• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Hormonspeicheltest

TEST TEST TEST 123

auge1

New member
Hallo liebe Leute

Habe heute meinen Speicheltest bekommen. Ich bin 49 Jahre alt habe 30 Jahre die Pille genommen. Und sie im Januar dieses Jahres abgesetzt.

Jetzt meine Werte Östradiol 2,3 pg/ml , Progesteron 18pg/ml
Nun meine Frage bin ich in den Wechseljahren. Schwitze sehr viel habe Herzrasen und nervös. Was kann man Pflanzliches nehmen

Vielen Dank im vorraus
 
Re: Hormonspeicheltest

hallo und vorab eine Frage: warum haben Sie die Pille abgesetzt?

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die gesagten Beschwerden entwickeln, wird dadurch erhöht.
Wenn eine 25 jähre Frau die Pille absetzt, kommt die Hormonproduktion schnell wieder "in Gang", in Ihrem Alter ist das oft unwahrscheinlich und es stellen sich überflüssigerweise die Beschwerden ein, die sie schildern.

Ich empfehle deswegen nicht die Pille um die 50 abzusetzen.

Wir haben in der Gynäkologie den Leitspruch: "never change a winning team", d.h. ein Gewinnerteam soll niemals gewechselt werden......

Zur aktuellen Situation: von der Ernährung her sind Nieren, Leber und Milz stärkende Nahrungsmittel und Gartenkräuter hilfreich: Löwenzahn, Rotklee. Sojaprodukte gibt es im Supermarkt. Aus der Erfahrungsmedizin kann ich berichten, dass eine alleinige Nahrungsumstellung auf Sojaprodukte gut helfen kann.

Der Markt für Fertigpräparate (Tabletten) zum Einnehmen ist sehr groß geworden, da ist es besser Sie lassen sich in Ihrer Lieblingsapotheke vor Ort beraten, es gibt wirklich viel zum Einnehmen.

Wegen des Herzrasens könnten Sie Cardiodorontropfen versuchen, diese sind pflanzlichen Ursprungs und helfen den Herzschlag und den Kreislauf zu regulieren. Es gibt auch eine recht angenehme Herzsalbe zum Auftragen.

Falls Sie sich entscheiden sollten, erneut die Pille einzunehmen, würde ich auch wieder auf das Präparat zurückgreifen, welches Sie bereits 30 Jahre lang gut vertragen haben. Meiner Erfahrung nach stellen sich dann um die 55 Jahre keine größeren Beschwerden nach einem Auslaßversuch mehr ein.

gute Besserung
Frau Dr. med. Athanassiou

ein Grund auf das alt Bewährte(Pille) zurückzugreifen wäre, wenn Sie wegen des Schwitzen an Schlafstörungen leiden. Schlafstörungen sind ernst zu nehmen, da sie auf längere Zeit zu Stimmungsschwankungen und Depressionen führen können.
 
Re: Hormonspeicheltest

Hallo Frau Dr. med. Athanassiou
Danke für die Antwort. Nach diesen Werten wo ich ihnen geschrieben habe müsste ich eigentlich in den Wechseljahren sein. Warum ich die Pille abgesetzt habe ich habe gedacht naja 30 Jahre Hormone sind eigentlich genug. Und weiter nehmen ist auch nett da ich keine Periode habe. Was halten sie von diesen Werten Östradiol 2,3 pg/ml
Progesteron 18pg/ml .

mfg auge1
 
Re: Hormonspeicheltest

hallo und ich möchte Ihre Laborwerte aus 2 Gründen nicht bewerten:

1. meistens hat jedes Labor seine eigenen Referenzwerte, dh. Normalwerte und Werte die "nicht mehr in der Norm liegen".

2. die Konsequenz zur Behandlung sollte immer aufgrund Ihrer Beschwerden sein, dh.
eine Frau mit solchen Werten kann

überhauppt keine Beschwerden haben,
eine andere Frau mit den gleichen Werten trotzdem unter sehr starken Wechseljahrsbeschwerden leiden.

