• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

TEST TEST TEST 123

Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo!
Ich leide seit Anfang Februar unter sehr starkem Haarausfall. Ganz plötzlich und von 0 auf 100.
Kann mich noch genau an den Tag erinnern. Zuerst wurde mir Blut abgenommen. Mein Eisenspeicher war bei 6.
Mein Hautarzt sagte, dass es kein Wunder sei, dass mir die Haare so stark ausfallen. Sofort habe ich mit der Eisentherapie begonnen (Ferrosanol). Nach einigen Wochen die 2. Kontrolle. Der Ferritinwert war immer noch bei 6! Konnte es kaum glauben, nachdem ich mich ausreichend mit Eisen versorgt habe. 3 Monate später machte mein Hautarzt eine Kopfthautbiopsie. Hatte vermehrten Pilz auf der Kopfhaut. Keine Ahnung woher das kam. Dies würde den Haarausfall zusätzlich beeinflussen. Habe Antimykotikum eingenommen und zusätzlich eine Tinktur. Daraufhin bildete sich eine heftige Schuppenflechte, die ich bis heute noch nicht in den Griff bekommen habe. Vor einigen Wochen wurde eine Haarwurzelanalyse durchgeführt, woraus man feststellen konnte, dass ich 2/3 statt 1/3 Haare verliere. Die Ursache kommt von Innen heraus meinte mein Hautarzt, der mich darauf in die Hautklinik überwies. Dort war ich vor Kurzem und hatte die schlimme Diagnose bekommen, dass ich in wenigen Wochen komplett meine langen Haare verlieren werde!!! Ausschlaggebend war der leere Eisenspeicher. Wurde viel zu spät festgestellt. Aber wär geht denn regelmäßig zur Blutentnahme?Mein Eisenspeicher liegt nun bei einem Wert von 81. Besser wird es aber nicht. Ich kann mir dicke Strähnen herausziehen und nach dem Waschen ist es total schlimm. Ich habe die Haare noch nie gezählt, weil ich nicht weiß wo ich anfangen soll und mir es danach sicher sehr schlecht gehen wurde. Seit dem Besuch in der Hautklinik bin ich psychisch total am Ende. Es vergeht keine Minute in der ich nicht an meinen Haarausfall denke. Habt Ihr so etwas schon mal gehört? Kompletter Haarverlust durch Ferritinmangel? Ich quäle mich schon so viele Monate damit rum und eine Besserung ist nicht in Sicht, wohl erst dann wenn ich keine Haare mehr auf dem Kopf habe. Das einzig Positive ist, dass neue Haare wieder nachwachsen, aber ob die nicht auch ausfallen werden?
Liebe Grüße
Nina
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Liebe Nina,

also erstmal möchte ich versuchen dich zu beruhigen, auch wenn ich keine Expertin auf diesem Gebiet bin, aber vllt kann Fr.Latz ja noch ergänzen.

Ich weiß, wie leicht es gesagt ist: Versuch ruhig zu bleiben und wie schwer, das auch umzusetzen. ABER: Mit Panik kommst du in gar keinem Fall weiter. Ein klarer Kopf hilft dir, die richtigen Schritte zu gehen.

Wenn die Ursache bei dir wirklich ein Ferritinmangel ist, werden dir nicht alle Haare ausfallen!!!! Die Mengen, die man jeden Tag sieh, erschrecken einen sehr, aber auch ich habe festgestellt, dass das gott sei Dank nicht so schnell geht. Und mein Ferritin lag auch sehr, sehr weit unten (bei 10, also nicht wirklich höher als deiner).

Eine Frage, wurde denn in der Haarklinik auch die Diagnose Ferritinmangel gestellt? Und wurde dir dort wirklich gesagt, dass du einen kompletten Haarverlust erleiden wirst?

Wie du sagst liegt dein Wert jetzt bei 81, was ein guter Wert ist. Bedenke, dass der HA sich erst um Monate verzögert bessert, da das Haar in verschiedenen Phasen wächst (und ausfällt). Wenn dein Wert sich also erst jetzt stabilisiert hat, kann es gut noch 2 Monate oder auch mehr dauern, bis der HA sich reguliert.
Als gutes Zeichen würde ich werten, dass bei dir neue Haare nachwachsen, wie du ja feststellen kannst.

