• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnwegsinfekt Klebsiella pneumoniae

TEST TEST TEST 123

Nekromatea

New member
Hallo, gleich vorweg ich bin eine Frau, aber frage hier, weil ich einen Expertenrat von einem Urologen suche.
Ich habe einen Harnwegsinfekt durch das Bakterium Klebsiella pneumoniae. Ich moechte gern wissen wie die Ansteckung damit erfolgt. Ich habe vom Urologen leider keine Informationen bekommen.

Ist es moeglich, dass der Keim durch Geschlechtsverkehr uebertragen werden kann? Wenn ja kommt der Keim dann von mir oder meinem Partner?

Ist es moeglich sich durch verunreinigtes Wasser bei der Intimhygiene anzustecken?

Ist es moeglich sich durch eine Pilzinfektion anzustecken?

Ist es moeglich sich durch Fremde Toiletten anzustecken?

Und ist es moeglich sich durch einen Hund anzustecken, der in juengster Vergangenheit unter Inkontinenz litt.

Mein Urologe meinte nur der Keim kaeme durch zu wenig Hygiene und evntl habe sich beim Geschlechtsverkehr die Schleimhaut aufgerissen und der Keim sei ein natuerlicher Keim der Heilung welcher aber einen Harnwegsinfekt ausloesen koenne.

Ich freue mich ueber Ihre Antwort.

MfG
Nekromatea
 
1. a: Ja (kurze Harnröhre der Frau)
1b: eher nein
2. nein
3. nein
4. nein


Wichtig zur Prophylaxe ist vor allem die Miktion nach Geschlechtsverkehr und ausreichende Trinkmenge.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Dr. Kreutzig-Langenfeld,
seit dem Sie mir Anfang Dezember geantwortet haben, hat sich mein Problem nicht geloest. ich habe einen chronischen Harnwegsinfekt. Ich habe 5 verschiedene Antibiotika genommen, welche alles auf resistenz getestet wurden und als sensitif angezeigt waren. die beschwerden sind nach dem letzten antibiotikum weg gewesen, doch jetzt gehts wieder los. ich habe auf alle prophylaktischen Maßnahmen geachtet, doch anscheinend hilft das alles nichts.
ich habe mein Leitungswasser testen lassen und darun wurden klebsiella fedtgestellt (allerdings ohne angabe der anzahl). ich wohne im ausland, hier gibt es keine trinkwasserfiltersysteme wie in deutschland. kann ich mich also immer wieder anstecken durch das leitungswasser (beim duschen)?
ich bin am verzweifeln und weiss nicht was ich noch tun soll um diese klebswegzubekommen. der urologe ist ebenso verwirrt. er wuerde mir nur wieder ein neues antiobiotikum von der liste der sensitifen antibiotika verschreiben.
sollte ich nochmal eine neue kultur anlegen lassen?
und wie finde ich raus was die ursache ist?
danke.
 
Das Leitungswasser scheint mir unwahrscheinlich. Bei Frauen ist Geschlechtsverkehr das höchste "Risiko".
Impfung ist in bestimmten Fällen auch sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank fuer Ihre Antwort. Ich bin bereits mit Strovac (August 2017) geimpft.

Wenn es am GV liegt und ich alle Maßnahmen beachtet habe (vorher waschen, kein analverkehr, danach direkt wasserlassen, mit kondom, danach wieder waschen), was sollte ich dann tun um die infektion zu vermeiden?

Danke fuer Ihre Hilfe.
 
Waschen davor und danach würde ich mal lassen. Wasserlassen danach ist die wichtigste Maßnahme!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top