• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Hab ich nach der Schwangerschaftsdibetes , wieder eine?

TEST TEST TEST 123

Madleen

New member
Hallo,

ich möchte gerne einen Rat haben ob ich wieder Diabetes habe oder nicht.


Ich hatte eine Schwangerschaftsdiabetes und mußte mich auch spritzen, erst einmal 1 einheit und dann 2 mal 2Einheiten.
nach der Schwangerschaft war alles in Ortnung.

Ich war aber noch nicht zu dieser nachuntersuchung , wo ich mich noch melden will.

Aber seit einigen Wochen habe ich einen ennormen Heißhunger nach süßen (wie in der Schwangerschaft)
Nur am essen, man lacht schon über mich. Abnehmen tue ich nicht aber zu.

Seit 2 Wochen Füttere ich ungefähr zu und pumpe dafür diese Mahlzeit ab, oder ich stille noch anschließend etwas.

Nun habe ich mich mit einer Hebamme unterhalten und ich habe ihr gesagt wie ich mich fühle heißgungerattacken, Schweißausbrüche, gribbeln in den Beinen, bei längerem stehen.(hatte ich als Kind auch schon mal gehabt)
Sie fragte nach der Schilddrüse zwecks Kilos. ich sagte ich bin eingestellt. ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto seit der Geburt meines sohnes vor 10 Jahren.

Ich fühle mich richtig schlecht.. Lußtlo müde.....

Seit 2,5 tagen führe ich Tagebuch und messe wieder


15.5.2014 Vor dem Mittag 5,4 und 1 Stunde danach 8,8
Vor dem Abendesse 6,9 und nach dem abendessen 1 Stunde 5,9
16.42014 vor den Frühstück 6,1 danach 7,7 //// vor dem Mittag 5,7 und eine Stunde danach 8,4//// vor dem abendesses 5,5 / nach 2 stunden 8,4
17.4
vor dem Frühstück 6/ danach 1,5 Stunden 7,7////// Vor dem Mittag 5,5


gegessen habe ich zum Frühstück meißt brötchen mit nutella oder marmelade nur mit Fruchtzucker

Am Morgen Stille ich voll und ab Mittag immer dazu oder garnicht... Pumpe aber mindestens einmal noch ab.

Sieht das so aus als bekäme ich wieder Diabtes?Gestionsdebetis oder wie das heißt hihi.

Lg madlenn
 
hallo,
kann zwar nicht schwanger werden, wundere mich aber immer wieder weshalb ein heißhunge nach süßem mit diabetes in zusammenhang gebracht wird. ich habe zwar diabetes aber weder vorher noch jetzt eine vorliebe für süßes , denn beides hat doch nichts mteinander zu tun.
was du wissen mußt , die grenzen für den bz sind bei nicht schwangeren anders.
und wenn du unsicher bist, gehe bitte zu einem diabetologen um das abklären zu lassen.
denn das risiko nach einem ss diabetes diabetes zu entwickeln ist erhöht.
nach mm sogar einen t1 zu bekommen.
daher nicht rumrätseln (dein handgerät ist kein meßgerät) ein diabetologe ist die richtige adresse.
mfg. klaus
ps hebammen haben mit diabetes nichts am hut, dafür gibt es diabetologen.
 
Hallo Madleen,

von Diabetes bist du mit diesen Werten auf jeden Fall weit entfernt. Ob es ganz normal ist oder mit einer leichten prädiabetischen Störung, das kannst du mit dem Handmessgerät nicht hreausfinden. Auf jeden Fall ist nichts eilig abzuklären. Die Ursache von deinem Heißhunger musst du wo anders suchen. Gehe zu den vereinbarten Nachuntersuchungen, das ist ausreichend.

LG Rainer
 
hallo,


meine Werte waren in der Schwangerschaft auch so ähnlich von daher war ich der Meinung das es wieder so ist.

Mein heißhunger war auch in der Schwangerschaft extrem auf Süßes, mein befinden auch und seitdem ich mich demnach ernähren mußte wurde es besser. Es kann auch Stress sein, das weiß ich... ich versuche mich auch demnach zu ernähren.

Leider ist unser Arzt Dienstag und Donnerstag nur da... deswegen kann ich erst jetzt zum Arzt gehen....
 
Warum fragst du erst, wenn du dich dann für die Antwort kein bisschen interessierst?

Die Zielwerte während der SS sind viel strenger, als bei einem Diabetes außerhalb der SS. Das liegt einfach daran, dass das ungeborene Baby schon bei kleinen Abweichungen Schaden nehmen könnte, während bei und Erwachsenen diese kleinen Abweichungen noch nichts ausmachen.

