• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Guten morgen

TEST TEST TEST 123

Danielahenning

New member
Guten Morgen Dr. Keuthage
ich habe folgende Frage, welche mir die Arzthelferin nicht genau beantwortet. Innerhalb unser Betriebsuntersuchung wurde im nicht nüchternen Zustand eine Wert von 142 gemessen, sowie ein hba1c Wert von 5,3. Wie gesagt, wurde darauf nicht eingegangen. Nun habe ich gegoogelt, dass ein Wert von unter 5,7 einen Diabetes ausschließt. Kann ich dieses stehen lassen, bzw warum gibt es unterschiedliche Diagnoseverfahren. Irritiert dies nicht bzw gibts dann eine beste.
 
Danke Jürgen
Der Text war sehr anschaulich. Wer kann mir denn dann einen ogtt machen, oder muss ich dafür eine Überweisung zum Diabetologen haben. Der Diabetes wird bei mir ja dann bzgl des hba1c noch im Anfangsstadium stehen.
Lieben Gruß
 
Der Diabetes wird bei mir ja dann bzgl des hba1c noch im Anfangsstadium stehen.
Hallo Daniela,

wo hast du denn das wieder gelesen - ganz sicher nicht in Jürgens Link.

Dort steht in der Abb. 1, in der unteren Hälfte rechts für ein HbA1c unter 5,7%: "kein Diabetes". Wie hast du dir denn daraus den "Diabetes im Anfangsstadium" zurecht gebastelt?

Bestehen denn bei dir konkrete Hinweise auf Diabetes? Wenn ja, dann wird dein Hausarzt dich weiter untersuchen. Wenn nicht, dann macht eine erneute Überprüfung der Werte erst in ca. 2 Jahren Sinn. Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung, um gesund zu bleiben und eine Diabetesentwicklung nach Möglichkeit zu vermeiden, macht auch Sinn, wenn bei dir kein Diabetes festgestellt wurde.

Beste Grüße, Rainer
 
Hallo Daniela,

also ich glaube, du hast die Grafik von Jürgen nicht richtig verstanden.
Deine 142 sind NICHT nüchtern und somit kann man mit diesen gar nichts anfangen. Da als NICHT-Nüchternder Diagnosewert nur gilt 2x über 200 ist Diabetes.
Der HbA1C ist, wie du sehen konntest, ja komplett normal.

Sollte es dich weiter sehr beunruhigen, könntest du mal fragen, ob dein Hausarzt nüchtern den BZ bestimmt. Nur dieser Nüchtern-Wert ist für eine Diagnose bzw. den Ausschluss nützlich, kein Wert x-Stunden nach der Mahlzeit.
Natürlich würde auch der HbA1C Wert ausreichen. Laut dem hast du kein Diabetes.

Ein OGTT ist momentan überhaupt nicht notwendig.

Die unterschiedlichen Diagnoseverfahren gibt es, weil jeder mit Fehlern behaftet ist. Nüchtern-BZ genauso wie der OGTT können durch Stress, Krankheit, bei Frauen auch Periode etc. verfälscht werden.
Der HbA1C gibt hingegen den Langzeitverlauf der letzten 8-12 Wochen wieder. Hierbei kann man sehen, wie insgesamt der Blutzucker verlaufen ist. Es gibt dort jedoch auch drei Einschränkungen. Kurzfristige Spitzen gehen nicht mit ein. Und auch hier gibt es Krankheiten, wie Eisenmangelanämie, etc die ihn verfälschen. Und plötzlich verschlechterte Werte gibt es nicht so gut wieder. Bei Schwangerschaft ist er komplett ungeeignet.


Normalerweise misst ein Arzt einen Blutzucker, nüchtern oder nicht-nüchtern. Die Diagnose ist immer mit zwei verschiedenen Werten zu bestätigen. Also nüchtern und HbA1c, oder OGTT, sollte ein Wert die Diagnose-Grenze überschritten haben.

Zudem gibt es den sogenannten Prä-Diabetischen Bereich, oder vordiabetisch oder man ihn nennen möchte.
Und dort kann man mit einem Parameter nicht bestimmen, ob man noch in diesem Bereich, oder schon im Diabetischen ist.

Meist wird ein Stufenschema gemacht. BZ nüchtern oder nicht-nüchtern, ist dort irgendwas aufffällig, HbA1C. Ist dieser wieder auffällig (Bereich 5,7-6,4) werden weitere Tests also OGTT gemacht. Bei dir war bisher nichts auffällig. Also ist doch alles gut. Sei froh ;)

LG July
 
Hallo Daniela,

wo hast du denn das wieder gelesen - ganz sicher nicht in Jürgens Link.

Dort steht in der Abb. 1, in der unteren Hälfte rechts für ein HbA1c unter 5,7%: "kein Diabetes". Wie hast du dir denn daraus den "Diabetes im Anfangsstadium" zurecht gebastelt?

Bestehen denn bei dir konkrete Hinweise auf Diabetes? Wenn ja, dann wird dein Hausarzt dich weiter untersuchen. Wenn nicht, dann macht eine erneute Überprüfung der Werte erst in ca. 2 Jahren Sinn. Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung, um gesund zu bleiben und eine Diabetesentwicklung nach Möglichkeit zu vermeiden, macht auch Sinn, wenn bei dir kein Diabetes festgestellt wurde.