Hat Ihnen denn schon etwas Besserung gebracht?

MfG Frau Dr. Athanassiou
 
Re: Hormonspeicheltest

Hallo Frau Dr. Athanassiou,

Ergebnis Östradiol 2,3 pg/ml Wechseljahre < 3,2
Ergebnis Progesteron 18pg/ml Wechseljahre 10-50 pg/ml

Ich habe remifemin genommen aber das hat nicht geholfen schwitze immer noch so. Was könnte man den noch so pflanzliches bei diesen Werten versuchen. Wenn sie keine Antwort geben können. Dann vielleicht auf diese Frage sollte ich für beide Hormone was nehmen

Freundliche grüße
 
Re: Hormonspeicheltest

Hallo und schauenn Sie doch bitte nach im Thema " Starkes Schwitzen", ich habe dort Anregungen gegeben.

Zur Ihrer aktuellen Situation: von der Ernährung her sind Nieren, Leber und Milz stärkende Nahrungsmittel und Gartenkräuter hilfreich: Löwenzahn, Rotklee, Hirschzunge.

Sojaprodukte gibt es im Supermarkt. Aus der Erfahrungsmedizin kann ich berichten, dass eine alleinige Nahrungsumstellung auf Sojaprodukte gut helfen kann.


Der Markt für Fertigpräparate (Tabletten) zum Einnehmen ist sehr groß geworden, da ist es besser Sie lassen sich in Ihrer Lieblingsapotheke vor Ort beraten, es gibt wirklich viel zum Einnehmen. Die Tabletten brauchen jedoch auch etwas Zeit, lassen Sie auch dem Remifinpräparat etwas mehr zeit zu wirken, meistens ist auch eine Dosissteigerung zu Beginn ganz sinnvoll.


Wegen des Herzrasens könnten Sie Cardiodorontropfen versuchen, diese sind pflanzlichen Ursprungs und helfen den Herzschlag und den Kreislauf zu regulieren. Es gibt auch eine recht angenehme Herzsalbe zum Auftragen.


Falls Sie sich entscheiden sollten, erneut die Pille einzunehmen, würde ich auch wieder auf das Präparat zurückgreifen, welches Sie bereits 30 Jahre lang gut vertragen haben. Meiner Erfahrung nach stellen sich dann um die 55 Jahre keine größeren Beschwerden nach einem Auslaßversuch mehr ein.


gute Besserung
Frau Dr. med. Athanassiou


ein Grund auf das alt Bewährte(Pille) zurückzugreifen wäre, wenn Sie wegen des Schwitzen an Schlafstörungen leiden. Schlafstörungen sind ernst zu nehmen, da sie auf längere Zeit zu Stimmungsschwankungen und Depressionen führen können.
 
Re: Hormonspeicheltest

Hallo Frau Dr. Athanassiou

Macht es eigentlich jetzt wieder sinn sagen wir mal bei zu starker oder unregelmäßiger Periode die Pille wieder zunehmen. Mein Speicheltest
Progesteron 18 pg/ml
Östradiol kleiner 3,2 pg/ml
Bin 50Jahre und habe 30Jahre die Pille genommen und im Februar abgesetzt.

Danke
 
Re: Hormonspeicheltest

ja, es macht Sinn.
Gruß
Frau Dr. Athanassiuo
 
Re: Hormonspeicheltest

Dann danke ich ihnen schon einmal
noch eine kleine Frage senkt die Pille (Trinordiol) nicht noch mehr den Progesteron Wert

mfg auge1
 
Re: Hormonspeicheltest

hallo und mit der
Trinordiol nehmen Sie ja ein Gestagen ein (es heißt Levornorgelstrel).

Gruß
Frau Dr. Athanassiou
 
Re: Hormonspeicheltest

Hallo Frau Dr. Athanassiou ich danke ihnen für diese Antwort werde mir überlegen ob ich sie wieder nehme ich denke mir mal ich werde sie eher wieder nehmen als Hormon Tabletten .

Also danke
 
Back
Top