern, sie können dir dabei helfen, das ist wahr.
Das geht aber nur wenn du selber es in die Hand nimmst, unabhängig von deiner Frau, oder sonst wem, wenn du es durchziehst, auch wenn dir niemand wirklich helfen kann. Dein Wunsch zur Veränderung muss stark genug sein um es auch alleine anzugehen, ansonsten wartest du ja immer auf den Startschuss von Außen, wenn der nicht kommt kannst du eigentlich auch nichts dafür, dann ist es halt so.
Es scheint so, das du dich in allem was du angehen wollen würdest von anderen abhängig machst und auch bei deren Scheitern gleich einen Grund für dein Scheitern hast: Es ist wie es ist, weil nicht das eingetreten ist was du dir von deiner Frau erwünscht hast".???
Ich bitte dich, für das was du als verbesserungswürdig erachtest und es dennoch nicht tust, bist nur du alleine verantwortlich.

Du weißt bei vielem woran es hängt und sagst du bist nicht in der Lage etwas dagegen zu tun. Das bist du aber doch, es ist halt viel Arbeit und man muss durchhalten, immer wieder von vorne anfangen und über eine sehr lange Zeit konsequent an sich arbeiten, selbst wenn es immer wieder Rückschläge gibt.
Nun haben wir alle dich als jemanden kennen gelernt der immer mal was versucht, aber anscheinend nie länger als eine Woche, wenn bis dahin kein durchschlagendes Ergebnis vorliegt, gibst du auf.
In so kurzer Zeit kannst du aber nichts ändern, weder an dir, noch an deiner Situation, noch an deiner Ehe.
Aber, du kannst dir sagen, ich habe es versucht und mir Mühe gegeben, die anderen haben aber nicht so mitgemacht wie sie sollten, sie haben die Hauptschuld, ich kann da gar nichts machen".

Im Grunde gestaltet sich dein ganzer Thread genauso, du willst etwas ändern, machst es halbherzig und kurzzeitig, aber der Ami und deine Frau lassen es einfach nicht zu.
Das Ding der Veränderungen ist, das man sie selber will, selber wollen muss, dann lässt man sich auch nicht von solchen Widrigkeiten stoppen, sondern versucht weiter durchzuhalten. Man hält für sich selber durch, für die eigene Zukunft, egal ob diese mit der jetzigen Frau, einer anderen oder als Single gestaltet wird.
Es ist keine große Geste die du deiner Frau zukommen lässt: Schau ich lasse mich darauf ein, aber du musst es wollen und für mich durchhalten da ich es ja auch nur für dich tue". Nein, das ist ganz alleine dein Job und wenn du Glück hast wird es von jemanden registriert, der dir dann gerne hilfreich zur Seite steht.

Denke und handle für dich und nicht mit den Einschränkungen das jemand anderer mitmachen muss, denn so wird das nie etwas.
Überlege dir was du gerne anders machen würdest, wie du es gerne hättest im Umgang mit deiner Frau, welche Stimmung du zuhause haben möchtest und dann überlege dir wie du das anstellen kannst und zieh es durch. Gibt nicht wieder nach einer Woche auf, weil keiner mitmacht und somit das Ziel deine Frau zu verändern nicht erreicht wir.
Deine Frau kann sich ihr Tun nämlich auch nur selber ändern, aber das was du aus Überzeugung tust und wenn durchhältst, kann dazu beitragen das sie auch irgendwann den Wunsch der Veränderung spürt, oder auch nicht. Das sollte aber nicht die treibende Kraft sein, sondern alleine deine Überzeugung das es gut so ist wie du es machst.
 
tzhallo lieber tired

du redest hier mit engelszungen auf den treadsteller ein, damit er an verständnis auch für andere gewinnt, doch irgendwie schlagen oder pralllen alle gut gemeinten worte an ihm und seinem vollausgeprägten ego ab.
all die ratschläge, all die worte, damit er verständnis für sich und seine frau aufbringen kann und die situation in der beziehung waren mehr oder weniger für die katze, denn ich befürchte er saugte nur das auf was für ihn sprach nicht aber das was gegen ihn sprach.

