• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

TEST TEST TEST 123

mane_85

New member
Hallo alle zusammen/Liebe Fr. Latz,

erst einmal möchte ich ein großes Lob an dieses Forum aussprechen. Wenn man selbst von dem Thema betroffen ist, versteht einen die Außenwelt nur schlecht, hier kann man Erfahrungen austauschen mit Leuten, die ähnliche Situationen durchlebt haben. Ich weiß, dass Thema Haarausfall durch Eisenmangel wurde schon des Öfteren hier im Forum gepostet und ich versuche viele Beiträge zu lesen, doch letztenendes ist jeder Fall ja doch ein eigener und ich würde gerne die Erfahrungen der Leute, die auch das "Eisen"-Problem haben kennenlernen.

Ich bin erst 26 Jahre, weiblich, und leide seit knapp drei Monaten an Haarausfall.Ich habe schon immer im Vergleich zu Freunden einen relativ hohen "Haarumsatz" gehabt. Gezählt habe ich damals aber nie, da es ja schon immer so war, aber ich denke ich war in "normalen Zeiten" schon an/um die 100 Haare am Tag.
Vor ca. drei Monaten fiel mir jedoch auf, dass es immer mehr Haare werden (diffuser Ausfall), vor allem beim morgentlichen Kämmen, Waschen und am schlimmsten ist das Kämmen am Morgen nach dem Waschen (wasche zur Zeit nur noch abends, da ich da nicht fönen muss und das ja eine zusätzliche Belastung wäre).

Vor 7 Wochen bin ich dann zum Hausarzt und habe ein Blutbild machen lassen, da ich neben dem Haarausfall auch andere Beschwerden hatte (ständige Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, depressive Verstimmungen etc.). Da ich seit ca. 14 Jahren mich vegetarisch ernähre und schon des Öfteren mein Eisenwert zu niedrig war, vermutete ich dies auch diesmal (meine Ärztin auch), Probleme mit den Haaren sind mir aber nie vorher aufgefallen. Das Blutbild bestätigte diesen Verdacht auch. Mein Ferritin-Wert liegt bei 10, das Volumen der roten Blutkörperchen (MCV: 81 fl) ist auch verringert, mein HB-Wert ist jedoch in der Norm.

Seit 7 Wochen nehme ich nun täglich 100mg Ferrosanol duodenal morgens nüchtern und 15 mg Zink (da ich gelesen habe, dass eine dauerhafte Eisenzufuhr den Zinkspiegel senken kann, und das auch zu HA führen kann), zeitversetzt natürlich.
Ich weiß, dass 7 Wochen noch zu früh sind, um eine Besserung festzustellen, allerdings wird der HA sogar seit 3 Wochen immer schlimmer, was zusätzlich an meinen Nerven zehrt. In "Angaben" ist es derzeit etwa so:
Verlust durch Kämmen (Tag ohne Waschen): ca. 120
Waschen und anschließendes leichtes Kämmen: ca. 110-140
Kämmen nach dem Waschtag: 80-100
(ich wasche alle drei Tage meine Haare)

Ich weiß, dass jeder Körper anders reagiert und gerade HA ein langwieriger Prozess ist, der viel Geduld erfordert, leider habe ich die so langsam nicht mehr. Das Ganze schlägt unglaublich negativ auf meine Psyche, was letztendes bestimmt nicht sehr förderlich für die ganze Situation ist.
Ich würde nur gerne andere Betroffene fragen, wie lange Sie denn die Tabletten einnehmen mussten bis sich zumindest erste leichte Verbesserungen feststellen ließen.
Frau Latz als Expertin, Sie haben bestimmt sehr viele Leidensgeschichten gehört, so dass Sie vielleicht auch etwas zu meiner Frage beitragen können. Muss ich bei einem Ferritin-Wert von 10 auch einen längerer Zeitspanne einplanen, bis ich erste Verbesserungen merken kann? Zudem beunruhigt mich, dass der HA weiter schlimmer wird, oder ist das nach 7 Wochen noch ganz normal und sollte für mich kein Grund zu weiterer Sorge sein?

