• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hilfe

TEST TEST TEST 123

xani123

New member
Hallo

Ich hatte über Monate Magen Darm Probleme. Hatte auch Magen und Darm Spiegelungen.
Alles soweit OK jedoch Laktose und Fructose Intoleranz.
Daneben hat man noch ein grosses Blutbild gemacht.

Erschrocken hat mich der Wert der Monozyten. Dann gegooglet und Leukemie gefunden.
Ich habe nun richtig schiss. Mein Gastroentologe sagte nichts dazu.
Der Wert war bei einer Kontrolle vor ca. 2 Monaten noch voll Normal.

Können Sie mir helfen? Würden bei Leukämie nicht auch noch die anderen Werte verrückt spielen?

Liebe Grüsse und ich hoffe Sie können die Werte gut lesen.

30.03.2016 0 25-OH Vitamin D3 (HPLC) 23 μg/l > 30 normal
30.03.2016 ACE ACE 31.9 U/l 20 - 70
30.03.2016 ANCA ANCA (IF) <40 Titer < 40
30.03.2016 SCAAK Anti-Sacch. cer. IgA (ASCA) 1 U/ml < 7
30.03.2016 SCGAK Anti-Sacch. cer. IgG (ASCG) 5 U/ml < 7
30.03.2016 ANA Antinukleäre Ak (IF) <80 Titer < 80
30.03.2016 AZA Antizytoplasmatische Ak (IF) <80 Titer < 80
30.03.2016 C3 C3c 1.11 g/l 0.90 - 1.80
30.03.2016 C4 C4 0.19 g/l 0.10 - 0.40
30.03.2016 EOCP ECP (Eos. Cationic Protein) 15.6 μg/l < 13.3
30.03.2016 FX5 fx5, Kindernahrungsmittel <0.35 kU/l < 0.35
30.03.2016 GLAM Glatte Muskulatur Ak <40 Titer < 40
30.03.2016 IGG.2 IgG 10.20 g/l 7.00 - 16.00
30.03.2016 IGG1.2 IgG1 5.54 g/l 4.05 - 10.11
30.03.2016 IGG2.2 IgG2 3.78 g/l 1.69 - 7.86
30.03.2016 IGG3.2 IgG3 0.249 g/l 0.11 - 0.85
30.03.2016 IGG4.2 IgG4 0.730 g/l 0.030 - 2.010
30.03.2016 MPO MPO (pANCA) <1 IU/ml < 4
30.03.2016 PR3 PR3 (cANCA) <1 IU/ml < 2
30.03.2016 TTGA Transglutaminase IgA <1 U/ml < 7
30.03.2016 TRYPT Tryptase 2.8 μg/l < 11.4
30.03.2016 0 Mikrobiologie ? 29.03.2016 0
24.03.2016 ALAT. ALAT. 29 U/l < 41
24.03.2016 AP. Alk. Phosphatase. 49.5 U/l 40.0 - 130.0
24.03.2016 BASO# BASO# 0.03 10*9/l 0.01 - 0.10
24.03.2016 BASO% BASO% 0.4 % 0.2 - 2.0
24.03.2016 BSR Blutsenkung 2 mm/h 2 - 10
24.03.2016 CK.4 CK 133.4 U/l < 170
24.03.2016 CRP 3. GEN CRP (3. Gen.) 0.5 mg/l < 5
24.03.2016 EGFR eGFR CKD-EPI 113 ml/min/1.73m > 60
24.03.2016 EOS# EOS# 0.09 10*9/l 0.02 - 0.40
24.03.2016 EOS% EOS% 1.3 % 0.2 - 7.5
24.03.2016 EC.6 Erythrozyten 5.05 10*12/l 4.60 - 5.70
24.03.2016 GGT. GGT. 19 U/l < 60
24.03.2016 HK.8 Hämatokrit 43.6 % 41.0 - 53.0
24.03.2016 HB.2 Hämoglobin 15.3 g/dl 14.4 - 17.5
24.03.2016 KREA ENZYMKreatinin Enzymatisch 77 μmol/l 59 - 104
24.03.2016 LC Leukozyten 7.0 10*9/l 3.0 - 9.6
24.03.2016 LIPA Lipase 48 U/l < 60
24.03.2016 LYMPH# LYMPH# 2.10 10*9/l 1.00 - 3.10
24.03.2016 LYMPH% LYMPH% 29.9 % 21.0 - 45.0
24.03.2016 MCH MCH 30.3 pg 27.0 - 34.0
24.03.2016 MCHC MCHC 35.1 g/dl 31.0 - 36.0
24.03.2016 MCV MCV 86.3 fl 80.0 - 100.0
24.03.2016 MONO# MONO# 0.64 10*9/l 0.16 - 0.52
24.03.2016 MONO% MONO% 9.1 % 3.0 - 8.0
24.03.2016 IG# Myeloische Vorstufen# 0.01 10*9/l
24.03.2016 IG% Myeloische Vorstufen% 0.1 % < 2
24.03.2016 NEUT# NEUT# 4.15 10*9/l 1.60 - 5.80
24.03.2016 NEUT% NEUT% 59.2 % 40.0 - 70.0
 