Liebe Grüße
Marie
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Marie,
vielen lieben Dank für deine aufbauenden Worte.
Die Oberärztin in der Hautklinik hat es genauso gesagt. Sie werden Ihre langen Haare bis Weihnachten verlieren, müssen mal ne Zeit lang mit nem Kurzhaarschnitt leben oder ne Teilperücke tragen. Knallharte Worte!
Ein sehr labiler Mensch springt nach dieser Diagnose von der nächsten Brücke!!! Die hatte echt null Einfühlungsvermögen. Die Ärztin hat nur meine aktuellen Laborwerte mit dem Wert von 81 gesehen. Ich habe ihr berichtet, dass der Speicher im Keller war. In 2 Wochen habe ich einen erneuten Termin, da bekomme ich die Blutvwerte und das Ergebnis von meiner Kopfhaut (Abstrich wurde dort gemacht) 24 Std. Sammelurin und Stuhlgangprobe werden auch noch untersucht.
Was ich nur nicht verstehen kann ist, warum hat die Ärztin vorab so eine schreckliche Diagnose gemacht, aber noch weitere Untersuchungen angeordnet? Vielleicht kommt ja noch etwas dabei raus!
Bei mir dreht sich seit einem 3/4 Jahr nur noch alles um Haare. Keiner kanns mehr hören...und ich schon lange nicht mehr. Überall liegen meine Haare rum. Und jedes Haar das ich verliere ist sehr schlimm für mich, weil ich das Gefühl habe, dass es jetzt dem Ende zu geht. Nach jeder Haarwäsche geht es mir total schlecht , bin nur am heulen und will mich verkriechen.
Mir ging es wirklich noch nie so schlecht seit dem Haarausfall....
Liebe Grüße
Nina
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Nina,

ich glaube, da würde jeder von uns in Panik geraten! Büschelweise Haarverlust und dann noch eine solch unsebsible Behandlung?!

Gerne will ich ein paar Anmerkungen einbringen:

Hatte vermehrten Pilz auf der Kopfhaut. Keine Ahnung woher das kam. Dies würde den Haarausfall zusätzlich beeinflussen.

Stimmt! Jede Erkrankung der Kopfhaut kann zu HA führen.
Nach Behandlung wachsen einige Wochen später die Haare wieder nach.

Habe Antimykotikum eingenommen und zusätzlich eine Tinktur. Daraufhin bildete sich eine heftige Schuppenflechte, die ich bis heute noch nicht in den Griff bekommen habe. Vor einigen Wochen wurde eine Haarwurzelanalyse durchgeführt, woraus man feststellen konnte, dass ich 2/3 statt 1/3 Haare verliere.

Frage: Ist der Hautarzt auf Haare spezialisiert? Bei diesen Analysen kann es zu Fehlern kommen!

Die Ursache kommt von Innen heraus meinte mein Hautarzt, der mich darauf in die Hautklinik überwies.

Hautklinik okay, aber ebenfalls die Frage, ob es dort eine Haarsprechstunde gibt.

Dort war ich vor Kurzem und hatte die schlimme Diagnose bekommen, dass ich in wenigen Wochen komplett meine langen Haare verlieren werde!!! Ausschlaggebend war der leere Eisenspeicher. Wurde viel zu spät festgestellt. Aber wär geht denn regelmäßig zur Blutentnahme?Mein Eisenspeicher liegt nun bei einem Wert von 81. Besser wird es aber nicht.

Das ist mehr als genug!

Ich kann mir dicke Strähnen herausziehen und nach dem Waschen ist es total schlimm. Ich habe die Haare noch nie gezählt, weil ich nicht weiß wo ich anfangen soll und mir es danach sicher sehr schlecht gehen wurde.

Lassen Sie es besser, Ihrer Psyche zuliebe!

Seit dem Besuch in der Hautklinik bin ich psychisch total am Ende. Es vergeht keine Minute in der ich nicht an meinen Haarausfall denke. Habt Ihr so etwas schon mal gehört? Kompletter Haarverlust durch Ferritinmangel?

NEIN!

