A
Angelika 1129
Guest
Post: Above message content
Sie hatten mir zu der Frage, ob Mirena nicht "richtig" wirkt, wenn man weiterhin zyklusabhängige Veränderungen des Zervixschleims beobachten kann (mit Auftreten spinnbaren Schleims um den Eisprung herum), folgendes geantwortet:
Der Zyklus findet, wenn die Regel noch kommt, durchaus weiter statt, so dass man durchaus Veränderungen des Schleimes beobachten kann, der aber nicht problematisch ist.
Zum besseren Verständnis habe ich eine Rückfrage: Bedeutet das, dass die Veränderung der Schleimkonsistenz durch das Levonorgestrel so minimal ist, dass sie durch die zyklusabhängigen Veränderungen überlagert wird - dass die Wirkung auf den Zervixschleim aber bei jeder Mirena-Verwenderin vorhanden ist?
Vielen Dank nochmals.
Grüße,
Angelika
Der Zyklus findet, wenn die Regel noch kommt, durchaus weiter statt, so dass man durchaus Veränderungen des Schleimes beobachten kann, der aber nicht problematisch ist.
Zum besseren Verständnis habe ich eine Rückfrage: Bedeutet das, dass die Veränderung der Schleimkonsistenz durch das Levonorgestrel so minimal ist, dass sie durch die zyklusabhängigen Veränderungen überlagert wird - dass die Wirkung auf den Zervixschleim aber bei jeder Mirena-Verwenderin vorhanden ist?
Vielen Dank nochmals.
Grüße,
Angelika
Post: Below message content