• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

großen Fehler gemacht

  • Thread starter Thread starter Janet
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

schade, genau!

schade, genau!

Ja, schade... was ist mit Stiepel passiert? Was war die letzten Wochen? Wir sind doch immer noch die gleichen... oder?
 
RE: Bist du ein Fake, Janet?

RE: Bist du ein Fake, Janet?

Klar ist sie ein Fake.

Ich glaub nicht, dass jemand ernsthaft so reden kann.

Oder Janet, du bist einfach beschränkt!!!
Meine Güte muss dein Freund ein Dummbolzen sein, wenn du klüger bist als er!!!!
 
RE: Bist du ein Fake, Janet?

RE: Bist du ein Fake, Janet?

Ein strohblondes, dummes Fake!!!

Na du wirst es ja wissen. Klug genug bist du ja.
 
gotteswerk

gotteswerk

na, du bist ja vielleicht eingeschnappt...

"janet's freund ist lediglich vorzuwerfen, daß er signale sehr falsch interpretiert hat"

welche signale? daß eine frau duscht? nein ist nein, oder siehst du das anders?
 
janet, du bist großartig

janet, du bist großartig

:-))

wenn schon fake, dann aber richtig
 
RE: großen Fehler gemacht

Hi
Also soviel ich weiß hinterlässt enn eingriff, der so heftig ist, dass dein Freund sogar erbrechen musste, und erst nach einer halben stunde Aufstehen konnte gewaltige Schäden. Schick ihn unbedingt zu einem Arzt, der kann dann vieleicht noch was retten. Es kann sein, dass er dadurch die potenz für immer verloren hat. ich hoffs mal net.
ciao
netsowichtig
 
RE: gotteswerk

RE: gotteswerk

bedingt...

vielleicht bin ICH ja naiv, aber ich habe auch geglaubt, daß "nein" nein heißt und "ja" ja.

aber genauso, wie ja gesagt wird, obwohl nein gemeint ist, hab ich schon (in finalen abrechnungen) zu hören bekommen, warum ich nicht mal trotzdem weitergemacht habe...

weißt du oder ich, was wirklich war? das weiß letztlich nur janet und ihr freund. habe auch erlebt, daß ich sehr offensichtlich heiß gemacht wurde und dann wie die berühmte heiße kartoffel fallen gelassen wurde. das würde ich janet durchaus auch zutrauen.

und SEINE reaktion auf diesen superemanzipierten event deutet doch eher auf unterwürfigkeit denn auf draufgängerisches macho-gehabe, oder?

schnell gesehen, schnell geschossen...

OD
 
nachtrag

nachtrag

ist euch schonmal aufgefallen, daß viele beziehungen-analog zu den problemen hier- viel mehr auf "nein" basieren als auf einem von herzen kommenden "ja" ????
 
RE: nachtrag

RE: nachtrag

liegt wohl daran, dass 'nein' probleme schafft oder signalisiert. das taucht dann hier auf. mit den freudevollen ja's ist es wie mit mackies messer, das sieht man nicht. jedenfalls nicht hier.

du siehst, ich versuche mich als optimist.
 
RE: nachtrag

RE: nachtrag

liegt wohl daran, dass 'nein' probleme schafft oder signalisiert. das taucht dann hier auf. mit den freudevollen ja's ist es wie mit mackies messer, das sieht man nicht. jedenfalls nicht hier.

du siehst, ich versuche mich als optimist.
 
RE: nachtrag

RE: nachtrag

ist ein punkt. keiner wird sich hier beschweren, weil der partner immer ja sagt. (obwohl,wer weiß, wen DAS wieder nerven könnte).

aber die einstellung der meisten ist doch: nicht wollen und damit ein nein ist ohne widerrede zu akzeptieren, wollen und damit ein ja geht erstmal durch den ego-filter (nur, wenn ich will) und wird heftigst diskutiert.

in allen "Planspielen" diesbezüglich (beide wollen nicht, er will sie nicht, sie will er nicht, beide wollen) gewinnt dreimal das "nein", nur einmal das "ja"

das ist gesellschaftlich so sanktioniert.