Ernähre dich lieber so, dass du keinen Heißhunger bekommst. Wie du aus der SS weißt, musst du dafür besonders auf Menge und Qualität der KH achten. Das ist gut gegen Heißhunger und gut gegen die Diabetesentwicklung. Als Buch kan ich dir "Stopp Diabetes" von Gonder/Richert empfehlen, dort wird das sehr gut erklärt und es wird eine gute Anleitung für gesundes Essen gegeben.

LG Rainer
 
Für mich sieht es nach einer Reaktiven Hypoglykämie aus, also eine Unterzuckerung, die nach dem Essen wegen zu schleppender Ausschüttung des Insulin übersteuert. ImhO typisch für Prädiabetes.
 
Guten Morgen,

ich war inzwischen beim Doktotor...

laut meiner Werte sind sie außer Nachmittag bzw Abends zu hoch. Es geht in Richtung Diabetes 2

ich habe einen Glukosetest machen lassen.
Der Nüchternwert war 5,8.

nach einer Stunde 15
und nach 2 Stunden 7,0.

Ich habe meine Kleine gestillt kurz was den Wert wohl verfälschen soll.Ja ich glaube hab so 5 minuten gestillt mit Unterbrechung.TJA NUN WEI? ICH NICHT

Heute muß ich zur Auswertung.

GlG
 
Hallo , ich hab nun die Auswertung bekommen, es ist eine Diabetes Typ 2 Anfangsstadium. Es wurde langzeitzucker abgenommen, um herrauszufinden ob ich spritzen muß.

Jetzt muß ich sehen wie ich meine Ernährung umstellen.
 
hallo madlen, schaue doch mal im logi-forum wg ernährung nach. für den hausgebrauch habe ich mir logi guide gekauft, 7 euronen. es ist ein tabellenbuch der gänggen lebensmittel mit etwas theorie dazu. ansonsten hilft jedemenge bewegung, also gärtnern, haushalt, sonstiger sport.

btw sind die werte für schwangere schärfer als für unschwangere.
 
Hallo,

ich möchte gerne einen Rat haben ob ich wieder Diabetes habe oder nicht.


Ich hatte eine Schwangerschaftsdiabetes und mußte mich auch spritzen, erst einmal 1 einheit und dann 2 mal 2Einheiten.
nach der Schwangerschaft war alles in Ortnung.

Ich war aber noch nicht zu dieser nachuntersuchung , wo ich mich noch melden will.

Aber seit einigen Wochen habe ich einen ennormen Heißhunger nach süßen (wie in der Schwangerschaft)
Nur am essen, man lacht schon über mich. Abnehmen tue ich nicht aber zu.

Seit 2 Wochen Füttere ich ungefähr zu und pumpe dafür diese Mahlzeit ab, oder ich stille noch anschließend etwas.

Nun habe ich mich mit einer Hebamme unterhalten und ich habe ihr gesagt wie ich mich fühle heißgungerattacken, Schweißausbrüche, gribbeln in den Beinen, bei längerem stehen.(hatte ich als Kind auch schon mal gehabt)
Sie fragte nach der Schilddrüse zwecks Kilos. ich sagte ich bin eingestellt. ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto seit der Geburt meines sohnes vor 10 Jahren.

Ich fühle mich richtig schlecht.. Lußtlo müde.....

Seit 2,5 tagen führe ich Tagebuch und messe wieder


15.5.2014 Vor dem Mittag 5,4 und 1 Stunde danach 8,8
Vor dem Abendesse 6,9 und nach dem abendessen 1 Stunde 5,9
16.42014 vor den Frühstück 6,1 danach 7,7 //// vor dem Mittag 5,7 und eine Stunde danach 8,4//// vor dem abendesses 5,5 / nach 2 stunden 8,4
17.4
vor dem Frühstück 6/ danach 1,5 Stunden 7,7////// Vor dem Mittag 5,5


gegessen habe ich zum Frühstück meißt brötchen mit nutella oder marmelade nur mit Fruchtzucker

Am Morgen Stille ich voll und ab Mittag immer dazu oder garnicht... Pumpe aber mindestens einmal noch ab.

Sieht das so aus als bekäme ich wieder Diabtes?Gestionsdebetis oder wie das heißt hihi.

Lg madlenn

Da Sie Stillen bzw. Abpumpen kann der Hunger vermehrt sein. Einen Hinweis für Diabetes sehe ich darin nicht. Insbesondere nicht bei den guten BZ-Werten. Bitte gehen Sie aber - wie geplant - zum oGTT.
 