Ich quäle mich schon so viele Monate damit rum und eine Besserung ist nicht in Sicht, wohl erst dann wenn ich keine Haare mehr auf dem Kopf habe. Das einzig Positive ist, dass neue Haare wieder nachwachsen, aber ob die nicht auch ausfallen werden?

Was möglich ist...
dass es bei Ihnen zu einer sog. Synchronisation gekommen ist. Normalerweise hat jeder Haarfollikel seinen eigenen Rhythmus von Wachstum und Ausfall. Aber aufgrund von Infekten z.B. kann es vorkommen, dass plötzlich sehr viele Haare in die Ausfallphase übergehen und dann gleichzeitig ausfallen. Der Körper braucht Zeit, bis jeder Follikel wieder seinen eigenen Rhythmus findet.

Ich würde Ihnen auch übergangsweise zu einer Perücke raten, um Ihre Seele zu schützen!

HG
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo!
ich weiß nicht genau, ob der Hautarzt sich auf Haare spezialisiert hat.
Ich bin aber noch zu einem weiteren Hautarzt gegangen, um mir eine 2. Meinung einzuholen.
Die Hautklinik in Ulm wird sicherlich Ahnung haben denke ich. Die beschäftigen sich Tag täglich mit Haarausfallpatienten, so konnte ich es zumindest erkennen...
Noch brauche ich keine Perücke, aber ich bin am überlegen ob ich sie nicht kurz schneiden lassen soll, wobei ich vermute, dass ich eine noch größere Panik bekommen werde, denn mein Haarausfall ist durch eine Kurzhaarfrisur ja nicht behoben, die werden ja trotzdem weiterhin ausfallen
Ich werde jetzt erstmal abwarten, was bei dem 2. Klinikbesuch zum Vorschein kommt. Vielleicht liegt der Grund des HA ja doch woanders, denn ich meine, dass allein der leere Eisenspeicher nicht so einen extremen Haarverlust verursachen kann (innerhalb weniger Wochen ist mir der halbe Kopf runtergefallen!!!)
LG
Nina
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Nina,

die Dermatologie ist ein sehr weites Feld. Nicht jeder Dermatologe kann sich auf Haare spezialisieren. Das ist jedoch nötig, da es sich hier um komplizierte Zus.hänge handelt.

Kurz schneiden hilft schon, insofern als dass Ihnen die ausfallenden Haare weniger vorkommen.

Bei einem so starken Mangel kann der HA durchaus sehr stark sein.

Ich hoffe nicht, dass Ihnen der "Kopf" runterfällt.(;))

HG
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Am Mittwoch habe ich endlich nochmal einen Termin in der Hautklinik Ulm. Hoffe doch irgendwie sehr, dass noch irgendetwas zum Vorschein kommt, denn ich kann mich einfach nicht damit abfinden und zusehen wie ich tag für Tag meine Haare verliere. Ist ein Wunder, dass ich nach einem 3/4 heftigster HA überhaupt noch welche aufm Kopf habe.
Ich bin mir sicher, dass mit meiner Kopfhaut irgendetwas nicht in Ordnung ist. Die Symptome sind, Kopfhaut- und Haaransatzschmerzen, gerötete Kopfhaut und leichte Schuppen statt vorhin starke Schuppenflechte. Weil der Haarausfall nicht schon genug ist, kommen diese Probleme auch noch dazu. Was kann das denn sein? Auf alle Fälle müssen die Ärzte meine Kopfhaut nochmal so richtig unter die Lupe nehmen. Da lass ich nicht locker, denn ich bin mir sicher, dass nicht nur der starke Eisenspeichermangel, der schon längst wieder aufgefüllt ist eine Rolle für den starken HA spielt.
Hat jemand von euch eine Ahnung? Kommen die Schmerzen vielleicht auch davon, dass ich neue Haare bekomme? Ich spüre ziemlich viele "Stoppel" :-))
Kann ich mir sicher sein, dass die neuen Haare fest verankert sind oder werden die mir auch ausfallen?
Liebe Grüße
Nina
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Es befinden sich ja immer auch Haare in der Wachstumsphase, so dass man bei allen Formen von diffusem HA niemals kahl werden kann.
Natürlich ist es durchaus möglich, dass nun noch eine Erkrankung der Kopfhaut hinzu kommt. Z.B. kann auch das sebb. Ekzem dazu führen, dass in akuten Phasen vermehrt Haare ausfallen.
Das normale Wachstum neuer Haare verursacht keine Schmerzen.
Die Verankerung der Haare sollte die Hautklinik überprüfen können. Das lässt sich ohne Untersuchung rein theoretisch nicht beantworten.
Toi, toi. toi und bleiben Sie hartnäckig. Vergessen Sie nicht, sich alle wichtigen Fragen aufzuschreiben und den Zettel mitzunehmen.

