Hallo, Ich bin momentan sehr beunruhigt. Mein Partner und ich versuchen seit der FG Ende April wieder schwanger zu werden. Bisher erfolglos. Meine erste Regelblutung hatte ich nach fast 40 Tagen nach FG. Hatte mit Frauenmanteltee begonnen und der hatte geholfen. Ich habe ab Regelblutung wieder mit symptothermalen Methode begonnen. Ich konnte am ZT 19 die erste Höhere Messung verzeichnen und die HL hielt tatsächlich 17 Tage an. Ich hatte diesen Zyklus kaum Probleme oder PMS. Der folgende Zyklus war die erste höhere Messung an ZT 18. Aber ich hatte schon zwei Tage zufolge sehr schmerzhafte Brüste und für mich ziemliche PMS bis wenige Tage vor Mens. Vor der Mens hatte ich wieder den super spinnbaren ZS. Den hatte ich bis vor ES des nächsten Zyklus. In diesem Zyklus habe ich vor der ersten höheren Messung dann einen ZS Umschwung festgestellt. Der ES war aber schon an ZT 11 oder 12. Das Brustsymptom trat wieder wenige Tage vor der höheren Messung auf. Und wieder hatte ich die ersten 1,5 Wochen nach ES stürmische PMS, bringt mich nicht um, aber ich mache mir dann halt Hoffnungen. Zur Zeit bin ich bei 15 Tage Hochlage. Schwanger bin ich mit Sicherheit leider nicht. Mir macht das PMS etwas sorgen. So etwas kenne ich nicht. Wenn ich PMS hatte, dann sehr mild und auf kurz vor der Mens beschränkt. Jetzt hab ich vor Kurzem gelesen, dass Brustsymptom vor ES auf Hormonstörung hinweisen kann. Es war von Östrogendominanz und Progesteronmangel die Rede. Ebenso von Mangel an Estradiol. Ich weiß, dass ich meine Schilddrüse wieder einstellen muss. Mein TSH war im Februar bei 3,8. Im Oktober habe ich aber erst Termin beim Endokrinologen. Meine Fragen, wie wahrscheinlich ist es über Symptome einen Mangel an Sexualhormonen festzustellen? Hätte theoretisch noch mehr Symptome als das frühe Brustsymptom und PMS Veränderungen. Jemand meinte kürzlich zu mir, man müsse zuerst die Hormone der Nebenniere einstellen lassen und erst dann die Schilddrüse. Stimmt das? Bevor ich vor 9 Jahren problemlos meine Tochter geboren habe, hatte ich eine Schilddrüsenunterfunktion und Tabletten genommen. Die SD UF hat sich angeblich in der Schwangerschaft von alleine gelöst. Seit dem habe ich keine Medikamente genommen. Soll ich einen Hormonstatus machen lassen? Macht der der Endokrinologe mit oder muss ich zum FA? Ich bin mittlerweile ziemlich verunsichert, weil es einfach nicht mehr klappen will und mein Zyklus sympathisch komischer wird. Ich habe schon Angst, dass die Hochlagen nur ein Fake sind, also nicht echt. Geht das überhaupt?