• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Hormonentzug beendet

TEST TEST TEST 123

helmut51

New member
Sehr geehrte Herren Dr. Kahmann und J.Burger,

kurz zur Erinnerung: 2008 Operation PT2c M0N0 Rx Gleason 3+5=8
gleich nach OP Casodex und dann Hormonentzug mit Pamorelin
6 Monate später Bestrahlung und weiter Hormonentzug 3 Jahre lang.
PSA immer 0,00 ng/ml, auch jetzt 3 Monate nach Ende der Hormontherapie bei Testo von 4,96
Ich sehe die bisherige Entwicklung sehr zufriedenstellend würde aber gerne die Meinung der Experten dazu lesen.

Allerdings habe ich immer noch Beschwerden wie Stuhldrang und das Zwicken und Ziehen in Anus und Damm, vielleicht auch Blase oder Prostataloge. So genau kann ich das nicht auseinanderhalten.
Die Beschwerden reichen manchmal bis in die Penisspitze.
Es gibt Tage, da ist das fast verschwunden und dann wieder Phasen, da habe ich das ein paar Tage doch heftiger. Urin ist unauffällig sonstige Blutwerte völlig normal. Kann ich von Strahlenfolgen ausgehen oder muss ich mir anderweitig Gedanken machen?
Welche Gegenmaßnahmen wären denkbar? Derzeit nehme ich keine Medikamente.

Gruß helmut51
 
Re: Hormonentzug beendet

Die Beschwerden klingen stark nach Folgen der vorausgegangen Behandlungen. Stören die Beschwerden Sie sehr? Es ist immer schwer Medikamente für Beschween, die nur sporadisch bestehen zu geben. Eine Dauermedikaton ist nicht indiziert und die Medikation bei Einsetzen der Beschwerden braucht wahrscheinlich so lange bis zur Wirkung, dass die Beschwerden bis dahin auch ohne Medikation weg sind.
 
Re: Hormonentzug beendet

Hallo, Dr. Kahmann,

zunächst erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.
Die Beschwerdesituation stört weniger, wenn man weiß, womit man es zu tun hat. Die psychologische Komponente bei einer Erkrankung mit den speziellen möglichen Folgen, spielt schließlich eine nicht unerhebliche Rolle.
Wüßte ich, dass wirklich alles o.k. ist, so wie es die bisherigen Ergebnisse vielleicht erwarten lassen, wären diese Beschwerden verkraftbar.

Gruß helmut51
 
Back
Top