N
nicole ohmes
Guest
hallo-meine tochter ist jetzt 7 geworden und hat in den letzten jahren min 5 harnwegsinfekte pro jahr gehabt.wir waren bei x urologen,nephrologen,stationär in allen möglichen krankenhäusern und es ist nie wirklich etwas dabei herausgekommen,bis auf die tatsache,dass wir irgendwann eine bandbreite sämtlicher antibiotika ausprobiert haben, die zwar kurz- aber nicht langfristig abhilfe geschaffen haben. jetzt wurde vor zwei wochen die diagnose vesikoureteraler reflux in den raum geworfen, da der urin wieder voller leukos war, direkt festgestellt werden kann es allerdings erst nach einem mcu (dabei wird ein kontrastmittel per katheter in die, blase geführt,welche zeigt,ob der urin von der blase zurück in die niere läuft).termin dafür ist schon (!!) am 14.02
ich habe auch schon auf homöopathie umgesattelt,was zwar vorbeugend wirkung zeigen könnte,uns aber vom eigentlichen problem nicht befreit.nun ist es so,dass meine tochter-nachdem mal wieder ein neues antibiotika,welches jetzt in einer niedrigeren dosierung die leukos vertreiben soll,seit mittwoch nacht so stark fiebert,dass wir am freitag im kh waren,wo 40,7° gemessen wurde und keiner sagen konnte,woher es kommt.ich gebe jetzt nurofen und paracetamol im wechsel,komme aber nicht unter 38,7°. ich weiss mittlerweile nicht mehr,was ich noch machen soll,ständig werden neue diagnosen in den raum geworfen,neue medikamente ausprobiert und meiner tochter geht es immer schlechter.hat hier vielleicht jemand erfahrungen mit einem solchen krankheitsverlauf? bin für jede antwort dankbar. nicole
ich habe auch schon auf homöopathie umgesattelt,was zwar vorbeugend wirkung zeigen könnte,uns aber vom eigentlichen problem nicht befreit.nun ist es so,dass meine tochter-nachdem mal wieder ein neues antibiotika,welches jetzt in einer niedrigeren dosierung die leukos vertreiben soll,seit mittwoch nacht so stark fiebert,dass wir am freitag im kh waren,wo 40,7° gemessen wurde und keiner sagen konnte,woher es kommt.ich gebe jetzt nurofen und paracetamol im wechsel,komme aber nicht unter 38,7°. ich weiss mittlerweile nicht mehr,was ich noch machen soll,ständig werden neue diagnosen in den raum geworfen,neue medikamente ausprobiert und meiner tochter geht es immer schlechter.hat hier vielleicht jemand erfahrungen mit einem solchen krankheitsverlauf? bin für jede antwort dankbar. nicole