• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

homosexuelle eltern

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

paar gedanken

paar gedanken

Mhhhh.... einig... In Teilbereichen, sicher =)

Zumindest erkenne ich an, dass ein liebevolles, homosexuelles Paar in der Lage sein kann, ein Kind verantwortungsbewusst und richtig zu erziehen.
Ich möchte diesen Paaren also auch nicht ihre erzieherische Kompetenz absprechen.
Aber fraglich bleibt dennoch, ob die Rahmenparameter nicht ausschlaggebend bleiben.
Dein Hinweis mit Kindern aus härteren Gegenden ist zwar gut, in der Tat habe ich auch schon einmal darüber nachgedacht ob diese Variante nicht legitim wäre.
Aber auch da kann man ins philosophische abdriften.
Denn:
Wenn du ein Kind im Baby- oder Kleinkindesalter aus einer kritischen Region zum Beispiel nach Deutschland zu einem homosexuellen Elternpaar bringst, dann wird es so aufwachsen, als sei es hier geboren worden, denn an seine wahre Heimat erinnert es sich kaum. Es wird sich also, solange es sich nich durch Hautfarbe oder ähnliches von den anderen Kindern unterscheidet nicht anders entwickeln als ein hier geborenes Kind. Und relativ zu seinen Altersgenossen wäre es dann wieder "im Nachteil", zumindest nach den Gesichtspunkten die wir schon angesprochen hatten.
Das "relative, empfundene Glück" bleibt also möglicherweise wieder zurück.

Um mal ein Beispiel zu bringen:
Würde ein Kind in einer Lehmhütte geboren und nach der Geburt von Eltern adoptiert, die in einem schönen Einfamilienhaus wohnen, währe aber von anderen Kindern umgeben deren Eltern alle Häuser aus Gold und Silber besitzen, so würde es diese beneiden, vermutlich auch dann, wenn es um das Schicksal wüsste, dem es entronnen ist.

Der Vergleich mag hinken, aber er verdeutlicht, worauf ich hinaus will:
Das Glück und das Leid, welches ein Mensch empfindet hängt nicht von seiner absoluten sozialen Position ab, sondern von seiner Position im sozialen Gefüge seiner Umgebung.
So zweifle ich zum Beispiel nicht daran, dass verwöhnte Bälger aus Monacco ein ernsthaftes Problem damit haben, wenn sie nicht rechtzeitig zur nächsten Party eine neue Rolex haben - denn zweimal die gleiche Uhr tragen ist ja uncool.
Dabei spielt es keine Rolle, das uns dieses Problem lächerlich erscheint, sondern dass es dem entsprechenden Menschen in diesem Moment wirklich schlecht geht.


Was ist nun also besser, ein Kind in einer nicht optimalen Umgebung unter seinesgleichen zu belassen oder es in eine Umgebung zu bringen, in der es ihm zwar prinzipiell besser geht, sich aber gegenüber anderen Kindern stets schlecht fühlt?

Ich bin mir da ehrlichgesagt selber nicht schlüssig =)

Gruß, Neunzehn
 
RE: @aminis, @Harry.

RE: @aminis, @Harry.

find ich gut, neunzehn, daß du deine meinung begründen kannst. bisher hat sich die ablehnende fraktion ja nicht gerade zu argumenten oder überhaupt einer intellektuellen auseinandersetzung herabgelassen

ich halte dein argument aber nicht für stichhaltig

was ist mit kindern von anderen ausgegrenzten gruppen? sollte man alkoholikern, sozialhilfeempfängern, ausländern (die liste ließe sich beliebig fortsetzen) das kinderhaben verbieten?

der sinnvolle weg, mit ausgrenzungen umzugehen, ist doch einzig die auseinandersetzung mit und bekämpfung von unsinnigen vorurteilen, wie sie ja leider auch hier (ich meine jetzt nicht dich) vorgebracht werden
 
RE: paar gedanken

RE: paar gedanken

das thema der auslandsadoptionen ist sicher ein heikles. ich habe mir da auch noch keine abschließende meinung bilden können

deshalb würde ich aber gern die diskussion hier auf das thema der erziehung durch homosexuelle beschränken. auslandsadoptionen könnten wir ja vielleicht in einem neuen thread thematisieren

um diesen aspekt mal auszublenden, konstruiere ich den fall einer vollwaise, die entweder von der lesbischen tante und deren lebensgefährtin adoptiert werden kann oder ins heim kommt

würdest du die adoption verbieten wollen?
 
RE: absolut FALSCH!

RE: absolut FALSCH!

lieber georg,

wie definierst du "natürlich"?

wäre nützlich, um deine logik nachzuvollziehen, daß homosexualität nicht natürlich sei - wenn ich dich da richtig verstanden habe
 
RE: absolut richtig

RE: absolut richtig

von homosexueller elternschaft auf sex mit kindern zu kommen, dazu braucht es schon eine besonders hinterhältige fantasie

kannst du deine infame gleichsetzung irgendwie begründen?
 