HG
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Gestern war ich das 2te Mal in der Hautklinik Ulm.
Wie ich vermutet habe, sind alle Laborwerte o.B. und der Abstrich der Kopfhaut ebenfalls :-(
Die Ärztin warf einen kurzen Blick auf meine Kopfhaut, da diese seit Monaten nicht in Ordnung ist und sie meinte ich habe ein Ekzem auf dem Kopf, sieht aus wie Neurodermitis. Beim ersten Termin bekam eine eine komplett andere Diagnose von einer anderen Ärztin die meinte ich werde alle Haare aufgrund des Ferritinwertes der bei 6 war verlieren. Die Ärztin gestern dagegen sagte mir wiederrum was ganz anderes. Warum sind die Ärzte sich dort denn nicht einig? Kein Wunder dass mich das alles verrückt macht. 5 verschiedene Meinungen und Diagnosen!!!
Ich habe von Anfang an gewusst dass der HA aufgrund der kranken Kopfhaut kommt und keiner nahm mich ernst !!! Ich kenn mein Körper eben besser als jeder Arzt.
Wäre es nur der Eisenwert, hätte ich höchstwahrscheinlich nur paar Wochen HA und hätte nie so viele Haare verloren.
Das seltsame ist , dass ich im Januar die Zahnarztpraxis gewechselt habe und 3 Wochen später der HA so akut wurde. Kann es denn sein dass ich auf irgendein Mittel reagiere, denn woher sollte sonst das Ekzem kommen? Wie soll ich jetzt vorgehen um es herauszufinden? Tests durchführen oder sogar mal länger Urlaub nehmen um herauszufinden ob es dann besser wird? Hatte noch nie solche Beschwerden mit meiner Kopfthaut bzw. HA.
Habe neben meinem Vollzeitjob als Zahnarzthelferin noch einen Nebenjob am Wochenende. Vielleicht entstand dieses Ekzem ja durch Stress. Vielleicht ist mir alles zu viel. Kann das sein?
Auf alle Fälle verschrieb mir die Ärztin 2 Shampoos. Einmal Batrafan S und Clobex. Anwendung 5mal die Woche im Wechsel. Wie soll ich denn das machen? Haarewaschen ist der Horror für mich! Ich hoffe so sehr, dass das Ekzem dadurch weggeht und der HA nachlässt.
Das wird doch so sein oder?
LG Nina
Auf alle
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Warum sind die Ärzte sich dort denn nicht einig? Kein Wunder dass mich das alles verrückt macht. 5 verschiedene Meinungen und Diagnosen!!!

Allerdings! Aber da sind Sie leider nicht die einzige. In Ulm gibt es übrigens auf meiner Derma-Liste eine sehr gute auf Haare spez. Praxis.

Kann es denn sein dass ich auf irgendein Mittel reagiere, denn woher sollte sonst das Ekzem kommen? Wie soll ich jetzt vorgehen um es herauszufinden? Tests durchführen oder sogar mal länger Urlaub nehmen um herauszufinden ob es dann besser wird?

Zweitmeinung einholen: siehe oben.

Vielleicht ist mir alles zu viel. Kann das sein?

Was sein kann, ist, dass Sie die Hautreaktionen aufgrund von Stress haben und aufgrund der Hautreaktionen Haare ausfallen.

Auf alle Fälle verschrieb mir die Ärztin 2 Shampoos. Einmal Batrafan S
Antimykotika
und Clobex
Kortison

. Anwendung 5mal die Woche im Wechsel. Wie soll ich denn das machen? Haarewaschen ist der Horror für mich! Ich hoffe so sehr, dass das Ekzem dadurch weggeht und der HA nachlässt.
Das wird doch so sein oder?