ich denke selber ja auch, dass er es bestimmt nicht einfach hat in der jetztigen situation und er findet, dass seine frau im unrecht tut, seine frau tut ihm unrecht punkt aus seine meinung.$$
seine frau und der amiesel diese sind die fiesen.
aber er kann und will und ich fürchte er wird nicht verstehen, dass er auch seinen teil dazu beigetragen hat, an der jetztigen situation.

lieber treadsteller...
warum fällt es dir so schweer, auch wenigstens eine mitschuld zu tragen für das was bei euch zu hause abgeht'
warum kannst du dir nicht eingestehen, dass auch du nicht unfehlbar bist und auch viel falsch gemacht hast
ich kann sehr wohl mit dir mitfühlen, dass du dich belogen und betrogen fühlst, das gefühl hast alles aufgegeben zu haben und jejetzt die angst in dir schlummert du hättest das alles für nichts gemacht.
im leben muss man verantwortung übernehmen und verantwortung übernehmen heisst auch, selber für dinge verantwortlich also schuldig zu sein.
jeder der eine beziehung anfängt oder heiratet, weiss tief im innern, dass auch die schönste und innigste liebe einmal zerbrechen kann, oftmals verdrängen wir dies und sind dann total überfordert wenn der fall der fälle eintritt und statt selber nach seinen fehlern zu suchen, suchen wir oftmals die eigenen fehler bei den andern.
frage dich doch einmal ernsthaft was du ja DU falsch gemacht hast und lasse die frau und den ami mal aussen vor.
ich denke in dem ganzen scherbenhaufen den ihr zwei momentan habt, hast du selber dich ein wenig verloren und musst einmal wieder zu dir selber finden.
klar möchtest du nicht kleinbeigeben oder der bu mann sein, aber so wie du dich hier darstellst, kommst du vielen als rücksichtsloser egoistt rüber und das ist doch nicht das was du möchtest oder verkörperst.
ich denke vielen kamen deine worte auch in den falschen hals weil du dich unbewusst falsch ausgedrückt hast.
einen menschen zu verstehen erfordert viel geschick und feingefühl...
vielleicht kannst du dich einmal auch in deine frau hineinversetzen und dann nachvollziehen warum sie so handelt wie sie handelt und warum ihr euch gegenseitig so weg tut.
das leben ist viel zu schön und zu kurz um sich permanent zu streiten...
...wenn ihr keinen besseren umgang miteinander findet, dann mein gott, dann passt es nicht und sie und du ihr tut euch nichts gutes, wenn ihr die beziehung so weiterführt...


ich möchte dich nicht anfeinden, doch mir fehlte es in den ganzen fünf seiten einfach an erkentniss und einsicht deinerseits, aber wie bereits erwähnt vielleicht wolltest du es einfach auch nicht zugeben um nicht als looser dazustehen, doch wer schuld zeigt, der zeigt somit auch wahre grösse


ich weiss, dass du es besser kannst als du es schreibst und auch ich hoffe mal anders bist, als deine worte dich wiederspiegeln...

toi toi toi!
 
danke für deine worte felissa.

ja ich weiß, daß es eine lücke gab und es den amiesel nur gibt, weil es diese lücke gab. er füllte sie aus und meine frau brauchte gerade das was in der lücke fehlte. dass es die lücke (= viele ding die falsch waren) gab ist mein fehler. das weiß ich und zu dem stehe ich. nur es dann anders zu machen ist für mich so schwer...

warum ich ein egoist bin, verstehe ich nicht, ich tue doch alles für meine familie und tat das schon immer... ich war immer aufrichtig und habe gezeigt was mir gefällt und was nicht...
 
"warum ich ein egoist bin, verstehe ich nicht, ich tue doch alles für meine familie und tat das schon immer... ich war immer aufrichtig und habe gezeigt was mir gefällt und was nicht... "

Hallo Eum,

diese Einschätzung repräsentiert das sogenannte Selbstbild, das aber oft von der Realität weit entfernt und für das Zusammenleben besonders in einer Partnerschaft eher zweitrangig ist.
Entscheidend ist das Fremdbild, also die Summe aller Eigenschaften, Verhaltensweisen etc. die aus der Sicht des personalen Umfeldes entstehen.
Wenn jemand eine ausgeprägte Wahrnehmung hat (leider - besonders bei Männern - nicht häufig), kennt man zumindest Teile des Fremdbildes, eine Kongruenz mit dem Selbstbild ist allerdings nicht möglich.

