• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hohe Triglyceridwerte - Ernährung/Tabletten?

Container content: Above

Thread view: Above message list

NicolettaM

New member

Post: Above message content

Hallo!

Bei meiner neuen Hausärztin habe ich einen Bluttest machen lassen (Vorsorgeuntersuchung), bei dem erhöhte Triglyceridwerte festgestellt wurden (279 mg/dl; Cholesterinwert 202, HDL 72, Non-HDL 129). Die Ärztin hat mir deswegen gleich Sortis Tabletten verschrieben (40 mg) und gemeint, dass die Dosis wahrscheinlich erhöht werden muss und ich die Tabletten wohl mein Leben lang nehmen muss. Sie fragte nicht nach meiner Ernährungsweise, sondern meint weil ich ja dünn bin und mein Opa Atherosklerose hat, wird es genetisch bedingt sein. Dazu ist zu sagen, dass ich zwar normalgewichtig bin (61 kg bei 165 cm), aber etwas Bauchfett habe und mich nicht allzu gesund ernähre und auch keinen Sport mache; ich habe generell normalen bis niedrigen Blutdruck.

Jetzt ist meine Frage, ob ich wirklich gleich Sortis nehmen soll oder erst versuchen, die Werte durch gesündere Ernährung & Sport zu verbessern und wirklich erst dann Tabletten nehmen, wenn das nichts bringt? Ich hatte bisher noch nie erhöhte Triglyzeridwerte oder Probleme mit hohem Blutdruck. Übrigens sind auch erstmals einige Leberwerte erhöht (GOT und GPT knapp unter 70, Transferrin 355), aber Ultraschall von Leber und Schilddrüse unauffällig bis auf kleine Leberhämangiome, die aber ungefährlich sind.

Der Bluttest wurde übrigens gemacht gleich nachdem ich einen grippalen Infekt hatte, deshalb denke ich, dass einige Werte dadurch ev. verfälscht sein könnten! Bin in 2 Monaten wiederbestellt für einen Kontroll-Bluttest. Ich würde mich sehr über Antwort freuen, denn ich könnte erst im nächsten Quartal zu einem anderen Hausarzt wechseln, um eine zweite Meinung einzuholen... DANKE!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

die von Ihnen beschriebenen Werte sind jetzt nicht so dramatisch, dass sie sich nicht durch eine Ernährungs- und Lebensstiländerung beeinflussen lassen würden und direkt medikamentös behandelt werden lassen müssten. Besonders ein erhöhter Triglyceridwert kann auch durch eine fettreiche Mahlzeit am Vortag verursacht werden und sollte eigentlich nochmals überprüft werden.
Der Triglyceridwert und Leberwerte lassen sich über eine fettarme Ernährung und der Reduzierung von zuckerhaltigen Lebensmitteln, insbesondere Getränke und Süßigkeiten, sowie Alkohol in den Griff bekommen. Zusätzlich helfen langkettige Fettsäuren, wie sie im Fisch enthalten sind.
Auch das Cholesterin lässt sie durch eine fettarme Ernährung und de Verwendung hochwertiger Pflanzenöle, wie Rapsöl und einer ballaststoffreichen Ernährung und Bewegung verbessern. Wobei ihr HDL- Wert sehr gut ist, deshalb ist der etwas höhere Cholesterinwert nicht so problematisch.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für Ihre Antwort, Frau Dr. Breidenassel, das beruhigt mich sehr! Ich nehme die Tabletten nicht und werde jedenfalls den Arzt wechseln. Habe inzwischen auch mit einer befreundeten Ernährungsberaterin gesprochen und werde meine Ernährung entsprechend anpassen. Den Bluttest werde ich im April wiederholen lassen, dann wird man weitersehen. Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top