BITTE Zweitmeinung einholen. Okay?

HG
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Also ich muss sagen, nach der Behandlung meines Ekzems mit Batrafen und Clobex im Wechsel spürte ich rasch eine Besserung auf der Kopfhaut und der Haarausfall ist auch viel weniger geworden. Noch nicht ganz gut aber fast :-)
Eigentlich sollte ich an Weihnachten laut Oberärztin der Hautklinik in Ulm keine Haare mehr haben. So ein Schwachsinn! Da sieht man mal, dass man Ärzten nicht immer glauben soll! Kompletter Haarverlust durch Eisenmangel. Mir war von Anfang an klar,...das kann nicht sein!!! Meine Kopfhaut war krank und das habe ich immer erwähnt und keiner nahm mich ernst und schaute genauer nach. Hätte nie so viele Haare verloren, wenn schon früher etwas unternommen wurde.
Liebe Grüße und Schöne Weihnachten!
Nina
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Gratuliere und freue mich natürlich sehr!

Leider muss ich Ihnen bzgl. Ihrer Einschätzung Recht geben. Wie gesagt, LEIDER! Wäre schön, wenn die Aufklärung durch die Ärzte besser funktionieren würde.

Wünsche Ihnen einen guten Start im neuen Jahr!

Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Liebes Forum/ Liebe Fr. Latz,

nach wochenlanger Abwesenheit, wollte ich nun noch einmal eine Rückmeldung geben (zum Glück auch mal eine positive), wie es momentan mit meinem HA aussieht.

Ende September bis Mitte Oktober bekam ich ja die Eiseninfusionen, danach tat sich lange Zeit erstmal nichts. Zeitgleich wurde ich noch wegen einem Exzem an der Kopfhaut behandelt (bzw. werde es noch immer). So und seit etwa 3 Wochen spüre ich nun deutlich eine Verbesserung. Momentan verliere ich täglich etwa 50-max.70 Haare, beim Haare-Waschen zwar noch immer um die 200 (alle drei Tage), jedoch meinte mein Hautarzt, dass dieser Wert kein Grund zur Sorge sei.

Zwar waren meine HA-Werte wohl nie sooooo drastisch erhöht (im Sommer waren es zeitweise bis 150/Tag), jedoch hatte mich das psychisch sehr mitgenommen. Ich hoffe nun, dass die Situation lange anhält und keine neue Verschlechterung eintritt und versuche meinen Eisen-Wert schön oben zu halten mit Rotbäckchensaft und Co.

Ich möchte allen Betroffenen nur nochmal mitgeben, dass wirklich Geduld gefragt ist (ich weiß, das ist so einfach gesagt und so schwer umzusetzen). Bei mir trat die Verbesserung auch erst nach über drei Monaten ein, NACHDEM mein Wert wieder im Normalbereich lag. Ich wünsche jedem Einzelnen hier alles Gute, viel Geduld und positive Gedanken!

Herzliche Grüße
Marie
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hey, Danke Marie,

dass Sie sich auch mit einer positiven und Mut machenden Meldung hier äußern.
...
und trotzdem noch an die anderen denken.