Herzliche Grüße
M.N.
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Vielleicht noch zu Ergänzung:
Meine Schilddrüsen-Werte wurden auch überprüft. Der TSH basal liegt bei 3,35 uU/ml (Norm des Labors: 0,35-3,5), also noch in der Norm. Jedoch habe ich in einigen Foren gelesen, dass die Norm der Labore unterschiedlich sein kann und manche schon ab 2,5 von einer leichten Unterfunktion ausgehen würden. Sollte ich dies nochmal bei einem Endokrinologe abklären lassen oder lasse ich mich nur durch die vielen Infos im Internet grade zusätzlich verunsichern?

Herzliche Grüße
M.N.
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo,

zunächst einmal sind die Zahlen der ausfallenden Haare in Ihrem Fall nicht extrem erhöht. Bedenken Sie bitte, dass gleichzeitig ja auch neue Haare nachgebildet werden, die abgestorbene ausstoßen.
Bei HA durch Eisenmangel ist es wichtig, dass erst die Eisenspeicher wieder gefüllt sind. Dann dauert es ca. 6 Wochen (siehe Haarzyklus) bis sich der HA wieder reguliert.
Sind denn die Speicher bei Ihnen wieder normal? Gehen Sie zur Kontrolle?

HG
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Liebe Frau Latz,

erst einmal danke schön für die schnelle Antwort.

Da ich erst seit 7 Wochen die Eisentabletten nehme, dürften die Speicher bei diesem extrem erniedrigten Wert wohl noch nicht aufgefüllt sein. Ich soll nach Absprache mit meiner Hausärztin die Tabletten drei Monate einnehmen und dann noch einmal meinen Wert kontrollieren lassen, um zu entscheiden, ob die Tabletten dann weiter eingenommen werden sollen. Ich wollte in etwa 4 Woche noch einmal zur Blutabnahme, um zu sehen, ob und in welchem Tempo der Wert steigt. Leider habe ich das Gefühl, dass ich das Eisen nicht allzu gut verwerte, da zwar am Anfang eine leichte Besserung der Müdigkeit/Konzentration eintrat, seit zwei Wochen aber eigentlich wieder alles beim alten ist. Aber da werden die mir die Werte dann konkrete Auskunft drüber geben.

Also muss ich wohl einfach noch ein bisschen Geduld haben und hoffen, dass der HA auch wirklich durch den niedrigen Ferritin-Wert ausgelöst wurde.

Ich bin nur extrem verunsichert, da dieser Wert bei mir wohl nie hoch war/sein wird, aber der HA für mich sehr plötzlich kam. Aber wahrscheinlich kommt das einem nur so vor und in Wirklichkeit erhöht es sich schleichend nur es fällt einem nur auf einmal auf. Mich beunruhigt vor allem das Haare Waschen, da alles inklusive (Waschen, leichtes Kämmen abends und das Kämmen am nächsten Morgen) leider schon 200-250 Haare ausfallen (und ich in der Regel dreimal die Woche wasche) und dass eine stetige Verschlechterung eintritt. Aber die Haare, die gerade ausfallen sind ja auch noch sozusagen "eisenfreie" Haare nach 7 Wochen, so dass die Verschlechterung vielleicht dadurch zu erklären ist.

Noch eine Frage, ich habe hier im Forum gelesen, dass HA bei Eisenmangel in der Regel reversibel ist, aber dass neue Haare zeitversetzt wachsen. Das bestätigt auch mein Gefühl, ich sehe keine kleinen Stoppeln o.Ä. wie es hier öfters beschrieben wird. Hab ich es also richtig verstanden, dass sich zuerst der HA bessert und einige Wochen danach erst neue Haare nachwachsen? Nicht dass ich gleich in die nächste Panik verfalle weil ich nicht sofort neue Haare wachsen sehe :-)