Hallo,

ich möchte gerne einen Rat haben ob ich wieder Diabetes habe oder nicht.


Ich hatte eine Schwangerschaftsdiabetes und mußte mich auch spritzen, erst einmal 1 einheit und dann 2 mal 2Einheiten.
nach der Schwangerschaft war alles in Ortnung.

Ich war aber noch nicht zu dieser nachuntersuchung , wo ich mich noch melden will.

Aber seit einigen Wochen habe ich einen ennormen Heißhunger nach süßen (wie in der Schwangerschaft)
Nur am essen, man lacht schon über mich. Abnehmen tue ich nicht aber zu.

Seit 2 Wochen Füttere ich ungefähr zu und pumpe dafür diese Mahlzeit ab, oder ich stille noch anschließend etwas.

Nun habe ich mich mit einer Hebamme unterhalten und ich habe ihr gesagt wie ich mich fühle heißgungerattacken, Schweißausbrüche, gribbeln in den Beinen, bei längerem stehen.(hatte ich als Kind auch schon mal gehabt)
Sie fragte nach der Schilddrüse zwecks Kilos. ich sagte ich bin eingestellt. ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto seit der Geburt meines sohnes vor 10 Jahren.

Ich fühle mich richtig schlecht.. Lußtlo müde.....

Seit 2,5 tagen führe ich Tagebuch und messe wieder


15.5.2014 Vor dem Mittag 5,4 und 1 Stunde danach 8,8
Vor dem Abendesse 6,9 und nach dem abendessen 1 Stunde 5,9
16.42014 vor den Frühstück 6,1 danach 7,7 //// vor dem Mittag 5,7 und eine Stunde danach 8,4//// vor dem abendesses 5,5 / nach 2 stunden 8,4
17.4
vor dem Frühstück 6/ danach 1,5 Stunden 7,7////// Vor dem Mittag 5,5


gegessen habe ich zum Frühstück meißt brötchen mit nutella oder marmelade nur mit Fruchtzucker

Am Morgen Stille ich voll und ab Mittag immer dazu oder garnicht... Pumpe aber mindestens einmal noch ab.

Sieht das so aus als bekäme ich wieder Diabtes?Gestionsdebetis oder wie das heißt hihi.

Lg madlenn

Sind denn die Typ-1-Antikörper abgenommen?
Ich kann nicht erkennen, warum bei Ihnen Insulin spritzen ein Thema sein sollte. Vermutlich sind auch keine Tabletten angezeigt.
 
Hallo, es wurden Langzeitzucker abgenommen und der war soweit in Ortnung mit 5,8%..

Mit Ernährung isses getan, auch wenn das nicht sooo einfach ist das so umzusetzen.

Er meinte, wenn ich nicht mehr stille, würden die Werte wieder hoch gehen.

Ich kann ja nun nicht abnehmen, weil ich noch stille... ich hoffe ich bekomme das hin.

l.G
 
Moin Madleen,

gesunder BZ spielt nüchtern so um 3 bis maximal 5 und in der Spitze etwa 1 Stunde nach dem Essen oder Trinken von viiiiielen KHs für ein paar Minuten zwischen 6 und maximal 7,8mmol/l . Nach 2 Stunden ist er dann schon wieder zurück in der Gegend von 5.

Dein Blutzucker verläuft schon deutlich höher. Wenn Dein Arzt die Höhe als ok bezeichnet, dann meint er damit nicht, dass sie die eines Gesunden ist. Sondern dann meint er, dass das die Höhe ist, die man mit einer guten Behandlung bei Menschen mit Diabetes erreichen kann. Ok, bei Dir noch "einfach" mit dem Essen. Hier gibt es übrigens einen LOGIschen Müttertreff http://forum.logi-methode.de/index.php?page=Thread&threadID=21507 . Hast Du eigentlich schon mal bei LOGI rein geschaut?

Bisdann, Jürgen
 
Moi moin.. danke für die Tipps. Es hilft mir sehr. Habe auf die Logiseite geguckt und war vollkommen überfordert. Auf diese Mütterseite guck ich auch mal. Danke nochmal
 
Hallo herr dr. Ich bin zur Hausärztin gewechselt mit meiner Diabetes. Sie sagte mir das die Krankenkasse Ernährungberatung anbieten...ich frag da mal nach. Ich lese auch im logiforum mit. L.g
 
Die AOK hat eigene Ernährungsberaterin. Die anderen KK übernehmen Kosten bei freiberuflichen Oecotrophologen und Diätassistentinnen.
 
Back
Top