ich hab immer die philosophie vertreten (und festgestellt, daß es funktioniert), daß wenn ich meinem partner auch was gutes tue, obwohl ich nicht unbedingt so die mega-lust dazu habe, am ende beide gewinnen, nicht unbedingt, das erwartete (z.b. ein ruhiger fernsehabend) aber im endeffekt viel mehr (ein glückliches lächeln, bnelohnung durch kuscheln (oder gar sex?)). ständige verweigerung führt nur zu frust, OBWOHL jeder natürlich das recht hat, sich auch mal zu verweigern ;-)

lieben ist in erster linie geben wollen, und auch mein wollen hat immer mit geben zu tun. das wird aber leider nicht gesehen (da sind wir wieder bei deiner vermutung!).
nur wenn man ständig gibt und das gefühl hat, der partner wehrt sich mit händen und füßen gegen das gegebene, mäkelt daran rum, weil es eben nicht das ist, was er gerne hätte ("nein", ich meine grundsätzlich "ja", aber bitte nur zu meinen konditionen, also diesmal wieder mal "nein" bis du kapiert hast, was ICH will. was DU willst geht erstmal durch meinen "will-ich-das-denn-auch" filter, dann lachen wir darüber, und dann sag ich dir, was du kriegst, bzw. alles nicht kriegst)
(okay, war kompliziert jetzt, ein beispiel: ich bin gerne bereit, trotz unlust, mit auf jede fete zu gehen und mich mit zu amüsieren, meist wird's ja doch richtig cool. umgekehrt jedoch muß ich um jeden netten abend mit freunden zuhause kämpfen, weil irgendwas nicht so passt (fiktives beispiel) und am ende fällt's meist aus, weil krach in der bude war...)
(oder: meine freundin kommt total verspannt (genau wie ich) von der arbeit und wünscht sich eine massage. trotz rückenschmerzen und schwarzenegger im fernsehen massier ich ihr den rücken. wir werden beide scharf und landen schließlich noch für den besten sex unseres lebens auf dem wohzimmerteppich. vergiss arnie!
umgekehrt, wenn ich wie der reinkarnierte geil-o-mat mit 20m erektion vor der dusche stehe und es nicht aushalte, zuzusehen, wie sie sich einseift, tritt sie mir bei meinen etwas hilflosen überredungsversuchen in die eier...)

klingelt da was?

hmm...

verkehrte welt...

da halt ich's lieber mit der Oma auf'm Ku'damm:

"Ficken ist Frieden!"

in diesem sinne,

OD
 
RE: janet, du bist großartig

RE: janet, du bist großartig

...die Idee kam mir auch gerade.
Kann nicht anders sein.
 
RE: nachtrag, korrigierte version

RE: nachtrag, korrigierte version

ist ein punkt. keiner wird sich hier beschweren, weil der partner immer ja sagt. (obwohl,wer weiß, wen DAS wieder nerven könnte).

aber die einstellung der meisten ist doch: nicht wollen und damit ein nein ist ohne widerrede zu akzeptieren, wollen und damit ein ja geht erstmal durch den ego-filter (nur, wenn ich will) und wird heftigst diskutiert.

in allen "Planspielen" diesbezüglich (beide wollen nicht; er will, sie nicht; sie will, er nicht; beide wollen) gewinnt dreimal das "nein", nur einmal das "ja"

das ist gesellschaftlich so sanktioniert.

ich hab immer die philosophie vertreten (und festgestellt, daß es funktioniert), daß wenn ich meinem partner auch was gutes tue, obwohl ich nicht unbedingt so die mega-lust dazu habe, am ende beide gewinnen, nicht unbedingt, das erwartete (z.b. ein ruhiger fernsehabend) aber im endeffekt viel mehr (ein glückliches lächeln, bnelohnung durch kuscheln (oder gar sex?)). ständige verweigerung führt nur zu frust, OBWOHL jeder natürlich das recht hat, sich auch mal zu verweigern ;-)

lieben ist in erster linie geben wollen, und auch mein wollen hat immer mit geben zu tun. das wird aber leider nicht gesehen (da sind wir wieder bei deiner vermutung!).
nur wenn man ständig gibt und das gefühl hat, der partner wehrt sich mit händen und füßen gegen das gegebene, mäkelt daran rum, weil es eben nicht das ist, was er gerne hätte, ist man irgendwann frustriert. ("nein", ich meine grundsätzlich "ja", aber bitte nur zu meinen konditionen, also diesmal wieder mal "nein" bis du kapiert hast, was ICH will. was DU willst geht erstmal durch meinen "will-ich-das-denn-auch" filter, dann lachen wir darüber, und dann sag ich dir, was du kriegst, bzw. alles nicht kriegst)
(okay, war kompliziert jetzt, ein beispiel: ich bin gerne bereit, trotz unlust, mit auf jede fete zu gehen und mich mit zu amüsieren, meist wird's ja doch richtig cool. umgekehrt jedoch muß ich um jeden netten abend mit freunden zuhause kämpfen, weil irgendwas nicht so passt (fiktives beispiel) und am ende fällt's meist aus, weil krach in der bude war...)
(oder: meine freundin kommt total verspannt (genau wie ich) von der arbeit und wünscht sich eine massage. trotz rückenschmerzen und schwarzenegger im fernsehen massier ich ihr den rücken. wir werden beide scharf und landen schließlich noch für den besten sex unseres lebens auf dem wohzimmerteppich. vergiss arnie!
umgekehrt, wenn ich wie der reinkarnierte geil-o-mat mit 20m erektion vor der dusche stehe und es nicht aushalte, zuzusehen, wie sie sich einseift, tritt sie mir bei meinen etwas hilflosen überredungsversuchen in die eier...)