Herzliche Grüße
M.N.
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Mane,

alles was Du schreibst, habe ich vor fast 3 Monaten hier geschrieben, vielleicht hast es ja gelesen. Frau Latz schreibt Dein Haarausfall ist noch nicht sehr bedenklich, das sehe ich auch so. Bei mir waren es an den Tagen mit waschen schon mal locker über 300. Und auch ohne waschen war ich schon oft genug bei über 200. Du solltest aufhören mit dem zählen, es bringt Dir nämlich rein gar nix- Mir wurde dieser Rat hier auch gegeben und ich habe ihn befolgt. Mein Ferritin-Wert lag bei der ersten BU bei 24 - also auch sehr niedrig. Ich nehme das gleiche Medikament wie Du in der gleichen Dosis. Ich habe nach 5 Wochen oder so eine neue BU gemacht und da lag der Wert bereits bei 51. Dies ist jetzt bereits wieder 3 Wochen her. Und ich stelle seit 3 Tagen eine Besserung fest. Wenn es nicht ein blöder Zufall ist, lässt der HA deutlich nach, und Haarstoppeln hatte ich aber schon vor paar Wochen gespürt, allerdings nehme ich zusätzlich zum Eisenpräperat Regaine. Das ist eine Lösung die man 2 mal täglich auf die Kopfhaut gibt. Ich denke davon kamen die Haarstoppeln und das Eisenpräperat scheint den Ausfall jetzt zu stoppen. Wenn du meinen Beitrag liest wirst Du sehen wie panisch ich sehr lange war, und jetzt schaue ich gerade wieder hoffnungsvoller in die Zukunft. Also versuche ruhig zu bleiben, ich bin sicher sobald Dein Wert sich dem Normalwert nähert wird es besser!!

Liebe Grüße
Adel
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Liebe Adel,

vielen Dank für deine aufbauenden Worte und für deine "Zeitangaben".
Deinen Beitrag kenne ich wirklich schon vorm "Durchforsten" des Forums und es freut mich, dass du so früh schon eine Besserung merkst. Dann bist du auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.

Es ist nur nicht ganz so einfach, wenn man statt eine Besserung nach Wochen nur eine Verschlechterung sieht, aber das brauch ich dir wohl nicht sagen. Man muss sich das immer nur wieder sagen, dass es eben seine Zeit braucht und es nicht ungewöhnlich ist, eher sogar ganz wahrscheinlich, dass sich bei mir noch nichts tut.

Ich habe trotzdem einen Termin bei einem Hautarzt aus der Liste von Fr. Latz ausgemacht, bisher war ich ja nur bei meiner Hausärztin. Der Termin ist in vier Wochen, bis dahin werde ich nochmal meine Werte kontrollieren lassen und muss eben abwarten, ob es sich weiter verschlimmert oder nicht. Irgendwie habe ich wohl auch einfach innerlich so eine Angst, dass es vielleicht doch andere Ursachen haben könnte.
Außerdem bereitet es mir doch irgendwie Sorgen, dass kein Neuwuchs zu sehen ist, aber ich denke, das kann sich dann auch der Hautarzt etwas genauer anschauen.

Herzliche Grüße
M.N.
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Mane,
Termin beim Hautarzt und vorher Werte kontrollieren lassen ist gut -und dann auch für den Hautarzt von Bedeutung. Ich habe ja auch zuerst nur Biotin und Zink genommen - ganz viele haben mir vm Hautarzt abgeraten - als sich dann aber nach 4 Wochen nix zum Positiven verändert hat und ich keine weitere Zeit vergeuden wollte bin ich auch zu einer Haarsprechstunde gegangen. Dort sagten sie eben auch gleich Eisen nehmen und eben dieses Regaine für die Kopfhaut.
Das Gefühl es wird ein Wettlauf mit der Zeit das kenne ich nur zu gut. Ich hatte auch immer die Angst das die Haare schneller weg sind als sich die Ursache findet.. ich hatte regelrechte Panikattacken wenn ich morgens meine Haare frisierte und ich die immer schlimmeren "Lichtungen" unter dem Deckhaar sah. Und die Angst das ich zu denjenigen gehöre bei denen keine Ursache - und somit keine Lösung . gefunden wird, die kenne ich auch nur zu gut :((( Ich kann nur wiederholen versuche die Ruhe halbwegs zu bewahren und geb Dir bzw. Deinem Körper die Zeit die er braucht. Bei Deinem so niedrigen Ferritin-Wert ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch. Denke nicht so weit voraus, sondern immer nur von Tag zu Tag. Und sooo schnell wie man glaubt kriegt man tatsächlich keine Glatze. Also ich habe noch keine - und außer mir sieht es auch noch keiner. Und heute nach Haare waschen waren es dann doch nicht grad wenige die wieder weg waren:(( Also ich brauche schon auch noch etwas Geduld.
LG
Adel
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Liebe Adel/Liebe Fr.Latz,