Alles Gute!
Jenny Latz
 
Ohman... die Situation kenne ich zu gut, denn ich stecke selbst mitten drin. Ich werde in einem Monat 20 und leide inzwischen seit über 7 Monaten an Haarausfall. Diffuser Haarausfall. Meine Haare sind inzwischen noch weniger als halb so viel wie vorher und gehen mir grade noch bis über das Kinn. Kein Vergleich wenn man vorher Haare bis zur Brust hatte..
Ich kann auch nichts mehr damit anfangen, weil sie so dünn sind. Ich kämme sie schon gar nicht mehr gern, weil ich weiß, mir kommt wieder ein Berg Haare entgegen.
Bei mir waren es über die 7 Monate verteilt so viele Symptome, dass ich schon gar nicht mehr glauben konnte das es nur der Eisenmangel ist. Unreine Haut und das am ganzen Körper, plötzliche Ausschläge, schlechtere Augen und weiß/gelbliches Sekret das aus den Augen kommt, müdigkeit, antriebslosigkeit... und und und. Kann das alles schon gar nicht mehr aufzählen. Es waren so viele Dinge die sich aufeinmal verändert haben.
Die ersten Monate, war nicht bekannt das es Eisenmangel ist. Ich bin von einem zum anderen Arzt gerannt. MONATELANG.
Hormontest, Blutbilder und das 3, Schilddrüsenultraschall, Hautarzt..
Nach 5 Monaten bin ich auf eine Internistin gestoßen, die mir dann ebenfalls nochmal Blut abgenommen hat. Das Erste was sie zu mir sagte, beim Besprechen des Ergebnisses. 'Sie brauchen sich nicht wundern das sie an Haarausfall leiden'. Mein Ferritinwert lag bei 8. Sie hat mir dann sofort Tabletten verschieben. Die stärksten Eisentabletten, Vitamin C und D.
Die Tabletten nehme ich nun seit 4 Monaten.. Die Müdigkeit hat sich ein klein wenig verbessert. Aber meine Haare fallen weiter aus, sind sogar einige weiße Haare die keine Struktur mehr haben. Mal mehr mal weniger.
Nun gut, das mit der Geduld kenne ich zu gut. Es schlägt nach einer gewissen Zeit sehr auf die Psyche. Mir gings eine Zeit lang so schlecht das ich nicht mehr, gar nicht mehr aus dem Haus gegangen bin. Mittlerweile kann ich damit umgehen. Es ist aber nach wie vor nicht leicht. Ich hab mich da durch total verändert. Geh nicht mehr gerne weg, vorallem Abends nicht mal was Trinken oder ähnliches, weil es mir keinen Spaß mehr macht mich fertig zu machen. Viel machen kann man da eh nicht..
Da ich die Letzte bin die das einfach so hinnimmt, habe ich es nun bei einer anderen Ärztin versucht, die mir empfohlen wurde. Ich habe ihr meine Situation geschildert und sie nach Eiseninfusionen gefragt. Mir wird nun nochmal Blut abgenommen und dann wird besprochen wie es weiter geht und ob wir mit Infusionen beginnen. ICH HOFFE ES SO SEHR! irgendwann ist man an einem Punkt, da will man nicht mehr :(
Die Ärztin meinte selbst zu mir, dass sich eig. mein Wert durch die Tabletten hätte schon mehr verbessern sollen. Was nunmal nicht der Fall war.
Ich habe von einigen Leuten gehört, das sie mit den Infusionen total zufrieden waren und schnell eine Verbesserung spürbar und erkennbar war.

Als Tipp aufjedenfall, niemals aufgeben! Es wird besser. Solange heißt es, versuchen sich abzulenken. Mir hat Joggen unglaublich geholfen, weil ich so einfach abschalten konnte.
 
Hallo, ich klinke mich mal hier ein. Seit Wochen habe ich Haarausfall. Wirklich erschreckend viele Haare. Ich dachte vielleicht habe ich einen Eisenmangel der das erklärt. Mein Arzt nahm Blut ab, der Ferritin war bei 17. Normal glaube ich 15-150? Nun ja, er meint der Haarausfall wäre davon nicht. Das macht mich schon sehr nervös. Was könnte ich denn noch tun um der Ursache auf den Grund zu gehn? Meine Haare sind schon sehr dünn geworden. Nächste Woche sollen mal meine Schilddrüse, Zink,B12 und Vitamin D kontrolliert werden. Kann es wirklich nicht das Eisen sein? Danke
 
Ich Reihe mich nun leider auch hier ein. Nur dass mein erster Arzttermin erst am Freitag bei meiner Hausärztin ist. Morgens fallen mir ca. 300 Haare aus. Mir ist mein dünner werdendes Haar so richtig erst vor 1 Woche aufgefallen und seit dem geht es mir genauso wie euch, ich bin der Depression nahe und könnte nur heulen. Ich hoffe es ist Eisenmangel. Ich nehme nun Nahrungsergänzungsmittel mit B-Vitaminen, Zink etc. nur um überhaupt die Zeit des nichts tun könnens zu überbrücken. Puh. Ich melde mich gerne wieder, wenn es neues gibt.
 
Hallo ihr Lieben, hallo Nina, hallo Marie,

ich hoffe es ist okay, wenn ich mich hier ebenfalls einreihe.