klingelt da was?

hmm...

verkehrte welt...

da halt ich's lieber mit der Oma auf'm Ku'damm:

"Ficken ist Frieden!"

in diesem sinne,

OD
 
RE: nachtrag, korrigierte version

RE: nachtrag, korrigierte version

opus,

das ist doch selbstverständlich, daß eine beziehung auf geben und nehmen aufbaut. daß man auch mal nachgibt, was tut, wozu man eigentlich keine lust hat

aber die entscheidung darüber, ob ich was tue oder nicht, ist immer noch meine. und wenn ich nein sage, dann ist das zu akzeptieren - welche folgen mein nein haben kann, habe ich mir im idealfall schon vorher überlegt, und trage dann eben die konsequenzen (daß permanente verweigerung eine beziehung tötet, ist doch z.b. jedem klar)

nur bleibe ich dabei: über mich selbst entscheide ich autonom. niemand hat sich die deutungshoheit darüber anzumaßen, ob mein nein auch wirklich nein ist oder doch nicht

alles, was ich hier in der ersten person formuliert habe, gilt selbstverständlich auch für mein jeweiliges gegenüber. so handhabe ich das jedenfalls
 
grundsätzliche zustimmung

grundsätzliche zustimmung

...ABER, in bester stiepel-manier:

wäre die grundeinstellung der partner auf ein grundsätzliches und bedingungsloses, vertrauensvolles "ja", kämen solche situationen erst gar nicht auf.

das bestehen der möglichkeit eines "nein", bzw. das tödliche "ja, aber...", daß die meisten beziehungen kennzeichnet zeugt doch schon von einer anti-haltung. es gibt bereiche, die ich nicht in partnerschaftlichkeit erschliesse und probleme löse, sondern behalte mir das recht vor, jederzeit diese partnerschaftlichkeit auflösen zu können, einzig und allein aufgrund meiner persönlichen stimmung.

sehr abstrakt, aber es trifft's, denke ich.

ist soweit auch okay, solange es sich eben um dinge handelt, die nur mich betreffen, mein hobby, mein geld, mein auto etc...

aber das, was eine sexuelle beziehung ausmacht, nämlich nähe und verlangen, kann ich nicht einfach so nach meinem perönlichen gusto regeln.

leider ist es in 99% der fälle aber umgekehrt:

das geld wird geteilt, gemeinsame hobbies gesucht, freundeskreise angeglichen, alles in stiller eintracht und in gegenseitiger rücksichtnahme. wenn es aber intim wird, also die partnerschaft DIREKT betroffen ist, werden ego-filme gefahren, kompromisse verweigert und veto-rechte eingeklagt.

meiner meinung nach, schließt WAHRE und BEDINGUNGSLOSE LIEBE(tm) jegliches veto aus.

es wird immer vorgeworfen, daß vertrauen durch ein "nein" zerstört wird, ohne zu sehen, daß gerade das "nein" der größte misstrauensbeweis ist.

wo bitte ist das vertrauen in ein "ja"?

meine das durchaus etwas abstrakter.

eine gesellschaft, die sich über veto-rechte definiert statt über den gemeinsamen glauben, alles zu können und zu meistern muß depressive und desillusionierte hervorbringen...

LG

Chefsoziologe O. DEI ;-)
 
RE: janet, du bist großartig

RE: janet, du bist großartig

Echt???

Du bestimmt auch!!!
 
@Oleg; action

@Oleg; action

Oleg meint sicherlich: Ihr solltet doch heiraten. So richtig lustig wird es bei Euch dann, wenn die 4 aus dieser Verbindung hervorgehenden Kinder in Euren Bud-Spencer-Terrence-Hill-Szenen mitprügeln, mal von Vati, mal von Mutti Eine geklebt kriegen - und es am Folgetag endlich mal wieder neues Geschirr auf dem Tisch gibt.

Hätte ich bei Oleg jetzt allerdings auch bisher nicht vermutet, dass er auf herrische Emanzen mit sizilianischem Temperament so abfährt ... ;-))
Wie kommts Oleg? Legt Deine Bessere Hälfte auch wie ich neben Löffel, Gabel und Messer das Züchtigungsrütlein für den Fall, dass Du kleckerst oder schmatzt?
 
an janet

an janet

Einen Hund darf man aber AUF GAR KEINEN FALL in die Eier treten.
 
Back
Top