Lieber Dr. Hennesser

Vielen Dank für das Feedback. Nun haben wir 4 Wochen später ein Blutbild gemacht.
Dies sieht so aus:


LEUK 3.8 - 10.7 / 6.1
LYMP% 17 - 48 / 30.1
LYM# 1.2 - 3.2 / 1.8
MON% 4 - 10 / 5.2
MON# 0.3 - 0.8 / 0.3
GRA# 1.2 - 6.8 / 4.0
ERY 4.5 - 6.4 / 5.57
HB 14 - 18.1 / 17.2
HKT 39 - 54 / 49.8
MCV 79 -96 / 89.5
MCH 28 - 33 / 34.4
RDW 11 - 16 / 13.4
THRO 132 - 356 / 201
MPV 6.5 - 11 / 7.4
PDW 10 - 18 / 13.6
THT 01.- 0.05 / 0.150
GRA% 43 - 76 / 64.7
CRP <5 / 0.0


Wieso sind die Mono jetzt plötzich ab unteren Rand und nicht so wie vor 4 zu hoch ??
Auch die Lympos sind niedriger als beim letzten mal jedoch die % aber kommischerweise der selber wert von 30%


vielen Dank
 
Sie sollten sich nicht ständig über mögliche Erkrankungen den Kopf zerbrechen.Es ist doch in der Regel so ,dass man vom behandelnden Arzt (der das Blutbild)veranlasst hat, gesagt bekommt ob etwas nicht stimmt bzw. beobachtet werden oder behandlungsbedürtig ist.Kleine Abweichungen nach oben oder unten müssen Sie nicht interessieren.Der Mensch ist keine Maschine und da sind Schwankungen ganz normal und sollten nicht überbewertet werden.Wozu sowas führen kann sieht man ja an genügend traurigen Beispielen hier."Alles Gute,"johlina
 
Vielen Dank johlina für dein Feedback.
Na ja Sie mögen ja recht haben. Trotzdem möchte man wissen was da los ist und eine Zweitmeinung tut auch immer gut. Deswegen hoffe ich dass Herr Dr. Hennesser meine Frage oben doch noch beantwortet. Habe halt schlechte Erfahrungen gemacht mit Ärzten und seit dann hohle ich mir immer eine Zweitmeinung.

Liebe Grüsse
 
Die genauen Umstände bei Ihnen welche Schwankungen in den Untergruppen der weißen Blutkörperchen erzeugen kann ich nicht kennen. Es bleibt aber nun auch im Verlauf dabei daß Ihre Gesamtzahl weißer Blutkörperchen absolut in Orndung ist und es im Blut keinerlei Zeichen einer Leukämie gibt.
 
Back
Top