• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnröhrenschmerzen / Prostataprobleme seit über einem Jahr

TEST TEST TEST 123

Hi Ron77,

deine Symptome sind echt unheimlich, da sie meinen äußerst stark ähneln. Besonders auch mit dem Gefühl das etwas in der Harnröhre nach vorne laufen würde, das glaubt einen ja sonst keiner deshalb interessant dass Du das auch hast. Ich habe es extrem wenn ich Wasserlassen war und dann mich nochmal irgendwo hinsetze, dann schnellt das Gefühl bis vorne hin. Auch die immer empfindliche Eichel/Harnröhrenaustritt ist eine Katastrophe. Mein Teilerfolg durch die ganzen ABs ist wenigstens schon mal das die Ejakulation nicht mehr brennt und auch danach keine Probleme oder Schmerzen auftreten. Das war mal ganz anders, da hatte ich danach starkes Brennen, Stechen usw... in der Harnröhre/Eichel. Ein minimaler Teilerfolg auf einen langen Weg in die Normalität. Pollistmol kann ich leider nicht nehmen, da bekomme ich so einen starken Harndrang dass ich den ganzen Tag auf der Toilette sitzen bleiben kann... Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht ?
 
@ lutzheinz:
Deine Erfahrungen mit Pollstimol kann ich nach rd. 2 wöchiger Einnahme zumindest so ähnlich bestätigen. Spürbar erhöterHarndrang. Die Miktionsmenge passt aber zum gefühlten Blasendruck.
Es ändert aber nichts am Entzündungsgefühl der Harnröhre und diesem üblen Druck am Damm.
Katastrophe heute wieder dieser Tag.
Das verschriebene Tamsulosin werde ich nicht nehmen. Da geht es mir wie "Wiener Schnitzel". Welcher Mann will schon eine retrograde Ejakulation haben und was soll dieses Medikament ohne bescheinigte vergrößerte Prostata und normaler (wenn auch unangenehmer) Miktion mit enteerterr Blase überhaupt bringen ?
Meine Theorie und auch Bedenken hierzu sind, dass, falls die primäre Ursache wirklich noch eine versteckte Infektion sein sollte, es mir dann bei eben jener retrograten Ehakulation, etwaige Bakterien direkt mit in die Blade mit schleudert und dann der Ärger erst richtig losgeht. Nein danke ! Ganz zu Schweigen von den Auswirkungen auf den Blutdruck. Dieses Zeug wirkt ja nicht separiert nur im Beckenboden-/Genitalbeteich.

Was die zwischenzeitliche Gesamtkörpersymptomatik betrifft, sehe ich das größtenteils wie "ciproflox47": Kein positiver Bakterienbefund seit dem ersten mal mehr gelungen aber mittlerweile Schmerzen am ganzen Körper. Tendovaginitis, Gelenkschmerzen, Fructose- und Sorbitintoleranz (Atemtest), Atembeschwerden vor allem im Liegen, die Verdauung eine einzige Katastrophe. Ich vermute hier auch noch ein SIBO (geblähter Bauch) Dann bräuchte man hierfür wiederum ein AB gegen die vorherigen AB-Nebenwirkungen (falls das ursächlich gewesen sei sollte).
Und all die Symptomatik verursacht "nur" durch (mutmaßlich unzureichend behandelte) Chlamydien ? Kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn das wirklich ein Erreger sein sollte, der eine derartig heftige Ganzkörpersymptomatik auslöst, dann muss da ja bei irgendeiner (!) der ganzen Untersuchungen, entweder im Ejakulat, im Urin, im Abtrich oder im Blut, ja mal was gefunden werden. Das waren unzählige inkl HLA-B27 negativ. So unzuverlässig und oft falsch können Tests nicht sein.

Partnerin hatte auch nie Beschwerden oder typische Symptome (auch beim ersten positiven Chlamydientest nicht). Nur bei mir eine Odysee ohne Ende.

Vor der ganzen AB-Einnahme, hatte ich keine dieser Probleme und ich hab nicht mal zig verschiedene AB's genomen. Mittlerweile fühle ich mich wie ein Wrack. Ganz zu Schweigen von der psychischen nd partnerschaftlichen Ebene.
Auch bei mir war es zum danaligen Zeitpunkt eine sehr belastende Lebensphase, als das passiert ist. Sprich: Immunsystem sicherlich schon vorher im Keller. Nur 16 Tage lang Doxy mit 100 mg/Tag als Erstbehandlung und ab da immer alles negativ aber keine Beschwerdefreiheit mehr.
Entweder es "schlummert" nach wie vor in mir und bricht immer wieder aus, wenn das Immunsystem wieder down ist oder der entwickelte Symptomenkomplex, ha sich im Laufe der letzten 3 Jahre brutal verselbständigt.

An eine reine psychische Ursache, die mir vom ein oder anderen Urologen schon angedichtet wurde, glaube ich hier gant sicher nicht. Das ist Quatsch. Das due Psyxhe hier im Laug
 
.....im Laufe der Zeit mit schmerzverstärkend wirkt, ist nur logisch aber nicht der prmäre Auslöser. Ganz im Gegenteil, ich versuche mich eher abzulenken vom Schmerz, meinen Hobbys wieder nachzugehen und mir auch ernährungsseitig und mit NEM gutes zu tun.
Wir werden sehen, wie es sich entwickelt.
Aufgeben ist nicht!
 