gut, ich denke ich sehe ein, ich sollte meine Energie eher darin investieren, einigermaßen ruhig mit der Situation umzugehen anstatt mir alles mögliche auszumalen.
Sie sagen es schon richtig: Man muss dem Körper seine Zeit geben, ich versuche mir das zu Herzen zu nehmen.

Ich warte nun erstmal die zweite BU ab und dann wird man eben weitersehen. Wenn ich die Werte habe, werde ich hier Bescheid geben, wie der weitere Verlauf ist.

Es tat mir sehr gut, hier einfach mal alles loszuwerden und nicht nur müde belächelt zu werden!

Und liebe Adel, nicht wieder den Kopf in den Sand stecken, es gibt Anzeichen, dass es sich bessert aber auch dein Körper braucht eben Zeit :-)

Herzliche Grüße
M.N.
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Mane,

wie sollte ich Sie "müde belächeln"? Ich weiß doch selbst nur zu genau, wovon Sie sprechen.

Nur ist die Panik nie ein guter Ratgeber! Und vor allem bauen alle Abzocker nur darauf, dass Sie nicht mehr geradeaus denken können. Das ist leider so!

Bin gespannt auf Ihre Rückmeldung!

Schönes Wochenende
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo zusammen, Liebe Fr. Latz,

ich habe die letzten Wochen durchgehalten, versucht nicht jeden Gedanken an mein Problem zu verschenken und erstmal die nächste Zeit und die nächste BU abzuwarten.

Nun ist es jedoch seit etwa fünf Tagen nochmal um einiges schlimmer geworden, HA zur Zeit 150/Tag ohne Waschen, pro Waschen + anschließendem Kämmen nun schon auf 250-300 Haare (Waschrhythmus noch immer alle drei Tage). Ich habe versucht gelassen mit der Situation umzugehen, habe es auch einigermaßen geschafft, aber seit dieser neuen Verschlechterung geht es mir wieder psychisch sehr schlecht.

War nun auch am Dienstag erneut bei der BU und habe heute meine deprimierenden Ergebnisse bekommen: Nach 11 Wochen konsequenter Eiseneinnahme ist mein Ferritin-Wert von 10 auf genau 22 gestiegen :-( Also noch weit entfernt, von dem mindestens 70 die meine Ärztin anstreben möchte.
Die Ärztin meinte nun, dass sie mir zu Eiseninfusionen rät, da wir so ja auf keinen grünen Zweig kommen. Habe dem auch zugestimmt, obwohl die KK das nicht übernimmt, da mein Leidendruck durch den HA mittlerweile einfach zu groß ist.

Fr. Latz, es tut mir leid, wenn ich Sie nerve, aber daher meine Frage: Wenn der Wert noch so niedrig ist, ist dann die Verschlimmerung des HA dadurch evt. noch zu erklären und ich muss die Wochen nach den Infusionen erstmal abwarten...Ich meine irgendwie wurde mein Wert ja auch nicht schlechter, so dass mich die Verschlimmerung wahnsinnig verunsichert.
Am kommenden Mi habe ich auch endlich einen Termin bei einem Hautarzt von Ihrer Liste, dem ich auch noch einmal meine Situation darlegen werde.
Natürlich dürfen mir auch sehr gerne andere antworten!!!

Herzliche Grüße
Marie
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Marie,
Sie müssen sich bei mir für nichts entschuldigen. Okay?!

