RE: Hüftdysplasie
Hallo Cécile,
zunächst möchte ich Dir für Deine Antwort auf meinen Beitrag danken.
Ich habe bis jetzt noch nicht die Möglichkeit gehabt, mit jemandem zu sprechen, bei dem eine Umstellungs-OP (3-fach Beckenosteotomie) durchgeführt worden ist. Mit einer Dame habe ich mal reden können, die in der Klinik Dortmund eine neue Hüfte bekommen hat. Die war sehr zufrieden. Allerdings ist diese OP nicht unbedingt mit unserer Geschichte zu vergleichen.
Was ich Dir auf jeden Fall raten würde: laß Dich ein mal im Jahr untersuchen, daß der Arzt immer ein genaues Bild vom Verlauf der Entwicklung mit Deiner Hüfte hat. Sicher wäre es unsinn, sich operieren zu lassen, wenn keine akuten Beschwerden vorhanden sind. Doch das kannst Du halt besser mit verfolgen, wenn regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden.
Frag ihn doch auch mal, ob Du zur Unterstützung des Knorpels im Hüftgelenkt, eine Knorpelaufbaukur machen sollst. Ich soll 2 x im Jahr für jeweils 6 Wochen Knorpeltabletten einnehmen. Beheben zwar keinen Verlust, der evtl. schon vorliegt, aber können die Abnutzung stoppen bzw. zumindest verlangsamen.
Ich bin in Dortmund gewesen, da ich halt in letzter Zeit verstärkt Probleme hatte. Dort hat man mir angeraten, die Umstellungs-OP durchführen zu lassen, daß sich kein großer Verschleiß erst einstellen kann. Durch diese OP kann ich eventuell sogar verhindern, daß ich mal eine künstliche Hüfte benötige. Das sind natürlich sehr gute Aussichten, denn die künstlichen Hüften halten ja leider nicht ein Leben lang.
Mein Orthopäde hat mir die Klinik empfohlen, da dort die OP-Form entwickelt wurde und auch täglich durchgeführt wurde.
Vielleicht kannst Du ja auch mal dort vorstellig werden. Wenn Du möchtest, lasse ich Dir gerne mal die Adresse zukommen. Habe ich im Moment hier in der Firma nicht vorliegen. Aber zu Hause habe ich alle Unterlagen.
Zum Thema Sport kann ich Dir nur raten, daß Du auf jeden Fall etwas tun solltest. Gerade die Stärkung der Muskulatur um die Hüften herum ist sehr wichtig. Gerade auch, da Du den ganzen Tag stehen und laufen mußt. Schwimmen und Radfahren sind hier zwei sehr gute Möglichkeiten. Ich persönlich gehe, zur Zeit zwar nicht, ins Fitness-Studio. Da gibt es sehr gute Übungen, die weiterhelfen. Diese kann man allerdings auch sehr gut zu Hause durchführen. Erkundige Dich doch mal in einem Studio, die sich auch auf Rücken spezialisiert haben. Hier hast Du die Chance, daß die gut ausgebildet sind und auch Ahnung haben.
Oder frag den Arzt nach Krankengymnastik. Hier bekommst Du auf die Hüfte zugeschnitten gute Übungen gezeigt, die Du zu Hause dann weiterführen kannst.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin alles gute und wenn Du noch Fragen hast, oder einfach Lust hast zu schreiben, würde ich mich freuen. Habe mich ja nun schon sehr ausgeprägt mit dem Thema beschäftigt und kann Dir evtl. noch andere Fragen beantworten.
Gruß Iris
PS: Ich finde es aber gut, daß Du dir nicht so große Gedanken über die Krankheit machst. War bei mir auch so. Habe damit gelebt und es einfach akzeptiert. Je mehr man grübelt um so schlimmer wird es. Man darf es halt nur nicht ganz verdrängen bzw. ignorieren.