Für die Praxis des Zusammenlebens bedeutet das, die mangelnde Wahrnehmung (in Richtung Fremdbild) durch geeignetes Nachfragen zu ergänzen und regelmäßig "Bilanzen" zu organisieren, bei denen der Partner auch die Möglichkeit hat, seine Defizite aus zu gleichen.
Diese Rückschau auf eine Beziehung ist auch "in guten Zeiten" nötig, weil eine Bilanz dann nicht nur rückgerichtet ist, sondern auch immer in die Zukunft weisende Hinweise zum "Besser machen" enthält.

In all Ihren Beiträgen gab es von alldem nichts, sie spiegelten stets nur Ihre Ansicht wider. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn erfahrene Leser Sie auf den sehr selbstbezogenen Aspekt hinweisen.

Beste Grüße

Dr. Riecke
 
ich bin es aus dem beruf gewohnt ständig feedback einzufordern. so versuchte ich das auch in unserer ehe. nur was im beruf funktioniert - funktionierte in der ehe nicht. dafür bekam ich es nun in der krise geballt und meine frau denkt, ist eh viel zu viel um es alles ihren wünschen entsprechend zu verändern
 
unser kleines hatte gerade 40° fieber. ich musste 2 stunden reden bis meine frau den notarzt rief. - nun bin ich der böse, da der notarzt dem kind 2 spritzen gab. ich will endlich normal für meine kinder sorgen und nicht immer alles auf den letzten drücker lassen!
 
>>>ich bin es aus dem beruf gewohnt ständig feedback einzufordern. so versuchte ich das auch in unserer ehe. nur was im beruf funktioniert - funktionierte in der ehe nicht.<<<<

Besonders wenn man es genauso macht wie im Beruf.

Es ist ja nicht zu überlesen das du davon überzeugt bist alles für die Familie zu machen und das schon immer, es ist richtig was du tust und Kritik wäre somit nicht gerechtfertigt.
Wenn du mit dieser Überzeugung Feedback einforderst wird es natürlich weniger nutzen, als schaden, Kritik wäre schon fast beleidigend wo du dich doch offensichtlich so bemühst und sie sieht es nicht, statt wohl verdientes Lob gibt es also Kritik.Da ist es schon vorprogrammiert das du nicht die Kritik als etwas produktives annehmen kannst, sondern als eine nicht Wertschätzung deiner Leistungen empfindest.
Sicher wird deine Überzeugung bei Gesprächen mitschwingen und dann ist es auch kein Wunder wenn deine Frau denkt, das ihre Kritik eh nichts ändern würde, denn sie wird ahnen das du sie für falsch, oder zumindest übertrieben hältst.
Wenn man Rückmeldungen haben möchte, dann muss man sich selber zuvor auch einräumen etwas falsch zu machen, ich denke aber nicht das du das tust. Deshalb würde Kritik generell mehr Frust, als wirkliche und gute Veränderungen zur Folge haben.

Wie notwendig es war einen Arzt zu rufen weiß ich natürlich nicht, mir fällt nur auf, das wenn du ein wenig mehr im Kreuzfeuer bist, du etwas schreibst das deine Frau ein wenig schäbig anmuten lässt.
Entweder im Bezug auf ihren Ami, ihre Eltern oder die Kinder.
So als wolltest du erkannte Mängel deinerseits, durch das erwähnen ihrer viel größeren Mängel wieder aufheben. Zu dir selber gibt es dann immer nur eine kleine Anmerkung, die dich wieder ins rechte Licht rückt, ins hellere Licht.
Wenn du das bei der Nachfrage nach Rückmeldung ähnlich hältst, also, bei Kritik an dir auch erst mal Kritik an ihr raus haust, dann funktioniert es natürlich nicht.

Es geht nämlich nicht in erster Linie um das Aufdecken von Fehlern, sondern um das Vermeiden von zu vielen Gegensätzlichkeiten in der Zukunft.
 
Back
Top