Ich würde in der Tat mich erstmal auf das Ferritin-Eisen-Problem konzentrieren und konsequent die Behandlung durchführen.

Bitte mal um PN um welchen Hautarzt es sich handelt. Ich kenne fast alle persönlich. Hilft vielleicht!?

HG
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Liebe Fr. Latz,

natürlich sollte man sich nicht dafür entschuldigen, da haben Sie Recht. Das sollte man für seine Ängste und Bedenken wohl nie tun, da man dafür ja nichts kann.

Ich muss selbst schon schmunzeln, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin Ihnen eine PN zu schicken, da mir gesagt wird, dass der Empfänger nicht gefunden werden kann. Wenn ich anderen Mitgliedern eine Nachricht schreiben möchte, funktioniert das ohne Probleme.

Herzliche Grüße
Marie
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Marie,

also ich finde die Menge des Haarausfalls bei Dir jetzt immer noch nicht überdramatisch, wenngleich ich Deine Panik mehr als nachvollziehen kann. Ich war nämlich kein Stück anders :)) was ich bei Dir nicht verstehe ist das Dein Ferritinwert so langsam steigt, was nimmst du nochmal für eine Dosis?? Aber ich nehme Ferro Sanol 100, und mein Wert steigt soweit ganz gut und ich spüre auch jetzt schon eine deutliche Verbesserung. Aber wenn du eh jetzt dann den Termin beim Hauarzt hast wird der Dir schon was zu den Eisenspritzen oder der Dosis der Tabletten was sagen. Bin sehr gespannt was der meint. Ich jedenfalls kann Dir nur raten weiterhin zu versuchen die Ruhe zu bewahren. Jetzt hast es so lange so gut ausgehalten jetzt schaffst auch noch ein paar Wochen mehr. Denke immer von Tag zu Tag. Ich habe mir jeden Tag morgens nach dem frisieren gesagt, " So, jetzt bin ich wieder einen Tag näher am ENDE des Haarausfalls. Und ich bin mir sicher, dieser Tag wird auch für Dich kommen!!!
Kopf hoch und liebe Grüße und schreib was der Hautarzt meint.
Adelgunde
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Liebe Adelgunde,

ja zur Zeit bin ich grade wieder sehr panisch, die letzten Wochen hatte ich es ganz gut unter Kontrolle, aber durch die Verschlimmerung bin ich mal wieder ganz durch den Wind und du kennst es ja bestimmt, ich habe das Gefühl bald keine Haare mehr auf dem Kopf zu haben. Leider merke und sehe ich auch langsam, dass mein Haar dünner wird - keine kahlen Stellen, sondern dass einfach das Volumen fehlt und der Zopf nicht mehr so dick ist.

Morgen habe ich den Termin bei Dermatologen, ich werde auf jeden Fall berichten. Und am Do ist meine erste Eiseninfusion geplant, habe nur grade leider einen Infekt und muss jetzt erst abwarten, ob ich bis Donnerstag wieder fit bin.

Warum mein Wert so langsam steigt, weiß ich auch nicht. Hab wirklich ganz konsequent alles befolgt, was die Eisenaufnahme positiv beeinflussen könnte, hab sogar meinen Morgen-Kaffee auf den Mittag verschoben :-) Es gibt wohl einfach Menschen, die Eisen über den Darm nicht gut aufnehmen können, dazu gehöre ich wohl. Habe auch des Öfteren Probleme am Magen, vllt hat das was damit zu tun, aber ich weiß es nicht.
Ich muss dazu auch sagen, dass ich seit über 13 Jahren Vegetarierin bin, und somit kein tierisches Eisen, was ja um einiges besser aufgenommen wird als pflanzliches, zu mir nehme.
Mein "Dosis" war täglich auch 100mg Ferrosanol duodenal, und 1-2 die Woche habe ich sogar noch abends eine zweite 100 mg eingenommen, aber selbst das bringt anscheinend nichts.

