• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hallo Herr Dr. Glöckner

  • Thread starter Thread starter Angelika 1129
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

Angelika 1129

Guest

Post: Above message content

Sie hatten mir zu der Frage, ob Mirena nicht "richtig" wirkt, wenn man weiterhin zyklusabhängige Veränderungen des Zervixschleims beobachten kann (mit Auftreten spinnbaren Schleims um den Eisprung herum), folgendes geantwortet:

Der Zyklus findet, wenn die Regel noch kommt, durchaus weiter statt, so dass man durchaus Veränderungen des Schleimes beobachten kann, der aber nicht problematisch ist.

Zum besseren Verständnis habe ich eine Rückfrage: Bedeutet das, dass die Veränderung der Schleimkonsistenz durch das Levonorgestrel so minimal ist, dass sie durch die zyklusabhängigen Veränderungen überlagert wird - dass die Wirkung auf den Zervixschleim aber bei jeder Mirena-Verwenderin vorhanden ist?

Vielen Dank nochmals.

Grüße,
Angelika
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hallo Herr Dr. Glöckner

Hallo,

die Entwicklung der Schleimbildung kann, wie auch der Ablauf der Blutung, bei jeder Spiralentraegerin individuell unterschiedlich sein. Die Wirkung wird aber dadurch nicht beeinflusst.

Gruss,
Doc
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top