Beste Grüße, Rainer

Hallo Rainer
Danke für die nette Antwort. Ich hatte in dem Text vorher gelesen, dass der hba1c nicht sehr empfehlsenswert sei und dann hatte ich noch gelesen, dass alle Werte über 140 auf eine Störung hinweisen, diese der hba1c aber nicht anzeigen könne. Daher habe ich mir dies dann aus dem Diagramm zurecht geschrieben. Vielen Dank für Eure Erklärungen, mann liest nur halt soviel im Netz über dies und jenes, so dass man ein wenig irritiert ist. Die meissten Raten ja die Finger von Dr. Google zu lassen, aber ich finde es auch manchmal hilfreich. Ich hoffe dann mal, dass bei mir alles in Ordnung ist.
Liebe Grüsse
 
..........hoffentlich behältst du den Überblick über deine vielen Accounts liebe Tatjana, Zimerei, Michael........
Das ist doch wieder ein fake. Bei einer Betriebsuntersuchung wird niemals der hba1c bestimmt, sondern nur der aktuelle Glukosewert.
 
Erstmals weiss ich jetzt nicht ob Du mich gemeint und um was es bzgl. Fakes in einem medizinischen Forum geht? Wenn es jetzt um meine Untersuchungsergebnisse geht, kann ich Dir sagen, dass keine Nüchternwerte gemessen werden, da wir erst nach 10.30 mit der Arbeit beginnen und dort ein tagesglukosewert und seit diesem Jahr der lz wert bestimmt wird.
 
..........hoffentlich behältst du den Überblick über deine vielen Accounts liebe Tatjana, Zimerei, Michael........
Das ist doch wieder ein fake. Bei einer Betriebsuntersuchung wird niemals der hba1c bestimmt, sondern nur der aktuelle Glukosewert. [/QUOTD

danke Ramona was du mir alles zutraust , aber so einen Quatsch würde ich bei einem gemessenen Wert von 140 und hba1c von 5,3 niemals fragen...da würde mir mein gesunder Menschenverstand und die Literatur im Netz sage dass mit meinem Blutzucker etwas nicht stimmt. Aber ihr erzählt der Dame ja dass alles in Ordnung und dann ist doch such gut so
 
Gesetzt den Fall, ein Mensch hätte mit HBA1c 5,3 und 140mg/dl 1 Stunde nach dem letzten Essen tatsächlich Diabetes, was sollte der denn dann nach Deiner Meinung bitte tun, um seine Situation zu verbessern?
 
Auch Gesunde erreichen höhere Werte als 140 mg/dl.......
Dass der Betriebsarzt den hba1c bestimmt ist mir neu. Sollte er das tatsächlich machen, dann hätte er bei einem Diabetes Verdacht seinen Patienten informieren müssen.
Dass du viele Accounts hast, weiß hier jeder. Im Nebenforum bist du als Michael unterwegs und hast auch da vor Kurzem wieder völligen Blödsinn gepostet.
Diesmal waren es angeblich deine eigenen Werte, die zufälligerweise exakt mit denen von Zimerei aus diesem Forum überein.
 
Dies ist dein standartgeschwafel Jürgen. Vielleicht will derjenige es einfach wissen. Es muss ja nicht jeder wie du sein.
dir liebe Ramona gebe ich den Tipp zum phsyschologen zu gehen. Da ist in deinem Hirn schon mehr Zellen kaputt gegangen als man erwarten konnte. Was du hast nennt man Verfolgungswahn. Lass dir bitte helfen. Jeder der hier den Begriff hba1c in den Mund nimmt heißt michael oder Michaela oder tatjana....Wahnsinn. ich wünsche dir wirklich einen Weg aus deinem dunklen heraus.
 
Du magst das Geschwafel nennen, weil Du ganz offenbar keine sinnhafte Antwort geben kannst. Aber Werte wie diese produziere ich jeden Tag mit voller Absicht und mit dem Ziel meines völlig gesunden BZ - mit meinem alten insulinpflichtigen Typ2.

Dabei habe ich x Nummern Jahre völlig ohne Medis und völlig ohne Ahnung von Diabetes genau so völlig gesunden BZ gehabt - allerdings wie ALLE mit so gesundem BZ mit so um 8 oder so % Risiko, dass mein BZ in 10 oder 20 Jahren einen Grenzwert zur Diagnose Diabetes übersteigen würde.

Ich hatte also zu diesen um 8% gehört und damit also praktisch damals schon Diabetes. WAS BITTE HÄTTE ICH DAVON GEHABT, WENN MIR DAS DAMALS EIN ARZT SO DIAGNOSTIZIERT HÄTTE?
 
Oh sorry. Ich wollte hier keinen Ärger provozieren. Ich weiss nicht warum mich Ramona angegriffen hat, verstehe auch nicht was Tatjana wollte. Eure Geschichtre miteinander kenne ich nicht. Danke an july und Rainer. Ich vertraue euch da und fühle mich auf der sicheren Seite.
 
Ein hba1c von 5,3 schließt einen Diabetes aus. Tatjana behauptet das Gegenteil. Es ist ihr egal, was Dr. Keuthage sagt.
Sie verunsichert Neulinge und zerstört das Forum.
Ich dachte, dass du ein weiterer Account von ihr ist, damit sie wieder Öl ins Feuer gießen kann.
Wenn nicht, dann tut es mir leid.
Du hast keinen Diabetes und das wird der Betriebsarzt dir gerne bestätigen.
 
Das ist nicht die Meinung von mir sondern die von Fachleuten. Ein diabetes ist nicht durch einen hba1c auszuschließen und schon gar nicht durch einen leicherhöhten von 5,3. MACH DICH MAL IM NETZ SCHLAU
 
Ich find‘s absolut nicht tragbar, dass du hier Neulinge verunsicherst.
Schäm dich!!!!!!
Ich frage mich schon lange, warum man dich hier nicht sperrt.
 
Back
Top