Mmmmmh

Mmmmmh

Was ich über relatives Glück und Leid geschrieben habe gilt nicht nur für Auslandsadoptionen.

Grundsätzlich wollte ich damit ausdrücken, dass ich vermute dass ein Kind dann glücklich aufwachsen kann, wenn es innerhalb einer Umgebung anderen Altersgenossen gleichgestellt bzw. ihnen gegenüber nicht benachteiligt ist.

Das ist, wie wir festgestellt haben auch bei Kindern aus "normalen" Familien nicht immer der Fall, man denke an geschiedene Ehen oder den Tod eines Elternteils, oder auch an Behinderungen etc.

Der Knackpunkt ist demnach:
Ist es zu rechtfertigen, ein Kind wissentlich in eine (relativ) benachteiligte Position zu bringen?
Noch dazu nur aufgrund des noch intakten Kinderwunsches zweier Menschen, die aber durch ihre Neigungen bereits von der ihnen von der Natur zugedachten Rolle abgewichen sind?

Was ist wichtiger - relative oder absolute Position in der Gesellschaft? Die Wahrnehmung der meisten von uns beschränkt sich wohlgemerkt auf die relative Position...

Gruß, Neunzehn, der da wirklich unschlüssig ist...
 
KEINE ELTERLICHEN RECHTE FÜR HOMOSEXUELLE

KEINE ELTERLICHEN RECHTE FÜR HOMOSEXUELLE

Homosexuelle männliche Personen neigen ganz klar zur Päderastie. Und will mir ja keiner erzählen, es sei nur eine Mutmassung meinerseits.

Eine Ungeheuerlichkeit, dass solchen Individuen auch noch gesetzlich gestattet wird, Kinder gross zu ziehen. Dasselbige gilt ebenfalls für Lesben.

Schande über diese Rechtslage und über diejenigen, welche diese gutheissen.
 
RE: Mmmmmh

RE: Mmmmmh

eine absolute position wird es immer schwer haben, dem einzelfall gerecht zu werden. daher bin ich in aller regel ein verfechter pragmatischer haltungen

"ich vermute dass ein Kind dann glücklich aufwachsen kann, wenn es innerhalb einer Umgebung anderen Altersgenossen gleichgestellt bzw. ihnen gegenüber nicht benachteiligt ist"

ich pflichte dir bei. aber diese gleichstellung ist illusorisch - heute reicht es ja schon zur ausgrenzung, lediglich die falschen turnschuhe anzuhaben. sich also bei den vielfältig möglichen ursachen für ausgrenzung speziell auf homosexuelle eltern zu kaprizieren, stellt eine diskriminierung derselben dar

ihre diskrimierung wird sozusagen dadurch gerechtfertigt, daß sie eben von der gesellschaft diskriminiert werden. wenn mans so betrachtet, ganz schön perfide, meinst du nicht?

auf die dem menschen von der natur zugedachte rolle will ich jetzt lieber nicht weiter eingehen, hier steht wohl meinung gegen meinung. ich persönlich halte nichts von "naturrechtlichen" argumenten - als polemik möchte ich da rhethorisch fragen, ob uns die natur zugedacht hat, auto zu fahren oder im internet zu diskutieren ;-)
 
RE: KEINE ELTERLICHEN RECHTE FÜR HOMOSEXUELLE

RE: KEINE ELTERLICHEN RECHTE FÜR HOMOSEXUELLE

nein, was du da sagst, ist natürlich keine mutmaßung

es ist eine widerliche verleumdung

welche belege kannst du für diese ungeheuerliche anschuldigung vorweisen?
 
100% Zustimmung

100% Zustimmung

Gut so! Gib's diesem ignoranten frechling, petronius! ;-)

nein im ernst: analog zur jugendamtlichen praxis würde ich immer einer harmonischen pflegefamilie, besser noch einem verwandten den vorzug vor einem kinderheim geben. fokus ist hier das wohl des kindes. dabei spielt die sexuelle neigung der pflegeeltern eine eher drittrangige rolle, ist nicht ganz unwichtig (stichwort promiskuität z.B.), aber absolut nicht entscheidend für die erziehungsfähigkeit der "ersatzeltern". oder sind alle noch bis in die 90'er Jahre hinein in kinderheimen teilweise ausschliesslich von nonnen und mönchen erzogenen menschen verkorkste persönlichkeiten geworden? und wir sind uns doch hoffentlich einig, daß homosexuelle i.d.R. ein wenig mehr in der realität stehen, oder? ;-) (nichts gegen nonnen, aber habt ihr mal sexualkunde-unterricht bei einer nonne genossen? hat hohen unterhaltungswert *lol*)