Am Freitag ist mir zum ersten Mal aufgefallen (nach einem Friseurbesuch, bei dem mir leider die Haare etwas verschnitten wurden), dass ich (was mich eigentlich nicht hätte sonderlich wundern dürfen, da ich in den letzten Monaten durchaus verstärkten Haarausfall hatte, was ich besonders gut, an dem immer voller werdenden Haarsieb feststellen konnte) mittlerweile ganz schön lichtes Haar habe, bzw. man sogar schon sehr deutlich die Kopfhaut sieht.

Nachdem ich sämtliche Alopezie-Foren durchstöbert habe und natürlich so ziemlich so jede -unheilbare- Form von Haarausfall bei mir feststellen konnte, war ich nun heute endlich bei meinem Hausarzt und habe kommende Woche Freitag einen Termin zur Blutentnahme, um meine Werte auf Mangelerscheinungen und meine Schilddrüse (mütterlicherseits leiden alle Frauen an einer Schilddrüsenunterfunktion) untersuchen zu lassen.

Bereits im jugendlichen Alter und zuletzt vor 2 Jahren leide ich immer mal wieder an mal mehr, mal weniger starkem Eisenmangel und Blutarmut und ich hoffe so so sehr, hier die Ursache für meinen Eisenmangel zu finden.

Ich bin derzeit einfach nur noch ein psychisches Wrack, seit mir selbst das mit meinen Haaren aufgefallen ist und ich den Scheiteltest gemacht habe, vermute ich eine androgenetische Alopezie und/ oder diffusen Haarausfall bei mir und kann mich gedanklich mit absolut nichts anderem mehr befassen. Momentan ist arbeiten (Kundenverkehr) für mich eine absolute Qual und ich traue mich gar nicht mehr vor die Tür, obwohl es zum jetzigen Zeitpunkt (weil meine übrigen Haare relativ dick und lockig sind) noch relativ gut kaschieren/ verstecken lässt. Wie soll das dann erst werden, wenn es so weiter geht?

Mich frustriert total, dass die Termine insgesamt über einen Monat verteilt sind und dass mein Arzt mich erst wenn die Blutergebnisse da sind und und und weitere Schritte einleiten möchte. Ich fühle mich so macht- und hilflos. Meine Haare sind bzw. waren eines der wenigen Dinge an mir, mit denen ich wirklich zufrieden war :-(.

Ich habe auch gelesen, dass es am Stress liegen kann, anfang des Jahres ist die Mutter meines Lebensgefährten an Krebs verstorben und wurde bis zuletzt zuhause gepflegt (wir wohnen im selben Haus) und wir haben den Leidensweg hautnah miterlebt. Es kann natürlich sein, dass der Haarausfall (der ca. 2 Monate später anfing und sich bis vor knapp 2 Wochen gezogen hat) daher rührt, aber wenn die Haare nicht mehr ausfallen, müssten dann nicht zumindest in irgendeiner Form Stoppeln oder Ähnliches (Flaum) zu erkennen sein? Ich sehe absolut nichts. Es ist alles blank und für mich der absolute Horror, da ich gelesen habe, dass Haare ausfallen, wenn sie durch ein neues Haar verdrängt werden :-(.

Ich war noch nie so panisch, und wenn es wirklich am Stress liegt, weiß ich nicht wie ich neuen Stress vermeiden soll. Ich habe so Angst dass es etwas erblich bedingtes ist, denn ich will nicht nur den Haarausfall stoppen, ich will meine Haare zurück.

Wie du, s_schaf, habe ich nun angefangen Botin, B-Vitamine, Zink, Silicea und Co zu nehmen, meine Haare/ Kopfhaut mit Amla-Öl zu pflegen und in den letzten Tagen Geld für irgendeinen Hokuspokus aus dem Fenster zu schmeißen, an dessen Wirksamkeit ich eigentlich nicht wirklich glaube und bin einfach nur fertig.

Tut mir Leid, dass das so lang geworden ist, aber ich musste mir meinen Frust gerade einfach mal von der Seele schreiben.

Ich hoffe, dass ich bald positiveres zu berichten habe und positives von euch zu hören.

Lieben Gruß
Christina
 
Back
Top