Sorry, für die Schreibfehler. Onmeda vom Handy aus, mit diesem Werbemist, zu nutzen, kann durchaus "spannend" werden
 
@Gast333: Die Infektion wurde damals beim 1. Harnröhrenabstrich festgestellt. Hatte typische Symptome: Brennen beim Wasserlassen und weiß-gelblichen Ausfluss.
Zu PCR aus Urin: Der letzte Urologe bei dem ich war, sagte, dass man Chlamydien im Urin nicht feststellen könne. Wenn, nur über Ejakulat oder Abstrich.
 
naja, das sagt eh wieder jeder was anderes. laut Studien sind beide methoden gleich gut.
da werden sie ja infizierte getestet haben und jeweils in beiden proben gleiche ergebnisse haben.
 
Hi Ron77,
hi alle Mitleidenden,

kennst Du eigentlich die Infektionsquelle ? Also Woher Du die Chlamydien hast ?
Wäre mal interesant ob die andere Person auch noch Probleme hat. Oder ob die Person überhaupt Probleme hat ?!?!

Gast333

Muss ich Dir Recht geben, jeder Arzt schwört woanders drauf, die meisten Professoren allerdings verwenden nur den Urin ohne Abstrich. Gießen zum Beispiel macht überhaupt keine Abstriche auf Chlamydien. Bei mir wurde die 3 Becher Probe in Gießen entnommen und fertig.
Meins Ergebnis in Gießen war allerdings das keine Infektion feststellbar war, trotz leichten gläsrigen Ausfluss. Die Therapie-Empfehlung aus Gießen war 6 Monate Pollistmol, welches ich leider abbrechen musste.

Bin zur Zeit bei einer anderen AB-Therapie bei Tag 25 die ersten 10 Tage passierte gar nichts, dann hatte ich eine deutliche Besserung, fast Beschwerdefreie Tage und jetzt kommt es unter AB wieder ... Keine Ahnung weshalb warum woher wie auch immer .... Was soll man mehr machen als zum Urologen zu Rennen, dann in eine Uniklinik und zum "WIR". Achja ich habe die 3 Venerologen vergessen.

Aktuelle Beschwerden:
Nässe Gefühl an der Eichel,
Leistenschmerzen,
Harndrang,
Schmerzen am Harnröhren Ausgang,
Ständig Beschwerden eigentlich an der Eichel (Epizentrum)
Unterbauchschmerzen,
Lendenwirbelschmerzen

P.S. Ich finde es gut wenn die Mitleidenden hier einen Zwischenstand schreiben..
Leider meldet sich der gerdschi i nicht mehr ... ob er wohl geheilt ist ?
 
Hi Ron77,
hi alle Mitleidenden,

kennst Du eigentlich die Infektionsquelle ? Also Woher Du die Chlamydien hast ?
Wäre mal interesant ob die andere Person auch noch Probleme hat. Oder ob die Person überhaupt Probleme hat ?!?!

Gast333

Muss ich Dir Recht geben, jeder Arzt schwört woanders drauf, die meisten Professoren allerdings verwenden nur den Urin ohne Abstrich. Gießen zum Beispiel macht überhaupt keine Abstriche auf Chlamydien. Bei mir wurde die 3 Becher Probe in Gießen entnommen und fertig.
Meins Ergebnis in Gießen war allerdings das keine Infektion feststellbar war, trotz leichten gläsrigen Ausfluss. Die Therapie-Empfehlung aus Gießen war 6 Monate Pollistmol, welches ich leider abbrechen musste.

Bin zur Zeit bei einer anderen AB-Therapie bei Tag 25 die ersten 10 Tage passierte gar nichts, dann hatte ich eine deutliche Besserung, fast Beschwerdefreie Tage und jetzt kommt es unter AB wieder ... Keine Ahnung weshalb warum woher wie auch immer .... Was soll man mehr machen als zum Urologen zu Rennen, dann in eine Uniklinik und zum "WIR". Achja ich habe die 3 Venerologen vergessen.

Aktuelle Beschwerden:
Nässe Gefühl an der Eichel,
Leistenschmerzen,
Harndrang,
Schmerzen am Harnröhren Ausgang,
Ständig Beschwerden eigentlich an der Eichel (Epizentrum)
Unterbauchschmerzen,
Lendenwirbelschmerzen

P.S. Ich finde es gut wenn die Mitleidenden hier einen Zwischenstand schreiben..
Leider meldet sich der gerdschi i nicht mehr ... ob er wohl geheilt ist ?

Laut Dr.Kreutzig-Langenfeld und auch anderen Ärzten sind wechselnde Beschwerden während der AB Einnahme ja normal. Kur durchziehen und 8 Wochen abwarten, erst dann kannst du die Wirkung beurteilen. Ich hoffe für dich das Beste.
 
Hallo @Ron77,

Wie geht es dir mittlerweile? Hast du immer noch Symptome? Was hat dir wirklich geholfen? Ich habe seit 3 Monaten ähnliche Symptome. Zwei Antibiotika haben bis jetzt keine Besserung gebracht. Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.

Viele Grüße,
Rami
 
Back
Top