• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Hilfe beim Verstehen des Spermiogramms von meinem Mann

TEST TEST TEST 123

Amra1991

New member
Hallo,

bin hier neu, habe mich angemeldet, weil ich unbedingt Hilfe beim Verstehen des Spermiogramms von meinem Ehemann (27 Jahre alt) brauche.

Wir wünschen uns seit 2 Jahren ein Kind, leider hat es noch nicht geklappt. Ich bin öffters beim Frauenarzt, also lasse mich regelmäßig untersuchen. Bei mir ist aber laut meiner Frauenärtzin alles in Ordnung.

Nun haben wir bei meinem Mann ein Spermiogramm machen lassen. Hier die Ergebnisse:

Karenzzeit: 4 Tage / Volumen: 5,6 ml / Farbe: typisch / Verflüssigungszeit: 30 Minuten

pH: 7,7 / Konsistenz n. 30 Min.: flüssig / Mar.Test: fehlt (warum auch immer) / Agglom: fehlend (weis ich auch nicht warum-bzw. was das bedeutet)

Eositest: 75%

Zählung und Motilität:

Progressiv PR (WHO A + WHO B) : 10% / Dichte: Mio/ml 29

Nichtprogressiv (WHO C) : 24% / Gesamtzahl: 162,4 Mio

Immotilität´(WHO D): 66%

Morphologie:

normale Spermatozoen: 1% / pathologische Spermatozoen: 99% / Kopfderformation: 78% / Mittelstückdef.: 4% / Schwanzdef: 17%

Rundzellen: + (Spermatoz.)

Leukozyten: ++

Erythrozyten: +

Kultur: Ja

Bemerkung: A: 3% / B: 7%

Akosomenstörung / Vacuolem / Pinhead / verdichte Zyteplasma / aufgerollte Flageka ( die Bemerkung konnte ich nicht wirklich lesen, da

sehr unleserlich geschrieben.



Meine Frage ganz einfach, wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, das wir ein Kind auf normalem Wege zeugen können?



Vielen Dank :-)
 
Hallo,Amra1941, Das sieht nach einer Entzündung aus. Bitte den Urologen fragen ob eine Behandlung notwendig ist. Alles gute ihr Dr. Leuth
 
Hallo Amra 1941, Das sieht nach einer Entzündung aus. Bitte den Urologen fragen, ob eine Behandlung notwendig ist. Alles Gute ihr Doktor Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben nur das bestätigt, was unser Urologe gesagt hat. Er sagte, mein Mann hat eine Prostataendzündung. Mein Mann nimmt auch schon seit 5 Tagen Antibiotika. Wir haben desweiteren ein Nahrungsergänzungsmittel erhalten, mit dem die Beweglichkeit der Spermien beschleunigt werden soll.

Denken Sie wir können auf Grundlage dieses Wissenstands, auf natürlichem Weg schwanger werden?
 
Back
Top