Elektraa
New member
Was nie verkehrt ist, sich für alle wirklich schlimmsten Vorfälle, die einem passieren könnten ( falls man Pech hat) zu rüsten. 

...
Es wäre auch ein riesiges Pech, mit wem verheiratet zu sein, der sich als unmöglicher Charakter herausstellt... also rüste dich auch für so einen Fall. Oder was ist, wenn einer ein Pflegefall wird? Oder wenn das Haus abbrennt, oder ein Unfall passiert..
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser- niemand weiß ob was passiert, aber wenn, dann weiß ich, was dann zu tun ist.
Das wird sich auch dein Freund denken , das Recht dazu hat auch er, sich zu schützen und genau nachzuschauen, ob er nicht draufzahlt, oder reinfällt- mit dir, oder sonstigen "Kosten", die auf einem zukommen.
Du darfst nicht beleidigt sein, wenn er vorsichtig ist und sich auch absichern will und möchte, wie du das ja auch tust.
Sag ihm, welche Bedenken du hast, welche Ängste, welchen Kummer und frag ihn, ob es ihm auch so geht. Ich wette, ihm geht es ähnlich wie dir..." Ist es Täuschung, ist es echt...???...""
Auch er wird sich fürchten, grübeln, wie du schlaflos im Bett drehen- wie du. Vermutlich kann auch er nicht über seine Zweifel springen, über seine Vorbehalte und seine Befürchtungen- die ja berechtigt sind, weil auch er reingefallen ist, wie du.
Ich will einfach nur sagen, er ist wie du. Darum ist es gut, wenn ihr zuerst einmal gegenseitig mehr Verständnis und Verzeihen, Mitgefühl, Annahme, Zuwendung, Gelassenheit übt und probt- bevor ihr das Weitere plant.
Es kommt kein heftiger Streit zustande, wenn man nicht "streng" miteinander umgeht, sondern redlich, fair und korrekt...
Was denkst du, ist schuld daran, dass ihr noch nicht normal über alles reden könnt, sondern gestresst und aufgebracht?
Klärt einmal das zuerst...
Ich bring Liebe mit, das musst du zu ihm hin zeigen. Ich bringe Wohlstand mit, ich bringe ein herrliches, wunderschönes Miteinander mit, wenn ich zu dir komme..
Das machts aus, wenn man ehrlich ist, warum man sich gern verbinden will- weil man endlich einen Freund gefunden hat.
Seid euch das und alles andere kommt dann wie von alleine.



Es wäre auch ein riesiges Pech, mit wem verheiratet zu sein, der sich als unmöglicher Charakter herausstellt... also rüste dich auch für so einen Fall. Oder was ist, wenn einer ein Pflegefall wird? Oder wenn das Haus abbrennt, oder ein Unfall passiert..
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser- niemand weiß ob was passiert, aber wenn, dann weiß ich, was dann zu tun ist.
Das wird sich auch dein Freund denken , das Recht dazu hat auch er, sich zu schützen und genau nachzuschauen, ob er nicht draufzahlt, oder reinfällt- mit dir, oder sonstigen "Kosten", die auf einem zukommen.
Du darfst nicht beleidigt sein, wenn er vorsichtig ist und sich auch absichern will und möchte, wie du das ja auch tust.
Sag ihm, welche Bedenken du hast, welche Ängste, welchen Kummer und frag ihn, ob es ihm auch so geht. Ich wette, ihm geht es ähnlich wie dir..." Ist es Täuschung, ist es echt...???...""
Auch er wird sich fürchten, grübeln, wie du schlaflos im Bett drehen- wie du. Vermutlich kann auch er nicht über seine Zweifel springen, über seine Vorbehalte und seine Befürchtungen- die ja berechtigt sind, weil auch er reingefallen ist, wie du.
Ich will einfach nur sagen, er ist wie du. Darum ist es gut, wenn ihr zuerst einmal gegenseitig mehr Verständnis und Verzeihen, Mitgefühl, Annahme, Zuwendung, Gelassenheit übt und probt- bevor ihr das Weitere plant.
Es kommt kein heftiger Streit zustande, wenn man nicht "streng" miteinander umgeht, sondern redlich, fair und korrekt...
Was denkst du, ist schuld daran, dass ihr noch nicht normal über alles reden könnt, sondern gestresst und aufgebracht?
Klärt einmal das zuerst...
Ich bring Liebe mit, das musst du zu ihm hin zeigen. Ich bringe Wohlstand mit, ich bringe ein herrliches, wunderschönes Miteinander mit, wenn ich zu dir komme..
Das machts aus, wenn man ehrlich ist, warum man sich gern verbinden will- weil man endlich einen Freund gefunden hat.
Seid euch das und alles andere kommt dann wie von alleine.