Wie sieht es denn bei dir aus? Du schreibst in deinem Eintrag du merkst langsam eine Verbesserung? Das würde mich für dich schonmal freuen, ein Zeichen, dass du auf dem richtigen Weg bist mit deiner Therapie.
Und danke für deine Worte, sie wirken irgendwie sehr aufbauend und positiv auf mich!!!

Herzliche Grüße
Marie
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo Marie,

das ist mit dem Eisen bei Dir wirklich seltsam, bin sehr neugierig was der Hautarzt sagt. Und ja diese Panik bald eine Glatze zu haben kenne ich sooo gut, ich bin vor Panik ein paar Mal fast in Ohnmacht gefallen.. ohne witz...
Aber ich hatte hier einen lieben Menschen der hat mir immer wieder Mut gemacht und mir echt total geholfen. Und man kriegt tatsächlich nicht so schnell eine Glatze wie man denkt :)
Ja, bei mir sieht es tatsächlich besser aus. Mein Ferritinwert dürfte langsam fast Idealwert haben, daneben nehme ich ja Regaine. Hier spüre ich am Haaransatz viele "Stoppeln" und nach dem Haarewaschen verliere ich noch etwa 100 Haare (waren mal weit über 300) und ohne waschen etwa 40 Haare. Was ich bald nicht mehr weiß ist,
was normal ist oder noch zu viel.


also nochmal Kopf hoch und Ruhe bewahren :))
LG
Adelgunde
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Liebe Adel,

freut mich zu hören. Ich weiß, was du meinst, wenn du sagst, dass man das Gespür für den normalen Haarverlust verliert. Aber ich kann dir sagen - und ich denke, dass können hier alle bestätigen - dass dein Haarverlust ganz normal, sogar im niedrigen Bereich anzusiedeln ist. Also hat sich dein HA normalisiert! :-)

Herzliche Grüße
Marie
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal kurz Rückmeldung vom Hautarztbesuch geben. War leider sehr kurz und hat sich wenig Zeit für meine Fragen genommen. Jedoch sagte er auch, ich solle mich erstmal auf die Eisentherapie konzentrieren, da dies wohl eine der häufigsten Ursachen ist. Sollte sich trotz der Infusionen der HA nach einigen Wochen nicht bessern, soll ich nochmal vorbeischauen und dann müsste man nach weiteren Ursachen suchen. Es sagte zwar ich solle nicht beunruhigt sein, dass würden wir schon wieder in den Griff bekommen, aber wirklich Zeit hat er sich nicht genommen, das Ganze ging vllt 2-3 Minuten höchstens. Aber gut, wahrscheinlich hat er ja auch Recht und ich muss trotz Rückschläge nun erstmal meinen Eisen-Wert in den Griff bekommen und erst danach weiterschauen. Also Kopf hoch und morgen zur ersten Eisen-Infusion!!!

Verschrieben bekommen habe ich zwei Tinkturen für die Kopfhaut, die aber nichts mit dem HA zu tun haben, sondern damit, dass ich zu Problemen mit dieser neige (tendiere zu Schuppen, Juckreiz und meine Haare fetten schnell nach). Diese werde ich natürlich trotzdem anwenden und hoffe wenigstens in diesem Bereich auf positive Ergebnisse.

Zudem sagte der Arzt mir, dass ich mir so oft ich möchte die Haare waschen kann (da evt. die Tinkturen die Haare leicht fettig aussehen lassen) und dass dies, auch wenn man es schnell vermutet, den HA nicht verstärkt. Vielleicht ist dies auch hier für andere ganz interessant, da ich beispielsweise versucht habe meinen Waschrhythmus so lang es geht zu ziehen (obwohl ich es nur von zwei auf drei tage maximal geschafft habe, aufgrund der oben genannten Probleme).

Ganz liebe Grüße und bis hoffentlich bald mal mit einer positiven Nachricht von mir
Marie
 
Re: Haarausfall durch Eisenmangel-Wann Besserung?

Stimmt!
Sie können sich die Haare so oft waschen, wie Sie wollen.

Ob Haare ausfallen oder nicht, entscheidet sich in unteren Hautschichten.
 
Back
Top