• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

5 monatiger bakterieller Hautauschlag am Hodensack

TEST TEST TEST 123

xxpeterxx

New member
Hallo Community,

ich bin leider ratlos genauso wie mein Hautartz. Ich habe seit 5 Monaten ein geröteten Hautauschlag begleitet durch teilweisesiges brennen und jucken. Die Rötung ist mal mehr mal weniger - je nachdem wie gereizt die Haut ist.

Verlauf kurz geschildert und Befunde:

1 Befund Hodensackabstrich
Keim 1 Citrobacter Koseri (C.diversus)
Keim 2 Escherichia coli
Keim 3 Enteroccus faecalis
Anwendung 7 Tage Antibiotikum - keine Besserung

2. Befund Hodensackabstrich ( nach ca -2 Monaten )
Keim 1 Klebsiella pneumoniae)
Anwendung von Creme(Triamcinolonacetid, Gentamicinsulfat) 1 Monat - keine Besserung

3. Befund Hodensackabstrich (Klebsiella pneumoniae - ESBL) ( vor 2 Wochen)
Anwendung von Ciprofloaxin Antibiotikum Antibiogramm sagt sensibel( 10 Tage)

Ich wende das Antibiotikum jetzt 7 Tage ein und außer dass ich kein brennen und jucken mehr habe ( nur noch weniger) hat sich an der Rötung nichts geändert. Meine Frage soll ich nochmal einen anderen Hautartz aufsuchen oder sogar in die Hautklinik oder zu einem anderem Artz ? Wie kann ich diesen Keim bekommen haben. Im Internet steht das der normalerweise nur imunschwache Leute im Krankenhaus befällt. Und kann dieser Keim überhaupt eine solche Rötung mit verursachen ? Letze Frage muss ich weiter enthaltsam leben ?

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt ich bin llangsam wirklich überfordet da das Thema ESBL im Internet sehr dramatisch dargestellt wird und der Hautartz darauf gar nicht eingegangen ist.

Peter
 
noch eine genauere Beschreibung der Rötung. Sie ist fast nur auf der Rechten Seite des Hodensacks und scharf abgegrenzt zum Penisschaft und Leiste.
 
Schwer zu bewerten. Ob eine antibiotische Therapie die Lösung ist?
Ist auch kein Keim dabei, der mir ungewöhnlich scheint.
Ich würde "unsere Salbe" darauf machen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Aus meiner Sicht kein Keim, der ungewöhnlich wäre und auch kein Problem bei sexueller Aktivität.
Gut Waschen mit dem Duschgel und die Creme sollte auch einen Effekt haben. Geschlechtsverkehr sollte bei gute Hygiene kein Problem sein!

Die Salbe ist genau die ich meine.... Es gibt auch das Duschgel....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wenn Sie es hin bekommen, posten Sie doch mal ein Photo.... Dann kann man den Befund noch besser bewerten!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok dann probiere ich es mal mit Ihrer Salbe und duschgel und bestelle dir mir. Im Minen benutze ich vitop forte - die hilft aber fast gar nicht. Hier noch ein aktuelles foto.

 
Sieht vor allem nach einer gereizten Haut aus. Chemie weg - pflege her sollte hier schon weiter bringen. Sieht mir nicht "Infektionsgefährlich" aus.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Es würde mich sehr freuen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

ich habe ja versprochen eine Rückmeldung zu geben. Ich habe die Creme und Duschgeld du letzten 2 Wochen immer jeweils beim duschen/nach dem duschen verwendet. Ich hatte erst den Eindruck dass es fast weg gegangen ist nur leider ist es seit 2 Tagen wieder schlimmer geworden und juckt wieder fast wie am Anfang. Haben Sie noch eine Idee ? Ich war jetzt bei einem neuen Hautarzt der gesgat hat dass die Keime natürlich sind und keine Krankheit vorliegt nur eiine falsch Behandlung die die Rötung immer wieder erneut ausgelöst hat. Kann dies auch durch ihre Creme passiert sein ? Ich werde jetzt erstmal den Rat von Hausarzt befolgen und die nächsten 3 Wochen keine Cremen auftragen. Ich hatte schon gehofft dass ihre Creme die rettende Lösung ist...leider dann doch nicht

Grüße
 
Der Effekt ist j zunächst eingetreten. Die Creme kann sicher keine Entzündungen auslösen. Da muss es noch andere Faktoren geben.
Ich kann das von hier aber eher nicht bewerten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok :) sollte ich nochmal zum Hautarzt gehen ? Würden Sie an meiner Stelle die Creme von ihnen weiter drauf schmieren und wenn ja wie oft ?

Grüße
 
Zumindest am Abend würde ich weiter machen.
Hautarzt kann ja noch einmal beraten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
also jeden Abend vor dem Schlafen ?
Vielen dank für ihre schnellen Antworten. Das Forum ist sehr zu empflehlen.

Liebe Grüße
 
Back
Top