• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnröhrenentzündung heilt nicht

TEST TEST TEST 123

DerPhysiker

New member
Hallo lieber Doktor wünsche Ihnen erst mal frohe Weihnachten. Kurz zu meinem problem: ich hatte ca vor 6-7 wochen einen ungeschützten geschlechtsverkehr, 1 woche später hatte ich starkes jucken an den leisten was nach 2 tagen wieder weg war, eine woche dannach fing es mit starkem harndrang an habe 2 wochen gewartetbes hörte nicht auf. War beim hausarzt er meinte ich hätte blut im urin verschrieb mir Cotrim Forte für 5 tage es heilte nicht daraufhin war ich am donnerstag beim Urologen er meinte ein abstrich würde erst mal nichts bringen da die Praxis bis 2. Januar geschlossen isr und verschrieb mir azithromycin und cefixim al als single shot. Nahme die beiden antibiotika. Er meinte samstag oder sonntag sollte es weg sein aber es ist immernoch da. Ich hab nur harndrang und fühle eine reizung der harnröhre, brennen beim wasser lassen hab ich selten und ganz leicht an der spitze, ausfluss hab ich auch nicht. Der Harndrang und harnröhrenreizung ist bisschen weniger geworden aber geht nicht ganz weg. Was könnte ich machen bitte helfen sie mir. Dankenim voraus
 
Hab noch vergessen zu sagen dass ich vor antibiotikum einnahme ständig Restharn hatte das ist jetzt auch fast weg aber harndrang und harnröhrenreizung ist noch da, braucht es zeit dass es alles weg isr oder ist es nicht geheilt?
 
Das sollte nicht der Hausarzt sondern der Urologe machen. Bitte noch einen Abstrich machen lassen. Bis dahin reichlich trinken und ggf. etwas Ibuprofen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das macht man eigentlich nur bei Verdacht auf einen Tripper. Bei CHLAMYDIEN UND MYKOPLASMEN Z.B. braucht man eine längere Therapie ....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Heute war ich bei einem anderen urologen und der hat nur abstrich genommen keine urinprobe, ist es ausreichend oder müsste er urinprobe nehmen? Danke im voraus
 
..... der Abstrich hat im Zweifel eine höhere Aussagekraft...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor, mein urologe hat mich vorhin angerufen und meinte beim Abstrich wurden darmbakterien gefunden ich krieg heute neue antibiotika. Wo durch können denn die Darmbakterien in die harnröhre gelangen? Geht das über geschlechtsverkehr? Denn es fing alles ca 9 tage nach nem GV an.
 
Darmbakterien müssen nicht zwangsläufig aus dem Darm sein.... Aber auch bei GV können sie einmal in der Region vorhanden sein....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Der Urologenhat mir Unacid 375mg für 5 tage täglich 2 verschrieben. Soll ich auch iboprofen nehmen ist es ratsam oder eher nicht?
 
Das kann ich nicht bewerten.... ich gebe es meinen Patienten bei entsprechenden Beschwerden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Meine andere fragen wären finden sie beim positiven befund auf enterococus feacalis eine 5 tägige Unacid behandlung ausreichend? Und wann müssten in der Regel die beschwerden total verschwinden?
 
Je nach dem od der Keim relevant und ob er im Antibiotiogramm sensibel ist.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Auch damit ist das möglich..... aber fragen Sie ihn doch bitte.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo wollte nur meinen fall berichten, noch mals abstrich genommen nichts gefunden, blasenspieglung war alles ok der Urolog meinte dass die infektion weg ist aber vllt heile es bei mit langsamer als sonst. Tatsächlich seit 1 woche bin ich beschwerdefrei.
 
Ich muss mich nach paar wochen ruhe leider wieder melden, es fängt alles wieder an harndrang, krinbeln am haenröhrenausgang, leichte schmerzen blasenbereich und hoden und ab und zu ist der harnstrahl in 2 geteilt . Hab kein brennen beim wasserlassen auch kein ausfluss. Ich weiss nicht mehr weiter letzter abstrich war ja nichts zu finden blasenspieglung auch ok. Gibt es denn erreger die beim abstrich nicht nachweisbar sind?
 
Ja, die gibt es. Ggf. mit dem Urologen besprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top