LG

OD
 
Telekolleg Logik, Folge 1: Schlussfolgerungen

Telekolleg Logik, Folge 1: Schlussfolgerungen

sowohl der glaube an einen allmächtigen (!) schöpfer, als auch der glaube an eine bloß zufällige entwicklung, erst recht die tatsache der evollution, lassen nur den einen schluss zu: alles was passiert passiert und passiert als direkte kausale folge von dingen, die ebenfalls passiert sind. sei dies folge einer evolutionären entwicklung oder allmächtiger schöpferwille. ergo auch homosexualität (die es übrigens seit urzeiten gibt und durchaus auch in der ach so natürlichen tierwelt vorkommt).

wenn der erhalt der eigenen existenzform im sinne der autopoiesis ein indiz für natürlichkeit ist, dann möchte ich das absolut reale argument anführen, daß heute schon eine welt ohne männer denkbar und technisch umsetzbar wäre, da mit hilfe von gentechnik und künstlicher befruchtung frauen allein in der lage wären, die jeweils nächste generation zu erzeugen und somit den fortbestand der menschheit zu sichern.

und auch das ist eine entwicklung, die entweder völlig zufällig, i.e. in diesem sinne natürlich, also ein weiterer evolutionärer schritt und damit moralisch wertfrei ist, oder teil eines (des?) großen planes einer allwissenden und allumfassenden macht ist. moderne bio-physiker und theologen wagen inzwischen sogar die vermutung, daß beides ein und dasselbe ist und der glaube an das eine das wissen um das andere nicht ausschliesst.

willkommen im 3. Jahrtausend!

LG

OD
 
KEINE RECHTE FÜR BLANCHE

KEINE RECHTE FÜR BLANCHE

Frustrierte weibliche Personen neigen ganz klar zu Depressionen. Und will mir ja keiner erzählen, es sei nur eine Mutmassung meinerseits.

Eine Ungeheuerlichkeit, dass solchen Individuen auch noch gesetzlich gestattet wird, Kinder gross zu ziehen. Dasselbige gilt ebenfalls für Blanche.

Schande über diese dumme und reaktionäre Kuh und über diejenigen, welche diese gutheissen.
 
RE: KEINE RECHTE FÜR BLANCHE

RE: KEINE RECHTE FÜR BLANCHE

wenn man den gedanken von blanche weiterspinnt, darf es männern nicht gestattet sein, töchter aufzuziehen. ebenso verhält es sich natürlich mit müttern und söhnen...

also wenn das die einstellung von sogenannten "normalen" widerspiegelt, bin ich stolz darauf "pervers" zu sein.

lg

angel - keine lesbe aber so aufgeschlossen, dass sie offenbar pervers ist!
 
Opus Dei stinkt nach Eierbrei hahahah

Opus Dei stinkt nach Eierbrei hahahah

hahahahahaha hhihihih hahahahaha
 
RE: homosexuelle eltern

Ja doch. Kinder müssen auch mit anderen Problematiken klarkommen, bzw. eben dieses lernen.
Die bleiben doch nicht im Kleinkindalter stehen (sie werden älter :-)). Das hat doch nix mit der Abschiebung von Verantwortung zu tun.
Kinder sollen doch Verantwortung für sich selbst zu übernehmen lernen- auch das ist doch Sinn von Erziehung.
Und dieser Gedanke bleibt ziemlich unbenommen davon, ob ein Kind nun von hetero-, homosexuellem Paaren oder Alleinerziehenden (Männern/Frauen) erzogen wird.
 
VON WEGEN !!!

VON WEGEN !!!

Was ist verdammt nochmal los mit euch? Seid ihr nur zu feige, den Tatsachen ins Auge zu blicken und die Realität zu erkennen? Läuft ihr etwa mit Scheuklappen durch die Welt, dass ihr die Wirklichkeit nicht wahrnehmen wollt oder hegt ihr sogar selbst solche Neigungen? Ihr seid einfach nur erbärmliche und verachtenswerte Mitläufer, welche Toleranz predigen und somit den entstehenden Problematiken den Rücken kehren. Nur nicht gegen den Strom schwimmen! Diese Vorgehensweise ist ja nur allzu bekannt!
 
RE: VON WEGEN !!!

RE: VON WEGEN !!!

Polemisch Rumpampen kann jeder!
Was ist denn nun mit den Belegen für deine Unverschämtheiten?
 
WAS IST ???

WAS IST ???

Erzähl du mir ja nichts von wegen Polemik, klar! Ich muss mich täglich beruflich mit solchem Abschaum der Gesellschaft herumschlagen. Und ist mir scheissegal, wie ihr darüber denkt! Ist wohl eher eine Unverschämtheit eurerseits, solche Tatsachen in Frage zu stellen!
 
RE: WAS IST ???

RE: WAS IST ???

welche tatsachen denn?

wir warten
 
Back
Top