Re: @ tino.
Re: @ tino.
Braunauge schrieb:
-------------------------------------------------------
> Danke für die Links.

>
> Das Testosteron nicht nur in DHT,sondern auch
> Oestrogen umgewandelt wird.....duerfte eigentlich
> so bekannt sein,das sich Literatur eruebrigt.
>
> Ja, aber in welchem Verhältnis?
> Und DHT ist ja wesentlich potenter als
> Testosteron.
>
>
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12072067?ordina
> lpos=6&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_R
> esultsPanel.Pubmed_RVDocSum
>
> Hier hat naemlich Cyproteronacetat im Vegleich zu
> Minoxidil bei Normandrogenen Frauen,keine neuen
> Haare nachwachsen lassen.
>
> Ja, aber das Cyproteron half bei den Frauen, die
> neben dem Haarausfall auch fettige Haut und Akne
> hatten, sehr gut gegen diese, das Minoxidil
> hingegen kaum.
>
> So ich hab mir die von dir genannte Studie
> angeschaut.
>
>
>
> Du meinst diese?
>
> Stimmt.

>
> Ich glaube nicht das Finasterid,wenn ueberhaupt
> grosse Depressionen verursachen wuerde.Bei
> Dutasterid weiss ich es nicht....glaube aber auch
> nicht,denn ich z.b nehme das auch,und habe keine
> Depressionen.
>
> [...] Ausschliessen tue ich das persoenlich
> nicht......aber ich glaube die bekommt nicht
> jeder,und wenn dann nur sehr latent,und staerker
> moeglicherweise bei vorhandener Neigung zur
> Depressionen.
>
> Ich bin leider sehr anfällig dafür.
> Da mich Dienogest, Cyproteron und auch 0,5 mg
> Dexamethason (Prednison, welches ich nun seit
> einiger Zeit in einer Dosis von 5 mg/d nehme,
> interessanterweise nicht) so fertiggemacht haben,
> habe ich mir eine ganze Weile lang überhaupt keine
> Gedanken mehr zum Thema Antiandrogene gemacht.
> (Haarausfall habe ich seit der Einnahme von
> Corticoiden zwar keinen mehr, das mit der
> Körperbehaarung geht auch, aber meine Haut ist
> immer noch relativ fettig.)
>
> Viele Grüße,
> Braunauge
Hallo Braunauge
Du schreibst:Ja, aber in welchem Verhältnis?
Und DHT ist ja wesentlich potenter als Testosteron.
...........
Ja,DHT hat hoehere Affinitaet zum Androgenrezeptor.In welchem Verhaeltniss das Testosteron enzymabhaengig umgewandelt wird,haengt von individueller Enzymaktivitaet ab.Nur mal als Beispiel...Maenner mit genetisch hoeher Aromataseaktivitaet,duerften z.b besser auf Finasterid ansprechen.Aber es ist auch so,das z.b zu hohe 5-alpha-Reduktaseaktivitaet,ueber DHT,die Oestrogenbildung hemmt.
Hemmt man nur DHT,duerfte sich zumindest,odr primaer im Gewebe,die Aromataseaktivitaet,und damit auch die Oestrogenbildung verbessern.Das Ausmass ist wie gesagt auch genetisch individuell bedingt.
Androcur ist nicht nur ein Androgenrezeptorenblocker,sondern es hemmt auch das Testosteron selbst.Damit warscheinlich auch die Aromataseaktivitaet(Maenner die es nehmen,neigen weniger zur Gynaekomastie wie z.b Maenner die Spiro benutzen).Desweiteren kann man davon ausgehen,das es aufgrund der direkten Testosteronhemmung,auch das IGF-1 absenkt.Und IGF-1,was zwar essentiell wichtig fuer Haarerhalt und Haarnachwuchs ist,foerdert leider auch das Wachstum von Akne.Warscheinlich hilft es deshalb auch so gut gegen Akne.
Ich kannte mal eine Frau,deren HA,unter Cotikoiden,ganze 5 Jahre komplett ausblieb.Aber die hatte auch noch einen Gendefekt in einem Entzundungsbotenstoff,der mit fuer ihr Haarproblm verantwortlich war.
Ich sage mal vorsichtig,das ich nicht glaube das reine Rezeptorenblockr,grosse Depressionen wie z.b solche durch Androcur machen koennen.Einmal weil ich selbst Spiro nehme,und dann bleibt bei Rezteptorenblockade ja auch fuer gute Laune mitverandwortliches Oestrogen und IGF-1 unberuehrt,oder es erhoeht sich.
Casodex ist ja in sehr starker Rezeptorenblocker.Und wenn ich mich recht erinnere,hat diser sogar die Stimmungslage bei Prostatakrebspatienten verbessert.Aber da muss ich nacher nochmal nachlsen.
viele gruesse
Tino